dlp-beamer
Zuletzt aktualisiert: November 23, 2020

Unsere Vorgehensweise

14Analysierte Produkte

40Stunden investiert

20Studien recherchiert

85Kommentare gesammelt

Der Kauf eines DLP Beamers kann eine unübersichtliche Aufgabe sein. Bei den vielen Angeboten auf dem Markt kann es schwierig sein, das richtige Gerät für dich zu finden. In diesem Artikel findest du die Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung beim Kauf eines DLP Beamers zu treffen.

Wir gehen auf die Merkmale ein, auf die du achten solltest, auf die verschiedenen Typen und auf die Faktoren, die du beim Kauf berücksichtigen solltest. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du das beste Angebot für dein Geld bekommst. Am Ende dieses Artikels wirst du mit dem Wissen ausgestattet sein, das du brauchst, um einen klugen Kauf zu tätigen und das Beste aus deinem DLP Beamer herauszuholen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Der Beamer wirft einen Lichtstrahl durch die Lust und dieser trifft dann auch ein Objekt. Das Prinzip ist ähnlich einer Kamera. Das Bild ist eigentlich auf dem Kopf, wird jedoch um 180 Grad gedreht, um ein gut erkennbares Bild zu erzeugen.
  • Die Distanz zwischen Beamer und Wand hat direkten Einfluss auf die Bildqualität. Je weiter der Beamer von der Projektionsfläche entfernt ist, desto größer aber auch unklarer wird auch das Bildmaterial.
  • Ein Beamer kann dir das Kino ins Wohnzimmer bringen und zudem hast du den Vorteil, deine Bildgröße selbst festlegen zu können. Dafür musst du auch keine Tausenden Euro in die Hand nehmen, sondern ein paar Hundert, die ausreichen, um ein gutes Gerät zu kaufen.

DLP Beamer Test: Das Ranking

Acer DLP Projektor – WXGA 1280 x 720 Pixel

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieser Beamer ist relativ günstig zu haben und bietet eine HD Auflösung und einen ordentlichen ANSI Lumen.

Dieser Beamer eignet sich für den Gebrauch zu Hause als Heimkino und besitzt die wichtigsten Anschlüsse, darunter auch HDMI.

Die Kunden loben die hohe Bildhelligkeit, die sogar im freien gut sichtbar ist. Das Gerät hat umfassende Eingänge und eine sehr gut nutzbare Fernbedienung.

Laut Hersteller ist das Gerät für den Betrieb innerhalb der 4 Wände gemacht, kann aber auch problemlos im Freien genutzt werden.

Beamer Crosstour P600

Dieser Beamer projiziert durch seinen HD-Projektor und LED-Lichtquelle ein scharfklares Bild. Die Projektionsfläche kann bis 176 Zoll betragen und Freunden und Familie Fußballspiele angeschaut oder Games gespielt werden.

Kunden sind von der leisen Projektion begeistert. Diese ist einem besonderen Kühlsystem mit Wärmeableitung sowie einer Geräuschreduzierungstechnologie zu verdanken, die diesen Crosstour Beamer ohne störende Geräusch funktionieren lässt.

Acer Dlp Beamer

Bist du auf der Suche nach einem beeindruckenden Kinoerlebnis, das du bequem von zu Hause aus genießen kannst? Dann ist der Projektor mit vertikaler Trapezkorrektur genau das Richtige für dich. Dieser vielseitige Projektor kann vor oder hinter der Leinwand, auf einem Tisch oder an der Decke in einem Abstand von 1,1-10 m installiert werden. Mit einer 3D-DLP-Brille und einem 3D-Wiedergabegerät wie einem PC oder Blu-ray-Player kannst du dein eigenes 3D-Heimkino aufbauen. Zu den verschiedenen Anschlussmöglichkeiten gehören HDMI 1.4a (mit HDCP), VGA-Eingang, Composite Video RCA, Audio-Eingang (Klinke), RS232, USB Typ-A (5V Stromausgang), Audio-Ausgang (Klinke) und VGA-Ausgang (Monitorschleife). Die Wattzahl beträgt 240 Watt.

Acer Dlp Beamer

Suchst du nach einer einfachen Möglichkeit, ein beeindruckendes Kinoerlebnis bei dir zu Hause zu erleben? Dann ist dieser Projektor mit automatischer Trapezkorrektur genau das Richtige für dich. Egal, ob du ihn vor oder hinter der Leinwand, auf einem Tisch oder an der Decke installierst, dieser Projektor liefert dir perfekt ausgerichtete Bilder in einer Entfernung von 1-10 m. Du kannst sogar dein eigenes 3D-Heimkino erstellen, indem du ihn mit einer 3D-DLP-Brille und einem 3D-Wiedergabegerät wie einem PC oder Blu-ray-Player kombinierst. Mit den verschiedenen Anschlüssen wie HDMI, VGA/D-Sub, Composite Video, Audio In/Out und USB Typ A (für den Wireless-Adapter) kannst du alle deine Geräte ganz einfach und ohne Kabelsalat anschließen. Apropos Wireless-Adapter: Mit ihm kannst du dich kabellos mit dem WLAN verbinden und den Projektor mit deinem Smartphone oder Tablet steuern – das ist wirklich praktisch. Also warte nicht länger und erlebe Heimkino wie nie zuvor mit diesem fantastischen Projektor.

Xgimi Dlp Beamer

Bist du auf der Suche nach einer unglaublichen 4K-Technologie? Dann ist die True 4K Technologie genau das Richtige für dich. Mit einer Auflösung von 3840 x 2160 (4K) und 8,29 Millionen Pixeln ist dieses Produkt perfekt für alle, die sich die bestmögliche Qualität wünschen. Außerdem verfügt die True 4K-Technologie über ultrahelle 2200 Ansi-Lumen, die jeden Raum mit Licht erfüllen werden. Ganz zu schweigen von der unschlagbaren Klangqualität mit zwei integrierten 8-Watt-Lautsprechern von Harman Kardon und dts-hd & dts Studio Sound. Die Dolby Digital-Kompatibilität macht dieses Produkt noch beeindruckender. Und schließlich ermöglicht die intelligente Bildschirmanpassungstechnologie eine automatische Trapezkorrektur von +-40 Grad (horizontal und vertikal), eine automatische Bildschirmausrichtung, Autofokus und Hindernisvermeidung. Dieses Produkt ist super einfach einzurichten und zu benutzen – du wirst erstaunt sein, wie einfach es ist.

Acer Dlp Beamer

Bist du auf der Suche nach einem tollen Kinoerlebnis, ohne dein Haus verlassen zu müssen? Dann ist der [Produktname] genau das Richtige für dich. Dieser leistungsstarke Projektor ist perfekt, um dein eigenes persönliches Kino zu schaffen. Mit der Trapezkorrektur und der 4-Ecken-Korrektur hast du immer perfekt ausgerichtete Bilder. Die flexible Installation bedeutet, dass du deinen Projektor vor oder hinter der Leinwand, auf einem Tisch oder an der Decke aufstellen kannst. Und mit der 3D-Funktionalität kannst du deine Filme auf die nächste Stufe bringen. Zu den Anschlussmöglichkeiten gehören HDMI, VGA/D-Sub, Composite Video und Audio In/Out. Außerdem gibt es sogar einen USB-Anschluss für eine einfache Verbindung. Für ein wirklich beeindruckendes Erlebnis kannst du dir die optionalen drahtlosen Produkte in der Zubehörtabelle unten ansehen.

Wimius Dlp Beamer

Der Wimius K7 1080p Videobeamer ist ein Full-HD-Projektor mit einer nativen Auflösung von 1920x1080p. Er unterstützt 4k-Video und hat eine hohe Helligkeit von 400 ANSI-Lumen. Das Kontrastverhältnis beträgt 15000:1 und das Bild ist sehr fein, reduziert Rauschen und verbessert die Farben, um das Originalbild wiederherzustellen. Der WiFi-Bluetooth-Beamer bietet dir ein klareres, besseres Seherlebnis. Mit zwei eingebauten 10-Watt-Hifi-Stereo-Surround-Sounds und ausgestattet mit Bluetooth 5.0 kannst du deine Bluetooth-Lautsprecher, Kopfhörer und Soundbars jederzeit kabellos verbinden. Dieser Full-HD-LED-Beamer wifi bluetooth kann überall eine riesige Leinwand zwischen 50 und 300 Zoll projizieren, mit einer Projektionsdistanz von 1,6 m bis 7 m, ideal für Filmabende in deinem Schlafzimmer oder Kinoerlebnisse im Hinterhof. Erfülle deine verschiedenen Unterhaltungsbedürfnisse mit dem k7 wifi bluetooth Beamer, der dank seiner USB/HDMI/AV/Audio 3,5 mm Schnittstelle auch mit Geräten wie Fire Stick/Laptop/ps5/Smartphone kompatibel ist. Außerdem wird dieses Produkt mit lebenslangem technischem Support geliefert, damit du nie im Unklaren darüber bist, wie du dein neues Gerät bedienen kannst.

Acer Dlp Beamer

Der BenQ W1090 ist der perfekte Projektor für alle, die ein beeindruckendes Kinoerlebnis in den eigenen vier Wänden genießen wollen. Dieser leistungsstarke Projektor verfügt über eine vertikale und horizontale Trapezkorrektur für ideal ausgerichtete Bilder sowie einen Projektionsmodus mit 4 Eckkorrekturfunktionen für eine flexible Installation vor oder hinter der Leinwand auf einem Tisch oder an der Decke. Die Projektionsentfernung beträgt 1,00 – 10,00 m, so dass er in jedem Raum leicht aufgestellt werden kann. Mit der 3D-Funktion kannst du mit einer 3D-DLP-Brille und einem 3D-Wiedergabegerät wie einem PC oder einem 3D-Blu-ray-Player dein eigenes 3D-Heimkino aufbauen und sofort in die Action eintauchen. Zu den Anschlussmöglichkeiten gehören 2x hdmi (2.0) mit hdcp, 1x vga/D-sub, 1x audio in jack (3,5mm ), 1x dc out 5v USB type A, 1x audio out ,1 x SPDIF audio out ,und 1x RS232 . Optional sind auch kabellose Produkte erhältlich, damit du dein Kinoerlebnis kabellos genießen kannst, ohne dass lästige Kabel im Weg sind.

Acer Dlp Beamer

Bist du auf der Suche nach einem beeindruckenden Kinoerlebnis, ohne dein Haus verlassen zu müssen? Dann ist die Bildanpassung genau das Richtige für dich: automatische Trapezkorrektur für ideal ausgerichtete Bilder. Mit diesem leistungsstarken Projektor kannst du mit einer 3D-DLP-Brille und einem 3D-Wiedergabegerät wie einem PC oder einem 3D-Blu-ray-Player dein eigenes 3D-Heimkino erstellen und sofort in das Kinoerlebnis eintauchen. Mit 2x HDMI (1.4a) mit HDCP, 1x Audioeingang (3,5mm), 1x DC-Ausgang 5V USB Typ A, 1x Audioausgang und 1x RS232 Anschlussmöglichkeiten ist dieser Projektor perfekt für alle, die zu Hause ein beeindruckendes Filmerlebnis haben wollen. Und wenn du kabellos arbeiten möchtest, gibt es in der Zubehörtabelle unten auf der Seite optionale kabellose Produkte, mit denen du dein Kinoerlebnis kabellos genießen kannst.

Acer Dlp Beamer

Bist du auf der Suche nach dem perfekten Gerät, um zu Hause Filme anzusehen? Dann ist der Epson Home Cinema 1040 Projektor genau das Richtige für dich. Dieser tolle Projektor bietet dir eine Trapezkorrektur für automatisch ausgerichtete Bilder. Du kannst auch vor oder hinter der Leinwand auf einen Tisch oder an die Decke projizieren. Mit der 3D-Funktion kannst du mit einer 3D-DLP-Brille und einem 3D-Wiedergabegerät wie einem PC oder Blu-ray-Player dein eigenes 3D-Heimkino erstellen. Zu den Anschlussmöglichkeiten gehören 1x HDMI mit HDCP, 1x Audioeingang (3,5 mm), 2x USB Typ A (1x Eingang für Wireless-Adapter, 1x DC-Ausgang 5V), 1x Audioausgang und 1x RS232. Mit der WiFi Ready Funktion kannst du Heimkino ohne Kabelsalat erleben. Mit dem mitgelieferten WLAN-Adapter kannst du dich drahtlos mit WiFi-Geräten wie Laptops, Tablets oder Smartphones verbinden.

Acer Dlp Beamer

Der BenQ W1090i ist der perfekte Projektor für alle, die ihr eigenes Heimkino einrichten wollen. Mit der automatischen Trapezkorrektur und einer flexiblen Installation lässt er sich in jedem Raum leicht aufstellen. Die Projektionsentfernung von 1-10 m bedeutet, dass du deine Filme in jeder Größe genießen kannst, und die 3D-Funktion ermöglicht es dir, mit einer 3D-Brille und einem Abspielgerät in das Erlebnis einzutauchen. Dank der HDMI-, Audioeingangs- und -ausgangs-, USB- und RS232-Anschlüsse kannst du alle deine Geräte ganz einfach anschließen. Für ein wirklich kabelloses Erlebnis kannst du die optionalen kabellosen Produkte in der Zubehörtabelle unten ausprobieren.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen DLP Beamer kaufst

Für wen eignet sich ein DLP Beamer?

DLP Beamer (Digital Light Processing) eignen sich für nahezu alle Menschen, die sich Mal einen schönen Abend zu Hause machen wollen.

Für Dozenten, die digital unterrichten oder auch Unternehmen, die durch Projektoren ihre Bildschirme mit den Kollegen teilen möchten.

Die Bildqualität eines Beamers hängt von der Projektionsdistanz ab. (Bildquelle: unsplash.com / Alex Litvin)

Wenn du also eine Alternative zu einem herkömmlichen Fernseher suchst, dann könnte ein Beamer genau das sein, wonach du schon so lange gesucht hast.

Ein Beamer kann dir also den Weg weg vom Fernsehen zeigen. Mit dem Beamer kannst du dir auch selbst die Bildgröße aussuchen und einstellen.

Eignet sich ein DLP Beamer für jeden Haushalt?

Der DLP Beamer ist im Grunde geeignet für nahezu jedes Haus und jedes Zimmer.

Einzige Ausnahmen stellen da sehr kleine Zimmer, weil bei denen das Bild zwar an die Wand projiziert wird, das Bild jedoch sehr klein ist und es anstrengend für das Auge werden kann.

Da würde sich ein Kurzdistanz Beamer eher eignen. Er ist extra für kleinere Räume konzipiert.

Wenn du aber eine durchschnittliche Wohnung, dann ist ein DLP Beamer auf jeden Fall geeignet für dich und du kannst den Projektor ohne Probleme zu Hause aufstellen.

Je weiter der Lichtstrahl durch die Luft geworfen, desto größer wird auch das Bild. Im Klartext heißt das: Je weiter der Beamer von der Projektionsfläche ist z.B. Wand ist, desto größer wird auch das Bild.

In welcher Größe sollte ich ein DLP Beamer kaufen?

Wenn du einen Beamer für dein Wohnzimmer suchst, dann macht es auch ein herkömmlicher DLP Beamer ohne großen Schnickschnack.

Du musst ihn einfach stabil platzieren und die Bildgröße passend einstellen und schon hast du deinen gemütlichen Kinosaal zu Hause.

Bist du jedoch eher jemand, der oft unterwegs ist und den Beamer auch mal draußen nutzen willst, dass sind Mini DLP Beamer einen zweiten Blick wert.

Sie sind leichter und handlicher als herkömmliche, größere DLP Beamer und können so auch einfacher transportiert werden.

Für die Verwendung zu Hause ist ein herkömmlicher DLP Beamer die bessere Wahl, dass ein sehr gutes Bild gewährleistet wird.

Was kostet ein DLP Beamer?

Es gibt auch hier je nach DLP Beamer und Marke die unterschiedlichsten Preiskategorien.

Willst du ein bescheidenes Gerät oder eine sehr technologisch hochkomplexes Gerät, das bis zu mehreren Tausend Euros kosten kann.

Ein DLP Beamer kann von wenigen Hunderten Euros bis zu fünfstelligen Preisen ansteigen.

Typ Preisspanne
Herkömmlicher DLP Beamer 260 bis 20.000 €
Mini DLP Beamer 200 bis 400 €

Weder solltest du unnötig das teuerste Gerät kaufen, wenn du es nur für gemütliche Filmabende brauchst, noch solltest du das billigste Gerät kaufen, das nach zweimaligem Benutzen den Geist aufgibt.

Es gilt also auch bei den DLP Beamern das Auge nach dem Preis – Leistungsverhältnis zu richten und so das beste Gerät für deinen individuellen Bedarf zu finden.

Wir haben in einer großen Preisstudie insgesamt 210 Produkte aus der Kategorie Dlp Beamer untersucht, um dir einen Überblick zu verschaffen. Die Ergebnisse kannst du hier in unserem Graph betrachten. Finde in unserem Ratgeber heraus, ob eher ein Produkt der höheren oder niedrigeren Preisklasse für dich geeignet ist. (Quelle: Eigene Darstellung)

Wo kann ich einen DLP Beamer kaufen?

DLP Beamer kannst du in Elektrofachgeschäften kaufen oder auch im Internet über Onlineplattformen. Es liegt also bei dir, welche Art des Einkaufens du bevorzugst.

Manche Leute wollen die Geräte unbedingt vorher anfassen den Anderen ist es völlig gleichgültig. Die Vorteile der einen Variante sind die Nachteile der anderen.

Wenn du im Geschäft einkaufen willst, wie z.B. bei Media Markt, dann hast du kompetente Berater zur Seite und kannst auch die Beamer vor anfassen, testen und Informationen zu dem Produkt einholen.

Außerdem kannst du erfragen, ob das Gerät für deinen Bedarf geeignet ist und du die richtigen Anschlüsse zu Hause parat hast.

Ein herkömmlicher Beamer hat eine gute Bildqualität, ist aber in Puncto Mobilität eingeschränkt. (Bildquelle: unsplash.com / Jeremy Yap)

Der Onlinekauf bietet dir eine Riesenauswahl und du kannst dir nach belieben Zeit lassen, um so das für dich geeignetste Gerät zu finden und es zu bestellen.

Die Bestellung kannst du einfach von zu Hause aus machen und der Beamer wird dir zugeschickt.

Falls etwas mit dem Produkt nicht stimmen sollte, kannst du es immer noch innerhalb von 2 Wochen zurückschicken.

Welche Alternativen gibt es zu einem DLP Beamer?

Alternativen sind die heimischen TV´s zu Hause oder der Weg ins Kino. Wie du siehst sind die Alternativen schon die Sachen, die du hast aber Abwechslung von brauchst.

Etwas sehr Ähnliches sind halt wirklich nur die Kinos, die aber auch selber Beamer nutzen, um Filme auszustrahlen.

Typ Mobilität Bildqualität
Mini DLP Beamer Sehr gut Gut
Herkömmlicher DLP Beamer Eingeschränkt Sehr gut

Entscheidung: Welche Arten von DLP Beamern gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du also schlussendlich bei der abschließenden Frage angekommen bist, welche Art von DLP Beamer du kaufen möchtest, dann wollen wir dir die Frage nicht unbeantwortet lassen.

Wir vergleichen hier die herkömmliche Variante mit der Miniversion eines DLP Beamers und versuchen dir somit auch die Kaufentscheidung so gut es geht zu erleichtern.

Es wird unterscheiden zwischen:

  • Herkömmlichen DLP Beamern
  • Mini DLP Beamern

Es ist natürlich eine Frage deiner Nutzung und Verwendung, welche Variante letztendlich das am Besten funktionierende ist.

Was zeichnet einen Mini DLP Beamer aus und was sind die Vorteile und Nachteile?

Die Vorzüge von den meisten kleinen Dingen liegen auf der Hand: Sie sind handlich. Auch bei den Mini DLP Beamern sind das die größten Vorteile; sie sind sehr flexibel.

Egal wohin du gehen willst oder du auch sein magst, solange der Mini DLP Beamer eine Stromzufuhr hat, kann alles dein Fernseher werden, die große Hauswand, der Felsen oder auch die Seite eines Busses.

Vorteile
  • Mobil
  • Geringes Gewicht
  • Alles wird zum Bildschirm
Nachteile
  • Wacklig, weil kein stabiler Halt
  • Nicht so scharfes Bild
  • Weniger Leistung

Wie du siehst, kannst du mit einem Mini DLP Beamer alles zu deinem Heimkino verwandeln und dann fehlt auch nur noch das Popcorn und die Cola. Schon kann der Filmabend zu zweit irgendwo wo du auch willst beginnen.

Was zeichnet einen herkömmlichen DLP Beamer aus und was sind die Vorteile und Nachteile?

Die herkömmlichen DLP Beamer sind größer und schwerer; dafür sind sie aber leistungsstärker und haben auch ein besseres Bild.

Wenn du also einen Beamer für zu Hause kaufen möchtest, dann empfehlen wir dir einen herkömmlichen Beamer, der stationär dann bei dir zu Hause wie ein Fernseher platziert wird.

Vorteile
  • Scharfes Bild
  • Sehr gute Schwarz  Weiß  Werte
  • Lesitungsstark
Nachteile
  • Gewicht
  • Mobilität
  • Etwas teurer

Die Nachteile des Mini Beamers sind die Vorteile der normalen Variante.

Starke Leistung und ein scharfes Bild sind für ein Heimkino unverzichtbar und deshalb bei diesen DLP Beamern gegeben.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du DLP Beamer vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen DLP Beamern entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die DLP Beamer vergleichen kannst, umfassen:

  • Gewicht
  • Bildschärfe
  • Langlebigkeit
  • Anzahl der Anschlüsse
  • Bedienbarkeit
  • Projektionsdistanz

Achte stets auf das Preis – Leistungsverhältnis, so vermiedest du es, mehrfach zu kaufen. In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Gewicht

Vor allem bei den Mini DLP Beamern ist das ein ausschlaggebender Punkt. Wenn der Beamer sehr schwer ist, dann hat der Mini Beamer einen seiner wichtigsten Vorteile nicht.

Ein Mini Beamer zeichnet sich durch eine hohe Mobilität aus und wenn das Gewicht zu hoch ist, dann ist dieser Pluspunkt nichtig.

Mini Beamer eignen sich hervorragend für die Benutzung außerhalb des Wohnzimmers z.B. im Freien. (Bildquelle: unsplash.com / Arunas Naujokas)

Bei den herkömmlichen DLP Beamern spielt das Gewicht keine allzu große Rolle, da der Beamer sowieso im Raum, entweder auf einem Tisch oder an der Decke befestigt wird.

Bildschärfe

Die herkömmlichen DLP Beamer haben schwarz – weiß Werte, die sehr gut zu sehen sind und gut auflösen.

Je dichter die Pixeldichte ist, desto schärfer und klarer ist auch das auf die Fläche projezierte Bild.

DLP Beamer haben im Vergleich zu LED Beamern bessere schwarz weiß Werte, schärfere Auflösungen und auch längere Lebensdauer.

Die Bildschärfe der DLP Beamer unterscheidet sich auch je nach Marke, Verarbeitung und Art der Beamer.

Je enger die Pixeldichte ist, desto schärfer ist auch das Bild am Ende, was du zu sehen bekommst.

Langlebigkeit

Vor allem DLP Beamer zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer aus. Je nach Typ und Marke, können sie sehr lange halten.

Im Gegensatz zu LED Beamern sind DLP Beamer bekannt dafür, länger mitzumachen als ihre Artgenossen.

Es macht also allemal Sinn, ein Paar Euro mehr in die Hand zu nehmen, als etwas billiges zu kaufen, das danach sofort kaputt geht.

Wie heißt es so schön: Wer billig kauft, kauft zweimal. Genau aus diesem Grund sollte man auf das Preis-Leistungsverhältnis achten, um das beste Gerät für sich zu finden.

Anzahl der Anschlüsse

Je mehr Anschlüsse ein Beamer hat, desto besser. Denn wenn der DLP Beamer viele Anschlüsse hat, dann ist es auch unwahrscheinlich, dass du den Anschluss nicht nutzen kannst.

Ein HDMI Anschluss ist aber Pflicht, weil HDMI der gängigste Anschlusstyp ist und von den meisten Geräten auch unterstützt.

Jeder weitere Anschluss ist ein Pluspunkt. Stell dir mal nur vor, dass du einen Beamer kaufst und dich auf einen schönen Filmabend freust, mit deinem Popcorn in der einen Hand und deinem Partner/ -in in der anderen.

Und dann funktioniert der Beamer nicht. Du kannst dir sicher denken, wie du dich danach fühlst. Deswegen immer auf passende Anschlüsse achten.

Bedienbarkeit

Die Bedienbarkeit zeichnet sich durch die Einfachheit der Nutzung für den Kunden aus. Ist die Anleitung leicht verständlich?

Sind zu viele Knöpfe auf dem Gerät? Es ist das große Gesamte, was die Bedienbarkeit ausmacht.

Achte also beim Kauf immer auf die Einfachheit der Bedienung, die Anleitung, das Benutzerhandbuch u.s.w., um ein gutes Gerät in den Händen halten zu können.

Es ist schwer, ein Gerät zu bedienen, wenn es unverständlich aufgebaut ist und unbekannte Zeichen auf den Knöpfen sind, die kein Mensch kennen kann.

Die Bildqualität hängt von der Entfernung des Beamers zur Bildfläche ab. Je kürzer die Distanz, desto schärfer das Bild.

Projektionsdistanz

Die Projektionsdistanz ist ausschlaggebend für die Bildschärfe und Qualität der Wiedergabe.

Je weiter der Beamer von der Projektionsfläche entfernt ist, desto unklarer wird auch das Bild am Ende des Tages.

Wenn du also einen sehr guten Beamer kaufst, dann kannst du weiter mit dem Beamer gehen und somit ein viel größeres Bild haben, ohne von der Qualität einzubüßen.

Kaufst du dir ein günstiges Exemplar, dann ist das Bild auch dementsprechend. Und wenn du dann den Bildschirm vergrößern willst, dann wird es nochmal schlechter.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema DLP Beamer

Wie stelle ich einen DLP Beamer richtig ein?

Die richtige Einstellung variiert von Beamer zu Beamer. Die Einstellungsparameter werden meist in den Papieren erklärt und auch nochmal Schritt für Schritt aufgelistet.

Wenn du also den den Schwarzwert anpassen möchtest, dann schau am Besten in die Papiere, wie genau die Werte dafür festgelegt wurden.

Die optimale Distanz ist sicher ebenfalls in den Papieren niedergeschrieben und sollte für das bestmögliche Bild auch eingehalten werden.

Wie wechsle ich die Linse?

Wenn einmal die Linse des Beamers beschädigt werden sollte und du sie auswechseln musst, dann solltest du erstmal eine passende Ersatzlinse kaufen.

Aber Achtung: Jeder Beamer hat unterschiedliche Linsen, deshalb solltest du genau darauf achten, die richtige zu kaufen.

Du musst zu erst die Abdeckung abnehmen, die die Linsen festigt. Anschließend wechselst du die alte Linse gegen die Neue.

Wenn du dir noch unsicher bist, dann besuch doch am Besten einen Servicemitarbeiter, der das dann für dich übernimmt.

Welches Anschlüsse sollten nicht fehlen?

Wie bereits oben erwähnt, sollten HDMI Anschlüsse nicht fehlen. Die Stromanschlüsse verstehen sich von selbst.

Die restlichen Anschlüsse sind Vorzüge. Je mehr du hast desto mehr Türen stehen dir auch offen. Achte also auf jeden Fall darauf, dass die Basics vorhanden sind.

Wusstest du, dass die Geschichte des Beamers eng mit der der Kamera verknüpft ist?

Im Jahr 1826 entstand das erste Bild durch Joseph Nicéphore Niepce. Durch diese bahnbrechende Erfindung wurde auch das Zeitalter der Beamer geläutet.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.onlinepc.ch/hardware/praxis/zu-guten-beamer-gehoert-oft-leinwand-1689393.html

[2] https://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-mannheim-unbekannte-stehlen-videoanlage-_arid,1424664.html

[3] https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article157792265/Dieser-Beamer-packt-das-Kino-in-jede-Handtasche.html

Bildquelle: 123rf.com / Jackson B.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte