Zuletzt aktualisiert: März 16, 2023

Unsere Vorgehensweise

27Analysierte Produkte

71Stunden investiert

30Studien recherchiert

137Kommentare gesammelt

Eine Festplatten-Dockingstation ist ein Gerät, mit dem du deinen Laptop oder Desktop-Computer direkt an eine externe Festplatte anschließen kannst. Das bedeutet, dass die Daten auf deiner internen Festplatte von einem anderen Computer abgerufen werden können, ohne dass du sie aus ihrem Gehäuse nehmen und per USB-Kabel anschließen musst.

Eine Festplatten-Dockingstation ist ein Gerät, mit dem du deinen Laptop oder Desktop-Computer direkt an den SATA-Anschluss einer externen Festplatte anschließen kannst. Auf diese Weise kannst du ganz einfach Daten von einem Speichermedium (deiner internen Festplatte) auf ein anderes (die externe Festplatte) übertragen. Der Vorgang ist sehr einfach und dauert nur ein paar Minuten. Du musst nur das Dock in den USB 3.0/2.0-Anschluss deines PCs einstecken und dann die 2TB Seagate Backup Plus Portable Drive darin einlegen – eine zusätzliche Softwareinstallation ist nicht erforderlich.




festplatten dockingstation Test: Favoriten der Redaktion

Icy Box Festplatten Dockingstation

Entdecke die ICY BOX Festplatten Dockingstation – Dein Spezialist für Speichererweiterung und Datenwicklung. Du wünschst Dir mehr Platz und Flexibilität? Kein Problem. Mit dieser 2-fach Docking- und Klonstation für 2,5″ und 3,5″ SATA Laufwerke erhöhst Du Deine Speicherkapazität im Handumdrehen. Im Single Mode erkennt Dein System beide Festplatten als einzelne Laufwerke – ganz egal ob Du Windows oder MacOS nutzt.

Icy Box Festplatten Dockingstation

Entdecke die praktische und vielseitige Festplatten Dockingstation von ICY BOX. Mit dieser Dockingstation kannst Du sowohl 3,5″ als auch 2,5″ Festplatten ganz einfach per USB 3.0 mit Deinem PC oder Laptop verbinden. So hast Du jederzeit direkten Zugriff auf all Deine wichtigen Daten, zum Beispiel aus einem alten Computer.

Rshtech Festplatten Dockingstation

Entdecke die RSHTECH Festplatten Dockingstation – die perfekte Lösung für all deine Speicheranforderungen. Diese innovative HDD/SSD Dockingstation verwendet den aufgerüsteten JMS56X (JMicron) Chipset und unterstützt gleichzeitig zwei 2.5″ oder 3.5″ SATA I/II/III Festplatten mit einer Kapazität von bis zu 16TB. Dank UASP-Protokoll und SATA III-Technologie profitierst du von einer ultraschnellen Datenübertragung von bis zu 6 Gbit/s – viel schneller als herkömmliche USB 3.0-Verbindungen.

Fantec Festplatten Dockingstation

Die integrierten LEDs sorgen dafür, dass du immer den Verbindungsstatus und den Fortschritt des Klonvorgangs im Blick hast. So verlierst du nie den Überblick und kannst sofort erkennen, ob alles in Ordnung ist. Sag dem Kabelwirrwarr und langwierigem Datenmanagement Lebewohl und entdecke die Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit der FANTEC Festplatten-Dockingstation. Sichere dir jetzt dieses außergewöhnliche Produkt und erlebe, wie einfach das Handling deiner Festplatten sein kann.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Festplatten-Dockingstationen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Festplatten-Dockingstationen. Der erste Typ ist eine USB 3.0-Dockingstation, mit der du deine externen Festplatten über den USB-Anschluss deines Computers oder Laptops anschließen und Daten mit hoher Geschwindigkeit (bis zu 5 Gbit/s) übertragen kannst. Dieser Gerätetyp kann mit externen Speichergeräten aller Marken verwendet werden, die eine Standard-SATA-Schnittstelle haben. Eine weitere Option ist ein eSATA-Dock, das die schnellere eSATA-Verbindung für die Übertragung großer Datenmengen zwischen Computern und angeschlossenen Speichergeräten wie HDDs/SSDs oder optischen Laufwerken (CD-ROMs / DVD-ROMs) nutzt.

Die besten Festplatten-Dockingstationen sind diejenigen, die mit einer Vielzahl von Geräten verwendet werden können. Sie sollten auch die Möglichkeit bieten, mehrere Festplatten gleichzeitig anzuschließen, und sie müssen schnelle Datenübertragungsgeschwindigkeiten bieten. Eine gute Dockingstation verfügt auch über eine Reihe von Anschlüssen für externe Speichergeräte wie Flash-Laufwerke oder Speicherkarten. Schließlich ist es wichtig, ein Dock zu finden, das von einem seriösen Unternehmen entwickelt wurde, damit du sicher sein kannst, dass dein Gerät richtig funktioniert, wenn du es über den USB-Anschluss des Docks anschließt.

Wer sollte eine Festplatten-Dockingstation benutzen?

Jeder, der einen Laptop oder ein Notebook benutzt, sollte einen solchen verwenden. Wenn du eine externe Festplatte hast, empfiehlt es sich außerdem, eine Dockingstation für deine Festplatte zu kaufen, um die darauf befindlichen Daten vor Beschädigung und Verlust durch Stöße und Vibrationen zu schützen.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Festplatten-Dockingstation kaufen?

Die beste Festplatten-Dockingstation sollte die folgenden Eigenschaften haben:

Sie muss mit deinem Computer kompatibel sein. Es ist wichtig, vor dem Kauf zu prüfen, ob sie mit deinem PC oder Laptop funktioniert. Das kannst du tun, indem du die Kompatibilitätsliste überprüfst und die Bewertungen von anderen Nutzern liest, die dieses bestimmte Modell einer Festplatten-Dockingstation für ihren Computer gekauft haben. Wenn es keine solche Liste gibt, solltest du den Verkäufer danach fragen, bevor du sie online kaufst, damit du kein Geld verschwendest, falls sie nicht gut genug zusammenpassen.

Wenn du eine Festplatten-Dockingstation kaufen möchtest, solltest du auf die folgenden Dinge achten: Vergewissere dich zunächst, dass sie mit deinem Computer kompatibel ist. Diese Information findest du in der Produktbeschreibung. Der nächste wichtige Punkt ist, ob sie einen eSATA-Anschluss hat und wie viele USB-Anschlüsse am Gerät vorhanden sind.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Festplatten-Dockingstation?

Vorteile

Eine Festplatten-Dockingstation ist ein Gerät, mit dem du deinen Laptop oder Desktop-Computer direkt an eine externe Festplatte anschließen kannst. Das bedeutet, dass die Daten auf deinem internen Speicher von einem anderen Gerät abgerufen werden können, was den Austausch und die Übertragung von Dateien zwischen Computern erleichtert. Außerdem bietet es zusätzliche Sicherheit, da weniger Kabel an der Verbindung der Geräte beteiligt sind und sie dadurch weniger anfällig für Schäden durch Stöße oder Stromstöße sind.

Nachteile

Der größte Nachteil einer Festplatten-Dockingstation ist, dass sie teurer sein kann als eine externe Festplatte. Wenn es dir jedoch um den Komfort und die Geschwindigkeit geht, mit der du deine Daten jederzeit zur Hand hast, spielt das vielleicht keine Rolle für dich. Ein weiteres mögliches Problem bei der Verwendung einer Dockingstation ist, dass sie in der Regel weniger Speicherplatz bietet als andere Festplattentypen; wenn du also viel Speicherkapazität brauchst, ist dies vielleicht nicht die beste Option für dich.

Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um eine Festplatten-Dockingstation zu benutzen?

Nein, du brauchst keine zusätzliche Ausrüstung, um eine Festplatten-Dockingstation zu benutzen. Du schließt das Gerät einfach an den USB-Anschluss deines Computers an und es wird als externes Speichergerät erkannt.

Welche Alternativen zu einer Festplatten-Dockingstation gibt es?

Es gibt ein paar Alternativen zu Festplatten-Dockingstationen. Die erste ist die Verwendung eines externen USB- oder Firewire-Festplattengehäuses, mit dem du deine vorhandenen internen SATA/IDE-Laufwerke extern über USB oder Firewire anschließen kannst. Diese Methode hat Vor- und Nachteile gegenüber der Verwendung einer Docking-Station. Sie ist zum Beispiel billiger als der Kauf einer neuen Docking-Station, erfordert aber mehr Arbeit beim Einbau der Festplatten in ihre Gehäuse (und möglicherweise beim Anschließen). Das bedeutet auch, dass bei einem Ausfall eines der beiden Laufwerke alle darauf gespeicherten Daten verloren gehen, es sei denn, du hast anderweitige Backups. Eine andere Alternative ist der Kauf einer weiteren internen SATA/IDE-Festplatte, die du als zusätzliches Speichermedium in dein Computergehäuse einbauen kannst – auch hier gibt es Vor- und Nachteile, je nachdem, wie viel Platz du in deinem PC-Gehäuse zur Verfügung hast.

Kaufberatung: Was du zum Thema festplatten dockingstation wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • RSHTECH
  • Sabrent
  • FIDECO

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Festplatten Dockingstation-Produkt in unserem Test kostet rund 28.0 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 47.0 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Kunden am besten an?

Ein Festplatten Dockingstation aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Sabrent, welches bis heute insgesamt 16155-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Sabrent mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte