
Unsere Vorgehensweise
Einen 32 Zoll Monitor zu kaufen, kann eine unübersichtliche Aufgabe sein. Bei der großen Auswahl auf dem Markt kann es schwierig sein zu wissen, welcher Monitor für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist. In diesem Artikel geben wir dir alle Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung beim Kauf eines 32 Zoll Monitors zu treffen.
Wir gehen auf die verschiedenen Merkmale ein, die du beachten solltest, wie z. B. Auflösung, Bildwiederholfrequenz und Bildschirmtyp, und geben dir Tipps, wie du Geld sparen kannst, während du den besten Monitor für deine Bedürfnisse findest. Am Ende dieses Beitrags wirst du alles wissen, was du brauchst, um den perfekten 32 Zoll Monitor für dich zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Durch ihre Größe bieten 32 Zoll Monitore einen besseren Überblick in Games, ermöglichen es mehrere Werkzeuge gleichzeitig bei der Bildbearbeitung anzuzeigen und bieten genügend Fläche für das Schauen von Filmen mit mehreren Personen.
- 32 Zoll Bildschirme bringen durch ihre Größe auch eine höhere Bildschirmauflösung als Full HD zustande. Verbreitet ist die WQHD Auflösung, die besonders in der Bildbearbeitung zu finden ist, da mehr Pixel eine bessere Bearbeitung ermöglichen.
- Besonders wichtig für die Darstellung eines 32 Zoll Displays ist das verbaute Panel. Unterschieden wird hier zwischen IPS-Panels, die die Bildbearbeitung bevorteilen und TN-Panels, die für Spiele besser geeignet sind.
32-Zoll-Monitor Test: Favoriten der Redaktion
Platz 1: LG Monitor
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der LG 32MP58HQ-P kommt mit einer Bildschirmdiagonale von 80 cm und hat einen blickwinkelstabilen und farbtreuen Monitor im ArcLine Design.
Durch die verschiedenen Features, Modi und schnellem Full HD AH- IPS Panel wird Multitasking ganz einfach.
Um deine Augen vor schädlichem blauen Licht zu schützen, wurde die Flicker Safe und Reader Mode Technologie entwickelt.
Dadurch wird das Flimmern des Monitors so unterdrückt, dass deine Augen vom Arbeiten, Filme schauen oder vom Zocken nicht ermüden.
Platz 2: Samsung Curved Monitor
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Samsung C32F391 ist vom Preis-Leistungs Verhältnis einfach top! Der Curved Monitor hat eine Bildschirmdiagonale von 80 cm und hat ein schickes, modernes Design.
Die Bildschirmauflösung im Format 16:9 beträgt 1920 x 1080 Pixel und ist somit perfekt für jegliche Tätigkeiten.
Dieser Monitor schafft ein breites Sichtfeld, verbessert die Tiefenwahrnehmung und minimiert periphere Ablenkung. Durch den Curved Monitor garantiert Samsung Hochgenuss für jegliche Multimedia Tätigkeiten bzw. Inhalten.
Durch den Eye-Saver-Modus werden blaue Lichtemissionen, die die Netzhaut stärker als andere Farben stimuliert, reduziert. Es wird auch die Ermüdung des Auges reduziert und bietet somit ein angenehmes Seherlebnis.
Durch die Flicker-Free Technologie von Samsung werden ablenkende Bildschirmflimmern reduziert, das das Arbeiten sowie Spielen deutlich verbessert.
Platz 3: BenQ Monitor
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (30.05.23, 15:40 Uhr), Sonstige Shops (30.05.23, 18:02 Uhr)
Der BenQ EW3270ZL ist mit einer Brightness Intelligence Technologie ausgestattet und ist ein Eye-Care Monitor.
Dieser Bildschirm ist ausgezeichnet für Videos und Filme und umfasst Low Blue Light Plus sowie Flicker-free Technologie.
Durch neueste Technologie kannst du optimal Fotos und Videos genießen sowie auch bearbeiten.
Der Monitor kann die Helligkeit automatisch anpassen, indem die Intensität der Inhalte erkannt werden. Sogar das Umgebungslicht wird erkannt, um dadurch das Sehvergnügen so angenehm wie möglich zu gestalten.
Der beste hochwertige 32-Zoll-Monitor
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (30.05.23, 09:33 Uhr), Sonstige Shops (30.05.23, 17:58 Uhr)
Dieser Monitor ist die perfekte Ergänzung für jedes Computer-Setup. Mit seinem 31,5-Zoll-Display mit 4K-UHD-Auflösung liefert er atemberaubende Bilder mit unglaublichen Details. Die hdr10- und brightness intelligence plus-Technologie sorgt dafür, dass die Farben akkurat wiedergegeben werden, während die amd freesync-Funktion das Screen Tearing für ein reibungsloses Seherlebnis verhindert. Dank des Va-Panel-Designs ist dieser Monitor dünner und leichter als herkömmliche Monitore, sodass er sich leicht transportieren und aufstellen lässt. Mit einer Reaktionszeit von 4 ms und einer geringen Emission von blauem Licht kannst du deine Lieblingsfilme und -spiele stundenlang genießen, ohne dass deine Augen ermüden. Dieser Monitor ist außerdem mit 2×2-Watt-Lautsprechern ausgestattet, die für eine satte, beeindruckende Klangqualität sorgen. Für zusätzlichen Komfort verfügt er über 1x USB Typ C Anschluss, 2x HDMI 2.0 Anschlüsse und 1x Display Port 1.2 Kompatibilität mit Windows 7, 8, 8.1, 10, Mac OS.
Der beste vielseitige 32-Zoll-Monitor
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (30.05.23, 09:33 Uhr), Sonstige Shops (30.05.23, 17:58 Uhr)
Dieser schlanke Monitor ist perfekt für alle, die sich ein elegantes Edge-3-Edge-Design wünschen. Seine ips-Panelauflösung und seine Betriebstemperatur machen ihn ideal für Multi-Monitor-Setups. Mit seinen integrierten Lautsprechern, dem HDMI-, DV- und Minidp-Eingang kannst du ihn ganz einfach an deinen Computer oder andere Geräte anschließen.
Der beste angenehme 32-Zoll-Monitor
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (30.05.23, 12:02 Uhr), Sonstige Shops (30.05.23, 18:07 Uhr)
Dieser 32-Zoll-Monitor ist die perfekte Lösung, um sich in deine Lieblingssendungen und -filme zu vertiefen. Das gebogene Design sorgt für ein entspanntes Seherlebnis, während die lebensechten Bilder dank des Va-Panels mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln vom Bildschirm springen. Mit der ruckelfreien Wiedergabe von amd freesync und einer Bildwiederholfrequenz von 75 Hz verpasst du keinen Takt und kannst alle deine Geräte schnell und einfach mit den verfügbaren Anschlüssen verbinden. Du kannst sofort loslegen, denn alles, was du brauchst, ist im Lieferumfang enthalten.
Der beste Augen-schützende 32-Zoll-Monitor
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (30.05.23, 09:33 Uhr), Sonstige Shops (30.05.23, 17:58 Uhr)
Bist du auf der Suche nach einem fesselnden Spielerlebnis? Dann ist der schnelle 32-Zoll-Full-HD-Gaming-Monitor mit 1500r-Krümmung genau das Richtige für dich. Dieser Monitor verfügt über die Flickerfree-Technologie für unbegrenzten Spielspaß sowie über die Low Blue Light Mode-Technologie zur Reduzierung der Augenermüdung. Das hochwertige Va-Panel und der abnehmbare Standfuß sorgen für ein schlierenfreies Bild und der schlanke Rahmen für eine Helligkeit/Kontrast von 250 cd/m2.
Weitere ausgewählte 32-Zoll-Monitore in der Übersicht
- Viewsonic 32 Zoll Monitor
- Lg Electronics 32 Zoll Monitor
- Samsung 32 Zoll Monitor
- Samsung 32 Zoll Monitor
Viewsonic 32 Zoll Monitor
Erlebe mit dem ViewSonic VA3209-MH 32 Zoll Monitor ein völlig neues Seherlebnis und tauche ein in die Welt der kristallklaren Bilder. Mit einem hochwertigen IPS-Panel haben Farben und Kontraste keine Geheimnisse mehr und Du kannst die brillante Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) aus praktisch jedem Blickwinkel genießen.
Lg Electronics 32 Zoll Monitor
Dank der fortschrittlichen AMD FreeSync-Technologie und einer Bildwiederholrate von 75 Hz bietet dir dieser Monitor ein unglaublich flüssiges und ruckelfreies Gameplay – perfekt für anspruchsvolle Gamer. Deine Lieblingsfilme und -videos werden in brillanter Qualität wiedergegeben, da die Farben auf dem LG 32MN500M Monitor dank der IPS-Technologie noch lebendiger und realitätsgetreuer wirken.
Samsung 32 Zoll Monitor
Entdecke den Samsung 32-Zoll Smart Monitor – ein Must-have für alle Technikliebhaber und Entertainment-Fans. Du wirst von der Vielseitigkeit dieses Monitors begeistert sein. Er ermöglicht Dir, dank Smart Hub und Media-Streaming-Services, die besten Smart-TV-Apps wie Netflix, YouTube, Prime TV und Disney+ bequem und einfach über die Fernbedienung zu genießen, ohne Deinen PC hochzufahren. Erlebe automatisch immer das beste Bild mit der Adaptive Picture Technologie, die die Helligkeit Deines Monitors intelligent anpasst. Freue Dich auf lebendige Bilder mit satten Farben, unterstützt durch 250 cd/m² Helligkeit und ein Kontrastverhältnis von 3000:1.
Samsung 32 Zoll Monitor
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (30.05.23, 09:06 Uhr), Sonstige Shops (30.05.23, 18:06 Uhr)
Entdecke den Samsung 32-Zoll-Monitor für intelligentes Entertainment und atemberaubende Bildqualität direkt aus der Box. Genieße mit dem Smart Hub und integrierten Media-Streaming-Diensten wie Netflix, YouTube, Prime TV und Disney+ eine riesige Auswahl an Smart-TV-Apps – und das direkt per Fernbedienung, ohne deinen PC hochfahren zu müssen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen 32-Zoll-Monitor kaufst
Worin liegen die Vorteile eines 32 Zoll Monitors gegenüber eines 27 Zoll Monitors?
Außerdem kann man zum Beispiel Bildbearbeitungstools problemlos einblenden und hat somit mehr Informationen auf einen Blick.
Grundsätzlich ist die Ausnutzung des Bildschirmplatzes eine Geschmacksache, jedoch wirst du nach nur kurzer Zeit den Platz zu schätzen wissen.
Der gebotene Platz bietet zahlreiche Möglichkeiten, verschiedene Fenster ohne ständiges Minimieren parallel zu betrachten.
Die Größe des Monitors hängt eigentlich nur von deiner persönlichen Präferenz ab.
32 Zoll Bildschirme lassen sich schon für einen kleinen Aufpreis gegenüber den kompakten 24 Zoll Monitoren erwerben.
Was ist ein Curved Monitor?
Der Bildschirm ist leicht nach innen gewölbt und passt sich somit an das menschliche Auge an und verändert die Wahrnehmung des Benutzers.
Der Nutzer bekommt das Gefühl, dass er in die Szenerie hineingezogen wird und somit Inhalte wesentlich intensiver erlebt, als bei einem flachen Bildschirm.
Was sind die genauen Maße eines 32 Zoll Monitors?
32 Zoll Bildschirme haben eine Bildschirmdiagonale von 81,3 cm. Bei einem Bildverhältnis von 16:9 beträgt die Breite 70,8 cm und die Höhe 39,8 cm.
Für einen leichteren Überblick haben wir für dich eine Tabelle angefertigt.
Monitordiagonale | 16:9 Breite x Höhe |
---|---|
24 Zoll (61 cm) | 53 x 30 cm |
27 Zoll (69 cm) | 60 x 34 cm |
32 Zoll (81 cm) | 71 x 40 cm |
Ist ein 32 Zoll Monitor mit Touchscreen für mich sinnvoll?
Für Privatpersonen sind jedoch Monitore mit Touchscreen aufgrund des Preisunterschiedes eher uninteressant.
Dank sinkender Produktionskosten verbreiten sich die Touchscreens immer mehr.
Vor allem in den kommenden Jahren werden sie immer beliebter, und weisen eine gute Bedienbarkeit vor so wie es bereits Smartphones und Tablets zeigen.
Touch-Displays sind hauptsächlich für Designer, Architekten, Mediziner und vor allem Grafiker besonders sinnvoll, allerdings nicht unbedingt für Privatanwender.
Welche Bildschirmauflösungen gibt es bei 32 Zoll Monitoren?
Die erste Zahl ist die Höhe des Bildschirms und die zweite die Breite des Monitors in Pixel angegeben.
Multipliziert man diese beiden Zahlen, so erhält man die Anzahl der möglichen Pixel.
Auflösung | Eigenschaften |
---|---|
Full HD | 1080p, gibt schneller klare Bilder ohne Schatteneffekte, Mittelklasse Grafikkarte ist ausreichend |
WQHD/QHD | 1440p, Wide Quad High Definition, QHD oder “K weitverbreitete Synonyme, bringt es auf bis zu 144 Hz |
ULTRA HD/4K | 2160p, viermal so viele Pixel wie bei Full HD, High End Grafikkarten benötigt, zurzeit nur bis 60 Hz möglich |
Wo kann ich einen 32 Zoll Monitor kaufen?
Die größte und umfangreichste Auswahl hast du jedoch im Internet und sind meist sogar kostengünstiger.
Online kannst du 32 Zoll Monitore in folgenden Shops kaufen:
- Amazon
- Ebay
- Notbooksbilliger.de
- Otto
- Mediamarkt
- Saturn
- Expert
Alle Bildschirme, die wir auf dieser Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen.
Wenn du einen Bildschirm entdeckt hast, der dir gefällt, kannst du natürlich gleich zuschlagen!
Was kostet ein 32 Zoll Monitor?
Die Spanne reicht je nach Monitor von ca. 100 Euro bis 3.500 Euro.
Welche Alternativen gibt es zu 32 Zoll Monitoren?
Diese unterscheiden sich grundsätzlich am Preis, an der Größe, Design, Darstellung, Sonderausstattungen am Stromverbrauch sowie auch an den Schnittstellen.
Beispielsweise sind auch 24 Zoll oder auch 27 Zoll Bildschirme beliebt.
Entscheidung: Welche Arten von 32 Zoll Monitoren gibt es und welche ist die richtige für dich?
Monitor Arten lassen sich grob in drei verschiedene Bereiche einteilen:
- 32 Zoll Monitor für Büro/Multimedia
- 32 Zoll Monitor für Gaming
- 32 Zoll Monitor für Video- und Bildbearbeitung
Die Wahl eines 32 Zoll Monitors ist abhängig von der Hauptnutzung. Jedes dieser drei Arten besitzt eine eigene Zustellung in ihrer Technik und bietet dadurch individuelle Vorteile und Nachteile.
Im folgenden Abschnitt wollen wir dich bei deiner Wahl des Monitors unterstützen und dir dabei helfen, herauszufinden, welcher Bildschirm der richtige für dich ist.
Was zeichnet einen 32 Zoll Monitor für Bürotätigkeiten/Multimedia aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Der 32 Zoll Monitor ist für praktisch gesehen ein Allrounder und kann genutzt werden, um praktisch alle Bedürfnisse nachgehen zu können.
Mit einem Multimedia Monitor kann sehr gut gearbeitet werden, bietet jegliche Funktionen an und ist perfekt für Bürotätigkeiten.
Er punktet sehr gut im Preis-Leistungs-Verhältnis und besitzt eine hochwertige Bildwiederholung für Spiele und Filme.
Auch die hohe Ergonomie dieses Typs überzeugt grundsätzlich viele Menschen.
Was zeichnet einen 32 Zoll Monitor für Gaming aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Sollte deine Hauptnutzung im spielerischen Bereich liegen, dann empfehlen wir dir einen 32 Zoll Monitor für Gaming.
Hier herrschen andere Prioritäten, denn beim Gamen kommt es auf eine schnelle und flüssige Wiedergabe an sowie einer kurzen Reaktionszeit, vor allem bei Shooter.
Je nachdem, wie scharf gestochen du die Spiele sehen möchtest, empfehlen wir dir eine höhere Bildschirmauflösung – aber je höher die Auflösung desto höher der Preis.
Achte allerdings bei Monitoren für Gaming auf die Pixel. Brauchst du eine sehr geringe Reaktionszeit, so empfehlen wir dir eher auf Full HD als auf Ultra HD zu spielen.
Weniger Pixel laden grundsätzlich schneller, was dir einen Vorteil beim Zocken geben wird.
Ein großer Nachteil an Monitoren fürs Gaming ist der oft fehlende Lautsprecher.
Diesen könnte man bei manchen Spielen (wie z.B. Overwatch oder Call of Duty) gebrauchen, da man oft auf den Ton achten muss.
Was zeichnet einen 32 Zoll Monitor für Video- und Bildbearbeitung aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Der 32 Zoll Monitor für Video- und Bildbearbeitung ist grundsätzlich für Grafiker oder Designer gut geeignet, da dieser Monitor-Typ auf die Arbeiter in dieser Branche von den Entwicklern zugeschnitten wurde.
Praktisch ist er für Leute, die im grafischen Marketing-Bereich arbeiten und viel mit Photoshop oder Illustrator arbeiten, oder auch für das Schneiden von Filmen und Videos.
Dieser Monitor ist sehr überzeugend bezüglich des Komforts und besitzt ideale Voraussetzungen, um detaillierte Arbeiten durchzuführen.
Außerdem bietet der Monitor saubere und farbechte Farb-Darstellung, die für Grafik essentiell sind.
Ein Nachteil dieses Monitors ist der oft fehlende Lautsprecher. Hier kann es beim Schneiden von Filmen und Videos oft zu Problemen kommen.
Außerdem ist die Reaktionszeit bei diesem Monitor sehr gering.
Auch die Bildwiederholungszeit ist hier zu niedrig, um auf einen solchen Monitor Filme anzusehen. Hierfür würden wir dir einen Monitor für Multimedia empfehlen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du 32 Zoll Monitore vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Monitoren entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Monitore miteinander vergleichen und bewerten kannst, umfassen:
- Darstellung
- Design
- Ergonomie
- Sonderausstattungen
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.
Darstellung
Die Darstellung des Bildes ist das wichtigste Kriterium bei deiner Wahl eines 32 Zoll Monitors und du solltest daher wirklich im Klaren sein, was dein Bildschirm genau darstellen soll.
Nutzt du deinen Monitor eher fürs Gaming, dann sind geringe Reaktionszeiten und hohe Bildwiederholungsraten nützlich.
Nutzt du deinen Monitor eher für Bildbearbeitung, dann sind Abdeckungen der sRGB und AdobeRGB Farbräume und die darstellbaren Farben besonders wichtig.
Das Display hängt grundsätzlich vom Verwendungszweck ab, da die technischen Eigenschaften stark voneinander abweichen.
Design
Das Design sollte nicht nur nach einem rechteckigen Kasten aussehen, sondern für dich sehr ansprechend sein, allerdings ist hier die Ergonomie zu beachten.
Die wichtigsten Kriterien, die das Design des 32 Zoll Bildschirms bestimmen sind Farbe und Rahmen. Die Frage des Designs liegt daher vollkommen in deiner Hand.
Im Gaming Bereich findest du Kombinationen mit rot, grün und blau. Ansonsten ist die Farbauswahl relativ klein, schlichte schwarz, silber und weiß Töne sind Standard Farben.
Ergonomie
Auch die Ergonomie ist ein sehr wichtiges Kriterium bei dem Kauf eines Monitors. Sie sorgt für eine gesunde Körperhaltung beim Arbeiten oder auch beim Gamen.
Besonders für Bürotätigkeiten sollte das Thema Ergonomie bitte nicht unterschätzt werden!
Eine Mindestanforderung ist die Neigbarkeit (Tilt-Funktion) des Displays, um störende Reflexionen bei spiegelnden Displays zu vermeiden und um eine angenehme Position einnehmen zu können. Achte auch beim Kauf auf eine Höhenverstellbarkeit.
Die Swivel-Funktiondes Monitors ist vorteilhaft, wenn der Bildschirm oft gedreht werden soll. Somit lassen sich Inhalte anderen Personen besser zeigen.
Führst du textlastige Arbeiten durch oder entwirfst oft Plakate, dann solltest du auf eine Pivot-/Portraitfunktion achten.
Durch die Drehbarkeit um 90° der Bildschirmfläche wird die Ansicht einer DIN-A4-Seite in voller Größe erlaubt, bei größeren Auflösungen sogar einer DIN-A3-Seite.
Sonderausstattungen
Hersteller bieten viele verschiedene Zusatzfeatures an, die dein Nutzerlebnis erleichtern sollen.
Besonders für Gaming Monitore eignen sich diese Zusatzfunktionen sehr gut an, da sie dein Spielerlebnis deutlich verbessern werden.
Mit einem Aufpreis eignen sich besonders integrierte Lautsprecher, Webcams und Mikrophone.
Bei Gaming Monitoren eignen sich besonders Features wie AMD Freesync/NVIDIA G-Syncund Motion Blur Reduction, die auftretende Bildfehler korrigieren.
Sonderausstattungen sind in den meisten Fällen beim Kauf eines 32 Zoll Monitors das Zünglein an der Waage, welches bestimmt, ob du ein Modell kaufst oder nicht.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema 32 Zoll Monitore
Welche Grafikkarte benötige ich bei meinem 32 Zoll Monitor?
Grundsätzlich ist nahezu jede aktuelle Grafikkarte mit jedem Computermonitor kompatibel.
Nur um ganz sicher zu gehen, müsstest du dabei auf die Anschlüsse achten:
Besitzt du einen PC bzw. Rechner mit HDMI-Port, so braucht der Bildschirm ebenfalls diesen Anschluss. Ist es ein Display-Port, dann wird auch dieser benötigt.
Besitzt du jedoch einen Monitor für Gaming oder für professionelle Bildbearbeitung, so helfen dir keine Standard Grafikkarten, um die optimalste Qualität aus deinem Bildschirm zu bekommen.
Für diese Verwendungsarten benötigst du spezielle Grafikkarten fürs Gaming, die auf dem neuesten Stand der Technik sind.
Lassen sich 32 Zoll Monitore an die Wand montieren?
Du kannst natürlich auch den Monitor an die Wand hängen, solltest du eventuell am Arbeitstisch bzw. Schreibtisch keinen Platz mehr zur Verfügung haben.
Achtung: Der Abstand zum Bildschirm wird jedoch dadurch nicht automatisch größer, da die Wandhalterung einen gewissen Platz benötigt und ein Freiraum zur Wand bleiben muss, um den Bildschirm dann neigen zu können.
Durch den VESA-Standard(Video Electronics Standards Association) wird der Lochabstand auf der Rückseite des Bildschirms gemessen und die nötige Schraubengröße vorgegeben.
Wähle hierbei eine Halterung, die ein Neigen des Bildschirms ermöglicht.
Ist ein 32-Zoll-Monitor mit anderen Geräten kompatibel?
Kann ich Apple Geräte an einen 32-Zoll-Monitor anschließen?
Ja das ist möglich, dafür benötigst du aber einen Separaten Adapter.
Auf der Apple Seite findest du eine Auflistung von möglichen Adaptern.
Kann ich eine Spielekonsole an einen 32-Zoll-Monitor anschließen?
Wenn der Monitor einen HDMI-Eingang besitzt, hast du mit aktuellen Spielekonsolen keine Probleme.
PS4, Xbox One und die Nintendo Switch verfügen alle über eine HDMI-Schnittstelle.
Bei älteren Konsolen müsstest du dich aber nach Adaptern umsehen.
Kann ich einen Laptop an einen 32-Zoll-Monitor anschließen?
Ja das kannst du. Das einzige was du beachten musst ist der Anschluss, mit dem du den Laptop verbinden kannst.
Besitzt er zum Beispiel nur ein VGA Port musst du diesen benutzten oder auf einen Adapter zurückgreifen.
Wie ist die richtige Sitzhaltung vor einem 32 Zoll Bildschirm?
Du solltest leicht nach unten in den Monitor schauen und die Bildfläche sollte nicht näher als 30 cm vorm Gesicht sein, dadurch werden Nackenschmerzen und Schäden für die Augen vermieden.
Die Füße stehen beim sitzen Hüftbreit auf dem Boden und das Becken kippst du leicht nach vorne, durch diese Sitzhaltung wird dein Rücken geschont.
Bei Sitzbällen oder guten Bürostühlen nimmt man automatisch diese Position ein.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.pc-magazin.de/ratgeber/curved-tv-monitor-vorteile-nachteile-ratgeber-3194851.html
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Bildschirmdiagonale#Vergleichstabelle
[3] https://www.gesundheit.gv.at/leben/lebenswelt/beruf/arbeitsplatzgestaltung/richtig-sitzen
Bildquelle: 123rf.com / 28161969