Zuletzt aktualisiert: März 16, 2023

Unsere Vorgehensweise

34Analysierte Produkte

56Stunden investiert

30Studien recherchiert

169Kommentare gesammelt

Ein 4K-Camcorder ist eine Kamera, die Videos in Ultra High Definition (UHD) oder „4K“ Auflösung aufzeichnen kann. Das bedeutet, dass der Camcorder mit einem Bildsensor ausgestattet ist, der 3840 x 2160 Pixel aufnehmen kann. Das sind viermal mehr Details als bei Full HD 1080p Kameras. Das Ergebnis sind Bilder mit einer noch nie dagewesenen Klarheit und Tiefe für eine beeindruckende Wiedergabe auf Großbildfernsehern und Computermonitoren.

Ein 4K-Camcorder verwendet einen Sensor, der viermal so groß ist wie der einer HD-Kamera. Dadurch kann mehr Licht auf den Sensor treffen, was wiederum zu einer besseren Videoqualität und weniger Rauschen führt. Die größeren Pixel auf diesen Sensoren ermöglichen es dir außerdem, in dein Motiv hineinzuzoomen, ohne dass Details oder Klarheit verloren gehen.




4K Camcorder Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Dreanni 4K Camcorder

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Leichtgewichtig (300g) und kompakt wird dieser Camcorder zum perfekten mobilen Begleiter. Dank WLAN-Funktion und IR-Nachtsicht kannst Du stets hochwertige Schwarz-Weiß-Aufnahmen machen – sogar bei Dunkelheit. Mit der „DV-Cam“ App lassen sich Deine Aufnahmen bequem auf Social Media teilen, und als Vlogger kannst Du den Camcorder auch direkt als Webcam für Live-Streaming oder Videoanrufe in Facebook, Skype, WhatsApp und Telegram nutzen.

Sony 4K Camcorder

Das ZEISS Vario-Sonnar T 26,8-mm-Weitwinkelobjektiv ermöglicht es dir, noch mehr von der Umgebung einzufangen und großartige Landschafts- oder Gruppenaufnahmen zu erstellen. Mit einem 20-fachen optischen Zoom kannst du ohne Qualitätsverlust nahe an dein Motiv heranzoomen. Zusätzlich steht dir der 30-/40-fache (4K/HD) Clear Image Zoom zur Verfügung, um noch weiter in die Details zu gehen und trotzdem gestochen scharfe Bilder zu erhalten.

Panasonic 4K Camcorder

Der 7,5 cm (3 Zoll) LCD-Touchscreen mit einer Auflösung von 460.800 Pixeln ermöglicht Dir eine intuitive Bedienung und hilft Dir, den optimalen Bildausschnitt zu finden. Keine Verwacklungen oder Unscharfheiten mehr dank dem optischen Bildstabilisator (O.I.S.) – Deine Aufnahmen werden stets ruhig und fokussiert sein.

Panasonic 4K Camcorder

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Entdecke den Panasonic 4K-Camcorder X20 – Dein ultimativer Begleiter für jede Aufnahmesituation. Egal ob Hochzeiten, hochwertige Reportagen oder spannende Dokumentationen, dieser semi-professionelle Camcorder meistert alle Herausforderungen mit Leichtigkeit. Sein flexibles 20-fach optisches Zoomobjektiv überzeugt im Weitwinkelbereich von 24,5 mm bis hin zu 490 mm im Telebereich. So sind atemberaubende Aufnahmen von großen Gruppen und Events bis hin zu beeindruckenden Detail- und Nahaufnahmen kein Problem für Dich.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von 4K-Camcordern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt grundsätzlich zwei Arten von 4K-Camcordern: Consumer und Professional. Der Unterschied besteht darin, dass letztere über fortschrittlichere Funktionen verfügen, z. B. eine höhere Bitrate (was eine bessere Qualität bedeutet), größere Sensoren für eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und manuelle Steuerungen, mit denen du Einstellungen wie Verschlusszeit oder Blende anpassen kannst, um deine Aufnahmen kreativ zu gestalten. Professionelle Modelle sind in der Regel auch viel schwerer als ihre Pendants für den Privatgebrauch, weil sie größere Gehäuse haben, die für die Montage auf Stativen und nicht für das Halten aus der Hand während der Videoaufnahme ausgelegt sind.

Der 4K-Camcorder, den du auswählst, sollte in der Lage sein, mit der höchstmöglichen Auflösung aufzunehmen. Außerdem ist es wichtig, dass er eine gute Akkulaufzeit und genügend Speicherplatz hat, damit du so viele Videos wie nötig aufnehmen kannst, ohne dir Sorgen zu machen, dass dir der Speicherplatz ausgeht. Du brauchst eine Kamera mit einem hervorragenden optischen Zoomobjektiv, mit dem du auch weit entfernte Objekte klar und deutlich aufnehmen kannst. Mit einem Weitwinkelobjektiv passen mehr Menschen oder Dinge auf einmal in ein Bild, so dass alle an der Aufnahme Beteiligten nicht nur sehen können, was passiert, sondern auch Spaß dabei haben. Schließlich solltest du nach Kameras Ausschau halten, die über integrierte Wi-Fi-Konnektivitätsfunktionen wie NFC (Near Field Communication)-Technologie und Bluetooth-Kompatibilität verfügen. Auf diese Weise können alle Teilnehmer/innen ihre Fotos sofort nach der Aufnahme weitergeben, z. B. bei Partys oder Familientreffen, bei denen möglicherweise mehrere Personen anwesend sind, die sofort auf die Bilder zugreifen wollen, anstatt sie erst später auf ihren Computern oder Mobilgeräten zu Hause anzusehen.

Wer sollte einen 4K-Camcorder benutzen?

Jeder, der Videos in der bestmöglichen Qualität aufnehmen möchte. 4K ist viermal so scharf wie 1080p HD und ist ein großartiges Format für die Erstellung digitaler Filme, die auf Ultra High Definition-Fernsehern abgespielt oder online gestreamt werden können. Die hohe Auflösung (3840 x 2160) gibt dir außerdem mehr Flexibilität bei der späteren Bearbeitung deines Filmmaterials. Wenn du sichergehen willst, dass deine Videos beim Betrachten zu Hause oder beim Hochladen ins Internet optimal aussehen, solltest du mit einem 4K-Camcorder wie dem Sony FDR-AX100/B Full HD Handycam Camcorder aufnehmen.

Nach welchen Kriterien solltest du einen 4K-Camcorder kaufen?

Es gibt eine Reihe von Faktoren, die du vor dem Kauf des besten 4K-Camcorders berücksichtigen solltest. Dazu gehören Auflösung, Bildrate, Sensorgröße und -typ, Zoombereich usw. Wir haben sie im Folgenden ausführlich beschrieben, damit du beim Kauf deiner nächsten Kamera eine fundierte Entscheidung treffen kannst.

Das Gewicht des 4K-Camcorders ist ein wichtiger Faktor, den du berücksichtigen solltest. Manche Menschen bevorzugen leichte Kameras, andere schwerere. Auch die Tragbarkeit und Bequemlichkeit sollten berücksichtigt werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, ob du einen eingebauten Bildschirm für deine Kamera brauchst oder nicht – so kannst du das Filmmaterial ansehen, ohne es erst an einen Computer anschließen zu müssen.

Was sind die Vor- und Nachteile eines 4K-Camcorders?

Vorteile

Die 4K-Auflösung hat viermal so viele Pixel wie ein 1080p-Camcorder, was bedeutet, dass du mehr Details aufnehmen kannst. So kannst du dein Motiv heranzoomen und hast immer noch genug Klarheit für ein HD-Video oder -Foto. Außerdem kannst du dein Material ohne Qualitätsverlust zuschneiden, wenn du es später bearbeitest.

Nachteile

Es gibt einige Nachteile von 4K-Camcordern. Der erste ist der Preis, denn sie kosten viel mehr als normale Camcorder. Ein weiterer Nachteil ist, dass die meisten Fernsehgeräte keine 4K-Auflösung anzeigen können und du dir neue Geräte kaufen musst, wenn du deine Videos in voller HD-Qualität darauf ansehen willst. Außerdem gibt es noch nicht viele Geräte für die Bearbeitung oder Wiedergabe von 4K-Videodateien, so dass es schwierig sein könnte, Software zu finden, die mit diesen Kameras kompatibel ist, wenn sie in dieser hohen Auflösung aufnehmen.

Welche zusätzlichen Hilfsmittel werden für die Verwendung eines 4K-Camcorders benötigt?

Der 4K Camcorder kann mit einer Vielzahl von Hilfsmitteln verwendet werden. Du kannst zum Beispiel ein externes Mikrofon verwenden, wenn das eingebaute Mikrofon nicht gut genug für deine Bedürfnisse ist. Vielleicht möchtest du auch zusätzliche Objektive und Filter kaufen, je nachdem, welche Art von Aufnahmen du machen willst.

Was kannst du sonst noch anstelle eines 4K-Camcorders verwenden?

Du kannst einen 4K-Camcorder verwenden, aber auch eine HD-Kamera. Die Hauptsache ist, dass sie im MP4-Format aufzeichnen kann. Wenn das nicht der Fall ist, musst du dein Filmmaterial in dieses Format konvertieren, bevor du es mit Final Cut Pro X (oder einem anderen Videoschnittprogramm) bearbeiten kannst. Dieser Vorgang wird Transkodierung genannt und beansprucht sowohl die CPU deines Computers als auch den Speicherplatz auf der Festplatte. Daher empfehle ich dir, wenn möglich eine Kamera zu verwenden, die direkt im MP4-Format aufnimmt, damit du später bei der Nachbearbeitung keine Probleme hast.

Kaufberatung: Was du zum Thema 4K Camcorder wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Vnieetsr
  • CZ
  • YinFun

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste 4K Camcorder-Produkt in unserem Test kostet rund 110 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 1910 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein 4K Camcorder-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Exprotrek, welches bis heute insgesamt 320-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Exprotrek mit derzeit 4.5/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte