
Unsere Vorgehensweise
Willkommen bei unserem großen Computermaus Test 2021. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Computermäusen. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die für dich beste Computermaus zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir eine Computermaus kaufen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Computermaus Test: Das Ranking
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Computermaus kaufst
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Computermäusen gibt es und welche ist die richtige für dich?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Computermäuse vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Computermaus
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Derzeit man kann eine Computermaus in verschiedenen Formen und Design kaufen. Viele Modelle sind ergonomisch und sollen die Arbeit am Computer komfortabler machen.
- Brauchst du eine kabellose Maus oder eine Computermaus mit Kabel? Diese Frage ist sehr wichtig für die Kaufentscheidung.
- Die Maus sollte mit Bedacht ausgewählt werden. Dabei sind auch die wichtigsten technischen Parameter zu berücksichtigen, die sich auf die Leistung der Computermaus auswirken.
Computermaus Test: Das Ranking
- Die beste Computermaus mit langer Batterielebensdauer
- Die beste multifunktionelle Computermaus
- Die beste kabellose Computermaus
- Die beste Computermaus in Form eines Pads
Die beste Computermaus mit langer Batterielebensdauer
Die schnurlose Logitech M185 Maus bietet maximale Flexibilität dank Plug-und-Play Verbindung über einen winzigen Nano-Empfänger für den USB-Port. Er ist so klein, dass er auch beim Transport des Notebooks nicht stört.
Die Batterielebensdauer der Logitech M185 Computermaus soll dank Ein-/Ausschalter und intelligentem Sleep-Modus ein volles Jahr betragen. Sie ist in verschiedenen Farben verfügbar und komfortabler als ein Touchpad. Der Hersteller gibt eine Garantie über drei Jahre.
Die beste multifunktionelle Computermaus
Diese AmazonBasics Computermaus ist ein besonders günstiges Modell mit einem 1,5 m langen Kabel. Sie hat drei Bedienelemente (zwei Tasten und ein Scrollrad) und eignet sich besonders für die Benutzung am heimischen PC. Durch das High-definition (1.000 dpi) Tracking reagiert der Mauszeiger sehr schnell.
Die schlanke AmazonBasics Computermaus ist kompatibel mit Windows 2000, XP, Vista, 7, 8 und 10 sowie Mac OS X und wird in einer frustfreien Packung geliefert. So ist sie sofort einsatzbereit.
Die beste kabellose Computermaus
Die kabellose VICTSING Mini Maus ist eine gute Wahl für Gamer. Sie ist in verschiedenen Farben erhältlich und hat sechs Tasten. Durch die 2,4 GHz Wireless Verbindung wirst du beim Zocken nicht durch ein Kabel behindert. Dank Energiesparmodus hält die Batterie besonders lange.
Durch einen Schalter kann die DPI der VICTSING Mini Maus in fünf Stufen verändert werden (800, 1.200, 1.600, 2.000, 2.400). Durch das ergonomische Design und die griffigen Tasten lässt das Handling dieser Computermaus keine Wünsche offen. Sie wird mit einem kleinen Nano-Empfänger für den USB-Port geliefert.
Die beste Computermaus in Form eines Pads
Arbeitest du bevorzugt mit dem Betriebssystem “iOS” wirst du mit diesem Zeigerinstrument mit Sicherheit deine Freude haben. Die angenehm glatte, aber auch sehr strapazierfähige Glasfläche macht es besonders einfach, den Cursor geschmeidig mit den Fingerspitzen zu bewegen. Durch die signifikant größere Fläche im Vergleich zum Vorgängermodell wirst du nicht vom Rand rutschen und alle Gesten bequem ausführen können.
Dauern deine Arbeitsvorgänge länger, wird dir die einfache Handhabung dieses Pads mit Sicherheit gelegen kommen. Der eingebaute Akku kann an der Vorderseite innerhalb weniger Minuten aufgeladen werden und je nach Nutzung Energie für mehrere Wochen bereitstellen. Sowohl als Links- als auch Rechtshänder wirst du mit diesem Pad problemlos im Internet surfen und auch das System steuern können.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Computermaus kaufst
Ist eine Computermaus für mich geeignet?

Die Computermaus sollte auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sein. (Bildquelle: pixabay.com / StockSnap)
Dennoch entscheiden sich viele Laptopnutzer trotzdem für eine zusätzliche Computermaus.
Welche Funktionen sollte meine Computermaus haben?

Für anspruchsvolle Benutzern, die viel spielen, eignen sich sogenannte Gaming-Mäuse am besten. (Bildquelle: pixabay.com / Josch13)
Wer am Computer spielt, der sollte über eine spezielle Gaming-Maus nachdenken. Sie hat viele zusätzliche Tasten und bietet verschiedene Auflösungen, die dir das Spielen einfacher und angenehmer machen sollen. Gaming-Mäuse erkennt man an ihrer besonderen Optik.
Es ist wichtig, sich über den späteren Einsatzzweck der Computermaus Gedanken zu machen. Für jeden Benutzer zählen andere Funktionen.
Wenn dich Gaming nicht interessierst, sollte eine einfache Doppeltasten-Computermaus mit Scrollrad reichen. Kreative im Bereich Grafik oder Fotografie sind wahrscheinlich besser bedient mit einem Grafik-Tablet.
Was kostet eine Computermaus?
Maustyp | Preis: |
---|---|
mit Kabel | ca. 5 bis 80 Euro |
kabellos | ca. 8 bis 150 Euro |
Wo kann ich eine Computermaus kaufen?
Die meisten Computermäuse werden auf folgenden Seiten gekauft:
- Amazon.de
- Ebay.de
- Mediamarkt.de
- Saturn.de
- Real.de
- CSL.de
Welche Alternativen zu einer Computermaus gibt es?
- Touchpad
- Joystick
- Grafik-Tablet
Alternative | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Touchpad | kein Platz für Computermaus notwendig | nur bei Laptops vorhanden |
Joystick | besonders interessant für Gamer | für Surfen oder Schreiben eher ungeeignet |
Grafik-Tablet | ideal für digitale Grafiker, Designer und Fotografen | nur für spezielle Arbeiten gedacht |
Entscheidung: Welche Arten von Computermäusen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Die Auswahl einer Computermaus ist nicht so einfach wie es scheint. Es ist notwendig, viele Aspekte zu berücksichtigen, die sich unter anderem auf den Aufbau des Geräts sowie auf dessen Funktionsweise beziehen.
Zudem ist es entscheidend, wofür die Maus eingesetzt werden soll.
Wenn du dir eine Computermaus kaufen möchtest, gibt es zwei wichtige Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden musst:
- Computermaus mit Kabel
- Computermaus ohne Kabel
Diese zwei Möglichkeiten haben jeweils Vor- und Nachteile, auf die wir nachfolgend eingehen. So kannst du herausfinden, welche Art von Computermaus besser zu dir passt.
Was zeichnet eine Computermaus mit Kabel aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Computermäuse mit Kabel richten sich in erster Linie an Benutzer, die einen stabilen Betrieb ohne Störungen wünschen. Sie eignen sich auch, wenn die (möglichst geringe) Verzögerung der Maus von großer Bedeutung ist.

Eine Computermaus mit Kabel kann praktisch sein. (Bildquelle: pixabay.com / Free-Photos)
Wenn du einen stabilen Betrieb ohne Störungen wünschst (z. B. beim Spielen) und dich das Kabel nicht stört, solltest du eine Computermaus mit Kabel bevorzugen.
Was zeichnet eine kabellose Computermaus aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Kabellose Computermäuse können bei der Arbeit nützlich sein, wenn das Computergehäuse weit vom Schreibtisch entfernt ist und wenn die Benutzerfreundlichkeit des Geräts für dich von großer Bedeutung ist.

Eine elegante Computermaus ohne Kabel ist nicht nur schön, sondern auch leicht zu benutzen. (Bildquelle: pixabay.com / StockSnap)
Wichtig ist, dass diese Computermäuse häufig auch an den Fernseher und mobile Geräte angeschlossen werden können. Für die Ausführung grundlegender Aufgaben, zum Beispiel das Surfen im Internet oder das Schreiben von E-Mails, genügen selbst die günstigsten Modelle.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Computermäuse vergleichen und bewerten
Computermäuse gibt es in verschiedenen Größen und Designs. Sie verfügen über mehr oder weniger Funktionstasten und eine unterschiedliche Auflösung. Folgende Kriterien solltest du in deine Kaufentscheidung einbeziehen:
- Größe
- Form und Farbe
- Funktionstasten
- Maximale Auflösung
Größe
Welche Größe passt zu deiner Hand? Es gibt Computermäuse für große und kleine Hände. Wenn du dir bezüglich der Größe nicht sicher bist, solltest du die Computermaus vor Ort einfach ausprobieren. Das ist in jedem Elektronikmarkt möglich.
Form und Farbe
Das Design der Maus ist primär eine Frage des Geschmacks. Wenn die Maus zur Einrichtung bzw. den anderen Teilen deines Computers passen soll, solltest du beim Kauf auf die Optik achten. Auch wenn die meisten Computermäuse schwarz sind, so gibt es sie inzwischen in vielen weiteren Farben.
Ein wichtiger Aspekt ist auch die Form der Maus, die zu deiner Hand passen sollte. Extravagante Formen können niedlich oder cool wirken, aber du solltest immer die praktische Komponente im Auge behalten. Ideal sind ergonomisch geformte Computermäuse, die das Arbeiten damit komfortabler machen.
Funktionstasten
Die Funktionstasten der meisten Computermäusen reichen für einfache Computerarbeiten aus. In der Regel gibt es zwei Tasten (links und rechts) und ein Scrollrad, das oft als dritte Taste fungiert. Zusätzliche Tasten gibt es häufig bei Gaming-Mäusen. Sie lassen sich oft sogar programmieren.
Maximale Auflösung
Bei Computerspielen oder Bildbearbeitung ist es hilfreich, wenn die Auflösung (DPI) der Maus nicht zu niedrig ist. Der DPI-Parameter ist besonders beim Gaming Spielen wichtig. Er besagt, wie schnell sich der Cursor auf dem Bildschirm bewegt.
Eine hohe DPI bedeutet, dass du die Maus nur leicht bewegen musst, damit der Cursor reagiert. Es lohnt sich, Modelle zu wählen, die eine komfortable Einstellung der DPI-Empfindlichkeit bieten.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Computermaus
Wie halte ich eine Computermaus richtig?
Die Haltung ist eine Frage der Ergonomie. Sie sollte intuitiv erfolgen. Wenn du Schmerzen spürst, kann das an einer falschen Maushaltung liegen – dann solltest du sie verändern. Unabhängig davon ist es ratsam, nach einiger Zeit am Computer Lockerungsübungen für Finger und Hände zu machen.
Wie reinige ich eine Computermaus?
Auch eine Computermaus braucht etwas Aufmerksamkeit und sollte ab und an gereinigt werden. Warte nicht, bis sie nicht mehr richtig funktioniert. Die Reinigung ist nicht nur praktisch, sondern auch hygienisch. Denke daran, die Maus während der Reinigung vom Computer zu trennen.
Wie repariere ich eine defekte Computermaus?
Es ist einfach, eine Computermaus zu reinigen, aber bei der Reparatur einer defekten Maus sieht es leider etwas anders aus. Sollte die Reinigung das Problem nicht beheben, wirst du sie vom Profi reparieren lassen müssen oder du kaufst eine neue Maus.
Es ist immer hilfreich zu wissen, wie eine Computermaus funktioniert:
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article138167141/Welche-Computermaus-passt-am-besten-zu-Ihnen.html
[2] https://www.focus.de/digital/multimedia/computer-zeigen-klicken-scrollen-tipps-zum-computermaus-kauf_id_3470161.html
[3] https://www.pcwelt.de/ratgeber/So_finden_Sie_die_perfekte_Tastatur-Tastaturen-8147277.html
Bildquelle: 123rf.com / 42788617