
Unsere Vorgehensweise
Ein 7 Zoll Handy hat eine Bildschirmgröße von 17,78cm und ist damit das derzeit größte Handy auf dem Markt. Aufgrund der Größe wird es oft für ein Tablet gehalten. Um dieses Missverständnis aus dem Weg zu räumen wurde der Begriff des Phablets eingeführt. Zu den Phablets gehören die Handys, dessen Bildschirmgröße über 6 Zoll liegt, aber dennoch über Anruffunktionen verfügen. 7 Zoll Handys decken durch ihre Vorteile mehrere Zielgruppen ab. So können sich beispielsweise Business-Leute, Hobbyfotografen und Leute, die gerne die Funktion des Gaming oder Streaming in Anspruch nehmen, über diese Geräte freuen.
Mit unserem 7 Zoll Handy Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, das für dich passende 7 Zoll Handy zu finden. Dafür haben wir das 7 Zoll Handy in drei unterschiedliche Produktarten unterteilt. Die aufgelisteten Vor- und Nachteile sollen dir dabei helfen, deine Kaufentscheidung so einfach wie möglich zu machen.
Das Wichtigste in Kürze
- 7 Zoll Handys sind die derzeit größten verfügbaren Handys auf dem Markt. Die Geräte verknüpfen Laptop, Tablet und Smartphone in einem Gerät, weshalb Sie an immer mehr Beliebtheit gewinnen.
- Je nachdem ob du auf Fotos, Spiele oder Streaming stehst oder dein Handy für deinen geschäftlichen Alltag brauchst, die verschiedenen Produktarten der 7 Zoll Handys geben dir die passende Leistung.
- Zusätzliche ersparen dir 7 Zoll Handys die Anschaffung eines Tablets, sodass dir ein Gerät vollkommen reicht.
7 Zoll Handy Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein 7 Zoll Handy kaufst
Wie viel sind 7 Zoll?
Wenn du dich also fragst, wie viel 7 Zoll in Zentimeter sind, dann lautet die Antwort: 17,78 cm.
Doch der Zoll wird nicht nur in den USA als Längenmaß benutzt, sondern auch im alltäglichen Gebrauch von Bürgern aus aller Welt. Grund dafür ist, dass die Größe der Produkte, die aus der Technikbranche stammen, oftmals in Zoll angegeben wird.
In der Handyindustrie wird Zoll benutzt, um die Größe des Displays zu bestimmen. 7 Zoll Handys gehören zu den Größten derzeit verfügbaren mobilen Geräten.
Sind 7 Zoll Handys noch Handys?
Zu aller Erst reicht die Größe alleine nicht dafür aus, um 7 Zoll Handys und Tablets in eine Kategorie zu stecken. Doch die unterschiedlichen Funktionen schaffen eine Abgrenzung zwischen den Handys und den Tablets. So verfügen die Tablets über keine Anruffunktionen, wie es bei den Handys der Fall ist.
Ein weiterer Punkt ist, dass Tablets in den meisten Fällen Zuhause genutzt werden, da die Geräte nicht immer über eine mobile Datennutzung verfügen. Anders sieht es da bei den Handys aus, die überall mit hingenommen und genutzt werden.
Deshalb solltest du dir im Klaren darüber sein, dass es zum Problem kommen kann, wenn du dein 7 Zoll Handy transportieren möchtest.
Für Handys die eine Displaygröße von über 6 Zoll haben, wurde der Begriff Phablets oder auch der etwas weniger bekannte Begriff Smartlets eingeführt. Mehr dazu erfährst du im nächsten Abschnitt.
Was sind Phablets bzw. Smartlets?
Zu dieser Kategorie gehören Geräte, die sich schwer in eine einzelne Kategorie einordnen lassen, da Sie zu groß für ein Handy aber zu klein für ein Tablet sind. In den meisten Fällen besitzen die Phablets eine Anruffunktion wie die Handys, weshalb die Geräte gerne unterwegs benutzt werden.Die Größe dagegen erinnert doch stark an die eines Tablets. Dadurch gestaltet sich der Transport in einer Hosentasche als problematisch.
(Bildquelle: unsplash.com/ Dmitry Bayer)
Wo kann ich 7 Zoll Handys kaufen?
Wir geben dir hier eine Liste von Onlineshops an die Hand, bei denen du 7 Zoll Handys kaufen kannst:
- amazon
- ebay
- idealo
- Samsung
Wie viel kosten 7 Zoll Handys?
7 Zoll Handy gibt es derzeit ungefähr ab 1500€. Rabattaktionen werden dabei nicht berücksichtigt. Je nach Leistung, wie beispielsweise RAM, Akku und Speicherkapazität steigt der Preis der 7 Zoll Handys. Ältere Modelle sind günstiger, haben aber auch weniger Leistung zur Verfügung.
Im Vergleich zu den Preisen von Tablets hat das 7 Zoll Handy keine große Preisspanne.
Die günstigsten Varianten eines Tablets sind für Kinder. Diese Tablets haben kaum Funktionen, weshalb sie sehr günstig sind. Die teuersten übersteigen den Preis für 7 Zoll Handys deutlich. Die teuren Tablets sind oftmals mit einer Größe von 12 Zoll und sehr guten Leistungen ausgestattet und für den Gebrauch von Zuhause oder dem Büro vorgesehen.
Die Preisspanne für Smartphones mit weniger als 7 Zoll sieht ähnlich wie die der Tablets aus. Modelle für junge Leute und alte Modelle sind günstiger als die neusten Smartphones mit neuen Technologien. Die teuersten Modelle sind jedoch eher im Preissegment der 7 Zoll Handys.
Generell kann man alle drei Arten in Verbindung mit einem Vertrag kaufen, wodurch zusätzliches Geld gespart werden kann.
Was sind Alternativen zum 7 Zoll Handy?
(Bildquelle: unsplash.com/ Haidan)
Beide Alternativen haben ihre Vor- und Nachteile. Im folgenden Abschnitt werden die Eigenschaften von Smartphones und Tablets kurz beschrieben:
Typ | Beschreibung |
---|---|
Smartphone mit weniger als 7 Zoll | Das Smartphone ist ein Mobiltelefon mit Computer-Funktionalitäten und Verbindung zum Kommunikationsnetz. Es besitzt Funktionen wie, beispielsweise die persönliche Kalender-, Adress- und Aufgabenverwaltungen,eines transportablen Medienabspielgerät, eine digitale Foto-, Videokamera und ein GPS-Navigationssystem. Das Smartphone wird über ein Touchscreen bedient und besitzt ein computer-ähnliches Betriebssystem. Internetzugang ist durch WLAN oder mobiler Breitbandverbindung möglich. |
Tablets | Ein tragbarer, flacher Computer, der mit einem Touchscreen ausgestattet ist, aber keine mechanische Tastatur besitzt. Die leichte Bauart ermöglicht einfache Handhabung. Tablets besitzen ein Betriebssystem, welches für Smartphones entwickelt wurde. Sie besitzen einen nicht austauschbaren Akku. |
Entscheidung: Welche Arten von 7 Zoll Handys gibt es und welche ist die Richtige für dich?
Es gibt verschiedene Produktarten eines 7 Zoll Handys, die sich anhand ihrer unterschiedlichen Leistungen und Features voneinander abgrenzen lassen.
Wenn du jemand bist, der gerne unterwegs ist und dabei alles fotografieren musst, empfehlen wir dir ein 7 Zoll Handy mit einer hochauflösenden Kamera mit einem großen internen Speicher.
Geräte mit einer Kameraauflösung von bis zu 40 Megapixel garantieren jedem Hobbyfotografen atemberaubende Bilder. Mit einem internen Speicher von 256 Gigabyte finden viele Bilder Platz auf dem Handy.
(Bildquelle: unsplash.com/ Sadman Sahib)
Business-Leute, legen dagegen nicht so viel wert auf eine hochauflösende Kamera, sondern eher auf eine ausreichende Akkulaufzeit, um immer erreichbar zu bleiben. Sollte das Handy dennoch keinen Akku mehr haben besteht die Möglichkeit, es innerhalb von 30 Minuten wieder voll aufzuladen. Mit einem zusätzlichen S-Pen können Notizen per Hand aufgeschrieben und via Schrifterkennung in einen Text umgewandelt werden.
Die 7 Zoll Handys verfügen über 5G und einem Arbeitsspeicher von 12 Gigabyte mit einem internen Speicher von bis zu 512 Gigabyte. Das ermöglicht sehr gute Leistungen, egal wo du gerade bist.
Eine weitere Produktart ist für diejenigen von euch, die gerne ihr Handy zum Gaming oder Streaming benutzen.
Dabei sollte eine sehr lange Akkulaufzeit in Kombination mit guten Leistungen gewährleistet sein. Die Speicherkapazität fällt bei diesen 7 Zoll Handys eher gering aus, weshalb eine zusätzliche SD-Karte beinahe ein Muss ist.
In den nächsten Abschnitten stellen wir dir die Vor- und Nachteile der einzelnen Varianten vor. Die Vor- und Nachteile beziehen sich immer auf den Vergleich zu den anderen hier genannten 7 Zoll Handys.
Welche Vor- und Nachteile hat das 7 Zoll Foto-Handy?
Der größte Vorteil eines 7 Zoll Handys mit einer sehr guten Kameraauflösung ist, dass unterwegs hervorragende Bilder geschossen werden können. Diese Handys eignen sich für alle Hobbyfotografen, die sich keine Kamera zulegen wollen, aber trotzdem nicht auf schöne Bilder verzichten können.
Dank der großen Speicherkapazität gibt es genug Platz, um viele Bilder zu speichern. Für mehr Sicherheit sorgt die im Lieferumfang enthaltende Schutzhülle.
Welche Vor- und Nachteile hat das 7 Zoll Handy für Business-Leute?
Die Vorteile liegen definitiv in der Leistung und der sehr großen Speicherkapazität. Mithilfe des S-Pen können schnell und einfach Notizen gemacht werden oder auch größere Texte geschrieben werden.
Sollte der Akku des Handys leer sein, gibt es ein zusätzliches Ladegerät, dass den Akku in 30 Minuten wieder voll auflädt. Das Ladegerät gehört nicht zum Lieferumfang und muss extra gekauft werden.
Welche Vor- und Nachteile hat das 7 Zoll Gaming- /Streaming-Handy?
Das 7 Zoll Handy für Gaming oder Streaming besitzt von den drei Varianten die längste Akkulaufzeit und glänzt mit einem geringen Preis.
Doch die geringe Speicherkapazität erfordert in den meisten Fällen eine zusätzliche SD-Karte. Zusätzlich sind die Leistungen nicht so gut wie die der Konkurrenz.
Das Handy eignet sich für diejenigen von euch, die nicht zu tief in den Geldbeutel schauen möchten.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du 7 Zoll Handys vergleichen und bewerten
Im folgenden Abschnitt zeigen wir dir, auf welche Kriterien bei einem Kauf eines 7 Zoll Handys geachtet werden soll. Die Kriterien sollen dir deine Entscheidung so einfach wie nur möglich machen, damit du das für deine Bedürfnisse passende Handy kaufst.
Die Kriterien lassen sich in drei Hauptkriterien, die jeweils einige Unterkriterien haben, einteilen:
Aussehen und Design
Bei Handys mit einer Bildschirmgröße von 7 Zoll muss ganz besonders auf das Aussehen und dem Design geachtet werden. Besonderer Fokus sollte hier auf das Display gelegt werden.
Einige Handys haben einen vollflächigen Display, dadurch ist die Displaygröße genauso groß wie die Handyoberfläche. Für den Displayschutz sollte das Handy staub- und spritzwassergeschützt sein und eine kratzfeste Oberfläche aufweisen.
Zum anderen gibt es Handys mit abgerundeten Ecken und welche mit kantigen Ecken, dabei ist es jedem selbst überlassen, welches Design bevorzugt wird.
Auch das Gewicht spielt eine wichtige Rolle in der Entscheidungsfindung. Durch die Größe wirkt das Handy ohnehin schon sehr sperrig, deshalb sollte das Gewicht nicht zu hoch ausfallen.
Der letzte wichtige Punkt ist die Bedingung des 7 Zoll Handys. Dort lautet die Divise: Je einfacher, desto besser. Stundenlanges einlesen in die Funktionen macht niemandem Spaß.
- Beschaffenheit und Verarbeitung des Displays
- Sicherheit
- Gewicht
- Bedienung
Funktionen
Die Funktionen sind das zweite Kriterium mit denen du dich auseinandersetzen musst, um ein passendes 7 Zoll Handy auszuwählen.
Bei einem 7 Zoll Handy ist es wichtig, dass das Handy über eine hohe Displayauflösung verfügt. Inhalte werden somit besser und deutlicher dargestellt als bei anderen Handys.
Des Weiteren ist ein leistungsfähiger Prozessor in Kombination mit einem guten Arbeitsspeicher ein Garant für sehr gute Leistung eines 7 Zoll Handys.
Zudem solltest du vergleichen, wie viel Speicherkapazität das 7 Zoll Handy im Vergleich zu anderen Handys hat und ob der Speicher für deine Aktivitäten ausreicht. In den meisten Fällen kann man die Speicherkapazität durch eine zusätzliche SD-Karte erweitern.
Die Qualität der Kamera lässt sich anhand der Megapixel vergleichen. 7 Zoll Handys die ihren Fokus auf die Kamera legen, können bis zu 40 Megapixel haben. Die Kameraqualitäten der anderen Produktarten sind zwar in diesem Punkt geringer, aber immer noch besser als bei kleineren Handys.
Als letzte wichtige Funktion gilt die Akkuleistung. Die Leistung wird in mAh (Amperestunde) angegeben. Je höher der Wert ausfällt, desto mehr Leistung kann der Akku speichern. Dabei können Werte bis zu 6000 mAh erreicht werden. Mit dem mAh-Wert lassen sich die Akkuleistungen der 7 Zoll Handys leicht vergleichen.
Solltest du jemand sein, der viel Akku verbraucht, empfehlen wir dir einen Akku mit einem hohen mAh-Wert.
- Displayauflösung
- Prozessor
- Speicherkapazität
- Qualität der Kamera
- Akkuleistung
Sonstiges
Unter Sonstiges fallen Dinge wie, der Hersteller, das Betriebssystem, vorinstallierte Apps und die Garantie.
Dieses Kriterium ist eher unwichtig, trotzdem können 7 Zoll Handys anhand dieser Informationen verglichen und bewertet werden.
Beispielsweise brauchen Handys die über Android laufen ein anderen Ladekabel als IOS. Falls etwas kaputt geht solltest du ebenfalls wissen, wie lang die Garantie deines Handys ist, um dir gegebenenfalls Ersatz zu besorgen.
- Hersteller
- Betriebssystem
- vorinstallierte Apps
- Garantie
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema 7 Zoll Handy
Wie schützt du das Display deines 7 Zoll Handys?
Das Aufkleben von Schutzfolien geht zwar schnell, kann aber auch einige Herausforderungen mit sich bringen. Wir erklären dir Schritt für Schritt wie du die Schutzfolie ordentlich auf dein Display anbringst.
Schritt 1: Reinige dein Display mit einem Alkoholtuch. In den meisten Fällen gehört so ein Tuch zum Lieferumfang der Schutzfolien.
Schritt 2: Wische dein Display danach mit dem mitgeliefertem Mikrofasertuch ab.
Schritt 3: Als nächstes must du dir hintere Folie der Schutzfolie abziehen
Schritt 4: Platziere die Schutzfolie genau über deinem Display.
Schritt 5: Danach musst du die Schutzfolie nur noch leicht mit dem Mikrofasertuch andrücken und nach außen streichen, um gegebenenfalls entstandene Luftblasen zu entfernen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.computerbild.de/fotos/cb-Tests-Handy-grosse-Handys-Test-XXL-Smartphones-11481257.html
[2] https://www.chip.de/news/Riesen-Phone-von-Huawei-Neues-7-Zoll-Monster-von-Honor-vorgestellt_145723365.html
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Phablet
Bildquelle: Svihovec/ unsplash.com