
Unsere Vorgehensweise
Bist du auf der Suche nach einem neuen Monitor für deinen Computer? Wenn du auf der Suche nach einem 27 Zoll Monitor bist, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erklären wir dir, worauf du beim Kauf eines 27 Zoll Monitors achten solltest, welche verschiedenen Modelle es gibt und wo du sie am besten kaufen kannst.
Außerdem geben wir dir hilfreiche Tipps, wie du das beste Angebot bekommst und wie du deinen neuen Monitor einrichtest. Egal, ob du Schüler/in, Berufstätiger oder Gelegenheitsnutzer bist, dieser Beitrag wird dir helfen, den perfekten Monitor zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Durch ihre Größe bieten 27 Zoll Monitore einen besseren Überblick in Games, ermöglichen es mehrere Werkzeuge gleichzeitig bei der Bildbearbeitung anzuzeigen und bieten genügend Fläche für das Schauen von Filmen mit mehreren Personen.
- 27 Zoll Bildschirme bringen durch ihre Größe auch eine höhere Bildschirmauflösung als Full HD zustande. Verbreitet ist die WQHD Auflösung, die besonders in der Bildbearbeitung zu finden ist, da mehr Pixel eine bessere Bearbeitung ermöglichen.
- Am wichtigsten für die Darstellung des 27 Zoll Displays ist die verbaute Paneltechnologie. Aufgeteilt wird diese in IPS-Panels, TN-Panels und VA-Panels, die dir sehr unterschiedliche Vorteile bieten können.
27 Zoll Monitor Test: Das Ranking
- Samsung C27F396F 68,6 cm (27 Zoll) Monitor
- Acer 69 cm (27 Zoll) Gaming Monitor
- BenQ GL2760H 68,6 cm (27 Zoll) Monitor
- HP (27 Zoll / Full HD IPS) Monitor
- Samsung 27 Zoll Monitor
- Asus 27 Zoll Monitor
- Benq 27 Zoll Monitor
- Aoc 27 Zoll Monitor
- Lenovo 27 Zoll Monitor
- Koorui 27 Zoll Monitor
- Samsung 27 Zoll Monitor
- Acer 27 Zoll Monitor
- Benq 27 Zoll Monitor
Samsung C27F396F 68,6 cm (27 Zoll) Monitor
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (30.05.23, 12:30 Uhr), Sonstige Shops (30.05.23, 16:56 Uhr)
Der Samsung C27F396F ist ein (27 Zoll) Monitor im edlen Design. Er ist schwarz und schlank. Er besitzt 1.920 x 1.080 Pixel, was für stechend scharfe Bilder sorgt. Dieser qualitativ hochwertige Monitor von Samsung überzeugt mit Energieeffizienzklasse A und einem dynamischen Kontrast bei den Bildern. Mit verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten, wie Eye saver mode oder Game mode, lässt er sich nach Belieben einrichten.
Zum Lieferumfang zählen unter anderem ein Netzteil, Netzkabel, HDMI-Kabel und eine Installations-CD, die dir alle wichtigen Schritte zum Einrichten erklärt.
Acer 69 cm (27 Zoll) Gaming Monitor
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Acer G276HLLBIDX 69 cm (27 Zoll) Gaming Monitor erstrahlt in den Farben schwarz und rot. Dadurch hebt er sich von vielen anderen Modellen ab. Der LED Monitor besitzt eine Full HD Auflösung von 1920 x 1080 Pixel. Damit ist eine hohe Bildqualität garantiert.
Der Hersteller verspricht eine zweijährige Garantie und liefert dir zusätzlich zum Monitor ein Netzkabel, VGA-Kabel, Schnellstartanleitung und eine Garantiekarte.
BenQ GL2760H 68,6 cm (27 Zoll) Monitor
Keine Produkte gefunden.
Der BenQ GL2760H 68,6 cm (27 Zoll) Monitor ist ein Full-HD Monitor mit bester Bildauflösung. Er besitzt eine Reaktionszeit von 2 ms GTG. Sein schlicht schwarzes Erscheinungspaket runden das Gesamtpaket ab. Der LED Monitor besitzt zudem einen HDMI Anschluss, womit du andere Geräte verbinden kannst.
Zum Lieferumfang zählen der BenQ GL2760 68,6 cm (27 Zoll) LED Monitor, ein Netzkabel, VGA-Kabel, ein Handbuch und eine Treiber-CD.
HP (27 Zoll / Full HD IPS) Monitor
Keine Produkte gefunden.
Der 27 Zoll Monitor von HP ist ein Full HD Monitor in der Farbe silber. Seine Bildauflösung beträgt 1920 x 1080 Pixel. Das verschafft dir ein fließendes Full HD Erlebnis beim Gaming oder schauen von Filmen. Mithilfe eines Low Blue Light Modus wirken Weißtöne im Bild natürlicher und deine Augen werden geschont.
Zu deinem HP 27f Monitor wird dir ein HDMI-Kabel, Netzkabel, Netzteil und eine Garantiekarte mitgeliefert.
Samsung 27 Zoll Monitor
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (30.05.23, 13:55 Uhr), Sonstige Shops (30.05.23, 17:03 Uhr)
Wenn du auf der Suche nach einem immersiven Fernseherlebnis bist, ist dieser Monitor genau das Richtige für dich. Mit seinem gebogenen Design und den naturgetreuen Bildern ist er perfekt für stundenlanges Surfen oder Spielen. Die ruckelfreie Wiedergabe und die hohe Kompatibilität machen ihn zu einer guten Wahl für jede Einrichtung, und die mitgelieferten Kabel machen es dir leicht, sofort loszulegen.
Asus 27 Zoll Monitor
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (30.05.23, 06:19 Uhr), Sonstige Shops (21.05.23, 13:51 Uhr)
Bist du auf der Suche nach einem Monitor, der dir das beste Seherlebnis bietet? Dann ist der 68,58 cm (27 Zoll) Full HD IPS-Monitor mit LED-Hintergrundbeleuchtung von ASUS genau das Richtige für dich. Dieser Monitor hat einen weiten Betrachtungswinkel von 178 Grad und eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 75 Hz, sodass du dir keine Sorgen über verzögerte Effekte oder verschwommene Videowiedergabe machen musst. Zu den umfangreichen Anschlussmöglichkeiten gehören HDMI und D-Sub, und er ist mit VESA-Wandhalterungen für mehr Platz auf dem Schreibtisch kompatibel. Außerdem bieten die ASUS Eye-Care Monitore flimmerfreie und blaulichtarme Technologien für eine besonders komfortable Nutzung.
Benq 27 Zoll Monitor
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (30.05.23, 16:03 Uhr), Sonstige Shops (21.05.23, 13:51 Uhr)
Der BenQ GW2780 ist ein 27-Zoll-LED-Monitor mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080) und IPS-Panel-Technologie. Er hat eine Reaktionszeit von 5 ms, flimmerfreie LED-Hintergrundbeleuchtung, niedriges blaues Licht, Helligkeitsintelligenz und einen dynamischen Kontrast von 12 Mio.: 1. Zum Lieferumfang gehören der BenQ GW2780 (27 Zoll) Monitor in Schwarz, Netzkabel, HDMI-Kabel, Handbuch/Treiber-CD.
Aoc 27 Zoll Monitor
Wenn du auf der Suche nach einem Bildschirm bist, der deine Augen schont, ist unser flimmerfreier Monitor mit Low-Blue-Light-Technologie genau das Richtige für dich. Mit der stabilen ips-Display-Technologie und der Full-HD-Auflösung ist dieser matte Bildschirm perfekt für längere Betrachtungszeiten. Und das rahmenlose Design sorgt dafür, dass du nicht von deinen Inhalten abgelenkt wirst. Und mit einer Reaktionszeit von 5 ms verpasst du keine Sekunde.
Lenovo 27 Zoll Monitor
Dieser elegante und minimalistische Monitor ist perfekt für jedes moderne Zuhause oder Büro. Die ultradunklen Kanten an drei Seiten verleihen ihm einen schlanken Look, während der ansprechende Standfuß mit geschwungenen Formen ihn stilvoll und modern macht. Das 27-Zoll-Full-HD-VA-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080, 4 ms, 75 hz sorgt für kristallklare Details und lebendige Farben aus jedem Blickwinkel.
Koorui 27 Zoll Monitor
Dieser 27-Zoll-Monitor mit IPS-Technologie und dreiseitigem, ultradünnem Lünettendesign liefert dir brillante Bilder und unvergessliche Qualität. Außerdem kannst du dank des weiten Betrachtungswinkels von 178 Grad bei diesem 27-Zoll-IPS-Monitor in jedem Winkel klare, scharfe und feine Bilder genießen. Flimmerfreie Technologie, Blaulichtfilter, 99% sRGB (NTSC 72%) machen das Bild realistischer, die Farben sind gesättigter, 20 Millionen dynamisches Kontrastverhältnis und 250 cd/m^2 (einstellbare Helligkeit) sorgen für langfristigen Sehkomfort und verringern die Ermüdung der Augen. Der PC-Monitor 27 Zoll bietet Videoschnittstellen über HDMI- und VGA-Anschlüsse. Dieser HDMI-Monitor 75hz hat eine Bildwiederholfrequenz von 75 Hz (kompatibel mit den meisten normalen Grafikkarten) und eine FHD-Auflösung von 1920 x 1080p. Du kannst den Gaming-Monitor an Xbox, PC und Laptops usw. anschließen, Bilder in hoher Qualität übertragen und zwischen Büro und Unterhaltung wechseln. Der Full HD-Monitor lässt sich schnell auf- und abbauen und unterstützt einen 75 75 mm VESA-Standfuß, der dir beim Bewegen und Aufstellen des Monitors viel Komfort bietet. 5 Grad nach vorne und 15 Grad nach hinten neigbar, um dir den besten Blickwinkel zu ermöglichen.
Samsung 27 Zoll Monitor
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (30.05.23, 12:14 Uhr), Sonstige Shops (21.05.23, 13:52 Uhr)
Wenn du auf der Suche nach einem Monitor bist, der dir entspannten Sehkomfort, klare Bilder und eine flüssige Wiedergabe bietet, dann ist der LF27T352FHRXEN die perfekte Wahl für dich. Dank seines 178-Grad-Blickwinkels, des Augenschonermodus, der schädliche Blaulicht-Emissionen reduziert, und der flimmerfreien Technologie werden deine Augen auch bei längerer Nutzung kaum ermüden. Mit einem IPS-Panel und einer Auflösung von 1 920 x 1 080 Pixeln, einer Helligkeit von 250 cd/m2 und einem Kontrastverhältnis von 1 000:1 kannst du lebendige Bilder mit satten Farben genießen. Und dank AMD FreeSync, einer Bildwiederholfrequenz von 75 Hz und einer Reaktionszeit von nur 5 ms erlebst du eine flüssige Wiedergabe ohne Ruckeln oder Verzerrungen. Der LF27T352FHRXEN ist außerdem äußerst kompatibel – er lässt sich schnell mit all deinen Geräten verbinden, egal ob es sich um PCs oder Laptops handelt. Zu den verfügbaren Anschlüssen gehören 1x HDMI-Anschluss und 1x D-Sub-Anschluss. Im Lieferumfang ist alles enthalten, was du brauchst, um sofort loslegen zu können: ein Netzkabel, ein HDMI-Kabel und eine Installations-CD.
Acer 27 Zoll Monitor
Bist du auf der Suche nach einem erstklassigen Gaming-Monitor, der dir einen Vorteil gegenüber deinen Gegnern verschafft? Dann ist der 16:9-Gaming-Monitor mit einer Auflösung von 1920×1080 dpi genau das Richtige für dich. Dieser ips-Monitor bietet eine überragende Farbgenauigkeit und einen hervorragenden Kontrast und ist damit perfekt für rasante Gaming-Sessions. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 75hz hdmi/dp und 60hz vga kann dieser Monitor selbst mit der intensivsten Action mithalten. Außerdem sorgt die Reaktionszeit von 1 ms (vrb) dafür, dass jeder Tastendruck oder Mausklick sofort registriert wird. Und als ob das noch nicht genug wäre, sorgt die amd freesync Technologie dafür, dass die Bildwiederholrate des Monitors immer mit der deines Ausgabegeräts synchronisiert ist, was zu einem flüssigen Gameplay führt. Aber halt – da ist noch mehr. Das Zero-Frame-Design bedeutet, dass dieser Monitor nur minimale Ränder hat, sodass die Bilder auf dem Bildschirm größer erscheinen und die Übergänge zwischen den Monitoren fast nahtlos sind. Worauf wartest du also noch? Hol dir diesen hochmodernen Gaming-Monitor noch heute.
Benq 27 Zoll Monitor
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (30.05.23, 13:27 Uhr), Sonstige Shops (21.05.23, 13:51 Uhr)
Bist du auf der Suche nach einem Gaming-Monitor, der dir den nötigen Vorsprung verschafft, um dein Spiel auf die nächste Stufe zu heben? Dann solltest du dir diesen fantastischen Gaming-Performance-Monitor mit 75 Hz, 1 ms Reaktionszeit und 16:9-FHD-Bildqualität ansehen. Dank der versteckten Kabelführung im Sockel kannst du deine Kabel ganz einfach aufräumen und organisieren. Und dank der DVI-, VGA- und HDMI-Anschlüsse kannst du ganz einfach zwischen verschiedenen Mediengeräten wechseln. Und dank der integrierten Eye-Care-Technologie kannst du sicher sein, dass deine Augen auch bei langen Gaming-Sessions gesund bleiben. Also warte nicht länger, sondern bestelle dir noch heute deinen eigenen.
Weitere ausgewählte 27 Zoll Monitore in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen 27 Zoll Monitor kaufst
Worin liegen die Vorteile eines 27 Zoll Monitors gegenüber eines 24 Zoll Monitors?
Der 27 Zoll Monitor wird meistens als nicht zu groß angesehen und passt noch gut auf deinen Schreibtisch.
Der durch das Bildverhältnis von 16:9 oder 21:9, gebotene Platz bietet genug Möglichkeiten um verschiedene Fenster ohne ständiges Minimieren parallel zu betrachten.
Zusätzlich fallen die lästigen schwarzen Balken beim Betrachten von Filmen und Videos im Kinoformat weg.
Da die Geräte mittlerweile im Preis gesunken sind, bekommst du meist einen 27 Zoll Monitor nur für ein paar Euro Aufpreis gegenüber dem 24 Zoll Modell.
Worin unterscheiden sich LED, LCD und TFT?
TFT bezeichnet eine bestimmte LCD-Technik und bedeutet Thin Film Transistor.
Fast alle LCD-Monitore und LCD-Fernseher basieren mittlerweile auf der TFT-Technik. Somit ist die unterschiedliche Bezeichnung beim Kauf eigentlich nicht relevant.
Der Einsatz von LEDs spart Strom und ermöglicht dünnere Displays. Durch die LEDs wird der Bildschirm von hinten beleuchtet, wobei diese Technik immer mehr an Oberhand gewinnt. Wenn sich dieser Trend so weiterentwickelt, wovon sehr stark auszugehen ist, dürfte kein Bedeutungsunterschied mehr zwischen LCD-Monitor und LED-Monitor sein.
Viele LCD-Monitore sind heute aber auch noch mit konventionellem Leuchtstoffröhren-Backlight im Handel zu finde.
Ist ein 27 Zoll Monitor mit Touchscreen für mich sinnvoll?
Auch wenn Touchscreens sehr verlockend sind, machen diese für eine Privatperson durch den hohen Anschaffungspreis keinen Sinn.
Dank sinkender Produktionskosten werden sich aber die Touchscreens in den kommenden Jahren durchaus verbreiten und eine genauso gute Bedienbarkeit vorweisen, wie es Smartphones und Tablets bereits zeigen.
Vor allem für Designer, Architekten, Mediziner oder Grafiker kann ein Touchscreen tatsächlich ein sinnvolles Investment sein.
Was sind die Maße eines 27 Zoll Monitors?
Das Bildverhältnis variiert zwischen 16:9, 16:10 und 21:9. Meist stehen weitere 27 Zoll Monitor Abmessungen auch im Datenblatt des Gerätes.
Wie ergonomisch ist ein 27 Zoll Bildschirm?
Wenn du deinen Bildschirm je nach Bedürfnis flexibel einstellen möchtest, solltest du auf folgende Funktionen achten:
- Tilt: Der Tilt beschreibt die horizontale Neigung des Bildschirms nach oben und unten.
- Swivel: Unter dem Begriff Swivel wird die Drehbarkeit des Monitors um die vertikale Achse nach links und rechts verstanden.
- Pivot: Pivot beschreibt die Drehbarkeit des Monitors um die horizontale Achse vom Quer- ins Hochformat.
Um körperlichen Beschwerden noch mehr entgegen zu wirken und das PC-Erlebnis vollkommen genießen zu können, empfehlen wir dir noch zusätzlich einen für deine Bedürfnisse angepassten Drehstuhl zu besorgen.
Welche Grafikkarte passt zu einem 27 Zoll Monitor?
Wenn du einen Rechner mit HDMI-Port besitzt, braucht der Monitor auch einen, ist es ein Display-Port, wird dieser benötigt.
Wenn du aber einen Monitor für das Gaming oder für professionelle Bildbearbeitung besitzt, hilft dir keine Standard Grafikarte um das Optimum aus deinem Bildschirm heraus zu kitzeln.
Hierfür werden Grafikkarten mit dem neusten Stand der Technik benötigt.
Über welche Anschlüsse sollte mein 27 Zoll Monitor verfügen?
Das ist vor allem verglichen mit einer analogen VGA-Verbindung ein großer Vorteil, da die Bilddaten durch die digitale Übertragung nicht mehr ins Analogformat umgewandelt werden müssen.
Falls der Bildschirm über ein DVI verfügen sollte, solltest du zusätzlich überprüfen, ob es sich sowohl bei der Karte als auch beim Monitor um DVI-D Anschlüsse handelt. Nur so kannst du sichergehen, dass alle Daten digital übermittelt werden.
DVI-A Schnittstellen hingegen sind nur zur Verarbeitung von Analogsignal fähig, DVI-I Schnittstellen hingegen können beide Signale verarbeiten, sowohl Analogsignale als auch Digitalsignale.
Für die Ton-Übertragung benötigst du ein Kabel, denn DVI-Stecker können nur das Bildsignal übertragen.
Immer mehr Hersteller setzen auch auf HDMI-Anschlüsse. Diese übertragen nämlich sowohl Digitalsignale als auch Tonsignale.
Der größte Unterschied zum DVI ist, dass die HDMI-Stecker um einiges kleiner sind und die Kabel somit auch viel dünner. Das bietet mehr Komfort beim Anschließen und Verlegen der Verbindungen.
Damit du den Monitor mit HDMI anschließen kannst, musst du sichergehen, dass du deine Grafikkarte über einen HDMI-Ausgang verfügt.
Des Weiteren sind USB-Anschlüsse von großer Bedeutung. Wenn der Bildschirm solche Anschlüsse besitzt, kann auf eine zusätzliche Verbindung zwischen Monitor und Bildschirm verzichtet werden.
HDMI kann mit einem Display-Port verglichen werden. Die Kabel des Display-Ports können nämlich auch Video- und Audiosignale und USB-Signale übertragen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass der Display-Port über das Verschlüsselungsverfahren DPCP (Display-Port Content Protection) verfügt.
Somit ist der Display vom PC direkt ansteuerbar, was bedeutet, dass in den Bildschirm selbst nicht so viel Elektronik eingebaut werden muss.
Hierdurch macht der Display-Port die Herstellung billiger und erlaubt noch flachere Monitore.
Die älteren VGA-Anschlüsse sind für deine Entscheidung eigentlich unwichtig, da die Bildqualität um einiges geringer ist als bei den neueren Anschlüssen
Aktuelle USB-Hubs können auch vorhanden sein, durch sie wird die Flexibilität gesteigert.
Die leichte Erreichbarkeit am Monitor vereinfacht das Anschließen von Maus und Tastatur, externe Festplatten, USB-Sticks oder Webcams.
Welche Bildschirmauflösungen gibt es bei 27 Zoll Monitoren?
- Full HD: Full HD verspricht eindeutige, klare Bilder. Besonders ist, dass ohne Schatteneffekte gearbeitet wird. Für diese Auflösung reicht eine mittlere Grafikkarte.
- WQHD/QHD: WDQH ist die Abkürzung für Wide Quad High Definition, wobei QHD und 2K als Synonyme für diesen Begriff gelten.
- ULTRA HD/4K: Für diese Auflösung benötigst du eine sehr hochwertige Grafikkarte.
Wie viele Pixel zu welcher Bildschrimauflösung gehören, kannst du folgender Tabelle entnehmen.
Auflösung | Pixel |
---|---|
Full HD | 1080p |
WQHD/QHD | 1440p |
ULTRA HD/4K | 2160p |
Welche zusätzlichen Elemente sollte mein 27 Zoll Bildschirm haben?
Eine angebrachte Halterung am Monitor solltest du dann in Erwägung ziehen, wenn du vorwiegend mit Kopfhörern Musik hörst oder dich in Spielen verlieren kannst.
Lassen sich 27 Zoll Monitore an die Wand montieren?
Allerdings ist auch für die Wandhalterung ein gewisser Platz von Nöten. Zusätzlich sollte ein Freiraum zur Wand bleiben, um den Bildschirm neigen zu können. Der Abstand zum Bildschirm wird somit nicht automatisch mehr.
Je nachdem, wie sehr du deinen Bildschirm neigen möchtest, solltest du auf den so genannten VESA-Standard (Video Electronics Standards Association) achten. Dieser regelt nämlich den Lochabstand auf der Rückseite des Monitors und die nötige Schraubengröße.
Was ist ein Curved Monitor?
Curved Monitore mit ansonsten identischen Spezifikationen sind technisch und in der Fertigung deutlich aufwendiger herzustellen, als ein normaler Monitor.
Welche Rahmengröße gibt es bei 27 Zoll Monitoren?
Komplett Rahmenlose Bildschirme gibt es nicht, aber Modelle mit Rahmen von 1mm breite. Durch die geringe Rahmengröße werden Ablenkungen von Spiegelungen im Rahmen minimiert.
In welchen Farben gibt es 27 Zoll Monitore?
Im Gaming Bereich sind vor allem die Kombinationen aus Schwarz mit Rot, Grün und Blaue beliebt.
Du hast mehr Überblick und kannst neben dem Zocken ganz bequem streamen, ohne etwas zu verpassen. Diese Monitörgröße wird bei Gamern deshalb auch immer beliebter. Außerdem besitzen sie eine höhere Bildwiederholungsrote und ermöglichen, dass Videospiele flüssig laufen.
Was sind TN-Panel, IPS-Panel und VA-Panel, und wie unterscheiden sich diese?
TN-Panel
In der Twisted Nematic (TN) Paneltechnologie erfolgt die Verdunklung der Pixel durch das Anlegen einer Spannung der Kristalle, wenn diese von einer senkrechten in eine waagrechte Ebene wechseln.
Daraus folgt, dass das Licht in besonderer Weise gebrochen wird. So wird es in die falsche Polarisationsrichtung geleitet und von einem weiteren Polarisationsfilter geblockt.
IPS-Panel
IPS bedeutet In-Plane Switching. Bei solchen Bildschirmen unterliege die Kristalle einer Rotation um 90 Grad innerhalb der waagerechten Bildebene und bleiben auch auf dieser.
VA-Panel
VA bedeutet „Vertical-Alignment“ (engl. für vertikale Ausrichtung), die Stäbchen sind grundsätzlich senkrecht zur Bildebene ausgerichtet.
Wird an das Pixel der VA-Paneltechnologie eine Spannung angelegt, dann kippen die Stäbchen.
Je stärker die Spannung ist, desto stärker richten sich die Stäbchen waagerecht zur Bildebene aus und desto mehr Licht blockieren sie.
Welche Bildwiederholungsraten besitzen 27 Zoll Monitore?
Da hohe Bildwiederholungsraten fast nur im Gaming Bereich anzufinden sind, kommen dort vermehrt neuere 144 Hertz 27 Zoll Monitore zum Einsatz.
Was kostet ein 27 Zoll Monitor?
Die Preisspanne reicht von dem günstigen Einsteiger, für normalen Heim- und Bürobedarf mit der ältesten Technik, bis hin zu dem High End Monitor für knapp 2000 Euro der mit der neusten Technik auftrumpfen kann.
Wo kann ich 27 Zoll Monitore kaufen?
Aber die größte und beste Auswahl hast du im Internet, hier fallen die Preise in vielen Fällen niedriger aus.
Online sind 27 Zoll Monitore bei den folgenden Shops zu finden:
- Amazon
- Ebay
- Otto
- Mediamarkt
- Saturn
- Expert
Entscheidung: Welche Arten von 27 Zoll Monitoren gibt es und welche ist die richtige für dich?
Die Anwendungsgebiete eines 27 Zoll Monitors lassen sich grob in drei Bereiche einordnen:
- 27 Zoll Monitor für Bürotätigkeiten
- 27 Zoll Monitor für Gaming
- 27 Zoll Monitor für Video- und Bildbearbeitung
Jede dieser Monitorvarianten besitzt eine andere Zusammenstellung in ihrer Technik, wodurch individuelle Vor- und Nachteile entstehen.
Somit ist die Wahl für den besten 27 Zoll Monitor abhängig von deiner Hauptnutzung.
Im folgenden Abschnitt wollen wir dich bei der Wahl unterstützen und herauszufinden, welcher Bildschirm der richtige für dich ist.
Um darzustellen worin die Vor- und Nachteile der verschieden technischen Eigenschaften liegen, stellen wir dir hierfür die drei Anwendungsbereiche des 27 Zoll Bildschirms vor.
Was zeichnet einen 27 Zoll Monitor für Bürotätigkeiten aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Wenn du Arbeitstechnisch in einem Büro oder im Homeoffice sitzt, schaust du täglich viele Stunden auf einen Monitor.
Damit du keine Rückenschmerzen kriegst, sollte ein PC Bildschirm am Arbeitsplatz mindestens höhenverstellbar sein, am besten wäre aber ein komplett einstellbarer Monitor.
Tilt, Swivelund Pivotsind die Begriffe, nach denen du Ausschau halten solltest, damit du den Bildschirm nach deinen Bedürfnissen anpassen kannst.
Hersteller bewerben vermehrt ihre Geräte „Flicker-Free“ (dt. „flimmerfrei“) oder „Flicker-Safe“, auf diese Begriffe solltest du achten, wenn deine Augen schnell reizbar sind.
Seitdem stromsparende LEDs für die Hintergrundbeleuchtung verbaut werden, klagen empfindliche Menschen immer öfter über einen Flimmereffekt.
Das Display des 27 Zoll Bildschirms sollte außerdem eine matteund entspiegelteFläche besitzen.
Hierdurch werden Störungen durch spiegelnde Gegenstände vermieden und du kannst dich vollständig auf den Bildinhalt konzentrieren.
Eine gute Kalibrierbarkeit von Helligkeit und Kontrast sind für augenschonende Bildschirme sehr wichtig.
Helligkeitswerte von 300 cd/m² sind vollkommen ausreichend, da bei zu hellen Displays die Augen schnell ermüden.
Zu dunkel sollte der 27 Zoll Monitor aber auch nicht sein, da du sonst in hellen Umgebungen weniger vom Bild erkennen kannst.
Eine Empfehlung ist ein statischer Kontrastwert von mindestens 1000:1, was bei den meisten Monitoren schon Standard ist.
Des Weiteren sollte der Monitor eine Bildschirmauflösung von mindestens 1920 x 1080 Pixel (Full HD)besitzen.
Durch die 27 Zoll Größe und die Auflösung kannst du selbst kleinere Schriften gut erkennen. Als Schnittstelle ist einDVI-Anschluss genügend.
Eine Verwendung von TN-Panelsin Office PC Bildschirmen reicht aus. Sie verbrauchen im Vergleich zu anderen Paneltechnologien wenig Strom und sind in der Herstellung günstig.
Hohe Bildwiederholungsraten von 120 Hertz werden im Office Bereich nicht benötigt, hier reichen die Standard Hertzraten von 60hz.
IPS-Panel gibt es erst ab 4 Millisekunden, diese weisen nur Vorteile bei der Farbdarstellung in verschiedenen Blickwinkeln auf.
Wenn du alleine und frontal vor einem 27 Zoll Monitor sitzt, wirst du keinen Unterschied merken und kannst getrost beim günstigeren 27 Zoll Bildschirm mit TN-Panel zugreifen.
Durchschnittliche Monitore nutzen allgemein eine Bildwiederholungsrate von mindestens 60 Hertz. Mit 60 Bildern pro Sekunde kann das Auge ein flüssigeres und somit angenehmeres Bild erfassen.
Was zeichnet einen 27 Zoll Monitor für Gaming aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Für Gaming begeisterte gelten andere Prioritäten, denn beim Spielen kommt es fast nur auf die schnelle und flüssige Wiedergabe an. Wichtig ist eine kurze Reaktionszeit der Monitore, vor allem wenn du Shooter spielst.
Bei diesen sollte die Reaktionszeitso gering wie möglich sein.
Bei Rollenspielen und anderen Kategorien muss die Reaktionszeit kein entscheidendes Kriterium sein, dennoch sind auch hier Zeiten unter 10 Millisekunden ratsam.
Je geringer die Reaktionszeit, desto schneller kann auf das Spielgeschehen reagiert werden.
Dein 27 Zoll Gaming Monitor muss daher im Prinzip nur eine schnelle Paneltechnologieaufweisen, um nerviges Nachziehen des Bildes zu vermeiden.
Eine Reaktionszeit zwischen 1 und 3 Millisekunden bieten dir nur Bildschirme mit einem TN-Panel.
Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz werden im Gamingbereich immer mehr zum Standard und verdrängen dort die 60 Hertz Varianten.
120 Hertz Monitore stellen selbst extrem schnelle Bewegungen flüssig dar, aber wenn du auf dem neusten Stand seien willst, raten wir zu einem 144 Hertz27 Zoll Gaming Monitor.
Damit deine Spielerfahrung flüssig bleibt und nicht durch Eingabeverzögerungen und Bildfehlern vermindert wird, gibt es FreeSync (von AMD) und G-Sync (von NVIDIA), diese beiden Features sind aber noch recht Kostspielig und somit nur ein „nice to have“.
Eine Bildschirmauflösung von 1920 x 1200 sollte es mindestens sein, aber bei 27 Zoll Monitoren biete sich auch die WQHD/QHDVariante mit 2560 x 1440 an, bei den aktuellsten Geräten sogar eine Auflösung von 4k.
Je nachdem wie scharf du die Spiele sehen willst, empfiehlt sich eine höhere Bildschirmauflösung, aber mit höherer Auflösung steigt auch der Preis.
Als Anschluss sollte der Bildschirm ein Display-Portbesitzen, über ihn lassen sich Auflösungen von bis zu 4K übertragen.
Alternativ lässt sich mithilfe eines Adapters für den Display-Port auch eine Verbindung zu HDMI-Schnittstellen herstellen.
Ältere Schnittstellen wie VGA, oder DVI-D können auch vorhanden sein.
Was zeichnet einen 27 Zoll Monitor für Video- und Bildbearbeitung aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Fotografen, Grafiker, Mediengestalter und mehr, sollte nicht am Monitor sparen, denn farbechte Bildbearbeitung mit Photoshop und Lightroom erlauben nur hochwertige 27 Zoll Monitore. Der Farbraum und die Bildschirmauflösung spielen bei diesen wichtige Rollen.
Die WQHD-Auflösungmit der Darstellung von 2560 x 1440 Pixel ist für 27 Zoll Bildschirme gut geeignet.
Für noch mehr Detailgenauigkeit sorgt ein 4K Monitor mit der Darstellung von 3840 x 2160 Pixel.
Mit 5K Bildschirmen kann man in den nächsten Jahren rechnen, wodurch noch feinere Arbeit möglich ist.
Für mehr Bequemlichkeit bei der Bild- und Videobearbeitung sorgt auch die hohe Auflösung.
Es lassen sich mehr Werkzeugleisten von Photoshop und anderen Programmen einblenden und es können so mehr Fenster auf dem Bildschirm untergebracht werden.
27 Zoll Bildschirme, die für die Bildbearbeitung gedacht sind, profitieren besonders durch ihre hohen Farbräume und die IPS-Panels bei der Darstellung.
Da die günstige TN-Paneltechnologie nicht stabile Blickwinkel liefern, kann man sie nicht für die Bildbearbeitung gebrauchen.
IPS-Panelssind hier bei den 27 Zoll Bildschirmen gefragt und bringen eine Bildausgabe mit hohem Blickwinkel.
Kombiniert mit professioneller LED-Hintergrundbeleuchtung, sorgen sie im Idealfall für ein helles, gleichmäßig ausgeleuchtetes Bild.
Die „Look-up Table“, oder kurz LUT, spielen eine wichtige Rolle bei den 27 Zoll Monitoren für die Bildbearbeitung.
Vereinfacht ausgedrückt bestimmt das LUT, wie viele unterschiedliche Farben des Farbspektrums ein Monitor darstellen kann.
Um über eine Milliarde Farbtöne darstellen zu können, braucht man einen 10-Bit-LUT. Mit einem 16-Bit-3D-LUT, der passenden Software und einer sehr guten Grafikkarte kannst du die kleinsten Abweichungen einer Farbe darstellen.
Die Vorteile der erweiterten Farbdarstellung kommen aber nur dann zustande, wenn du den Bildschirm über den richtigen Anschluss mit dem PC verbindest.
Ein HDMI-Eingang reicht für diese Art der Bearbeitung nicht aus, hier solltest du auf einenDisplay-Portachten.
Günstige IPS-Panels decken den erweiterten Farbraum lediglich zu 70 bis 80 Prozent ab, richtig professionelle 27 Zoll Monitore schaffen mindestens 90 Prozent.
Auf diesen Bildschirmen kannst du eine farbechte Bildbearbeitung erreichen.
Der NTSC-Farbraum ist nur zu beachten, wenn du an Videoproduktionen und an der Arbeit mit bewegten Bildern beteiligt bist.
Für die Privatanwendung oder für die Fotobearbeitung spielet er jedoch eine untergeordnete Rolle.
Der Helligkeitswert sollte idealer maßen bei über 250 Candela pro Quadratmeterliegen. Ein Schachbrett-Kontrast von mindestens 150:1 solltest du bevorzugen.
Ergonomische Eigenschaften wie Tilt, Swivel und Pivot sind hier arbeitserleichternde Extras.
Ebenso wie entspiegelte Displays, Lichtschutzhauben und vielfältige Anschlussmöglichkeiten durch USB-Hubs.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du 27 Zoll Monitore vergleichen und bewerten
Die wichtigsten Faktoren die du benötigst um 27 Zoll Monitore zu vergleichen und zu bewerten, zeigen wir dir im folgenden Abschnitt.
Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Gerät für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Darstellung
- Ergonomie
- Design
- Schnittstellen
- Energieeffizienz
- Sonderausstattungen
In den folgenden Abschnitten kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.
Darstellung
Das offensichtlichste Kriterium beim Kauf deines neuen Bildschirmes ist vermutlich die Darstellung.
Bei den drei verschiedenen Monitor Typen haben wir die Teilaspekte schon ausführlicher beschrieben, die verschiedenen Kombinationen dieser sorgen für verschiedene Darstellungsformen.
Sind es viele schnelle moderne Spiele, dann sollte der 27 Zoll Monitor eine TN-Paneltechnologie, eine geringe Reaktionszeitund hohe Bildwiederholungsraten besitzen.
Die Bildwiederholungsrate ist vor allem bei Ego-Skootern eine wichtige Referenzgröße, da diese erheblich zur Spieldarstellung beiträgt.
Wie oben beschrieben, eignet sich ein 27-Zoll Monitor außerdem hervorragend für die Bildbearbeitung. Damit du diese Tätigkeit genau ausführen kannst, solltest du beim Kauf vor allem auf die darstellbaren Farben und somit die Abdeckungen der sRGBund AdobeRGB Farbräume achten.
Das gewährleistet nämlich überragende Arbeitsmöglichkeiten bei der Erstellung von Designs.
Zu einer guten Darstellung eines 27 Zoll Bildschirms gehört nicht nur das Fehlerfreie anzeigen, sondern auch das Schonen der Augen.
Bevorzugen solltest du dann auch die WQHD Bildschirmauflösung.
Durch sie hast du eine Fläche von 2560 x 1440 Pixel auf dem 27 Zoll Monitor zu Verfügung und kannst so mehrere Werkzeugleisten (beispielsweise Photoshop) einblenden.
Außerdem können so mehr Fenster auf dem Bildschirm untergebracht werden. Stabile Blickwinkel erhältst du durch IPS-Panels.
Bei allen drei 27 Zoll Monitor Varianten sind die die Helligkeit und der Kontrast wichtig, vor allem aber bei Monitoren die du täglich über mehrere Stunden nutzt.
Durch gute Helligkeits- und Kontrastwerte werden die Augen geschont. Bei der Darstellung solltest du genau drauf achten für was du den 27 Zoll Monitor benutzen willst und diese Kriterien beim Kauf beachten
Ergonomie
Damit du eine gesunde Körperhaltung beim Arbeit oder Spielen behältst, ist die Ergonomie des 27 Zoll Monitors ein wichtiger Faktor bei dem Bildschirmkauf.
Besonders wenn du dir den Bildschirm für dein Büro zulegen möchtest, solltest du dieses Kriterium nicht außer Acht lassen.
Damit du Verspannungen vorbeugen kannst, sollte dein 27 Zoll Monitor zumindest über Neigbarkeit, bzw. die Tiltfunktion verfügen.
Diese können dabei helfen, dass in deinem Display keine nervigen Reflexionen auftauchen.
Möchtest du deinen Monitor mit wem teilen, ist auch die Anpassung an die jeweilige Körpergröße besonders wichtig.
Achte daher darauf, dass der Bildschirm höhenverstellbar ist. Solltest du oft an Meetings teilnehmen oder in größeren Büros arbeiten, ist die Swivelfunktion eine gute Eigenschaft beim Kauf des 27 Zoll Monitors.
So kannst du deinen Monitor einfach drehen, wenn du deinen Kollegen etwas zeigen möchtest.
Die Pivot-/Portraitfunktion ist überwiegend in Bereichen der Textgestaltung von großer Bedeutung.
So kannst du nämlich deinen Bildschirm einfach um 90 Grad drehen, was eine bessere Vollbildansicht bei DIN-A4-Seiten oder auch bei DIN-A3-Seiten ermöglicht.
Falls aus irgendwelchen Gründen das Verstellen deines Bildschirms in deiner Arbeit nicht möglich ist, solltest du auf die VESA Wandhalterungen achten.
Design
Die Frage des Designs liegt vollkommen in deiner Hand, je nachdem welche Farben und Rahmen du bevorzugst. Da der Bildschirm aber immer zu sehen ist, solltest du sichergehen, dass dir das Design gefällt.
Bei der Farbauswahl hast du eher einen kleinen Entscheidungsrahmen: Schwarz, Silber und Weiß sind die am häufigsten verwendeten Farben.
Nur bei Gaming-Monitoren gibt es auch bunte Designs mit rot, grün und blau.
Es gibt auch nahezu rahmenlose Monitore. Diese haben meist einen Rahmen von 0,1 cm. Ein solches Design wirkt besonders edel.
Achte aber darauf, dass die Ergonomie nicht zu kurz kommt. Vor allem bei Design-Modellen ist dies nämlich häufig der Fall. Das musst du dann beim Kauf abwägen was wichtiger für dich ist.
Der „Thin Film Translator“ hilft dabei die Lichtdurchlässigkeit der Flüssigkristalle zu steuern. Jeder Kristall stellt einen Pixel dar und wenn der Dünnschichttransistor den Kristall unter Spannung setzt, beginnt er sich zu drehen. So muss er die Brechung des Lichtes verändern.
Schnittstellen
Wie im weiter oben schon beschrieben, solltest du unbedingt checken, welche Schnittstellen deine Grafikkarte hat. Nur so kannst du den 27 Zoll Monitor auch mit dem jeweiligen Anschluss verbinden.
Generell ist aber die Anschlussart meist abhängig von dem Alter der Geräte, welche mit dem Monitor verbunden werden sollen.
Auf analoge Eingänge kann im Normalfall verzichtet werden, außer es handelt sich um ältere Notebooks.
Deinen Fokus solltest du daher eher auf die digitale Signalübertragung legen.
Je moderner dein Arbeitsplatz oder die Geräte, die du verwendest, desto wichtiger ist es für deinen 27 Zoll Monitor das er auch über moderne Schnittstellen verfügt.
Die Bildwiederholungsraten sind besonders beim Gaming wichtig. Es macht wenig Sinn, wenn du einen 120hz Monitor kaufst, aber nur einen Anschluss für 60hz hast.
Für mehr Flexibilität sorgen integrierte USB-Hubs am 27 Zoll Monitor. Insgesamt sind so mehr USB-Buchsen vorhanden. Zusätzlich sind diese am Monitor oft viel praktischer zu erreichen, als die am PC-Gehäuse.
Energieeffizienz
Bildschirme sind grundsätzlich für den meisten Teil des Stromverbrauches eines PCs verantwortlich.
Daher solltest du unbedingt auf die Effizienzklasse des Monitors achten, da du dich sonst womöglich in Unkosten stürzt. Klasse C sollte es mindestens sein.
Zusätzlich kannst du auch auf Umweltsiegel achten. Siegel wie beispielsweise Energy Staroder Blauer Engel eines ist, weisen auf sparsame und umweltschonende Bildschirme hin.
Sonderausstattung
Es gibt viele zusätzliche Elemente, welche das Nutzerlebnis angenehmer machen sollen.
Speziell Gaming Monitore profitieren durch die zusätzlichen Features, weil so das Spielerlebnis erheblich aufgewertet wird.
Besonderss Features wie AMD Freesync/NVIDIA G-Syncund Motion Blur Reduction korrigieren Bildfehler und eignen sich somit für Gaming-Liebhaber.
Das Ermüden der Augen und Kopfschmerzen, verhindern beispielsweise Flickerfree und Low Blue Light Technologien.
Wenn du lange und regelmäßig vor deinem Bildschirm sitzt, solltest du auch diese Features in deine Kaufentscheidung mit einfließen lassen.
Integrierte Lautsprecher, Webcams und Mikrophone eignen sich für dich, wenn du wenig Platz zur Verfügung hast. Bei hochwertigen Installationen musst du aber mit einem Preisaufschlag rechnen.
Vor allem Sonderausstattungen können schließlich der ausschlaggebende Funken zur Kaufentscheidung sein.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema 27 Zoll Monitor
Kann ich Apple Geräte an einen 27 Zoll Monitor anschließen?
Ja das ist möglich, dafür benötigst du aber einen Separaten Adapter.
Auf der Apple Seite findest du eine Auflistung von möglichen Adaptern.
Kann ich eine Spielekonsole an einen 27 Zoll Monitor anschließen?
Solange dein Bildschirm einen HDMI-Eingang hat, solltest du deine (moderne) Spielkonsole ohne Probleme anschließen können.
Die bekanntesten Konsolen wie die PS4 oder die Xbox One verfügen alle über eine HDMI-Schnittstelle. Ältere Konsolen brauchen eventuell einen Adapter.
Worauf muss ich bei der Sitzhaltung vor einem 27 Zoll Bildschirm achten?
Du solltest leicht nach unten in den Monitor schauen, wobei das Bild nicht näher als 30 cm beim Gesicht sein. Das vermeidet Nackenschmerzen und Schäden für die Augen.
Deine Füße sollten hüftbreit auf dem Boden sein, das Becken leicht nach vorne gekippt. So schonst du deine Wirbelsäule.
Besonders zu empfehlen sind Sitzbälle aber auch hoch qualitative Bürostühle. Bei diesen wirst du quasi zur richtigen Sitzhaltung gezwungen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] Pott, O. (2003): PC-Grundlagen: ich kenne mich aus ; leicht, klar, sofort. Person Deutschland GmbH
[2] https://www.uni-oldenburg.de/physik/studium/physik-studieren-in-oldenburg/was-sie-schon-immer/wie-funktioniert-ein-lcd-bildschirm/
[3] http://ips-display.de/die-richtige-bildschirmgrose-finden/
Bildquelle: Pexels.com / Tranmautritam