convertible-notebook
Zuletzt aktualisiert: Juli 7, 2020

Unsere Vorgehensweise

4Analysierte Produkte

42Stunden investiert

20Studien recherchiert

61Kommentare gesammelt

Wenn du auf der Suche nach einem Laptop bist, der mehr als nur die Grundlagen bietet, ist ein Convertible Notebook die perfekte Wahl. Mit der Möglichkeit, zwischen Laptop- und Tablet-Modus zu wechseln, sind diese Geräte perfekt für alle, die die Flexibilität eines Tablets und die Leistung eines Laptops brauchen.

Bei so vielen verschiedenen Modellen und Funktionen kann es schwierig sein, das richtige Convertible Notebook für dich zu finden. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Merkmale ein, die du beim Kauf eines Convertible Notebooks beachten solltest, damit du eine fundierte Entscheidung treffen und das perfekte Gerät für deine Bedürfnisse finden kannst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Convertible Notebooks vereinen die Funktionalitäten von Laptop und Tablet in einem Gerät.
  • Bei Convertible Notebooks unterscheidet man häufig zwischen 2-in-1 Convertible Notebooks und 2-in-1 Detachable Notebooks. Dabei entscheidet der Anteil der Nutzung der Laptop- bzw. Tabletfunkionen darüber, welches Gerät zu dir passt.
  • Convertible Notebooks eigenen sich nicht nur für Studium, Schule und Büro. Auch Zuhause spielen sie ihre Vorteile aus.

Convertible Notebook Test: Das Ranking

Lenovo Yoga 530

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Yoga 530 von Lenovo hat ein elegantes und modernes Design und besitzt eine Dolby Audio Premium und Stereolautsprecher. Die leistungsstarken AMD Ryzen Prozessoren sorgen für mehr Produktivität und eine verkürzte Lade- und Startzeit des Laptops.

Kunden sind auch von dem integrierten Fingerabdruck-Scanner zur Anmeldung begeistert, da dieser viel Zeit spart. Außerdem ist die Flexibilität des Notebook besonders gut, da es sich in 4 verschiedenen Arten benutzen lässt, im Notebook-Mode, Stand-Mode, Tablet-Mode und Tent-Mode.

Microsoft Surface Pro 6

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Surface Pro 6 von Microsoft ist der ideale Begleiter für unterwegs. Es kommt mit einem Intel-Prozessor der 8. Generation und einem 12,3 Zoll Display mit einem Seitenverhältnis von 3:2 und einer Auflösung von 2736×1824.

Der Verkäufer gibt eine Akkulaufzeit von bis zu 13,5 Stunden an. Auch bei den Käufern ist das Surface Pro 6 sehr beliebt. Somit wird besonders die gute Eignung als Zeichengerät, die schöne Farbwiedergabe des Displays und das Design des Notebooks selbst gelobt.

HP Spectre x360

Keine Produkte gefunden.

Der HP Spectre x360 kommt in einem eleganten Aluminiumgehäuse und  einem Intel-Prozessor der 8. Genration. Zudem ist es in verschiedenen Konfigurationen erhältlich. Auch bei den Anschlüssen hat HP nicht gespart. Somit bietet das Spectre ganze zwei USB-C-Anschlüsse mit Thunderbolt 3 und einen USB-A-Anschluss mit  USB 3.1 Schnittstelle.

Käufer heben besonders das edel wirkende Design und die gute Verarbeitungsqualität hervor. Auch der 13,3 Zoll Display mit seinem brillanten Bild und die beleuchtete Tastatur finden Anklang.

Lenovo Convertible Notebook

Der privacyshutter ist eine mechanische Kameraabdeckung, die deine Privatsphäre schützt, indem sie die Kameralinse blockiert, wenn sie nicht benutzt wird. Zum Lieferumfang gehören außerdem eine beleuchtete Tastatur und 3 Monate VIP Premium Care. Das lenovo ideapad flex 5 14alc7 ist ein leistungsstarkes und vielseitiges 2-in-1-Notebook mit einem 14-Zoll-Wuxga-Touchscreen-Display, amd ryzen 5 5500u Prozessor, 8 gb ddr4-3200 sdram (onboard), 512 gb pcie nvme solid state drive.

Hp Convertible Notebook

Bist du auf der Suche nach einem leistungsstarken und zuverlässigen Notebook, das mit deinem geschäftigen Lebensstil mithalten kann? Dann ist das HP Pavilion x360 genau das Richtige für dich. Dieses Convertible-Notebook verfügt über ein brillantes 15,6-Zoll-Full-HD-Display mit Touch-Funktion, das sich perfekt zum Streamen deiner Lieblingssendungen und -filme eignet. Der Intel Core-Prozessor der 12. Generation sorgt für optimale Leistung, während das 4-seitige Micro-Edge-Display mehr Bildschirmfläche bietet. Außerdem ist das nachhaltige Design aus recyceltem Haushaltskunststoff hergestellt, der sonst im Meer landen würde.

Lenovo Convertible Notebook

Das neue Lenovo Yoga 7 16iap7 ist ein mobiler Prozessor mit einer Geschwindigkeit von bis zu 4,7 ghz und einer Intel-Grafikeinheit. Das Display ist ein 16 Zoll großes oled wqxga mit dolby vision light und robustem metal home, Gesichtserkennung über windows hello. Das Audiosystem hat 4 Stereolautsprecher und 2 Subwoofer, die mit dolby atmos für vollen Sound optimiert sind. Für die Konnektivität gibt es wifi 6 und bluetooth 5.2, 2x usb-c 3.2 gen 1 mit Datenübertragung, powerdelivery 3.0 und displayport 1.4. Der Akku ist ein Li-Polymer-Akku mit 71 Wh, der bis zu 19 Stunden Videowiedergabe ermöglicht und über eine Schnellladefunktion verfügt (ca. 3 Stunden Laufzeit in 15 Minuten).

Lenovo Convertible Notebook

Das 15,6-Zoll-Laptop von Lenovo ist mit einem Intel Celeron N4020 2×2,80 GHz Prozessor ausgestattet, der genug Leistung für Büro, Heimarbeit und Internet bietet. 8 GB DDR4-RAM, ein HD+-Display und eine große 512-GB-SSD bieten mehr als genug Platz für deine Daten und Anwendungen Merkmale: nur 1,8 kg, großer 7-Stunden-Akku (spielt z.B., ein YouTube-Video 7h lang ab), 8 GB DDR4-Speicher, Webcam, HDMI-Ausgang, Kopfhöreranschluss, MikrofoneingangBluetooth-FunktechnologieUSB 3.0 Das Laptop-Gerät ist sehr leise gekühlt und sehr leicht; entspanntem Arbeiten/Internetsurfen steht also nichts mehr im Wege Windows 11 Professional 64-Bit Betriebssystem ist mit allen Treibern installiert Außerdem installiert Shinobee ein Microsoft Office-Paket kostenlos als Vollversion Dieses Gerät wird in Deutschland von Shinobee (HMCW GmbH) zusammengebaut und getestet. Mit großer Sorgfalt und den entsprechenden Werkzeugen öffnen wir das Gerät und bauen die Komponenten zusammen. Anschließend wird das System auf seine Funktionalität geprüft.

Medion Convertible Notebook

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Bist du auf der Suche nach einem leistungsstarken und vielseitigen Laptop? Dann ist der Convertible Laptop mit Intel Pentium Silver N5030 Prozessor genau das Richtige für dich. Dieses erstaunliche Gerät kann im Tablet-, Stand-, Notebook- oder Zeltmodus verwendet werden – und ist damit perfekt für jede Situation. Die schnelle 128-GB-SSD bietet viel Platz für all deine Bedürfnisse und die integrierte HD-Webcam und das Mikrofon machen es einfach, mit Freunden und Familie in Verbindung zu bleiben. Mit USB 3.2 Gen1 Typ-C mit DisplayPort-Funktion und Intel Wireless-AC 9462 mit integrierter Bluetooth 5.0-Funktion hat dieser Laptop alles, was du brauchst.

Lenovo Convertible Notebook

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Bist du auf der Suche nach einem leistungsstarken und zuverlässigen Business-Laptop, der dich nicht im Stich lässt? Dann ist der ThinkStore24 Professional Laptop genau das Richtige für dich. Dieses Qualitätsprodukt wurde von unseren Experten generalüberholt, um sicherzustellen, dass es alle deine Anforderungen und Erwartungen erfüllt. Es ist mit einer starken CPU und GPU ausgestattet und damit perfekt für anspruchsvolle Anwendungen geeignet. Außerdem ist er dank seiner robusten Bauweise sicher im Gebrauch. Und falls du dich wunderst: Die schwarze Farbe ist ein echter Hingucker in jeder Besprechung oder Präsentation. Warum also noch warten? Bestelle deinen ThinkStore24 Professional Laptop noch heute.

Lenovo Convertible Notebook

Der neue Lenovo Yoga 7 14ARB7 Mobilprozessor ist einer der schnellsten und leistungsstärksten auf dem Markt. Er hat eine Geschwindigkeit von 4,7 GHz und 4 MB L2-Cache/16 MB L3-Cache. Das Display ist ein OLED mit 100% dci-p3 Farbraumabdeckung, 90 hz, HDR500 True Black und Dolby Vision. Das Lautsprechersystem ist von Harman mit Dolby Atmos. Der Akku ist ein Li-Polymer-Akku, 71 Wh, bis zu 15 Stunden Laufzeit (Mobilemark 2018), Schnellladefunktion (ca. 3 Stunden bei 15 Minuten Ladezeit).

Asus Convertible Notebook

Bist du auf der Suche nach einem Laptop, der schnell, einfach und sicher ist? Dann ist das Chromebook genau das Richtige für dich. Dank des Betriebssystems Chrome OS sind Chromebooks so einfach und intuitiv wie Smartphones. Sie sind in wenigen Sekunden hochgefahren, und dank des integrierten Virenschutzes bist du unterwegs immer sicher. Der Zugang zu Millionen von Apps im Google Play Store und 12 Monate kostenloser 100 GB Speicherplatz auf Google One machen das Chromebook zu einer idealen Wahl für Kreativität – egal, wo sie ausgelebt wird. Die fantastische Bildqualität für Video- und Bildbearbeitung beeindruckt mit hervorragender Farbwiedergabe und Leuchtkraft. Bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit machen dieses Notebook perfekt für alle, die immer unterwegs sind.

Hp Convertible Notebook

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das HP Envy x360 13 ist ein leistungsstarkes und vielseitiges 2-in-1-Notebook, das sich perfekt für kreative Berufstätige oder Studierende eignet. Es verfügt über ein großes 13,3-Zoll-Full-HD-Touch-Display, viel Speicherplatz mit einer 256-GB-SSD und 8 GB DDR4-RAM. Der AMD Ryzen 5 5600U Prozessor bietet ausreichend Leistung für anspruchsvolle Anwendungen, während der integrierte Fingerabdrucksensor für zusätzliche Sicherheit sorgt. Dank des konvertierbaren Designs kannst du es als herkömmliches Notebook oder als Tablet verwenden, was es ideal für Arbeit und Freizeit macht.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Convertible Notebook kaufst

Warum ist die Anschaffung eines Convertible Notebooks sinnvoll?

Neben der Tastatur, bietet ein Convertible Notebook auch ein PC-Betriebssystem und die Leistungsstärke eines Laptops. Dies erlaubt es dem Benutzer, alle anstehenden Arbeiten so effizient wie möglich zu meistern.

So profitiert der Benutzer insbesondere beim Einsatz von Office-Anwendungen von einer Tastatur und bei der Nutzung von Foto- und Videobearbeitungssoftware sowie beim Multitasking, von leistungsstarken Komponenten.

Mit dem Touchscreen bietet ein Convertible Notebook zudem die Vorzüge eines Tablets. Dabei fällt es leicht einfache Dinge zu notieren ohne die Tastatur nutzen zu müssen. Auch für das Skizzieren von Ideen oder für das Ausleben der Kreativität ist ein Touchscreen gut geeignet.

Für wen ist ein Convertible Notebook besonders geeignet?

Convertible Notebooks sind für jene Menschen gedacht, die die Funktionalität eines Laptops benötigen, jedoch die Vorteile und Möglichkeiten eines Tablets nicht missen wollen.

Somit sind Convertible Notebooks besonders für Menschen geeignet, die viel unterwegs sind. So auch für Studenten und Schüler, die häufig Notizen machen oder wichtige Passagen in einem Text unterstreichen wollen.

Florian WimmerRedakteur bei Notebook Check
Da Convertibles oder Detachables eine besonders hohe Mobilität aufweisen, sind diese Modelle vor allem bei Studenten beliebt. Bei diesen Geräten gibt es preisgünstige sowie hochpreisige Topmodelle. Für Studenten ist oftmals der Preis eines der wichtigsten Kriterien. Es gibt auch schon zu niedrigen Preisen gute Computer. Man muss jedoch genau schauen, welche Kriterien das Gerät erfüllt.

Neben dem Preis sind auch noch Größe, Gewicht, Akkulaufzeit und Performance wichtig. Wenn dein Computer eine kleine Festplatte hat, kannst du immer noch auf externe Varianten oder Cloud-Lösungen zurückgreifen, dafür solltest du beim Arbeitsspeicher nicht unter 8 Gigabyte kommen.

Ein weiteres Detail, welches du beachten solltest, ist ob bereits ein Betriebssystem, wie zum Beispiel Windows vorinstalliert ist und ob eventuell auch schon die Office Programme vorinstalliert sind, denn diese brauchst du im Studium sehr häufig.

(Quelle: notebookcheck.com

Auch für Menschen, die auf langen Bahnfahrten oder Flügen ihre Kreativität entfalten lassen und für jene, die abends im Bett liegen und einen Film genießen wollen – ohne dass eine nervige Tastatur im Weg „steht“ – macht so ein Gerät Sinn.

Aber auch für Büroarbeiten eignet sich ein Convertible Notebook. Will man im Stehen arbeiten oder seinen Arbeitskollegen eine Bildschirmpräsentation vorführen, so gelingt das im Tablet-Modus einfacher.

convertible-notebook

Als Alternative zu einem Convertible Notebook können alle möglichen Kombis gelten. Ob man hierbei einen Laptop mit einem Tablet oder auch nur mit einem Smartphone kombiniert, ist immer von den eigenen Bedürfnissen abhängig. (Bildquelle: pixabay.com / PIX1861)

Was kostet ein Convertible Notebook?

Der Preis bei Convertible Notebooks variiert sehr stark. Er ist nicht nur abhängig von der Marke, sondern auch von der Ausstattung. So kommen beim Wunsch nach hohem Arbeits- und Festplattenspeicher oft mehrere hundert Euro Aufpreis zu Stande.

Wir haben in einer großen Preisstudie insgesamt 105 Produkte aus der Kategorie Convertible Notebook untersucht, um dir einen Überblick zu verschaffen. Die Ergebnisse kannst du hier in unserem Graph betrachten. Finde in unserem Ratgeber heraus, ob eher ein Produkt der höheren oder niedrigeren Preisklasse für dich geeignet ist. (Quelle: Eigene Darstellung)

Davon sind auch der Prozessor und die Grafikkarte betroffen. Will man einen etwas stärker getakteten Prozessor, so muss man etwas mehr ausgeben.

Will man eine dedizierte statt einer integrierten Grafikkarte, so muss man auch hier mit einem Aufpreis rechnen.

Auch bei dem Bildschirm eines Convertible Notebooks wird man häufig vor die Wahl gestellt. So ist es nicht unüblich, dass ein Convertible Notebook in zwei Bildschirmvarianten erhältlich ist.

Oft hat die billigere Variante eine Full HD-Auflösung von 1920×1080 und die teurere eine 4k-Auflösung von 3840×2160.

Somit solltest vor einem Kauf schon gründlich überlegen, für welche Anwendungen du dein Convertible Notebook gegenwärtig brauchst und ob du in Zukunft möglicherweise andere Anforderungen hast.

Wo kann ich ein Convertible Notebook kaufen?

Es bietet sich natürlich die Möglichkeit an, Convertible Notebooks bei diversen Elektrofachhändlern vor Ort zu erwerben. Dabei besteht jedoch das Problem, dass das Sortiment oftmals sehr eingeschränkt ist.

Eine weitere und sehr beliebte Anlaufstelle sind hier Online-Shops. So kannst du, wenn du dich für ein Gerät entschieden hast, dieses direkt vom Hersteller oder bei diversen Online-Shops bestellen.

Folgend stellen wird dir einige beliebte Online-Shops vor, die Convertible Notebooks in ihrem Sortiment führen:

  • Amazon.de
  • Otto.de
  • Notebookbilliger.de
  • Cyberport.de
  • Saturn.de
  • Mediamarkt.de

Welche Alternativen gibt es zu einem Convertible Notebook?

Ob es wirklich eine Alternative zu einem Convertible Notebook gibt, ist ganz subjektiv.

Hier stellt sich die Frage, wofür du ein Convertible Notebook nutzen willst, und ob andere Geräte die gleichen Verwendungszwecke zu deiner vollen Zufriedenheit erfüllen können.

In der folgenden Liste stellen wird dir von uns erwogene Alternativen vor, bei denen es zumindest ansatzweise zu Überschneidungen mit den Anwendungszwecken eines Convertible Notebooks kommt.

Alternativen Beschreibung
Laptop mit Touchscreen Ein Laptop gepaart mit einem Touchscreen kann bei vielen Anwendungen nützlich sein. Dennoch kannst du ihn nicht 360° schwenken und im Tablet-Modus verwenden.
Laptop-Tablet-Kombi Ein Laptop für das Arbeiten und ein Tablet für den Medienkonsum. Warum nicht? Bedenke jedoch, dass zusätzlich anfallende Gewicht,  wenn du beide Geräte auf Reisen mitnimmst.
Laptop-Smartphone-Kombi Diese Kombination tritt bei uns häufig auf. Viele Menschen besitzen Laptop und Smartphone. Ob die Größe eines Smartphones zum Filmschauen und für andere Anwendungen ausreicht, muss jeder für sich entscheiden.

Entscheidung: Welche Arten von Convertible Notebooks gibt es und welches ist das richtige für dich?

Hast du dich dazu entschlossen, ein Convertible Notebook zuzulegen? Gut, denn jetzt musst du dich abermals zwischen zwei Kategorien entscheiden:

  • 2-in-1 Convertible Notebook
  • 2-in-1 Detachable Notebook

2-in-1 wird gerne als Überbegriff für Geräte verwendet, die sowohl Laptop als auch Tablet in einem Körper vereinen.

Doch hier stellt sich die Frage, zu welchen Anteilen du die Funktionen eines Laptops bzw. Tablets nutzen wirst.

Nutzt du überwiegend Laptop-Funktionen, dann leg dir ein 2-in-1 Convertible Notebook zu. Bist du der Meinung, du wirst vorwiegend die Tablet-Funktionen nutzen, so solltest du die Anschaffung eines 2-in-1 Detachable Notebooks in Betracht ziehen.

Was zeichnet ein 2-in-1 Convertible Notebook aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

2-in-1 Convertible Notebooks können für gewöhnlich ihre Tastatur 360° rotieren, so dass diese hinter dem Display verschwindet.

Aber auch im sogenannten „tent mode“ können sie genutzt werden. Hierbei kannst du das Gerät so aufstellen, dass es einem Zelt gleicht.

Damit wird lediglich die Sicht auf das Display freigegeben. Das kann sich beim Filme schauen, aber auch bei PowerPoint-Präsentationen als dienlich erweisen.

Zudem besitzen 2-in-1 Convertibles die Qualitäten eines Laptops. So wirst du, wenn du eine Karriere als Schriftsteller anstrebst oder sonst viel schreibst, mit einer guten Tastatur glücklicher.

Vorteile
  • Oft günstiger als zwei Geräte
  • Vorzüge einer Laptop Tastatur
  • Konservativer bis eleganter Look
Nachteile
  • Gewicht
  • Oft teurer als ein gewöhnlicher Laptop

Auch wenn eine große Preisspanne aufgrund der gewählten Komponenten vorherrscht, so ist ein 2-in-1 Convertible Notebook oft günstiger, als wenn du einen hochwertigen Laptop und ein Tablet einzeln kaufst.

Zudem kommt ein 2-in-1 Convertible Notebook im Gegensatz zum 2-in-1 Detachable Notebook für gewöhnlich in einem konservativen oder eleganten Look. Auf diesen Faktor solltest du besonders achten, wenn dir Seriosität vor Klienten wichtig ist oder du in einer konservativen Geschäftsumgebung arbeitest.

Was zeichnet ein 2-in-1 Detachable Notebook aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Bei einem 2-in-1 Detachable Notebook besteht der Vorteil darin, dass du das Tablet bzw. das Display komplett von der Tastatur trennen und ohne diese verwenden kannst.

Geht somit deine Tastatur kaputt, kannst du diese ersetzen. Bei einem 2-in-1 Convertible Notebook, würde das ganze Gerät unbrauchbar werden.

Dies gilt nicht nur für eine Beschädigung der Tastatur, sondern auch des Mechanismus, der Tastatur und Display zusammenhält.

Dabei ist der wahre Pluspunkt eines Detachable Notebooks das Gewicht. Üblicherweise sind Tastatur und Display hier federleicht.

Willst du im Bett liegen und einen Film genießen oder auch einfach nur im Internet surfen? Dann wird dir ein 2-in-1 Convertible Notebook auf Dauer wohl zu schwer werden. Hier zeigt das Detachable Gerät erst seinen wahren Wert.

Vorteile
  • Gewicht
  • Flexibilität
  • Ergonomie
Nachteile
  • Tastatur

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Convertible Notebooks vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Convertible Notebooks vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Convertible Notebook für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Gewicht
  • Akkulaufzeit
  • Prozessor
  • Festplattenspeicher
  • Arbeitsspeicher
  • Bildschirm
  • Anschlüsse
  • Grafikkarte

Gewicht

Das Gewicht bei Convertible Notebooks gilt bei der Kaufentscheidung als ungemein wichtiges Kriterium. Denn zumeist werden solche Geräte nicht für den stationären Gebrauch angeschafft, sondern primär für unterwegs.

Somit sollte das Convertible Notebook nicht nur in den Rucksack oder in die Reisetasche passen. Es sollte sich auch nicht so anfühlen, als würdest du einen ganzen PC mit dir rumschleppen.

Auch wenn das Gewicht besonders auffällt, wenn man unterwegs ist, spielt ein leichtes Gerät auch Zuhause seine Vorteile aus. So wirst du, wenn du mit dem Laptop am Schoß arbeitest, nicht stundenlang ein schweres Gewicht ertragen wollen.

Das gilt auch für Situation in denen du am Sofa oder im Bett liegst. Ob du das Convertible Notebook nun auf dir „liegen“ hast oder in den Händen hältst. Das Gewicht wird für deinen Komfort immer eine Rolle spielen.

Akkulaufzeit

Mit der Akkulaufzeit eines Convertible Notebooks spielt es sich ähnlich ab, wie mit dem Gewicht. Auch hier ist eine lange Akkulaufzeit immens wichtig.

Besonders für Menschen, die viel unterwegs sind kann es sehr ärgerlich sein, wenn das Notebook nicht den ganzen Tag hält.

Für den stationären Gebrauch spielt die Akkulaufzeit nicht so eine große Rolle. Hier ist es meist sinnvoller das Notebook an eine Steckdose anzuschließen. Das aber auch nur, wenn man das Gerät als Laptop verwendet.

Bei der Nutzung im Tablet-Modus, willst du nicht unbedingt, dass ein nerviges Kabel deinen Bewegungsradius einschränkt.

Prozessor

Die Wahl des Prozessors ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, der auch mit der Akkulaufzeit zusammenhängt.

Häufig stehen verschiedene Konfigurationen eines Convertible Notebooks zum Verkauf. Mitunter stellt sich die Frage, ob dir eine schwächerer CPU reicht oder ob dir eine stärkere CPU Vorteile bei bestimmten Programmen verschaffen kann.

Grundsätzlich ist eine schwächere CPU zu empfehlen. Diese kommt meist billiger und verbraucht weniger Strom. Dies wirkt sich dann auch meist positiv auf die Akkulaufzeit aus.

Surfst du also im Internet und nutzt du Programme, die nicht CPU-lastig sind, so solltest du bei einer beträchtlichen Preisdifferenz zum schwächeren Prozessor greifen.

Festplattenspeicher

Festplattenspeicher bei Notebooks ist in Insider-Kreisen ein heiß diskutiertes Thema. Grund dafür ist, dass viele Hersteller für ihre „Einstiegskonfiguration“ standardmäßig 128 GB Festplattenspeicher verbauen.

Viele sind der Ansicht, dass dieser geringe Festplattenspeicher nicht mehr zeitgemäß ist und fordern zumindest 256 GB, ohne einen irrsinnigen Aufpreis zahlen zu müssen.

Grund dafür ist auch das Betriebssystem. Wenn du Windows 10 auf einem Notebook nutzt, kann dieses schon mal 20 GB einnehmen. Somit bleiben knappe 100 GB über.

Wenn du jetzt größere Dateien wie Fotos und Filme direkt auf deinem Notebook speichern willst und viele Programme installierst, wird dir mulmig zumute, wenn du siehst, wie schnell der Speicher aufgebraucht ist.

Jedoch gibt es auch eine andere Meinung zu dem Thema. Viele Menschen stört der geringe Speicher gar nicht. Sie kommen mit einem 128 GB-Speicher locker aus und nutzen diesen lediglich für Programme und Dokumente.

Große Dateien wie Fotos, Musik und Videos speichern sie dann meist auf externen Festplatten. Diese werden häufig auch als „Datengrab“ bezeichnet.

Grundsätzlich sind mindestens 256 GB zu empfehlen. Ist die Preisdifferenz jedoch zu verlockend und denkst du, dass die 128 GB für dich ausreichend sind, so kannst du auch hier zugreifen.

Arbeitsspeicher

Auch beim Arbeitsspeicher gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen Konfigurationen eines Convertible Notebooks.

Heute kommen die meisten Standardkonfigurationen mit 8 GB Arbeitsspeicher, welcher auch als „Random-Access-Memory (RAM)“ bezeichnet wird. Darunter sollte es auch schon nicht mehr werden.

Das hat damit zu tun, dass Convertible Notebooks meist nicht nachrüstbar sind. Du kannst also nicht einfach mal so das Gerät – wie bei PCs oder manchen Laptops – aufmachen und mit Arbeitsspeicher erweitern.

Vereinzelnd werden Modelle noch immer mit 4 GB Arbeitsspeicher angeboten. Davon ist jedoch abzuraten. Insbesondere, wenn du viele Tabs im Internet offen hast und zeitgleich Programme laufen.

Bildschirm

Wie eingangs schon erwähnt, werden Convertible Notebooks häufig mit verschiedenen Displays angeboten. Die sind dann meist zwischen 12 und 15 Zoll groß.

convertible-notebook

Die Kombination Stift und Touchscreen ist besonders im Kreativbereich beliebt. Auch das Arbeiten kann so ein Stift erleichtern. Wenn du einen Stift brauchst, achte darauf, ob er beim Kauf inkludiert ist. (Bildquelle: pixabay.com / TeroVesalainen)

Dabei kommt bei einem 16:9 Bildschirm standardmäßig eine Auflösung von 1920×1080 zum Einsatz. Bei einer teureren Konfiguration bieten dir hier einige Hersteller ein 4k-Display an.

Hierbei ist jedoch zu beachten, dass diese 4k-Displays mehr Saft benötigen. Somit wird dein Akku schneller leer. Auch stellt sich immer die Frage nach dem Sinn einer so hohen Auflösung bei einem so kleinen Bildschirm.

An dieser Stelle sollte auch erwähnt werden, dass manche Hersteller auf ein anderes Bildschirmverhältnis setzen.

So setzt Apple – das keine Convertible Notebooks vertreibt – auf ein Verhältnis von 16:10 bei seinen Laptop-Displays. Bei Microsoft und Huawei werden wiederum Displays mit einem 3:2 Verhältnis verbaut.

Zudem solltest du beim Kauf darauf achten, ob dein Convertible Laptop mit einem Stift kommt. Besonders für Kreative ist es ein Tool, das hilfreich sein kann.

Anschlüsse

Welche Anschlüsse benötigt werden, ist immer vom jeweiligen Individuum abhängig. Überdies geht derzeit ein Wandel vonstatten. Notebook-Hersteller verzichten immer häufiger auf den altbewährten USB-A Anschluss und setzen stattdessen auf USB-C als neuen Standard.

Somit kannst du, wenn dein Convertible Notebook keine USB-A-Anschlussmöglichkeit bietet, deinen typischen USB-Stick nicht einfach so einsetzen.

Dazu brauchst du dann einen sogenannten Dongle, der extra kostet.

Auch ein Sim-Kartenslot, der besonders für Fotografen interessant sein dürfte, ist meist nicht mehr bei modernen Convertible Laptops vorzufinden. Auch hier kannst du dir Aushilfe mit einem extra Adapter oder Dongle verschaffen.

Schnittstelle Maximale Übertragungsgeschwindigkeit
Thunderbolt 3 40 Gbps
Thunderbolt 2 20 Gbps
Thunderbolt 20 Gbps
USB 3.1 10 Gbps
USB 3.0 5 Gbps
USB 2.0 480 Mbps

Grafikkarte

Für reines Surfen im Internet, Office-Arbeiten, Youtube-Videos oder für die leichte Fotobearbeitung in Photoshop sollte eine interne GPU-Lösung vollkommen ausreichen.

Nutzt du aber Programme, die sehr GPU-intensiv sind, dann ist eine dedizierte GPU  auf jeden Fall eine Überlegung wert .

Dabei profitierst du von einer dedizierten GPU, wenn du Videoschnitt mit mehreren Spuren betreibst, wenn du bei der Fotobearbeitung mit mehreren Filtern und Layern arbeitest oder auch diverse 3D-CAD-Programme nutzt.

Auch beim Spielen profitierst du von einer dedizierten Grafikkarte, wobei du hier nicht mit all zu hohen Grafikeinstellungen rechnen solltest.

Denn die eingebauten Grafikkarten in Convertible Notebooks sind meist zu leistungsschwach.

Wenn du auf deinem Convertible Notebook anspruchsvolle Titel mit relativ hohen Grafikeinstellungen spielen willst, kommt hier nur eine eGPU in Frage. Diese setzt dann aber auch einen Thunderbolt 3-fähigen USB-C Anschluss voraus.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Convertible Notebooks

Was versteht man unter Hackintosh?

Dieser Begriff beschreibt die Installation und Nutzung von Apples Betriebssystem macOS auf Desktop- oder Laptopsystemen, die nicht von Apple produziert oder verkauft werden.

Die Frage nach der Legalität der Nutzung von macOS auf anderen Geräten lässt sich nicht so leicht beantworten. Es gibt hier unterschiedliche Meinungen, auch wenn Apples Softwarelizenzvertrag nur zu einem persönlichen Gebrauch auf Apple Computer berechtigt.

Im folgend Video erklärt Rechtsanwalt Christian Solmecke ab 1:19 seine Sichtweise zu dieser Thematik.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://en.wikipedia.org/wiki/Keyboard_protector

[2] https://praxistipps.chip.de/laptops-wasserdicht-machen-die-besten-gadgets_51201

Bildquelle: pixabay / pexels.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte