Computermaus
Zuletzt aktualisiert: November 23, 2020

Unsere Vorgehensweise

14Analysierte Produkte

30Stunden investiert

3Studien recherchiert

85Kommentare gesammelt

Seit der Erfindung der Computermaus im Jahr 1968 hat sie sich vom simplen Eingabegerät hin zu einem unverzichtbaren Teil im Benutzererlebnis entwickelt. Egal ob für das Surfen auf YouTube oder das Spielen von Games, die Maus macht den Unterschied. Die passende Computermaus ermöglicht dir eine komfortable und präzise Bedienung deines Computers und steigert dadurch die Benutzerfreundlichkeit.

Mit unserem Computermaus-Test 2023 möchten wir dich dabei unterstützen die beste Maus zu finden. Wir haben kabellose und kabelgebundene Geräte, Gaming-Geräte und auch gesundheitsschonende Modelle miteinander verglichen. Dadurch können wir dir zu jeder dieser Kategorien notwendige Informationen liefern sowie ein Produkt empfehlen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Die Computermaus dient als Eingabegerät und kann für die Bedienung eines PCs, Notebooks oder auch Tablets genutzt werden. Ist sie beim PC fast unverzichtbar, so wird sie beim Notebook oder Tablet eher für eine angenehmere Nutzung verwendet.
  • Eine Maus mit ergonomischer Form steigert den Komfort und hilft langfristig gesundheitliche Probleme vorzubeugen.
  • Besonders fürs Gaming kann eine entsprechend präzise Computermaus mit angenehmer Form, Zusatztasten und weiteren Einstellungsmöglichkeiten deutlichen Mehrwert bieten.

Computermäuse im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Wie bei fast allen technischen Produkten gibt es auch bei einer Computermaus Modelle, die nicht in jedem Punkt überzeugen. Dafür haben wir dir die besten Modelle für die meistgesuchten Kategorien herausgesucht, um dich bei der Suche zu unterstützen.

Unsere Empfehlungen basieren in erster Linie auf den Merkmalen der Produkte in Bezug auf die zugeordnete Kategorie. Zusätzlich dazu haben wir aber auch die Erfahrungen von Käufern berücksichtigt.

Die beste Allround Computermaus

Die M185 von Logitech ist kabellos und dank Plug-and-Play-Funktion schnell einsatzbereit. Sie liegt gut in der Hand und besitzt eine symmetrische Form, was sie auch für Linkshänder empfehlenswert macht. Sie ist mit einem optischen Sensor ausgestattet der mit 1000 dpi auflöst. Dank des kleinen USB-Empfängers ist sie zudem auch bestens für unterwegs geeignet.

Die M185 läuft mit einer AA-Batterie und soll bei schonender Nutzung bis zu 1 Jahr ohne Wechsel durchhalten. Aufgrund der unterdurchschnittlichen Größe und des kompakten Designs ist sie ideal für unterwegs oder in Kombination mit einem Notebook.

Bewertung der Redaktion: Wenn du nach einer zuverlässigen und handlichen Computermaus suchst, die nicht ständig mit neuen Batterien versorgt werden muss, dann ist die Logitech M185 die ideale Wahl.

Die beste Standard-Computermaus

Die B100 von Logitech ist eine klassische Computermaus und wird per USB-Kabel an den Rechner angeschlossen. Dank ihres flachen und symmetrischen Designs ist sie für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen geeignet. Der optische Sensor der B100 löst mit 800 dpi auf und ermöglicht dadurch eine flüssige und präzise Bedienung.

Die B100 erfordert keine aufwändige Installation und kann daher sofort bei Anschluss an den Rechner genutzt werden. Wenn du nach einer schlichten Computermaus mit Standardausstattung suchst, dann ist diese die richtige.

Bewertung der Redaktion: Eine klassische kabelgebundene Computermaus mit 3 Tasten und komfortablem Design für wenig Geld – das ist die Logitech B100 und genau deshalb hat sie uns überzeugt.

Die beste kabellose Computermaus

Die Funkmaus von Jelly Comb ist kabellos und wird über einen USB-Empfänger an deinen Rechner angeschlossen. Sie kann bei Anschluss sofort verwendet werden und muss nicht erst eingestellt werden. Wie die Vorherigen ist auch diese Maus ist mit einem optischen Sensor ausgestattet. Dieser löst allerdings mit 1600 dpi auf und ist damit noch genauer.

Das Highlight besteht bei diesem Modell darin, dass die Geräusche während der Verwendung deutlich reduziert sind. Geräuschloses klicken und dass für einen Klick nur eine sanfte Berührung notwendig ist ermöglichen es dir durchgehend fokussiert zu bleiben.

Bewertung der Redaktion: Die Funkmaus von Jelly Comb ist nicht nur kompakt, sondern auch einfach zu bedienen. Präzise Bedienung, die Verbindung über Funk und ansprechendes Design machen sie zur perfekten Ergänzung für das Homeoffice und für unterwegs.

Die beste Computermaus für Hobby-Gamer

Die KLIM Aim Gaming-Maus ist eine kabelgebundene Maus mit optischem Sensor. Dessen Auflösung kann  zwischen 500 und 7000 dpi variabel eingestellt werden. Sie verfügt über insgesamt 6 programmierbare Tasten und die beschichteten seitlichen Griff-Pads sorgen für sehr guten Halt.

Aufgrund des symmetrischen Designs ist dieses Modell auch bestens für Linkshänder geeignet. Die Maus von Hersteller KLIM punktet außerdem mit einer integrierten Beleuchtung und ansprechendem Design. Die unzähligen Farbeffekte erzeugen dabei eine beeindruckende Lichtshow und machen sie zu einem echten Hingucker in jedem Gaming-Zimmer.

Bewertung der Redaktion: Mit einem optischen Sensor der neuesten Generation, ihrer Präzision und ihrem Design, sollte diese Maus bei jedem Gamer auf dem Zettel stehen – egal ob Rechts- oder Linkshänder.

Die beste High-End Gaming Computermaus

Die G502 von Logitech stellt in der kabellosen Variante das ultimative Werkzeug für jeden Gamer dar. Sie arbeitet mit einem optischen Sensor, der mit bis zu 25.600 dpi auflöst. Der Akku der Maus hält bis zu 60 Stunden Gaming durch und wird per USB wieder aufgeladen. Die Maus verfügt außerdem über 11 programmierbare Tasten und gummierte seitliche Griffflächen für optimalen Grip.

Dank des HERO™ 25k Sensors wird diese Maus zu einem echten Skalpell und ermöglicht in jeder Gaming-Situation absolute Präzision. Diese Präzision wird zusätzlich durch die ergonomische Form sowie die optimierten Griffflächen unterstützt.

Bewertung der Redaktion: Sowohl Innenleben, als auch das Design machen diese Maus zu einem Must-have für Jeden, der nur das Beste vom Besten will. Wenn es sich lohnt für Perfektion auch einmal tiefer in die Tasche zu greifen, dann definitiv bei der Logitech G502 Lightspeed.

Die beste ergonomische Computermaus

Die TM137U von CSL ist dank ihrer vertikalen ergonomischen Form besonders gesundheitsschonend. Dadurch sollen auch bei längerer durchgehender Nutzung Schmerzen verhindert werden. Sie ist kabellos und wird per USB-Empfänger an den Rechner angeschlossen. Der verbaute optische Sensor löst mit bis zu 1600 dpi auf und die zwei Zusatztasten sorgen für eine komfortable Bedienung.

Bei der Verwendung dieser Maus entsteht eine neutrale Handstellung, sodass du problemlos auch längere Zeit damit arbeiten/zocken kannst. Die TM137U von CSL ist daher perfekt für tägliches Arbeiten am PC oder Notebook.

Bewertung der Redaktion: Besonders wenn du bereits Schmerzen im Arm hast, aber auch zur Vorbeugung ist diese Maus die ideale Wahl im Hinblick auf deine Gesundheit.

Computermäuse: Kauf- und Bewertungskriterien

Um die Maus zu finden, die alle deine Anforderungen erfüllt, gibt es einige Kriterien, zwischen denen du unterscheiden solltest. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale für dich aufgelistet:

Damit du diese Kriterien auch deinen Anforderungen und Bedürfnissen zuordnen kannst, haben wir uns ausgiebig mit den Unterschieden auseinandergesetzt und diese zusammengefasst.

Verbindungstyp

Grundsätzlich wird zwischen einer kabelgebundenen und einer kabellosen Computermaus unterschieden. Eine kabelgebundene Maus kann entweder durch einen PS/2 Anschluss oder per USB mit dem Rechner verbunden werden.

Es gibt kabelgebundene und kabellose Comuptermäuse.

Neben einer kabelgebundenen Maus gibt es natürlich noch die mittlerweile sehr beliebte kabellose Computermaus. Wie schon beim Kabel gibt es auch hier zwei Varianten: entweder die Drahtlosübertragung per Funk oder Bluetooth.

Bei der Funk-Variante erfolgt die Verbindung über einen USB-Empfänger, der an den Rechner angeschlossen werden muss. Bei der Bluetooth-Variante hingegen ist die Technik in den meisten Geräten bereits integriert. Das bedeutet diese benötigen also keinen separaten Empfänger und können direkt mit dem Rechner verbunden werden.

Sensor

Beim Sensor wird zwischen einer Maus mit einem optischen Sensor und der mit einem Laser-Sensor unterschieden. Während eine Laser-Maus auch auf sehr glatten Oberflächen funktioniert, hat eine Maus mit optischem Sensor dort meistens ihre Schwierigkeiten.

Der Unterschied zwischen einer optischen und einer Lasermaus ist das stärker gebündelte Licht des Lasers. Dieses kann die Oberfläche unter der Maus feiner abtasten und dadurch Bewegungen genauer erkennen. 

Sensoren werden in DPI (Dots per Inch) oder CPI (Counts per Inch) gemessen. Eine hohe DPI/CPI-Zahl steht dabei für eine höhere Auflösung, was präzisere und schnellere Bewegungen ermöglicht.

Energiezufuhr

Bei der klassischen kabelgebundenen Maus ist die Energiequelle schlicht und einfach der Rechner selbst. Bei kabellosen Geräten kann die Energie wiederum entweder von einem verbauten Akku oder von Batterien kommen.

Mehr Funktionen bedeuten auch einen höheren Energieverbrauch.

In der Laufzeit unterscheiden sich beide Arten kaum. Sowohl mit Akku als auch mit Batterie können die Geräte von mehreren Tagen, bis zu mehreren Wochen oder sogar Monaten durchhalten.

Dabei empfiehlt sich grundsätzlich die Maus nach ihrer Nutzung einfach auszuschalten, was den Stromverbrauch noch einmal mehr senkt.

Größe & Form

Die Größe und Form der Maus spielt besonders bei längerer Nutzung eine sehr wichtige Rolle. Liegt die Maus nicht gut in der Hand, kann das unter Umständen auch zu gesundheitlichen Problemen führen. Da die Größen sich je nach Modell und Hersteller stark unterscheiden können ist hier Ausprobieren angesagt.

Neben der Größe ist auch die Form bei Langzeitnutzung dementsprechend wichtig. Eine Maus mit einer ergonomischen Form kann dir dabei helfen Schmerzen in der Hand oder Schulter zu reduzieren oder bereits Vorzubeugen. Es ist jedoch zu beachten, dass du für eine ergonomische Maus Eingewöhnungszeit brauchen wirst. Du wirst damit also nicht gleich schnell und effektiv Arbeiten können, wie mit deiner vorherigen Maus.

Eignung für Rechts- /Linkshänder

Als Linkshänder hast du allen voran die Möglichkeit dich daran zu gewöhnen die Maus mit der rechten Hand zu bedienen. Solltest du dich damit nicht wohlfühlen, kannst du entweder auf ein Linkshänder-Modell ausweichen oder dich für ein symmetrisches Modell entscheiden.

Besonders bei symmetrischen Modellen solltest du darauf achten wo sich die Zusatztasten befinden und wie gut diese bei einer Nutzung mit der linken Hand bedienbar sind.

Wegen der geringen Anzahl an Modellen für Linkshänder solltest du dir den Wechsel von der linken zur rechten Hand auf jeden Fall überlegen. Eine kurze Umgewöhnungsphase kann dir dabei schlussendlich viele Vorteile bringen.

Zusatztasten

Besonders wenn du im IT-, Design oder Gaming Bereich arbeitest, kannst du durch Zusatztasten schneller und komfortabler arbeiten. Bei vielen Modellen sind dafür zu den standardmäßigen 3 Tasten noch zwei zusätzliche Tasten verbaut.

Haben die Modelle lediglich zwei Zusatztasten, sind diese meistens mit den Funktionen Vor und Zurück belegt, um das Surfen und Arbeiten komfortabler zu machen. 

Vor allem bei Gaming-Produkten gibt es jedoch auch Modelle mit über 10 Tasten, die frei programmiert werden können. Dadurch kannst du auf die jeweilige Taste eine Aktion deiner Wahl legen, um dir beispielsweise Tastenkombinationen oder mehrfaches Klicken zu sparen.

Computermäuse: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Neben den Kriterien auf die du beim Kauf achten solltest, haben wir für dich auch noch Informationen zu den am häufigsten gestellten Fragen herausgesucht und zusammengefasst.

Wofür eignet sich eine Computermaus?

Die Computermaus dient als Eingabegerät und kann für die Bedienung eines PCs, Notebooks oder Tablets verwendet werden. Vor allem für die Nutzung eines PCs ist sie unverzichtbar. Denn ohne eine Maus ist das Arbeiten am Computer nur sehr schwer bis gar nicht möglich.

Computermaus

Egal ob PC oder Laptop, Homeoffice oder im Büro; eine Computermaus erleichtert das Arbeiten am Rechner und ist flexibel einsetzbar. (Bildquelle: Unsplash / insung yoon)

Für Notebooks und Tablets kann sie die Bedienung zwar angenehmer gestalten, wird aber nicht unbedingt gebraucht. Diese sind nämlich entweder mit einem Touchpad oder Touchscreen ausgestattet und lassen sich damit bedienen.

Eine kabellose Maus ermöglicht das Abspielen deiner Musik und Filme auch bequem von der Couch aus.

Neben der alltäglichen Nutzung ist die Computermaus speziell für Personen, die im Grafikbereich tätig sind und für jeden Gamer unverzichtbar.

Während sie GrafikerInnen als Werkzeug zum Zeichnen, Formen oder auch verschieben von Elementen dient, nutzen sie Gamer hauptsächlich für das Ändern der Kameraperspektive.

Welche Arten einer Computermaus gibt es?

Die unterschiedlichen Arten einer Computermaus sind von vornherein mit verschiedenen Vor- und Nachteilen verbunden. Die folgende Auflistung soll dir dabei helfen, die für dich passende Maus leichter einordnen zu können.

Art Vorteile Nachteile
Gaming hohe DPI/CPI, mehrere programmierbare Zusatztasten, meist ergonomisches Design hoher Preis, meist kabelgebunden, meist nur größere Modelle
Ergonomisch gesundheitsschonend, angenehme Bedienung gewöhnungsbedürftige Form, meist nur größere Modelle
Kabelgebunden keine zusätzlichen Energiekosten, schnelle Reaktionszeit benötigt eine Anschluss-Schnittstelle, keine Fernnutzung möglich
Kabellos Fernnutzung möglich, Bewegungsfreiheit begrenzte Akkulaufzeit / benötigt Batterien

Bei den unterschiedlichen Arten ist zu erwähnen, dass viele Modelle mehreren Arten zugeordnet werden können. Daher soll diese Einteilung in erster Linie dazu dienen, die Charakteristiken der einzelnen Arten hervorzuheben.

Worauf sollte man beim Kauf einer Gaming-Maus achten?

Die richtige Gaming-Maus kann beim Zocken einen wesentlichen Unterschied machen. Dabei solltest du die folgenden Merkmale besonders im Hinterkopf behalten:

  • eine schnelle Reaktionszeit
  • hohe DPI/CPI
  • programmierbare Zusatztasten
  • eine ergonomische Form

Speziell bei Ego-Shootern hängt es oftmals davon ab, welcher Spieler zuerst den Abzug betätigt, um einen Zweikampf zu gewinnen. Diese Reaktionszeit und auch wie präzise eine Maus ist, wird durch den DPI-Wert beschrieben.

Dabei gilt, dass ein maximaler dpi-Wert der Maus zwischen 2000 – 4000 ausreicht. Alles, was darüber liegt, bringt kaum einen zusätzlichen Nutzen und sollte daher nicht zu sehr beachtet werden.

Computermaus

Eine Gaming-Maus bringt nicht nur Vorteile am PC, sondern kann durch ein besonderes Design oder eine Beleuchtung dein Gaming-Setup optisch aufwerten. (Bildquelle: Pexels/ John Petalcurin)

Damit auch längeren Gaming-Sessions nichts im Weg steht, sorgt eine ergonomische Form für eine angenehme Handhabung. Aber nicht nur die Form, sondern auch die Zusatztasten können den Komfort einer Maus steigern. Da diese individuell mit den gewünschten Funktionen belegt werden können, ersparst du dir den Griff zur Tastatur.

Was kostet eine Computermaus?

Die Auswahl an verschiedenen Modellen ist mittlerweile so groß, dass es bereits günstige Modelle gibt, die mit Merkmalen der Teuren punkten können. Für eine erste Preiseinschätzung kannst du dich jedoch an folgender Tabelle orientieren:

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (bis 30 €) Geräte mit und ohne Kabel, meist kompakt, kaum Zusatztasten
Mittelpreisig (30 – 100 €) Hauptsächlich kabellose Geräte, integrierte Beleuchtung, Gaming geeignet, mit Zusatztasten
Hochpreisig (ab 100 €) High-End-Gaming-Geräte, mehrere Zusatztasten, besonderes Design

Wenn du häufig eine Computermaus verwendest und Wert auf eine komfortable Nutzung legst bist du im Bereich zwischen 30€ – 100€ gut aufgehoben. Haben Nutzer keine besonderen Ansprüche, kommen diese auch mit günstigen Modellen voll auf ihre Kosten. Über 100€ sind nur dann fällig, wenn du eine High-Performance-Gaming-Maus oder eine Maus mit außergewöhnlichem Design haben möchtest.

Wo kann ich eine Computermaus kaufen?

Eine Computermaus gibt es nahezu in jedem Elektronikgeschäft oder sonst online zu kaufen. Im Gegensatz zum Supermarkt oder dem Fachhandel ist die Auswahl in Online-Shops meist größer und auch günstiger. Solltest du daher bestimmte Anforderungen haben empfehlen wir dir sich bei einem der folgenden Online-Händler umzusehen:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • mediamarkt.de
  • saturn.de
  • notebooksbilliger.de

Zu jeder von uns vorgestellten Computermaus findest du einen Link zu mindestens einem dieser Anbieter. Damit kannst du sofort bestellen und hast das Produkt schon bald in deinen Händen.

Welche Alternativen zu einer Computermaus gibt es?

Sollte eine Computermaus nicht genau das sein was du suchst, gibt es auch noch ähnliche Eingabegeräte. Die Folgenden können jedoch nicht für jeden Computer verwendet werden.

Alternative Beschreibung
externes Touchpad/Trackpad Externes Bedienfeld, das an den Rechner angeschlossen wird, um den Mauszeiger durch Berührung mit dem Finger zu steuern.
Eingabestift Stift mit Kunststoffspitze, der speziell für die Bedienung von Touchscreens verwendet wird.
Joystick Steuerhebel mit zusätzlichen Knöpfen der hauptsächlich für das Steuern von Fahr- oder Flugzeugen in Videospielen verwendet wird.

Solltest du nach einer guten Alternative zum Zeichnen suchen, ist der Eingabestift eine gute Wahl. So ein Stift funktioniert aber nur auf bestimmten Bildschirmen und ist daher nicht so flexibel einsetzbar wie eine Maus.

Was sind die richtigen Einstellungen für meine Computermaus?

Beginnend bei den Grundeinstellungen, kannst du eine Maus sowohl für Rechts- als auch Linkshänder einstellen. Für Linkshänder lassen sich dabei ganz einfach die Funktionen der beiden Haupttasten vertauschen.

Die Tastenbelegung lässt sich bei Windows 10 unter Systemsteuerung > Hardware und Sound > Geräte und Drucker > Maus > Tastenkonfiguration ändern. 

Für die Standardnutzung einer Maus ist diese Einstellung neben der Empfindlichkeit meist schon ausreichend. Solltest du allerdings auch im Gaming-Bereich aktiv sein, ist besonders der DPI/CPI-Wert noch ein wichtiges Thema.

Computermaus

Bei vielen Modellen ermöglicht eine eigene Taste die Wahl zwischen mehreren DPI-Stufen, um schnell und unkompliziert zwischen Ihren Voreinstellungen zu wechseln. (Bildquelle: Unsplash/ Ricardo Resende)

Eine Gaming-Maus wird meistens mit dem maximal möglichen DPI-Wert beworben, obwohl bei einer Einstellung über 10.000 dpi die Maus bei der kleinsten Bewegung quer über den Bildschirm springen kann.

Je nach Spiel empfehlen wir dir zwischen 400 – 2000 dpi zu bleiben, da sich dieser Bereich bis jetzt auch bei Profi-Gamern bewährt hat.

Aber auch hier gilt einfach ausprobieren, um die optimalen Einstellungen für dich zu finden. Das beste Ergebnis ergibt sich dabei aus der Kombination deiner Reaktionszeit und der dazu passenden Empfindlichkeit.

Worauf muss ich bei der Reinigung einer Computermaus achten?

Damit einer langfristigen Nutzung auch kein Schmutz oder Staub im Weg steht, solltest du deine Maus regelmäßig davon befreien. Dabei solltest du in erster Linie darauf achten, dass du wenig Wasser verwendest und auch mit den Reinigungsmitteln sparsam umgehst.

Achte bei der Reinigung stets darauf behutsam und mit Gefühl vorzugehen, um die sensible Technik der Computermaus nicht zu beschädigen.

Je nach Oberfläche lässt sich eine Maus meistens mit einem Tuch und ein wenig Reinigungsmittel von jeglichem Schmutz befreien. Besteht die Oberfläche aus Plastik kannst du diese einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Sollte die Oberfläche aber aus Gummi oder einem ähnlichen Material sein, ist es besser ein trockenes Tuch zu verwenden, um die Griffigkeit beizubehalten.

Fazit

Je nachdem für was du deine Computermaus am häufigsten nutzt, solltest du auf bestimmte Merkmale der Maus mehr Wert legen. Grundsätzlich ist es aber so, dass die kabellosen Modelle gegenüber den kabelgebundenen Geräte mittlerweile fast überall im Vorteil sind. Und solltest du den zusätzlichen Verbrauch von Batterien strikt ablehnen, greif einfach zu einem Modell mit wiederaufladbarem Akku.

Eine Standard-Computermaus mit Kabel und 3 Tasten erfüllt zwar ihren Zweck, bietet jedoch weder den Komfort beim Surfen, noch die Effektivität beim Arbeiten oder die Präzision beim Gamen. Die richtige Form, ausreichend Zusatztasten und eine gute Performance sorgen dafür, dass du auf jede Situation vorbereitet bist und direkt loslegen kannst.

Bildquelle: pexels.com / Chelsey Horne

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte