
Unsere Vorgehensweise
Bist du auf der Suche nach einem neuen Monitor? Ein 24-Zoll-Monitor ist eine gute Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, vom Gaming bis zur Büroarbeit. Egal, ob du ein preisbewusster Käufer bist oder nach der neuesten Bildschirmtechnologie suchst, du kannst einen 24 Zoll Monitor finden, der deinen Anforderungen entspricht.
In diesem Artikel findest du alle Informationen, die du brauchst, um einen informierten Kauf zu tätigen – von der Frage, worauf du bei einem Monitor achten solltest, bis hin zur Frage, wie du den besten Preis erzielen kannst. Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie du einen 24-Zoll-Monitor kaufen kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Besonders wichtig für die Darstellung eines 24 Zoll Displays ist das verbaute Panel. Unterschieden wird hier zwischen IPS-Panels, die die Bildbearbeitung bevorteilen und TN-Panels, die für Spiele besser geeignet sind.
- Je nach Tätigkeit sind die Eigenschaften eines 24 Zoll Monitor unterschiedlich. Für Games sollte das Display schnelle Reaktionszeiten und hohe Bildwiederholungsraten aufweisen, für die Bild- und Videobearbeitung sind Blickwinkelstabilität und ein hoher Farbraum von Vorteil.
- Am verbreitetsten ist der Anschluss über das HDMI Kabel. Um Monitore miteinander zu verbinden und so eine größere Arbeitsfläche zu bieten, ist aber der aktuellere Display-Port ein Muss.
24 Zoll Monitor Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste 24 Zoll Full HD Monitor
- Der beste 24 Zoll curved Monitor
- Der beste 24 Zoll LED Monitor
- Lenovo 24 Zoll Monitor
- Samsung 24 Zoll Monitor
- Benq 24 Zoll Monitor
- Samsung 24 Zoll Monitor
- Samsung 24 Zoll Monitor
- Philips Monitors 24 Zoll Monitor
- Koorui 24 Zoll Monitor
- Aoc 24 Zoll Monitor
- Benq 24 Zoll Monitor
Der beste 24 Zoll Full HD Monitor
Keine Produkte gefunden.
Dieses Modell ist ein 24,5 Zoll LED Monitor und bietet mit einem HD Display alle Vorraussetzungen für ein perfektes Bild und eine scharfe Auflösung. Durch die integrierte Hintergrundbeleuchtung und das reduzierte Blue Light entsteht ein schonendes Bild für deine Augen.
Der Monitor empfängt HDMI und DVI und sorgt mit seinen hochwertigen Lautsprechern für ein Audiovergnügen.
Bei den Kunden kann der Monitor vor allem mit seinem schmalen und modernen Design punkten. Außerdem lassen sich alle Kabel bequem im Standfuß verstecken, was für restlos perfektes Gesamtbild sorgt.
Der beste 24 Zoll curved Monitor
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (03.10.23, 18:52 Uhr), Sonstige Shops (03.10.23, 15:21 Uhr)
Das Außergewöhnliche an diesem Monitormodell von Samsung ist natürlich der gekrümmte Bildschirm, das durch die Wölbung erzeugte Sichtfeld ist besonders gut wahrnehmbar für das menschliche Auge und sorgt somit für ein tolles Bild.
Die Auflösung des Monitors ist ebenfalls besonders hoch und sorgt gemeinsam mit dem Eye-Saver-Modus für den Schutz deiner Augen und ein angenehmes Seherlebnis.
Bei Nutzern überzeugt der Monitor von Samsung vor allem mit seiner benutzerfreundlichen Ausleuchtung und Bildqualität. Außerdem überzeugt auch der Eye-Saver-Modus, da er Ermüdung vorbeugt und die Augen schont.
Der beste 24 Zoll LED Monitor
Dieses Modell von AOC sorgt mit seinem 23,6 Zoll Display, Full HD und hochwertigen Kontrastverhältnis für ein optimales Bild. Zusätzlich dient die ergonomische Neigung des Bildschirms dem Sehkomfort des Nutzers.
Außerdem beträgt die Reaktionszeit des Monitors nur 5 Millisekunden und er ist auch optisch mit seinem schlanken und eleganten Design einen echten Blickfang.
Die Kunden sind vor allem von der Low-Blue-Light Technology des Monitors begeistert, welche eine Ermüdung der Augen vorbeugt und die Sehqualität erhöht.
Lenovo 24 Zoll Monitor
Der Lenovo C24-25 Monitor ist die perfekte Ergänzung für dein Home Office oder deinen Arbeitsbereich. Mit einer Bildschirmdiagonale von 23,8 Zoll, einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und einem Betrachtungswinkel von 75 Hz (178°/178°) ist dieser Monitor perfekt für alle deine Anforderungen. Der schmale Bildschirmrahmen und die entspiegelte 16,7-Millionen-Farben-Displayoberfläche schonen die Augen, während die Reaktionszeit von 4 ms und das geringe blaue Licht deinen Geist schonen. Und dank der integrierten AMD FreeSync-Technologie musst du dir nie wieder Gedanken über Bildschirmrisse oder Stottern machen.
Samsung 24 Zoll Monitor
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (03.10.23, 17:37 Uhr), Sonstige Shops (03.10.23, 15:44 Uhr)
Wenn du auf der Suche nach einem Monitor bist, der dir entspannten Sehkomfort, klare Bilder und eine flüssige Wiedergabe bietet, dann ist der LG 24″ Full HD Monitor die perfekte Wahl für dich. Dank seines 178-Grad-Blickwinkels, des Augenschonermodus, der schädliche Blaulicht-Emissionen reduziert, und der flimmerfreien Technologie werden deine Augen auch bei längerer Nutzung kaum ermüden. Außerdem sorgt das IPS-Panel mit einer Auflösung von 1 920 x 1 080 Pixeln für lebendige Bilder mit satten Farben. Außerdem sorgt AMD FreeSync dank einer Bildwiederholfrequenz von 75 Hz und einer Reaktionszeit von 5 ms für eine flüssige Wiedergabe ohne Ruckeln oder Verzerrungen. Der LG 24″ Full HD Monitor ist außerdem hochkompatibel – egal, ob du einen PC oder ein Notebook verwendest – alle deine Geräte können schnell angeschlossen werden. Mit den verfügbaren Anschlüssen, darunter 1x HDMI und 1x D-Sub, ist es ganz einfach, loszulegen. Außerdem sind im Lieferumfang ein 1,5 m langes Netzkabel und ein HDMI-Kabel enthalten, damit du deinen neuen Monitor sofort nutzen kannst.
Benq 24 Zoll Monitor
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (03.10.23, 13:51 Uhr), Sonstige Shops (03.10.23, 15:21 Uhr)
Bist du auf der Suche nach einem Gaming-Monitor, der dir den nötigen Vorsprung gibt, um deine Gegner zu dominieren? Dann ist der [Produktname] genau das Richtige für dich. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz und einer Reaktionszeit von 1 ms ist dieser Monitor für flüssiges Gaming ausgelegt. Die 16:9-FHD-Bildqualität sorgt für eine klare Darstellung, sodass du deine Gegner sehen kannst, bevor sie die Chance haben, zuzuschlagen. Und dank des versteckten Kabelmanagements musst du dir keine Sorgen mehr über verhedderte Kabel machen, die dich beim Spielen behindern. Außerdem sorgt die Augenpflegetechnologie dafür, dass deine Augen auch nach stundenlangem Spielen gesund bleiben. Egal, ob du zum Spaß oder im Wettkampf spielst, die [Produktname] ist die perfekte Wahl für all deine Gaming-Bedürfnisse.
Samsung 24 Zoll Monitor
Legen Sie gleich los: Neben dem Full HD-Monitor LS24R35AFHUXEN gehören zum Lieferumfang ein 1,5 m langes Netzkabel, ein 1,5 m langes HDMI-Kabel sowie eine Installations-CD und eine Schnellstartanleitung
Samsung 24 Zoll Monitor
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (03.10.23, 11:37 Uhr), Sonstige Shops (03.10.23, 15:21 Uhr)
Der neue gekrümmte Monitor von Samsung ist der perfekte Weg, um zu entspannen und deine Lieblingssendungen, Filme und Spiele zu genießen. Die 1.800r-Krümmung passt sich dem Blickfeld an und der Augenschonermodus sorgt dafür, dass deine Augen auch nach stundenlangem Gebrauch nicht ermüden. Das va-Panel mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und einem Helligkeitswert von 250 cd/m2 erzeugt lebensechte Bilder mit satten Farben. AMD freesync sorgt für eine flüssige Wiedergabe ohne Ruckeln oder Verzerrungen. Die hohe Kompatibilität bedeutet, dass du alle deine Geräte – PC oder Laptop – schnell anschließen und sofort loslegen kannst. Im Lieferumfang sind ein Netzteil, ein Netzkabel, ein HDMI-Kabel und eine Installations-CD enthalten.
Philips Monitors 24 Zoll Monitor
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (03.10.23, 11:37 Uhr), Sonstige Shops (03.10.23, 15:21 Uhr)
Die ips-Technologie in diesem Monitor sorgt für detaillierte Bilder und große Blickwinkel von 178 Grad. Die flimmerfreie Technologie sorgt dafür, dass das Bild stabil und der Blickwinkel gleichmäßig ist. Die Reaktionszeit von 4 ms sorgt dafür, dass du beim Spielen oder Filme schauen nichts verpasst. Das matte Full-HD-Display ist perfekt für alle, die Blendungen vermeiden wollen. Der Monitor ist auch für die Wandhalterung vesa 100×100 geeignet. Der abnehmbare Standfuß erleichtert den Transport und der ultraschlanke Rahmen lässt ihn auf jedem Schreibtisch elegant aussehen. Und schließlich schützt die Low Blue Light-Technologie deine Augen vor schädlichen Blaulicht-Emissionen.
Koorui 24 Zoll Monitor
Dieser 24-Zoll-Monitor mit ips-Technologie und dreiseitigem, ultralünnem Design liefert dir brillante Bilder und eine unvergessliche Qualität. Außerdem kannst du dank des weiten Betrachtungswinkels von 178 Grad bei diesem 24-Zoll-Monitor klare, scharfe und feine Bilder in jedem Winkel genießen. Flimmerfreie Technologie, Blaulichtfilter, 99% srgb (ntsc 72%) machen das Bild realistischer, die Farben sind gesättigter, 20 Millionen dynamisches Kontrastverhältnis und 250 cd/m^2 (einstellbare Helligkeit) bringen langfristigen Sehkomfort und reduzieren die Ermüdung der Augen. Der 24-Zoll-PC-Monitor bietet Videoschnittstellen über HDMi- und VGA-Anschlüsse. Dieser PC-Monitor 24 Zoll hat eine Bildwiederholfrequenz von 75 Hz (kompatibel mit den meisten Standard-Grafikkarten) und eine fhd-Auflösung von 1920 x 1080p. Du kannst den Gaming-Monitor an eine Xbox One, einen PC-Laptop usw. anschließen und Bilder in hoher Qualität von einem Büro zum anderen übertragen. Der 24-Zoll-Monitor kann schnell installiert und demontiert werden und unterstützt einen 75 75 mm großen Standfuß, der dir viel Komfort beim Bewegen des Monitors bietet.
Aoc 24 Zoll Monitor
Der BenQ GW2270H ist ein 21,5-Zoll-LCD-Monitor mit LED-Hintergrundbeleuchtung, der über eine flimmerfreie Technologie mit niedrigem Blaulichtanteil verfügt, um die Ermüdung der Augen zu reduzieren und gleichzeitig den Sehkomfort zu erhöhen. Außerdem verfügt er über ein MVA-Panel für Full-HD-Auflösung, ein mattes Display mit 5 ms Reaktionszeit, einen Kopfhörerausgang und einen ergonomischen Neigungswinkel von -3,5 Grad bis 21,5 Grad. Außerdem beträgt die Helligkeit/Kontrast 250 cd/m2/3000:1 und er verfügt über VGA-, HDMI 1.4- und DisplayPort 1.2-Anschlüsse.
Benq 24 Zoll Monitor
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (03.10.23, 11:09 Uhr), Sonstige Shops (03.10.23, 15:21 Uhr)
Bist du auf der Suche nach einem tollen LED-Monitor mit Full-HD-Auflösung und IPS-Panel-Technologie? Dann ist der GW2480 genau das Richtige für dich. Dieser 23,8-Zoll-LED-Monitor hat eine Reaktionszeit von 5 ms, eine flimmerfreie LED-Hintergrundbeleuchtung, wenig blaues Licht und eine intelligente Helligkeitsregelung. Außerdem verfügt er über einen dynamischen Kontrast von 12mio: 1 für HDMI-, DisplayPort 1.2- und D-Sub-Anschlüsse. Und um das Ganze abzurunden, ist dieser Monitor auch noch mit 2×1-Watt-Lautsprechern ausgestattet. Worauf wartest du also noch? Bestelle deinen GW2480 noch heute.
Weitere ausgewählte 24 Zoll Monitore in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen 24 Zoll Monitor kaufst
LED, LCD und TFT, wo liegt der Unterschied?
Da heutzutage fast alle LCD-Monitore und LCD-Fernseher mit TFT-Technik arbeiten, spielt der Unterschied keine Rolle beim Monitorkauf.
Der Einsatz von LEDs spart Strom und ermöglicht dünnere Displays.
Die Begriffe LCD-Monitor und LED-Monitor, dürften in nicht allzu ferner Zukunft das gleiche bedeuten, da sich die LED-Technik zur Beleuchtung immer mehr durchsetzt.
Wie sind die genauen Maße von eines 24 Zoll Monitors?
Durch seine Bildschirmdiagonale von ca. 61 Centimeter, kannst du auch beispielsweise 23,8 Zoll Monitore dazu zählen.
Verbreitet sind die Monitore im Seitenverhältnis 16:9 und 16:10.
Wie beweglich/ergonomisch sind 24 Zoll Monitore?
Nach diesen Begriffen solltest du deswegen Ausschau halten:
Name | Funktion |
---|---|
Tilt | Horizontale Neigung des Bildschirms nach oben und unten |
Swivel | Drehbarkeit des Monitors um die vertikale Achse nach links und rechts |
Pivot | Drehbarkeit des Monitors um die horizontale Achse vom Quer- ins Hochformat |
Welche Grafikkarte benötige ich bei meinem 24 Zoll Monitor?
Hierfür werden Grafikkarten mit dem neusten Stand der Technik benötigt. Um ganz sicher zu gehen, musst du nur auf die Anschlüsse achten:
Hast du einen PC mit HDMI-Port, braucht der Bildschirm ebenfalls einen, ist es ein Display-Port, wird dieser benötigt.
Er kann eine Auflösung von bis zu 6.000 Pixel bei 60 Hz schaffen. Außerdem kann er Videos streamen und ermöglicht Audio- sowie Datentransfers.
Welche Anschlüsse benötige ich an meinem 24 Zoll Monitor?
Moderne Bildschirme bieten mindestens in der Regel eine digitale Schnittstelle (DVI – Digital Visual Interface) für den Anschluss an die Grafikkarte.
Vorteil ist, dass die Bilddaten nicht mehr ins Analogformat und im Monitor zurückgewandelt werden müssen.
Wenn eine DVI vorhanden ist, sollte es sich bei Karte und Monitor um eine DVI-D Schnittstelle handeln, denn nur sie arbeitet komplett digital.
DVI-A Schnittstellen verarbeiten nur Analogsignale und DVI-I Schnittstellen können Analogsignale wie auch Digitalsignale verarbeiten.
Für Ton ist ein zusätzliches Kabel nötig, denn DVI-Stecker übertragen alle nur das Bildsignal.
Die Hersteller statten ihre Monitore vermehrt mit einem HDMI-Anschluss aus. Diese übertragen Digitalsignale und Tonsignale.
HDMI-Stecker sind deutlich kleiner und die Kabel auch deutlich dünner, Anschließen und Verlegen der Verbindungen wird deutlich komfortabler mit ihnen.
Um den Monitor per HDMI anschließen zu können, benötigst du eine Grafikkarte mit HDMI-Ausgang.
Über die Kabel eines Display-Ports lassen sich, wie bei HDMI, sowohl Video- und Audiosignale übertragen, aber auch USB-Signale schicken.
Wenn sich USB-Anschlüsse (durch sie wird die Flexibilität gesteigert) am Bildschirm befinden sollten, entfällt eine zusätzliche Verbindung zwischen Monitor und Bildschirm
Der Display-Port beherrscht zudem das Verschlüsselungsverfahren DPCP (Display-Port Content Protection).
Da das Display vom PC direkter ansteuerbar ist, muss in den Bildschirm weniger Elektronik integriert werden.
Den veralteten VGA-Anschluss kannst du ruhig ignorieren, die Bildqualität die du damit erreichen kannst, ist spürbar niedriger.
Welche Rahmengröße gibt es bei 24 Zoll Monitoren?
Durch die geringe Rahmengröße werden Ablenkungen von Spiegelungen im Rahmen minimiert.
Generell sollte der Rahmen bei den Bildschirmen relativ dünn sein, dadurch wird der „Tote Bereich“ des Displays so gering wie möglich gehalten.
Welche Auflösungen gibt es bei 24 Zoll Monitoren?
Auflösung | Eigenschaften |
---|---|
Full HD | 1080p, gibt schneller klare Bilder ohne Schatteneffekte, Mittelklasse Grafikkarte ist ausreichend |
WQHD/QHD | 1440p, Wide Quad High Definition, QHD oder 2K weitverbreitete Synonyme, bringt es auf bis zu 144Hz |
ULTRA HD/4K | 2160p, viermal so viele Pixel wie bei Full HD, High End Grafikkarten benötigt, Zurzeit nur bis 60hz möglich |
Welche Extras benötige ich an meinem 24 Zoll Monitor?
Wenn du viel über Kopfhörer Musik hörst oder dich in Spiele vertiefst, kann eine angebrachte Halterung am Monitor für dich das Richtige sein.
Lassen sich 24 Zoll Monitore an die Wand montieren?
Der VESA-Standard (Video Electronics Standards Association) regelt den Lochabstand auf der Rückseite des Monitors und die nötige Schraubengröße.
Du solltest möglichst eine Halterung wählen, die ein Neigen des Monitors ermöglicht.
Da für die Wandhalterung ein gewisser Platz benötig wird und ein Freiraum zur Wand bleiben muss, um den Bildschirm neigen zu können, wird der Abstand zum Bildschirm nicht automatisch größer.
In welchen Farben gibt es 24 Zoll Monitore?
Im Gaming Bereich gibt es Kombinationen von schwarz mit schrillen rot, grün und blau Tönen.
Was sind TN-Panel und IPS-Panel, und wo liegt der Unterschied?
TN
Im Twisted Nematic Panel (TN) werden Pixel dadurch verdunkelt, dass beim Anlegen einer Spannung Kristalle von der waagerechten in die Senkrechte Ebene wechseln.
Das Licht wird dadurch so gebrochen, dass es in die falsche Polarisationsrichtung geleitet und vom zweiten Polarisationsfilter geblockt wird.
IPS
Bei In-Plane Switching Panels (IPS) rotieren die Kristalle innerhalb der waagerechten Bildebene um 90 Grad und bleiben auf dieser.
Welche Bildwiederholungsraten besitzen 24 Zoll Monitore?
Aber zwischen 60 Hertz und 120 Hertz gibt es auch Varianten. 144 hz 24 Zoll Monitorekommen neuerdings aber auch vermehrt im Gaming Sektor auf.
Wo kann ich 24 Zoll Monitore kaufen?
Aber die größte und beste Auswahl hast du im Internet, hier fallen die Preise in vielen Fällen niedriger aus.
Online sind 24 Zoll Monitore bei den folgenden Shops zu finden:
- Amazon
- Ebay
- Notbooksbilliger.de
- Otto
- Mediamarkt
- Saturn
- Expert
Probleme bei der Helligkeit, tote Pixel und andere Ungereimtheiten sollte man keinesfalls in Kauf nehmen, sondern direkt umtauschen oder ein anderen Monitor anschaffen.“
Was kostet ein 24 Zoll Monitor?
Die Preisspanne reicht von dem günstigen Einsteiger, für normalen Heim- und Bürobedarf mit der ältesten Technik, bis hin zu dem High End Monitor für über 2000 Euro, der über die neuste Technik verfügt.
Ist ein 24 Zoll Monitor mit Touchscreen für mich sinnvoll?
Touch-Displays bieten uns mit der einfachen Handhabung eine intuitive Bedienbarkeit.
Für Privatanwender, aufgrund des Preisunterschiedes zu herkömmlichen PC-Monitoren, sind diese aber eher uninteressant.
Zurzeit sind Touch-Displays aber vor allem für Designer, Architekten, Mediziner oder Grafiker ein sinnvolles Extra.
Was ist ein Curved Monitor?
Durch die Rundung wird prozentual mehr deines Blickfelds vom Inhalt des Monitors ausgefüllt.
Curved Monitore mit ansonsten identischen Spezifikationen sind technisch und in der Fertigung deutlich aufwendiger herzustellen als ein normaler Monitor.
Entscheidung: Welche Arten von 24 Zoll Monitoren gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich kann man zwischen drei Arten von 24 Zoll Monitoren unterscheiden:
- 24 Zoll Monitor für Büro/Multimedia
- 24 Zoll Monitor für Video- und Bildbearbeitung
- 24 Zoll Monitor für Gaming
Aufgrund der unterschiedlichen Anwendungsbereiche und der eigenen Vorliebe eignet sich ein bestimmter 24 Zoll Monitor am besten für dich und deinen Computer oder deine Konsole.
Dadurch und aufgrund der Tatsache, dass nicht jeder Monitor-Typ gleich ist, ergeben sich unterschiedliche Vorteile und Nachteile in der Verwendung.
Wir möchten dir deshalb die unterschiedlichen Typen im folgenden Abschnitt näherbringen und dir dabei helfen herauszufinden, welcher 24 Zoll Monitor der richtige für dich ist.
Dazu stellen wir dir die oben genannten Arten genauer vor und stellen übersichtlich dar, worin genau ihre Vorteile und Nachteile liegen.
Was zeichnet einen 24 Zoll Monitor für Büro/Multimedia aus und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?
Der erste Monitor-Typ, den wir in unserem Vergleich für dich beleuchtet haben, ist der Multimedia 24 Zoll Monitor, der praktisch allen Bedürfnissen nachgehen kann und somit zu einem Allrounder wird.
Ein Multimedia 24 Zoll Monitor ist in der Regel gut zum Arbeiten, sprich er lässt sich einfach an den Computer anschließen und hat jegliche Funktionen zu bieten, die für dich beim Arbeiten notwendig sein werden.
Er ist also genau die richtige Wahl für dich, wenn du einen Monitor für dein Büro suchst.
Außerdem ist er auch gut zum Entspannen, wenn du dir einfach mal aus der Nähe oder Ferne etwas auf deinem Bildschirm anschauen willst, wie z.B. Youtube-Videos oder Live-Streams auf Twitch.
Er punktet vor allem mit einem sehr überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis kombiniert mit einer hochwertigen Bildwiederholung für Spiele und Filme.
Auch die hohe Ergonomie werden dich von diesem Monitor-Typ überzeugen.
Dagegen stehen, dass dein Budget darüber entscheidet, wie gut die Auflösung wirklich ist, aber das ist für Qualität ja allgemein bekannt. Wenn du mehr zahlst, kannst du häufig auch noch mehr erwarten.
Außerdem ist die Bildwiederholung zwar hoch, jedoch auch nur für Spiele und Filme und nicht für großartig Anderes.
Zudem ist die Reaktionszeit eines solchen Monitors häufig nicht schnell genug für das Spielen von entsprechenden Spielen.
Wenn du also einen Monitor zum Spielen suchst, solltest du dich lieber genauer mit den Gaming-Monitor-Typen beschäftigen.
Was zeichnet einen 24 Zoll Monitor für Video- und Bildbearbeitung aus und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?
Der zweite Monitor-Typ in unserem Vergleich ist der Bild- und Videobearbeitungs-Typ, an dem du vor allem Spaß haben wirst, wenn du Grafiker oder Designer bist, da dieser genau auf die Arbeiter dieser Branche von den Entwicklern zugeschnitten wurde.
Ein Bild- und Videobearbeitungs 24 Zoll Monitor ist wie der Name schon sagt, vor allem für Leute, die im grafischen Marketing-Bereich arbeiten und viel mit Photoshop oder Illustrator zu tun haben, geeignet.
Er bietet dir die nötige Technik, um gut an grafischen Inhalten oder dem Schneiden von Filmen und Videos zu arbeiten.
Er überzeugt dich durch einen sehr hohen Komfort und somit die idealen Voraussetzungen, um an sehr detailreichen Arbeiten zu werken und ist deshalb eine wahre, technische Unterstützung für dich.
Du solltest hierbei vor allem auf die Panel-Technologie achten, denn diese IPS oder AH-IPS sorgen für optimale Farbräume.
Ebenso wichtig ist für dich die Ergonomie, denn der Komfort soll die Konzentration bei Detaillarbeiten unterstützen.
Überzeugen wird dich ein Bild- bzw. Videobearbeitungs 24 Zoll Monitor vor allem mit sauberen und farbechten Farb-Darstellungen, die für dich als Grafiker essentiell sein werden.
Außerdem weiß ein solcher Monitor-Typ dich mit seiner Kalibrierungs-Software zu begeistern, da diese es dir ermöglicht, die Darstellung noch mehr an deine Wünsche anzupassen.
Aufgrund dieser Faktoren ist ein solcher Monitor perfekt für dich geeignet, wenn du Spaß oder Arbeit an bzw. mit der Bildbearbeitung hast.
Das Problem an einem solchen 24 Zoll Monitor ist, dass er häufig keine Lautsprecher hat, was für das Schneiden von Videos Probleme bereitet, auch wenn du natürlich Lautsprecher anschließen kannst.
Außerdem ist die Reaktionszeit bei einem solchen Monitor zu gering.
Wenn du also auch auf diesem 24 Zoll Monitor zocken möchtest, wird dies eher schwierig und du bräuchtest hier vermutlich eher einen Gaming 24 Zoll Monitor.
Zuletzt ist auch die Bildwiederholungszeit zu niedrig, um auf einem solchen Monitor genüsslich Filme zu schauen.
Hier eignet sich für dich ein Multimedia 24 Zoll Monitor mehr als ein Bild- und Videobearbeitungs 24 Zoll Monitor.
Was zeichnet einen 24 Zoll Monitor für Gaming aus und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?
Der letzte 24 Zoll Monitor-Typ, den wir dir in diesem Vergleich präsentieren wollen, ist der Gaming 24 Zoll Monitor.
Dieser eignet sich vor allem für dich, wenn du deine Spielekonsole an den Monitor anschließen möchtest oder wenn du Spiele mit hohen Ansprüchen auf dem Computer spielen möchtest.
Der Gaming 24 Zoll Monitor-Typ ist die beste Lösung für dich, zum Spielen von Computerspielen, egal ob Konsole oder PC.
Vor allem wenn du ein Konsolenspieler bist, ist ein solcher Monitor-Typ zu empfehlen, da ein solcher Monitor eine deutlich bessere Reaktionszeit hat als ein herkömmlicher Fernseher, was zu Vorteilen in Spielen wie Call of Duty oder Overwatch führen kann.
Du solltest bei einem solchen Monitor darauf achten, dass du eher Full HD als Ultra HD wählst, da weniger Pixel schneller laden, was dir beim Spielen helfen wird.
Da du sehr nah an einem solchen Monitor sitzen musst, damit du beim Spielen nichts übersiehst, sollte der Monitor in der Regel nicht größer als 27 Zoll sein.
Deshalb sind die 24 Zoll Monitore, die wir dir in diesem Monitor-Vergleich vorstellen, die beste Lösung für diesen Gaming-Bedarf.
Ein solcher Monitor punktet meistens mit einer sehr guten Helligkeit, welche dir dabei hilft, nichts zu übersehen.
Außerdem hat er ein sehr übersichtliches Menü und ist somit sehr benutzerfreundlich, wenn du noch keine Erfahrung mit Gaming Monitoren hast.
Zuletzt ist der Monitor ideal für dich, wenn du, wie der Name bereits verrät, Interesse am Gaming bzw. am Spielen hast.
Denn durch die sehr hohe Reaktionszeit bzw. Reaktionsgeschwindigkeit ist ein solcher Gaming 24 Zoll Monitor ideal zum Spielen von Spielen.
Die Probleme bei diesem Typ sind allerdings, dass er häufig keine Lautsprecher hat und diese kannst du bei Spielen wie Call of Duty oder Overwatch auch sehr gut gebrauchen.
Denn du solltest bei Spielen dieser Art unbedingt auf den Ton achten.
Auch ist die Anzahl der HDMI-Eingänge meist sehr gering, was dazu führt, dass du die unterschiedlichen Geräte, die du vielleicht an den Monitor anschließen möchtest, immer umstecken musst.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du 24 Zoll Monitore vergleichen und bewerten
Damit es dir leichter fällt zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Gerät für dich eignet oder nicht, haben wir die wichtigsten Faktoren von 24 Zoll im folgenden Abschnitt beschrieben.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Darstellung des Bildes
- Ergonomie
- Stromverbrauch
- Schnittstellen
- Sonderausstattungen
- Design
In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.
Darstellung des Bildes
Die Darstellung des Bildes ist das wichtigste Kriterium bei deiner Wahl eines 24 Zoll Monitors.
Daher musst du dir vor dem Kauf wirklich im Klaren sein, was dein Bildschirm darstellen soll.
Bei 24 Zoll Monitoren die du täglich über mehrere Stunden nutzt, sind die Helligkeit und der Kontrast wichtig. Durch gute Helligkeits- und Kontrastwerte werden die Augen gut geschont.
Sie passen automatisch den idealen Kontrast an, um für das beste Spieleerlebnis zu sorgen. Zusätzlich werden dabei auch noch deine Augen geschont!
Ein TN-Panel, geringe Reaktionszeiten und hohe Bildwiederholungsraten sollten bei dir im Vordergrund stehen, wenn du den 24 Zoll Monitor für viele schnelle moderne Spiele nutzen willst.
Vor allem in der Shooter Sektion sorgen diese Werte für eine verbesserte Spieldarstellung.
Verwendest du das Display für genau Bildbearbeitung, sind die Abdeckungen der sRGBund AdobeRGB Farbräumeund die darstellbaren Farben wichtig.
Hierdurch werden verbesserte Arbeitsmöglichkeiten bei der Erstellung von Designs die nicht für das Netz bestimmt sind, verbessert.
Das Display hängt am meisten von dem Verwendungszweck ab, ob du den Bildschirm eher für Spiele verwendest oder für die Arbeit nutzt, die technischen Eigenschaften weichen hier stark voneinander ab.
Damit du mehr Fläche auf dem 24 Zoll Monitor darstellen kannst und so mehr Platz für Werkzeugleisten von Photoshop und anderen Programmen zur Verfügung stehen, solltest du die WQHD Auflösung bevorzugen.
Blickwinkelstabilität erhältst du durch ein verbautes IPS-Panels.
Bei der Darstellung solltest du genau drauf achten für was du den 24 Zoll Monitor benutzen willst und diese Kriterien beim Kauf beachten
Ergonomie
Die Ergonomie des 24 Zoll Monitors ist ein wichtiges Kriterium bei deinem Monitor-Kauf.
Sie sorgt dafür, dass du eine gesunde Körperhaltung beim Arbeiten oder Spielen behältst, vor allem im Büroumfeld sollte das Thema Ergonomie nicht unterschätzt werden.
Mindestanforderung an einen 24 Zoll Monitor sollte die Neigbarkeit, bzw. die Tilt-Funktion, des Displays sein.
Damit werden störende Reflexionen bei spiegelnden Displays, wenn nicht ein entspiegeltes Display sogar vorhanden ist, vermieden und eine angenehmen Position erleichtert.
Die Anpassbarkeit an verschiedene Körpergrößen, vor allem wenn du den Bildschirm nicht alleine nutzt, ist auch wünschenswert.
Achte daher darauf, dass die Höhenverstellbarkeit vorhanden ist.
Besonders bei häufiger Nutzung über mehrere Stunden sind ergonomische Einstellmöglichkeiten schonend für deine Gesundheit.
Vorteilhaft ist die Swivel-Funktioneines 24 Zoll Monitors, besonders wenn du oft an Meetings teilnimmst oder in größeren Büros arbeitest.
Durch die Drehbarkeit des Monitors lassen sich Inhalte des Bildschirms anderen Personen besser zeigen.
Wenn du viele textlastige Arbeiten durchführst oder du Plakate entwirfst, sollte dich die Pivot-/Portraitfunktion vom Kauf überzeugen.
Durch die Drehbarkeit um 90° der Bildschirmfläche, wird die Ansicht einer DIN-A4-Seite in voller Größe erlaubt, bei größeren Auflösungen sogar einer Din-A3-Seite.
Ist die Verstellbarkeit an deinem Arbeitsplatz eher nicht möglich, solltest du darauf achten, dass der Bildschirm eine VESA Wandhalterungen nutzen kann und somit die Wandmontage möglich ist.
Stromverbrauch
24 Zoll Monitore sind meist das Computer-Zubehör mit dem größten Stromverbrauch.
Wenn du ein besonders ineffizientes Gerät wählst, bezahlst du viel mehr für Strom als bei einem energieeffizienten Bildschirm.
Es ratsam beim Kauf von einem 24 Zoll Monitor auf eine gute Energieeffizienzklassezu achten, dadurch bleibt ein Schock bei deiner nächsten Stromrechnung erspart. Klasse C sollte es mindestens sein.
Auch das vorhanden sein von Umweltsiegeln wie z.B. Energy Staroder Blauer Engel ist zu beachten, da sie sparsame und umweltschonende Bildschirme auszeichnen.
Schnittstellen
Generell ist die Anschlussart abhängig von dem Alter der Geräte die du mit dem Monitor verbinden willst.
Wichtig ist aber auch, dass du sicher gehst, über welche Schnittstellen deine Grafikkarte verfügt.
So werden analoge Eingängenur noch in den seltensten Fällen benötigt, wie z.B. bei älteren Notebooks.
Daher sollten Anschlüsse für digitale Signalübertragungeher in deinem Fokus beim Kauf eines Bildschirms stehen.
Im Gegensatz zur analogen Technik muss das digitale Signal nicht erst in ein analoges gewandelt werden, was Qualitätseinbußen mindert.
Auch auf die Bildwiederholungsratenmusst du besonders bei den Gaming Monitoren achten.
Wenn du einen 120hz Monitor nutzt aber dein Anschluss nur für 60hz ausreicht, wird Potenzial verschenkt.
Wenn du viele USB Geräte nutzt, solltest du auch beim Kauf auf das vorhanden sein von USB-Hubs achten.
Sie erhöhen die Zahl der vorhandenen USB-Schnittstellen im Gesamtsystem und liegen am Monitor oft erheblich griffgünstiger als die am PC-Gehäuse.
Sonderausstattung
Hersteller von 24 Zoll Monitoren bietet viele verschiedene Zusatzfeatures an, die vor allem dein Nutzerlebnis erleichtern sollen.
Besonders Gaming Monitore können von solchen Zusatzfeatures profitieren, da sie das Spielerlebnis insgesamt verbessern.
Bei wenig Platz am Schreibtisch und im Büro eignen sich für dich Integrierte Lautsprecher, Webcams und Mikrophone, diese kommen aber meist mit einem Aufschlag des Preises daher.
Wenn du nach einem reinen Gaming Monitor suchst, sind Features wie AMD Freesync/NVIDIA G-Syncund Motion Blur Reduction, die auftretende Bildfehler korrigieren, gut für dich.
Sonderausstattungen sind in den meisten Fällen beim Kauf eines 24 Zoll Monitors das Zünglein an der Waage, das dich zum Kauf oder nicht Kauf eines Modells veranlasst.
Features wie Flickerfreeund Low Blue LightTechnologien verhindern das Ermüden deiner Augen und das Auftreten von Kopfschmerzen.
Diese Technologien sind für lange und tägliche Nutzung des 24 Zoll Monitors gut geeignet.
Wenn du bei deiner Kauf Entscheidung am Ende noch unentschieden bist, können dich das vorhanden sein von einigen dieser Sonderausstattungen bei der Wahl unterstützen.
Design
Da Monitore offen im Büro oder im Haushalt stehen, sollte das Design ansprechend für dich sein und nicht nur nach einem Rechteckigen Kasten aussehen.
Bei vielen Design Monitoren kommt aber die Ergonomie zu kurz.
Die wichtigsten Kriterien die das Design des 24 Zoll Bildschirms bestimmen sind Farbe und Rahmen. Die Frage des Designs liegt vollkommen in deiner Hand.
Im Gaming Bereich findest du Kombinationen mit rot, grün und blau. Ansonsten ist die Farbauswahl relativ klein, schlichte schwarz, silber und weiß Töne sind Standard Farben.
Bei den Rahmen sind Größen von 0,1 Centimeter möglich. Diese fast rahmenlosen Varianten bieten dir den Vorteil der geringen Reflexion und sehen sehr stillvoll aus.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema 24 Zoll Monitor
Kann ich eine Spielekonsole an einen 24 Zoll Monitor anschließen?
Wenn der Bildschirm einen HDMI-Eingang besitzt, hast du mit aktuellen Spielekonsolen keine Probleme.
PS4, Xbox One und die Nintendo Switch verfügen alle über eine HDMI-Schnittstelle. Bei älteren Konsolen müsstest du dich aber nach Adaptern umsehen.
Wie ist die richtige Sitzhaltung vor einem 24 Zoll Bildschirm?
Deine Füße stehen beim sitzen Hüftbreit auf dem Boden und das Becken kippst du leicht nach vorne, durch diese Sitzhaltung wird dein Rücken geschond.
Bei Sitzbällen oder guten Bürostühlen nimmt man automatisch diese Position ein.
Außerdem solltest du leicht nach unten in den Monitor schauen und die Bildfläche nicht näher als 30 cm vorm Gesicht sein, dadurch werden Nackenschmerzen und Schäden für die Augen vermieden.
Kann ich einen Laptop an einen 24 Zoll Monitor anschließen?
Ja das kannst du. Das einzige was du beachten musst ist der Anschluss mit dem du den Laptop verbinden kannst.
Besitzt er zum Beispiel nur ein VGA Port musst du diesen benutzten oder auf einen Adapter zurückgreifen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] Pott, O. (2003):PC-Grundlagen: ich kenne mich aus ; leicht, klar, sofort. Person Deutschland GmbH
[2] https://www.uni-oldenburg.de/physik/studium/physik-studieren-in-oldenburg/was-sie-schon-immer/wie-funktioniert-ein-lcd-bildschirm/
[3] http://ips-display.de/die-richtige-bildschirmgrose-finden/
Bildquelle: Pexels.com / Serpstat