
Unsere Vorgehensweise
Ein Festplattengehäuse ist ein Gerät, mit dem du eine interne SATA- oder IDE-Festplatte (HDD) über USB an deinen Computer anschließen kannst. Das Gehäuse hat eine eigene Stromversorgung und kann als eigenständige externe Speicherlösung verwendet werden, ohne dass du zusätzliche Software auf deinem PC installieren musst.
Ein Festplattengehäuse ist ein Gerät, mit dem du deine internen Festplatten (HDD) oder Solid State Drives (SSD) extern anschließen kannst. Es ist ein externes Gehäuse für die Festplatte, die über USB 3.0/2.0- und eSATA-Anschlüsse an deinem Computersystem angeschlossen werden kann. So kannst du auf die Daten zugreifen, ohne den PC selbst zu öffnen.
festplattengehäuse Test: Favoriten der Redaktion
- Phixero Festplattengehaeuse
- Inateck Festplattengehaeuse
- Terramaster Festplattengehaeuse
- Phixero Festplattengehaeuse
Phixero Festplattengehaeuse
Mit dem aufgerüsteten Smart Chip im 2,5-Zoll-Festplattengehäuse ist Deine Sicherheit und Stabilität während des Übertragungsprozesses gewährleistet, indem Kurzschlüsse, Überströme und hohe Temperaturen verhindert werden. Genieße den zusätzlichen Schutz für Deine SSD und Datensicherheit. Zudem hilft der 10 Minuten Auto-Sleep, die Lebensdauer der SSD zu verlängern.
Inateck Festplattengehaeuse
Entdecke das Inateck Festplattengehäuse, Dein perfekter Begleiter für eine breite Anwendung, denn dieses USB 3.0 SATA Gehäuse unterstützt viele verschiedene Typen an 2,5″/ 3,5″ HDD und SSD mit einer Kapazität von bis zu 8 TB. Du kannst darauf vertrauen, dass Deine Dateien und Daten schnell und sicher übertragen werden, dank SATA III mit einer Bandbreite von bis zu 6 GB/s. Genieße zudem eine abwärtskompatible Nutzung mit SATA I und SATA II, während UASP unterstützt wird, um schnelle Übertragungen sicherzustellen.
Terramaster Festplattengehaeuse
Erlebe Multitasking auf höchstem Niveau mit der Multi-Screen-Anzeige von bis zu 3 Bildschirmen, dank der Thunderbolt 3 und DP-Schnittstellen. Die Daisy-Chain-Schaltung ermöglicht dir zudem den Anschluss von bis zu 6 Geräten. Genieße die Unterstützung von bis zu 80TB Speicherkapazität (16 TB x 5, in RAID 0) mit Multi-Hardware-RAID: RAID0, RAID1, RAID5, RAID10, JBOD.
Phixero Festplattengehaeuse
Das PHIXERO HDD-Gehäuse ist für 2,5-Zoll 7mm/9mm SATA HDD und SSD bis zu einer Kapazität von 4TB konzipiert und gewährleistet eine uneingeschränkte Kompatibilität mit Windows, Linux und Mac OS. Es eignet sich hervorragend für den Einsatz in PCs, Laptops, Xbox, PS4/PS3, Routern und vielem mehr. Steigere die Leistung deiner Speicherlösung mit dem PHIXERO Festplattengehäuse und genieße Qualität und Design in einem.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Festplattengehäusen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Der zweite Typ verwendet stattdessen die eSATA-Schnittstelle und erfordert spezielle Treiber während des Installationsprozesses, funktioniert aber schneller
Das Gehäuse sollte aus Metall und nicht aus Plastik sein. Es sollte einen Lüfter haben, damit die Festplatte kühl bleibt, und es muss USB 3.0 oder eSATA für schnelle Datenübertragungsgeschwindigkeiten unterstützen (USB 2.0 ist zu langsam).
Wer sollte ein Festplattengehäuse verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du ein Festplattengehäuse kaufen?
Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von Festplattengehäusen achten solltest. Der erste Punkt ist die Anzahl der verfügbaren Schächte, denn davon hängt ab, wie viele Festplatten gleichzeitig eingebaut werden können. Außerdem musst du prüfen, ob es die Möglichkeit gibt, 2,5-Zoll- oder 3,5-Zoll-Laufwerke einzubauen und ob sie SATA I/II/III oder SAS-Anschlüsse unterstützen (falls zutreffend). Vergewissere dich vor dem Kauf eines Gehäuses, dass alle deine Komponenten in das Gehäuse passen.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Festplattengehäuses?
Vorteile
Ein Festplattengehäuse ist ein Gerät, mit dem du eine interne SATA- oder IDE-Festplatte direkt an deinen Computer anschließen kannst. Das bedeutet, dass die Daten auf den alten, langsamen und lauten mechanischen Festplatten auf schnellere Solid State Disks (SSD) übertragen werden können, ohne dass du das Gehäuse deines PCs öffnen musst. Das Ergebnis ist eine viel bessere Leistung für alle deine Anwendungen und weniger Lärm durch sich drehende Platten im Inneren des Rechners.
Nachteile
Der größte Nachteil eines Festplattengehäuses ist, dass es schwierig sein kann, die Festplatte in das Gehäuse einzubauen. Das liegt daran, dass du alle anderen Komponenten aus deinem Computer ausbauen und sie nach dem Einbau der neuen Festplatte wieder einbauen musst. Ein weiteres Problem bei einem externen Gehäuse ist, dass sie nicht so schnell sind wie interne Festplatten. Wenn es also darauf ankommt, was du mit deinen Daten machen willst (z. B. Videobearbeitung), ist dies vielleicht nicht die ideale Lösung für dich.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um ein Festplattengehäuse zu verwenden?
Welche Alternativen zu einem Festplattengehäuse gibt es?
Kaufberatung: Was du zum Thema festplattengehäuse wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- UGREEN
- Sabrent
- UGREEN
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Festplattengehäuse-Produkt in unserem Test kostet rund 10.0 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 150.0 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Kunden am besten an?
Ein Festplattengehäuse aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Sabrent, welches bis heute insgesamt 49163-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Sabrent mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.