Zuletzt aktualisiert: März 16, 2023

Unsere Vorgehensweise

17Analysierte Produkte

25Stunden investiert

10Studien recherchiert

86Kommentare gesammelt

Im Gegensatz zu dem, was viele Leute denken, ist es bei Fernsehern nicht immer eine gute Idee, sich für den größten Bildschirm zu entscheiden. Vor allem, wenn du nach einem für das Schlafzimmer, die Küche oder ein kleines Wohnzimmer suchst. Und natürlich, wenn du ihn auch als Computermonitor nutzen willst.

Leider bieten aber nicht viele Hersteller 20-Zoll-Fernseher an, so dass es nicht immer einfach ist, einen auszuwählen, der eine gute Leistung garantiert. Damit du keinen Fehler machst, ist es wichtig, dass du dir darüber im Klaren bist, wofür du es verwenden willst. Du brauchst nicht dieselbe Art von Fernseher, um Serien und Filme zu schauen, wie du es tust, um ab und zu die Nachrichten zu sehen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Aufgrund ihrer geringen Größe sind 20-Zoll-Fernseher ideal für Schlafzimmer, Küchen und sogar Hotelzimmer.
  • Die meisten 20-Zoll-Fernseher, die derzeit auf dem Markt sind, haben ein Seitenverhältnis von 16:9.
  • Bei der Auswahl eines 20-Zoll-Fernsehers solltest du unter anderem Kriterien wie die Bildauflösung, die Tonqualität und die Anschlussmöglichkeiten berücksichtigen.

20 Zoll Fernseher Test: Die besten Produkte im Vergleich

Uns ist klar, dass du wahrscheinlich nicht viel Zeit hast, um die verschiedenen 20-Zoll-Fernseher auf dem Markt zu analysieren. Deshalb haben wir eine umfassende Auswahl der fünf besten Geräte mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis zusammengestellt.

Cello 20 Zoll Fernseher

Freu dich auf den integrierten Triple Tuner für absoluten Fernsehkomfort und die vielseitige Empfangsmöglichkeit von DVB-T2 (Antennenfernsehen), DVB-S2 (Satellitenfernsehen) und DVB-C (Kabelfernsehen). Die USB-Aufnahmefunktion ermöglicht dir das Aufnehmen von Live-Fernsehen und das Pausieren deiner Lieblingssendungen mit nur einem Klick. Mit dem elektronischen Programmführer (EPG) kannst du dein Lieblingsprogramm ganz einfach mit der Fernbedienung planen.

Cello 20 Zoll Fernseher

Entdecke den neuen Cello 20 Zoll Fernseher – klein, aber absolut beeindruckend. Mit seinen kompakten 20″ (51 cm Diagonale) und Full HD-Auflösung wird dieser Fernseher zum perfekten Begleiter für jeden Raum, egal ob zu Hause, im Büro oder beim Camping. Und das Beste: Der integrierte DVD-Player sorgt für absoluten Fernsehkomfort, auch auf kleinem Raum.

Gelhard 20 Zoll Fernseher

Der Gelhard GTV2225 überzeugt außerdem durch seine Flexibilität. Der Multispannungsanschluss verarbeitet 11 – 24 Volt und schützt somit vor Spannungsschwankungen, die in Fahrzeugen auftreten können. Du kannst diesen TV also problemlos in Deinem Wohnmobil, Wohnwagen, Boot oder LKW betreiben – und das ohne zusätzlichen Wandler. Selbstverständlich funktioniert das Gerät auch mit dem beiliegenden Netzteil an 230 V.

Dyon 20 Zoll Fernseher

Entdecke den DYON Smart LED-Fernseher mit 20 Zoll – perfekt für Dich und Dein Zuhause. Dieses kompakte Gerät bietet Dir eine beeindruckende Bildschirmdiagonale von 60 cm (24 Zoll) und eine Auflösung von 1.366 x 768 Pixeln. Freue Dich auf gestochen scharfe Bilder in HD-Qualität und eine flüssige Bildwiederholrate von 50/60 Hz, die Deinem Fernseherlebnis Leben einhaucht.

Kaufberatung: Was du über 20-Zoll-Fernseher wissen musst

Wir haben uns bereits einige der besten 20-Zoll-Fernseher angesehen. Vielleicht bist du aber auch noch unentschlossen und hast Zweifel, welches die beste Lösung für dich ist. Um sie zu beantworten, haben wir diesen umfassenden Abschnitt vorbereitet, in dem wir die Fragen beantworten wollen, die sich Käufer von 20-Zoll- oder ähnlichen Fernsehern oft stellen.

Aufgrund ihrer geringen Größe sind 20-Zoll-Fernseher ideal für Schlafzimmer, Küchen und sogar Hotelzimmer. (Quelle: Ryzhov: 43691532/ 123rf.com)

Wie groß sind 20-Zoll-Fernseher genau?

Die genaue Bildschirmgröße eines 20-Zoll-Fernsehers hängt von seinem Seitenverhältnis ab. Derzeit haben die meisten Fernsehgeräte auf dem Markt ein Seitenverhältnis von 16:9. Die 20 Zoll geben die diagonale Länge des Bildschirms an.
Wenn du diesen Wert in internationale Einheiten umrechnest, erhältst du nicht 50,8 cm.

Wenn du den Satz des Pythagoras anwendest und die Eigenschaften von gleichwertigen Dreiecken berücksichtigst, ergibt sich daraus, dass die Breite des Bildschirms 44,3 cm und die Höhe 24,9 cm beträgt. Logischerweise ist der Fernseher selbst etwas größer, da der Platz, den der TV-Rahmen einnimmt, hinzugezählt werden muss.

Was sind die Vor- und Nachteile von 20-Zoll-Fernsehern?

20-Zoll-Fernseher bieten eine Reihe von Vorteilen, aber sie haben auch einige Nachteile. Es ist in deinem Interesse, diese zu kennen, damit du dir ein besseres Bild davon machen kannst, wie sehr du einen 20-Zoll-Fernseher brauchst oder ob ein größerer Fernseher das Richtige für dich ist.

Vorteile
  • Sie brauchen weniger Platz.
  • Sie sind billiger.
  • Sie erlauben es, aus der Nähe fernzusehen.
  • Sie sind ideal für kleine Räume.
  • Sie sind sehr leicht zu transportieren.
  • Sie bieten ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Nachteile
  • Es gibt nicht viele hochwertige Modelle.
  • Die meisten Modelle unterstützen keine Full HD oder höhere Auflösungen.
  • Der Ton ist in der Regel nicht von hoher Qualität.

Für wen solltest du einen 20-Zoll-Fernseher kaufen?

Es gibt viele Gründe, warum du einen 20-Zoll-Fernseher kaufen solltest. Zunächst einmal sind sie ideal für Küchen oder kleinere Räume, vor allem für die jüngsten Mitglieder des Haushalts. Sie können auch eine interessante Option für Hotel- oder Pensionszimmer sein.

Laut der RAE bezieht sich der Begriff Fernsehen auf ein Fernsehempfangsgerät. Der Begriff „Fernseher“ kann sowohl für das System der Bildübertragung als auch für das Empfangsgerät verwendet werden.

Ist es ratsam, einen 20-Zoll-Smart-TV zu kaufen?

Wenn du heutzutage einen Fernseher kaufen möchtest, solltest du darauf achten, dass er über Smart-TV-Funktionen verfügt. Auf diese Weise kannst du eine breite Palette von Funktionen und Anwendungen nutzen. Einige von ihnen sind so beliebt wie Netflix, HBO oder andere TV-Kanäle auf Abruf. Du kannst auch im Internet surfen und sogar Spiele spielen.

Letztendlich kannst du immer einen Smart TV-Konverter oder eine TV-Box anschließen und ihn in einen Smart TV verwandeln. Der Nachteil an diesem System ist, dass du Platz für ein weiteres Gerät schaffen musst. Im Gegenzug ermöglichen sie es dir aber, die Funktionen des Fernsehers erheblich zu erweitern, da sie sogar als Mediencenter fungieren können.

Die meisten 20-Zoll-Fernseher auf dem Markt haben heute ein Seitenverhältnis von 16:9. (Quelle: Kuprynenko: 47622294/ 123rf.com)

Wie groß ist der minimale Betrachtungsabstand eines 20-Zoll-Fernsehers?

Der Betrachtungsabstand eines Fernsehers hängt von mehreren Faktoren ab. Zum einen hängt es natürlich von der Größe des Bildschirms ab, zum anderen aber auch von der Bildauflösung und sogar vom Standort. Im Allgemeinen wird für eine optimale Betrachtung ein Abstand von der 1,5-fachen Diagonale des Fernsehers empfohlen.

In der folgenden Tabelle findest du einige Empfehlungen, die von der Bildauflösung des 20-Zoll-Fernsehers abhängen, den du kaufst.

Bildauflösung Optimaler Abstand (in Metern)
480p oder SDTV (Standard Definition) Ab 2 m
720p oder HD Ready Zwischen 1,2 m und 2 m
1080p oder Full HD Zwischen 0,7 m und 1,2 m

Welche Alternativen gibt es zu einem 20-Zoll-Fernseher?

Wenn du einen kleinen Fernseher brauchst und keinen 20-Zoll-Fernseher findest, der deinen Bedürfnissen entspricht, kannst du dich für einen 22-Zoll- oder 24-Zoll-Fernseher entscheiden. Der Unterschied in der Größe ist minimal, aber der Preis und die Funktionen können erheblich variieren. Besonders bei 24″-Monitoren.

Eine weitere interessante Möglichkeit ist es, einen Computermonitor zu kaufen und ihn als Fernsehbildschirm zu verwenden. Die gängigste Größe für kleine Monitore ist jedoch 21,5″. Wenn du dich für diese Option entscheidest, solltest du darauf achten, dass der Monitor über eingebaute Lautsprecher verfügt.

Kaufkriterien

Die Wahl eines 20-Zoll-Fernsehers ist keine leichte Aufgabe, da es kaum Qualitätsfernseher mit diesen Abmessungen gibt. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass du eine Reihe von Kaufkriterien berücksichtigst. Nachfolgend findest du die unserer Meinung nach wichtigsten.

Wie du den Fernseher nutzen willst

Wie du den Fernseher nutzen willst, hängt weitgehend von dem Ort ab, an dem du ihn aufstellen willst. Beides hat einen großen Einfluss auf die Art des Fernsehers, den du brauchst. Wenn du ihn für das Schlafzimmer brauchst, um deine Lieblingsserie auf Netflix zu genießen, bevor du ins Bett gehst, solltest du dich für einen Full-HD-Bildschirm entscheiden.

Ähnlich verhält es sich, wenn du ihn für das Wohnzimmer einer Zweitwohnung brauchst. Wenn du es aber für die Küche brauchst, damit du beim Frühstück, Mittag- oder Abendessen keine Nachrichten verpasst, reicht ein HD Ready wahrscheinlich aus. Wenn du ihn mit deiner Konsole oder deinem Computer verbinden willst, um Videospiele zu spielen, solltest du einen Fernseher mit niedriger Latenz wählen.

Wofür Sie den 20-Zoll-Fernseher verwenden werden. Welche Funktionen für diesen Zweck am besten geeignet sind.
Serien und Filme auf Netflix oder ähnlichem ansehen. Ein Smart TV mit Full HD-Auflösung wird Ihnen gefallen.
Schauen Sie sich digitale TV-Inhalte an. Ein HD-Ready-Gerät ist ausreichend für Sie. Vergewissern Sie sich, dass ein DVB-T2-Tuner integriert ist.
Fernsehen und Videospiele. Entscheiden Sie sich am besten für einen Monitor/Fernseher mit niedriger Latenz und Full HD-Auflösung.
Für ein Hotelzimmer. Es wird empfohlen, dass Sie sich für ein Gerät mit Wandhalterung entscheiden. Darüber hinaus sollte sie mehrsprachig sein.
Für die Küche. Wählen Sie unter anderem ein Gerät mit guter Klangqualität.

Bildauflösung

Da du wahrscheinlich keinen 20-Zoll-Fernseher mit 4K-Auflösung finden wirst, beschränkt sich die Auswahl bei der Bildauflösung auf Full HD, HD Ready und SDTV, was auch eine DVD bietet. In jedem Fall wirst du bei diesen Bildschirmgrößen wahrscheinlich nur schwer einen Full-HD-Fernseher finden.

Außerdem musst du bedenken, dass du, wenn du hauptsächlich DVB-T-Inhalte konsumierst, mit einem HD-Ready-Fernseher eine bessere Bildqualität genießen wirst als mit einem Full-HD-Fernseher.

Und nicht nur das: Wenn du aus weniger als drei Metern Entfernung fernsiehst, wirst du höchstwahrscheinlich keinen Unterschied zwischen 720p- und 1080p-Inhalten wahrnehmen können.

Tonqualität

Im Allgemeinen sind aktuelle Fernseher nicht dafür bekannt, dass sie eine gute Tonqualität bieten. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich viele Menschen dafür entscheiden, verschiedene Audiosysteme als Ergänzung zu den großen Fernsehern im Wohnzimmer zu installieren. Einige der beliebtesten sind Soundbars, Soundtürme und Heimkinosysteme.

Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass sich die zusätzliche Investition lohnt, um den Klang eines 20-Zoll-Fernsehers zu verbessern. Deshalb ist es wichtig, ein Gerät mit guter Klangqualität zu kaufen. Leider sind einige Modelle in dieser Hinsicht besonders schlecht, so dass sie das Benutzererlebnis völlig verderben.

Wusstest du, dass 1995 in Benin, Afrika, ein Affe verhaftet wurde, weil er eine Fernsehantenne gestohlen hatte?

Anschlussmöglichkeiten

Bei den Anschlussmöglichkeiten ist es wichtig, dass zumindest Scart-, USB- und HDMI-Anschlüsse vorhanden sind. Vor allem letzteres ist für die Übertragung von Audio und Video in digitaler Qualität unerlässlich. An die USB-Anschlüsse kannst du Geräte wie tragbare Festplatten oder USB-Sticks anschließen und Inhalte von ihnen abspielen.

Du solltest auch darauf achten, dass das Gerät über eine Wi-Fi-Verbindung verfügt, um eine Verbindung zum Internet herzustellen, und über Bluetooth, um es drahtlos mit anderen Geräten zu verbinden. Du kannst ihn auch über einen LAN-Anschluss mit dem Internet verbinden. Wenn du einen PC von vor ein paar Jahren anschließen willst, brauchst du vielleicht einen VGA-Anschluss.

Fazit

Es wird immer üblicher, einen kleinen zusätzlichen Fernseher in der Küche oder im Schlafzimmer zu haben. In diesen Fällen sind 20″-, 22″- oder 24″-Fernseher die gängigsten. Erstere sind logischerweise wirtschaftlicher und besser für kleinere Räume geeignet. Allerdings ist ihr Angebot recht begrenzt.

Tatsächlich erreichen die meisten von ihnen nur HD Ready-Bildauflösungen und haben nicht die Funktionen aktueller Smart TVs. Auf der anderen Seite bieten sie einige Vorteile wie ihre geringe Größe und Vielseitigkeit. Um das für dich passende Modell auszuwählen, musst du zunächst analysieren, wofür du es brauchst und wo du es aufstellen willst.

Wenn du denkst, dass dieser Leitfaden dir bei deiner Wahl geholfen hat, kannst du uns einen Kommentar schreiben oder ihn in den verschiedenen sozialen Netzwerken teilen.

(Quelle des Bildes: Kuprynenko: 66523685/ 123rf.com)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte