
Unsere Vorgehensweise
Willst du deine Kamera auf ein 4K-Modell aufrüsten? 4K-Kameras sind das Neueste und Beste in der digitalen Fotografie und bieten atemberaubende Bilder. Bei der großen Auswahl an Modellen kann es schwierig sein, das beste für dich zu finden.
In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Merkmale ein, auf die du beim Kauf einer 4K Kamera achten solltest, sowie auf die verschiedenen Kameratypen, die es gibt. Außerdem geben wir dir Tipps und Tricks, wie du das Beste aus deiner neuen Kamera herausholst. Am Ende dieses Beitrags wirst du alle Informationen haben, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und die perfekte 4K Kamera für deine Bedürfnisse zu kaufen.
Das Wichtigste in Kürze
- In den letzten Jahren sind 4K Kameras in aller Munde, immer mehr Kameras mit 4K Auflösung kommen auf den Markt und beherrschen diesen.
- Da die Preise werden immer günstiger daher ist es schon für fast jeden möglich eine 4K Kamera zu besitzen.
- 4K steht für die vierfache HD-Auflösung, das ergibt rund acht Millionen Bildpunkte anstatt der üblichen zwei Millionen.
4K Kamera Test: Favoriten der Redaktion
Logitech 4K Kamera
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (30.05.23, 13:21 Uhr), Sonstige Shops (30.05.23, 18:08 Uhr)
Entdecke die Zukunft der Videoübertragung mit der Logitech 4K-Kamera und erlebe eine unglaubliche Ultra 4K HD-Auflösung, die viermal höher ist als bei herkömmlichen HD-Webcams. Genieße ein professionelles Videoerlebnis von überall, dank des 5-fachen HD-Zooms, der Streaming-Webcam und automatischer Lichtanpassung. Die Logitech RightLight 3 HDR-Technologie sorgt für eine optimale Beleuchtung – selbst bei schwachem Licht und Gegenlicht – damit du bei Meetings und Konferenzen immer gut aussiehst.
Cisco Systems 4K Kamera
Entdecke Videokonferenzen ohne Kompromisse mit der Premium-USB-Webkamera von Cisco Systems. Lass deinen Eindruck zählen, indem du gestochen scharfe 4K-Ultra-HD-Videos und hochwertiges Doppelmikrofon-Audio für Videokonferenzen, Videostreaming und Videoaufnahmen genießt. Gönn dir ein intelligentes Erlebnis mit KI-basierten Funktionen und die praktische Verwaltung unserer Webex Desk-Kamera, die speziell entwickelt wurde, um die Leistung der Cisco Webex-Plattform voll auszuschöpfen.
Emeet 4K Kamera
Mit der speziellen eMeetLink-Software kannst du Belichtung, Helligkeit, Kontrast, Weißabgleich, Sättigung und andere Parameter ganz nach deinen Wünschen einstellen. Die Plug-and-Play-Technologie ermöglicht eine schnelle und einfache Inbetriebnahme ohne Treiber – einfach die Kamera per USB anschließen und loslegen. Optional zeigt die selbstklebende Objektivabdeckung diverse Einstellungen an, sodass du sie bei Bedarf verwenden oder einfach weglassen kannst. Hole dir die eMeet 4K Kamera und erlebe Videoqualität auf einem ganz neuen Level.
G 4K Kamera
Die G 4K USB Kamera (Modul: ELP-USB4KHDR01-MFV 2.8-12) bringt Deine Bild- und Videoaufnahmen auf ein neues Niveau. Mit dem 2.8-12mm Variobjektiv, manuellem Zoom und einem einstellbaren Winkelbereich ist diese Webcam äußerst vielseitig und hochwertig. Die Full HD 2160p Auflösung und der 4x optische Zoom ermöglichen gestochen scharfe Bilder und Videos, die all Deinen Anforderungen gerecht werden.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine 4k Kamera kaufst
Was ist eine 4k Kamera?
Full HD ist fast jedem ein Begriff, man hat sich mittlerweile an die klaren Aufnahmen mit all den Details gewöhnt. Full HD mit 1080P ist weltweiter Standard, welcher erwartet wird.
Jede Kamera schafft mittlerweile tadellose Full HD Aufnahmen, allerdings kommen immer mehr und mehr Kameras und Camcorder mit einer 4k-Auflösung auf den Markt.
Auch wer sich intensiv mit dem Thema Videoaufnahmen auseinandersetzt wird schnell auf das Thema 4k-Auflösung stoßen.
(Quelle: ultra-hdtv.net)
Digitale Wiedergabegeräte, wie Computermonitore, Bildschirme, Fernsehgeräte oder Projektoren, sowie Aufnahmegeräte, wie Digitale Kinokameras oder Digitalkameras, mit einer Spaltenzahl ab 4000 Spalten können mit dem Attribut „4K“ gekennzeichnet werden.
Damit wird verdeutlicht, dass diese Geräte in der Lage sind, Bilder mit dieser Spaltenzahl vollständig zu verarbeiten, ohne Bildpunkte zusammenfassen zu müssen (Downsampling)
Bilder mit geringerer Bildauflösung können mit Hilfe von Upsampling beziehungsweise wie im Fall von Full HD mit Zeilenverdopplern auf ultrahochauflösenden Wiedergabegeräten formatfüllend dargestellt werden.
Wie funktioniert eine 4k Kamera?
- Bezeichnung 4k – 4096 x 2304 Pixeln
- Bezeichnungen 2160p/i, QFHD (Quad Full High Definition) und UHD (Ultra High Definition) – 3840 x 2160 Pixeln
- Die Seitenlängen der 1080p-Auflösung (1920 Pixel Breite x 1080 Pixel Höhe) werden jeweils verdoppelt, wodurch sich dann die Pixelzahl vervierfacht.
- Die oben genannten Formate entsprechen der 4k Auflösung von 4000 x 2000 Pixeln.
Welche Vor- und Nachteile haben 4k Kameras gegenüber anderen Kameras?
Für wen ist eine 4k Kamera geeignet?
Du möchtest Vlogs drehen und suchst die passende Kamera?
Viele YouTuber drehen ihre Videos mit Kameras, welche über eine 4k-Auflösung verfügen und empfehlen diese.
Natürlich ist es für YouTuber kein Muss, mit einer 4k Kamera zu filmen, ausschlaggebender ist wohl die Größe, das Gewicht oder das Mikrofon um für YouTube gerüstet zu sein.
Was kostet eine 4k Kamera?
Einen Überblick über unterschiedliche Arten von 4k Kameras und deren Kosten findest du in der folgenden Tabelle.
Die Preise dienen als ungefährer Anhaltspunkt, denn nach Oben sind natürlich, wie bei fast allen Kameras, keine Grenzen gesetzt.
Kameratyp | Preis |
---|---|
Normale Actionkamera | ab 300€ – 400€ |
Profi und High End Gerät | Bis zu mehreren 1000€ |
Wo kann man eine 4k Kamera kaufen?
Auch YouTuber verraten in ihren Videos oftmals,
welches Equipment sie zum Filmen verwenden. Diese nutzen häufig 4k Kameras, können Empfehlungen abgeben und man sieht auch gleich das Ergebnis während man sich das Video auf YouTube ansieht.
Bei folgenden Anbietern kannst du nach einer 4k Kamera Ausschau halten:
- Amazon.de
- Ebay.de
- Media Markt
- Saturn
- Canon
- Nikon
- Sony
Hast du dir schon ein genaues Modell ausgesucht, dann kannst du den Preis auch gut auf diversen Internetseiten vergleichen, um den besten Preis zu finden.
Kann man eine 4k Kamera ausleihen?
Besitzt man beides nicht lohnt sich das Ausleihen auf jeden Fall, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Entscheidung: Welche Arten von 4k Kameras gibt es und welche ist die richtige für dich?
Je nachdem, in welchem Bereich du filmen oder fotografieren möchtest gibt es verschiedene Modelle von 4k Kameras. Die Auswahl reicht von Einsteigermodelle, über Fortgeschrittene, Profi, High End- Geräten bis hin zu Drohnen.
Der Kauf von 4K ist natürlich eine große Investition, daher solltest du dich vorher gut über die verschiedensten Arten von Kameras informieren.
Action Cam
Liebst du Tauchen, Snowboarden, Radfahren, Skaten oder sonstige Outdoor-Aktivitäten, dann ist eine 4k Actioncam genau das Richtige für dich. Die Kameras sind sehr kompakt und mit dem passenden Gehäuse auch meist wasserdicht und stoßfest.
Schon ab 200 Euro bekommt man schon günstige 4k Action Kameras.
Spiegelreflex
Für viele Fotografen ist die klassische Spiegelreflexkamera die erste Wahl. Die Preisklasse bei Spiegelreflexkameras mit 4k Auflösung ist allerdings relativ hoch. Möchtest du Videos aufnehmen schneiden zum Teil spiegellose Systemkameras besser ab, da diese mehr Features unterstützen.
Systemkamera
Will man eine Alternative zur klassischen Spiegelreflexkamera, dann stoßt man schnell auf spiegellose Kameras. Auch hier gibt es eine große Auswahl mit 4k Auflösung in unterschiedlichen Preisklassen.
Bridgekamera
Bridgekameras besitzen ein fixes Objektiv, auf verschiedene Wechselobjektive muss man verzichten. Ein Vorteil ist, dass Bridgekameras sehr handlich und leicht sind.
Camcorder
Für Videodrehs sind Camcorder ideal geeignet, mit 4k Geräten schafft man gestochen scharfe Videoaufnahmen. Zu den Vorteilen zählt der gute Zoom, die Anschlussmöglichkeit für Mikrofone oder der optische Bildstabilisator. 4k Camcorder haben allerdings ihren Preis, welcher bei circa 1000 Euro beginnt.
Drohne
Eine ferngesteuerte Drohne mit Kamera ermöglicht es dir, Aufnahmen aus der Vogelperspektive zu schießen. 4k Drohnen gibt es schon ab einige hundert Euro in guter Qualität. Die kleinen 4k Kameras auf den Drohnen haben großen Potenzial.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du 4k Kameras vergleichen und bewerten
Nachstehend möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du 4k Kameras vergleichen und bewerten kannst:
- Gewicht
- Akkulaufzeit
- WLAN
- Bluetooth
- GPS
- Display
- Wasserdichte
- App
- Zubehör
Gewicht
Je nach Anwendung eignet sich vor allem für Action-Aktivitäten eine leichte Kamera, fotografiert man aber lieber Landschaften oder Architektur und verwendet ohnehin ein Stativ, dann kannst du auch zu einer DSLR greifen.
Akkulaufzeit
Die Akku-Kapazität bei Kameras liegt meistens bei 640mAh und 1900mAh, die durchschnittliche Akkulaufeit beträgt mehrere Stunden, abhängig davon, welche Einstellungen man verwendet.
Fotografierst du in hoher Auflösung und hast noch WLAN oder GPS aktiviert, dann wird auch der Akku ausgehen.
WLAN
Fast alle 4k Kameras verfügen über Wi-Fi, allerdings gibt es auch die ein oder andere Ausnahme, also trotzdem nochmal vor dem Kauf informieren. WLAN eignet sich um die Kamera mit dem Smartphone oder Tablet zu verbinden, je nach Verbindung kann sogar die Aufnahme live auf dem Gerät gestreamt werden oder man nutzt WLAN für die Datenübertragung auf ein anderes Gerät.
Bluetooth
Auch Bluetooth kannst du zur Datenübertragung verwenden, diese Funktion ist aber nicht in allen Kameras enthalten.
GPS
Viele 4k Kameras besitzen GPS-Funktion. Gerade auf Reisen kennt man das, man ist unterwegs, macht tolle Aufnahmen und nach einer Zeit kann man sich an den genauen Ort, wo das Foto aufgenommen nicht mehr erinnern.
Display
Die Displays bei 4k Kameras können sehr unterschiedlich sein, viele haben Displays um die 3 Zoll, manche davon sind neigbar. Manche 4k Actionkameras besitzen auch gar kein Display, man muss sich also gut überlegen ob es eine notwenige Eigenschaft für dich ist.
Wasserdichte
Viele Kameras sind auch ohne Gehäuse Spitz- und Wasserfest. Egal ob Spiegelreflex, Actionckamera oder Systemkamera, man findet ein entsprechendes Gehäuse, um auch unter Wasser tolle 4k Aufnahmen zu schießen.
App
Kameraanbieter haben mittlerweile alle Apps, um die Kamera und deren Benutzer zu unterstützen. Zum Beispiel kann man Aufnahmen in der passenden App gleich bearbeiten oder Einstellungen aus der Ferne vornehmen.
Folgende Tabelle gibt eine kleine Übersicht über Kameras und dafür passende Apps:
App | Kamera | Beschreibung |
---|---|---|
Quik | Go Pro | Diese App ermöglicht es, GoPro Aufnahmen in Form von Videos und Bildern zu importieren und zu bearbeiten. Mit der kostenpflichtigen Erweiterung “GoPro Plus” können zusätzliche Bearbeitungselemente (z.B. Soundtracks) freigeschalten werden. |
Image | Panasonic | Mit dieser App können die Funktionen einer Panasonic-Kamera gesteuert werden. Voraussetzung ist hierbei allerdings eine Wi-Fi Kompatibilität der Kamera. |
Imaging Edge | Sony | Diese App ermöglicht die Steuerung der Kamerafunktionen sowie Bearbeitungsmöglichkeiten der Aufnahmen. Mit der mobilen Version der App können Aufnahmen direkt in Sozialen Medien geteilt werden. |
DV | Akaso | Mit dieser App kann das aufgenommene Bild in Echtzeit mitverfolgt werden. In diesem Fall kann das Smartphone als Fernbedienung für die Steuerung der Kamerafunktionen genutzt werden. |
Zubehör
Der Kauf einer 4k Kamera kann mit dem Anschaffen von Zubehör nochmal richtig teuer werden. Bei Actionkameras gibt es beispielsweise Unmengen an Zubehör. Eine Übersicht an Zubehör gibt es hier:
- Zusatzakku
- Speicherkarte
- Fernbedienung
- Apps
- Stativ
- Halterungen
- Unterwassergehäuse
- Pflegemittel
- Kameratasche
- Bearbeitungssoftware
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema 4k Kamera
Seit wann gibt es 4k Kameras?
Die Dalsa Origin Kamer, mit einer Bildauflösung von 4096 x 2048 Bildpunkten war die erste kommerzielle 4k Kamera für Filmaufnahmen. Im Jahr 2004 brachte Sony einen digitalen Projektor mit 4k Auflösung heraus.
Wusstest du dass, die erste Filmkamera 1886 erfunden wurde?
Der Franzose Louis le Princen erfand 1886 die erste Filmkamera, die ersten Aufnahmen dauerten nur 2 Sekunden und zeigten den Straßenverkehr auf einer Brücke.
Im Jahr 2010, nachdem mehrere Hersteller 4k Videokameras angeboten haben, begann YouTube mit der Option zum Hochladen von 4k Videos.
In Kinos begann 2011 die Projektion von Filmen mit 4k Auflösung. Der erste Heimkinoprojektpr mit 4k Auflösung wurde 2012 von Sony auf den Markt gebracht. Immer mehr Fernsehgerätehersteller haben in den letzten Jahren 4k taugliche Geräte im Angebot, somit bieten auch diverse Streaming-Dienste wie Netflix oder Amazon Prime Videostreaming in 4k Auflösung an.
Wo ist der Einsatz von 4k Kameras besonders sinnvoll?
Sucht man nach Kameras, so stößt man immer mehr auf 4k Modelle, auch die Filmindustrie hat sich längst auf 4k-Auflösungen eingestellt. 4k liefert mehr Details und weniger Kantenflimmern, das ist zum Beispiel bei Sportaufnahmen ein enormer Vorteil.
Wusstest du dass, große Displays, wie TV’s unbedingt 4K Auflösungen unterstützen sollten?
Durch die Größe des Displays werden auch die einzelnen Pixel größer. So kann man sagen je größer das Display umso unschärfer wird das Bild, deswegen ist eine 4K Auflösung bei großen Bildschirmen unbedingt notwendig.
Allerdings fehlt die 4k-Auflösung auf den Endgeräten sehr häufig, wobei 4k-Endgeräte immer mehr im Kommen sind.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/4K_(Bildauflösung)
[2] https://www.pcwelt.de/ratgeber/4k-Kameras-Schaerfer-als-die-Realitaet-6551150.html
[3] http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Technik-Camcorder-kaufen-Klassisch-vielseitig-HD-4K-21887241.html
Bildquelle: unsplash.com / Danny Feng