Zuletzt aktualisiert: März 16, 2023

Unsere Vorgehensweise

21Analysierte Produkte

78Stunden investiert

18Studien recherchiert

225Kommentare gesammelt

Eine Dokumentenkamera ist ein Gerät, mit dem du ein Bild von Papier oder anderem flachen Material auf den Bildschirm projizieren kannst. Sie kann auf viele verschiedene Arten eingesetzt werden, zum Beispiel für Präsentationen und interaktiven Unterricht.

Eine Dokumentenkamera ist eine Videokamera, die dazu verwendet werden kann, Dokumente, Bilder und andere Objekte auf dem Bildschirm anzuzeigen. Das angezeigte Dokument oder Objekt muss vor das Objektiv gehalten werden, damit es auf dem Bildschirm erscheint.




Dokumentenkamera Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Kitchbai Dokumentenkamera

Erlebe die einfache Handhabung der Kitchbai-Kamera dank des mitgelieferten USB-C-Kabels, das sofortigen Plug-and-Play-Betrieb für Fernunterricht und Webkonferenzen ermöglicht. Die Kamera ist kompatibel mit Windows PCs (Windows 7/8/10/11), Macs (OS10.11 oder höher) und Chromebooks (38.00 oder höher) und funktioniert reibungslos mit gängigen Plattformen wie TikTok, Google Meet, Skype, Microsoft Teams und Zoom.

Pakotoo Dokumentenkamera

Entdecke die PAKOTOO 3-in-1 USB-Dokumentenkamera – Dein neuer, unverzichtbarer Helfer für effiziente Kommunikation, inspirierende Präsentationen und eindrucksvolle Bildaufnahmen. Nutze sie als Webcam für Webinare und Telefonkonferenzen, für Live-Präsentationen oder für das Aufnehmen von Bildern und Videos aus allen Winkeln dank der flexibel einstellbaren Schlauchstruktur. Die maximale Größe für Dokumente ist A3.

Jourist Dokumentenkamera

Entdecke die interaktive Welt der Dokumentenpräsentation mit der Jourist DC80 Dokumentenkamera. Schließe dich der wachsenden Zahl zufriedener Lehrkräfte an und erlebe, wie praktisch und benutzerfreundlich die DC80 ist. Du kannst die Kamera ganz einfach auf Objekte ausrichten und dank des mitgelieferten USB-Kabels ist sie mit Windows-, MacOS-, Linux-Rechnern und Chromebooks kompatibel – ohne zusätzlichen Stromadapter.

Ipevo Dokumentenkamera

Entdecke die Ipevo Dokumentenkamera – Dein Wegbegleiter für beeindruckende Präsentationen und ansprechende Lehrmomente. Erlebe gestochen scharfe Bilder dank der 8-Megapixel-Kamera, die ultra-hochauflösende Live-Bilder mit bis zu 3264 x 2448 Pixeln einfängt. Genieße verzögerungsfreies Live-Streaming mit einer hohen Bildrate von bis zu 30 fps bei Full HD und bis zu 15 fps bei höchster Auflösung.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Dokumentenkameras gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Dokumentenkameras: Kameras mit festem Objektiv und solche mit Zoomobjektiv. Die Kamera mit festem Objektiv hat eine einzige Brennweite (normalerweise etwa 35 mm), die für die meisten Anwendungen verwendet werden kann, mit der du aber nicht näher an dein Motiv herankommen oder dich von ihm entfernen kannst. Mit einem Zoomobjektiv kannst du näher an dein Motiv herangehen oder dich von ihm entfernen und seine Größe auf dem Bildschirm durch Vergrößern oder Verkleinern verändern.

Es gibt mehrere Faktoren, die eine gute Dokumentenkamera ausmachen. Es ist wichtig, die Größe deines Klassenzimmers und die Anzahl der Schüler/innen zu berücksichtigen, die das Gerät gleichzeitig benutzen werden. Die Auflösung, die Vergrößerungsleistung und die Beleuchtung spielen eine wichtige Rolle bei der Entscheidung, welches Modell am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Außerdem solltest du darauf achten, dass die Kamera mit jedem Computer oder Laptop verwendet werden kann, damit es keine Kompatibilitätsprobleme gibt, wenn du dieses Produkt für den Einsatz in der Schule kaufst.

Wer sollte eine Dokumentenkamera benutzen?

Jeder, der Informationen mit einer Gruppe von Menschen teilen möchte. Das ist besonders nützlich für Lehrer/innen, Professor/innen und Vortragende im Klassenzimmer oder auf Konferenzen. Es kann auch von Verkäufern, Moderatoren und allen anderen genutzt werden, die etwas auf dem Bildschirm zeigen müssen, das andere nicht direkt von ihrem Platz aus sehen können.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Dokumentenkamera kaufen?

Die wichtigsten Kriterien sind die Qualität des Bildes und die Benutzerfreundlichkeit. Wenn du eine gute Dokumentenkamera kaufen willst, solltest du auf die Auflösung achten (je höher die Zahl, desto klarer sind die Bilder) und darauf, wie einfach sich Einstellungen wie Zoom oder Fokus vornehmen lassen. Du solltest auch darauf achten, ob es eine Option für eine kabellose Verbindung gibt, damit die Schüler/innen ihre Dokumente ganz einfach untereinander austauschen können, ohne Kabel zwischen ihren Laptops und Projektoren anschließen zu müssen.

Das Wichtigste, worauf du achten solltest, ist die Qualität des Objektivs. Eine gute Dokumentenkamera hat ein hochwertiges Objektiv, mit dem du kristallklare Bilder und Videos aufnehmen kannst. Außerdem sollte sie über einen einstellbaren Fokus verfügen, damit du sie deinen Bedürfnissen entsprechend einstellen kannst.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Dokumentenkamera?

Vorteile

Eine Dokumentenkamera ist ein Werkzeug, mit dem du ein Bild von einem beliebigen Objekt oder Text auf dem Bildschirm anzeigen kannst. So können die Schülerinnen und Schüler sehen, womit sie arbeiten, und verstehen, wie die Dinge im echten Leben funktionieren. Es kann als Unterrichtshilfe eingesetzt werden und ermöglicht es Lehrer/innen, ihrer Klasse Objekte aus verschiedenen Blickwinkeln zu zeigen, ohne den ganzen Tag im Klassenzimmer herumlaufen zu müssen. Die Bilder erscheinen viel größer, als wenn sie auf eine Tafel projiziert werden, was es für Kinder mit Sehbehinderungen oder Lernschwierigkeiten wie Legasthenie (von der jeder fünfte Mensch betroffen ist) einfacher macht, die kleine Schrift zu lesen.

Nachteile

Der größte Nachteil einer Dokumentenkamera ist ihr Preis. Sie sind nicht billig, aber sie können eine gute Investition für dein Klassenzimmer sein, wenn du sie regelmäßig einsetzen willst und Schüler/innen hast, die Unterstützung beim Lesen oder Schreiben brauchen. Wenn du nur gelegentlich Dokumente im Unterricht zeigst, gibt es vielleicht andere Optionen, die für deine Bedürfnisse besser geeignet sind (z. B. Overheadprojektoren). Ein weiterer Nachteil ist, dass die Schülerinnen und Schüler mit der Dokumentenkamera nicht die Gesichter der anderen sehen können, während sie an ihren Tischen zusammenarbeiten; das könnte Gruppenprojekte schwieriger machen als sonst.

Welche zusätzlichen Hilfsmittel werden für die Verwendung einer Dokumentenkamera benötigt?

Die Dokumentenkamera ist ein großartiges Werkzeug für Lehrer/innen und Schüler/innen, das sie im Unterricht einsetzen können. Es gibt jedoch einige zusätzliche Tools, mit denen du deine Erfahrungen noch verbessern kannst. Einige davon sind:

Gibt es alternative Lösungen zur Dokumentenkamera?

Ja, es gibt mehrere Alternativen zu Document Camera. Einige von ihnen sind kostenlos und andere kosten Geld. In der Liste unten findest du weitere Informationen zu den einzelnen Produkten.

Kaufberatung: Was du zum Thema Dokumentenkamera wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Jourist
  • THUSTAR
  • OKIOCAM

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Dokumentenkamera-Produkt in unserem Test kostet rund 66 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 245 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Dokumentenkamera-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Ipevo, welches bis heute insgesamt 2227-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Ipevo mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte