Zuletzt aktualisiert: November 23, 2020

Unsere Vorgehensweise

11Analysierte Produkte

26Stunden investiert

11Studien recherchiert

68Kommentare gesammelt

Suchst du nach einer Möglichkeit, deine Fotos zu schützen und sie in ihrem besten Zustand zu erhalten? Ein Fotokoffer ist eine gute Möglichkeit dazu. Ein Fotokoffer ist eine Schutzhülle, in dem du deine Fotos aufbewahren und vor Staub, Schmutz und anderen Elementen, die sie beschädigen könnten, schützen kannst. Er hilft dir auch dabei, deine Fotos zu ordnen, damit du die Fotos, die du brauchst, leicht finden kannst.

In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie du den perfekten Fotokoffer für deine Bedürfnisse kaufst. Wir schauen uns die verschiedenen Arten von Fotokoffern an, wie du die richtige Größe und das richtige Material auswählst und wie du sicherstellst, dass du das Beste für dein Geld bekommst. Fangen wir also an.




Das Wichtigste in Kürze

  • Mit einen Koffer kannst du deine Gerätschaften am sichersten von A nach B transportieren. Dadurch kannst du am leichtesten alle Geräte lagern und vor Wasser und Staub schützen.
  • Da die Objektive zu den teuersten Werkzeugen eines Fotografen gehören, sollten diese auch auf jeder Reise und jedem Ausflug gut geschützt werden.
  • Je nach Größe und Gestell variiert der Preis erheblich. Daher solltest du bereits wissen, wie viel du letztendlich investieren möchtest.

Fotokoffer Test: Favoriten der Redaktion

Der beste Fotokoffer mit Schaumstoffeinlagen

Redaktionelle Einschätzung
Du möchtest deine sensiblen Geräte sicher und einfach transportieren? Dann ist ein Koffer mit Rollen perfekt. Mit diesen Koffer kannst du ganz leicht und ohne Gefahr deine kleinen Geräte transportieren. Mit den gelieferten Schaustoffeinlagen kannst du deine Geräte perfekt schützen und Platz sparend lagern.

Der Koffer hat unsere Aufmerksamkeit erlangt, dadurch dass der Koffer mit Rollen ausgestattet ist. Wir wissen aus eigenen Erfahrungen wie schwer so manche Utensilien sein können. Und dies erleichtert vieles. Diesen Koffer ist in verschiedenen Größen erhältlich. In unseren Fall haben wir den kleineren Koffer gewählt. Der Koffer hat die Maße 333 x 20 x 54 cm.

Durch den mit gelieferten Schaustoffeinlagen kann die benötigten Einkerbungen herstellen, so sind die Geräte am besten geschützt. Wenn mehr Platz benötigt wird, können die Einlagen komplett herausnehmen.

Dieser Koffer ist wasserfest, außerdem gibt es einen extra Ventil um Druck aus dem Koffer zu lassen. Dieses Ventil ist sehr wichtig, wenn das Vorhaben einer größeren Reise ansteht.

Kundenbewertung
Dieser Koffer wurde zu 77% bei Amazon.de mit 4 oder 5 Sternen bewertet. In dem Fall wurde bei rund 79% 5 Sterne vergeben und so die volle Bewertung abgegeben. 21% haben sich für 4 Sterne entschieden.

Die robuste Art wie dieser Koffer gebaut wurde ist sehr beliebt bei den Käufern. In den verschiedenen Anmerkungen der Käufer wurde dieser Punkt sehr hoch gelobt. Durch diesen Koffer können die Käufer ihre sensiblen Geräten sicher transportieren.

Was ebenfalls sehr beliebt ist, ist der Stauraum, der dieser Koffer bieten kann. Dadurch ist es möglich viele Utensilien einfach zu transportieren.

Es haben 23% der gesamten Käufer 3 oder weniger Sterne verteilt, da die Tasche sie nicht überzeugen konnte.

Einige der Käufer äußerten sich dass die Verarbeitung der Koffer nicht sehr hochwertig sei, aber diese Aussage widerspricht sich mit den anderen sehr. Daher vermuten wir eher das sie defekte Produkte erhalten haben, oder die Koffer zu sehr belastet haben.

Tipp: Man kann zwar sehr viel in den Koffer lagern, dennoch wenn man sieht das der Koffer schon voll ist sollte man dann nicht noch mehr hinlegen und so den Koffer überfüllen, und dies über einen längeren Zeitraum hinweg. Da ist es nur selbstverständlich das der Koffer dann nachgibt.

„FAQ“
Kann man den Koffer mit einer zusätzlichen Innenaufteilung bestücken oder lediglich die Schaustoffeinlagen?

Es werden die Schaumstoff zum selber zerschneiden mitgeliefert.

Passt eine Nikon D5500 mit 18 – 55 mm rein?

Der Koffer ist für diese Größe zu Klein. In dem Fall sollte eine Koffernummer (M) besser geeignet. In dem Fall kannst du so deine DSLR ohne Probleme transportieren.

Der beste wetterfeste und staubdichte Fotokoffer

Der beste Outdoor Fotoschutzkoffer

Redaktionelle Einschätzung
Du möchtest deine sensiblen Geräte sicher und einfach transportieren? Dann ist ein Koffer der größeren Variante eine sehr gut Wahl. Mit diesen Koffer kannst du eine Menge verstauen, was oft erwünscht ist wenn man sich einen Koffer zu legen möchte. Mit den gelieferten Schaustoffeinlagen kannst du deine Geräte perfekt schützen und Platz sparend lagern Außerdem wurde der Koffer auch so entwickelt das dieser schlechtere Witterung überstehen kann.

Dieser Koffer hat unsere Aufmerksamkeit erlangt, dadurch dass der Koffer eine Nummer größer ist als die bisherigen und der Anschaffungspreis auch nicht allzu hoch ist, so dass jeder sich diesen Koffer anschaffen kann, der einen Koffer unbedingt in der Größe benötigt. In unseren Fall haben wir den größeren Koffer gewählt. Der Koffer hat die Maße 51 x 40 x 20cm.

Durch den mit gelieferten Schaustoffeinlagen kann die benötigten Einkerbungen hergestellt werden, so sind die Geräte am besten geschützt. Wenn mehr Platz benötigt wird, können die Einlagen komplett heraus genommen.

Dieser Koffer ist wasserfest, außerdem gibt es einen extra Ventil um Druck aus dem Koffer zu lassen. Dieses Ventil ist sehr wichtig, wenn das Vorhaben einer größeren Reise ansteht.

Kundenbewertung
Dieser Koffer wurde zu 76% bei Amazon.de mit 4 oder 5 Sternen bewertet. In dem Fall wurde bei rund 79% 5 Sterne vergeben und so die volle Bewertung abgegeben. 21% haben sich für 4 Sterne entschieden.

Die robuste Art wie dieser Koffer gebaut wurde ist sehr beliebt bei den Käufern. In den verschiedenen Anmerkungen der Käufer wurde dieser Punkt sehr hoch gelobt. Durch diesen Koffer können die Käufer ihre sensiblen Geräten sicher transportieren.

Was auch oft angemerkt wird, dass der Style des Koffer auch gut ist. Da man, wenn man den Koffer sieht, nicht gleich weiß das es ein Fotokoffer ist. Welches oft vom Vorteil ist, falls doch der Koffer abgegeben werden muss, kann man dies nicht gleich identifizieren.

Was ebenfalls sehr beliebt ist, ist der Stauraum, der dieser Koffer bieten kann. Dadurch ist es möglich viele Utensilien einfach zu transportieren. Ebenfalls gern gemocht wird das integrierte Ventil um Druck auszugleichen, das dieses Ventil sehr wichtig ist und bei vielen Koffer ist dieses Ventil nicht vorhanden.

Es haben 23% der gesamten Käufer 3 oder weniger Sterne verteilt, da die Tasche sie nicht überzeugen konnte.

Einige der Käufer äußerten sich, dass die Verarbeitung der Koffer nicht sehr hochwertig sei. Allerdings sind diese Aussagen widersprechend mit den anderen Aussagen. Daher vermuten wir eher das sie defekte Produkte erhalten haben, oder die Koffer zu sehr belastet haben.

Tipp: Man kann zwar sehr viel in den Koffer lagern, dennoch wenn man sieht das der Koffer schon voll ist sollte man dann nicht noch mehr hinlegen und so den Koffer überfüllen, und dies über einen längeren Zeitraum hinweg. Da ist es nur selbstverständlich das der Koffer dann nachgibt.

„FAQ“
Kann man den Koffer mit einer zusätzlichen Innenaufteilung bestücken oder lediglich die Schaustoffeinlagen?

Es werden die Schaumstoff zum selber zerschneiden mitgeliefert.

Passt eine Nikon D5500 mit 18 – 55 mm rein?

Der Koffer ist für diese Größe zu Klein. In dem Fall sollte eine Koffernummer (M) besser geeignet. In dem Fall kannst du so deine DSLR ohne Probleme transportieren.

Ist diese Koffergröße noch Handgebäck tauglich für das Flugzeug?

Der Koffer ist noch genau an der Grenze und so mit es möglich den Koffer mit ins Flugzeug zu nehmen.

Der beste Fotokoffer mit Neopren Schaumstoffeinlagen

Redaktionelle Einschätzung
Du möchtest deine sensiblen Geräte sicher und einfach transportieren? Dann ist dieser Koffer sehr gut geeignet. Dieser Koffer ist extra Wasserdicht und staubabwehrend perfekt auch um Geräte zu lagern die du nicht im Alltag verwendest.

Dieser Koffer hat unsere Aufmerksamkeit erlangt, da dieser Koffer extra wasserdicht ist. Er beinhaltet Neopren Schaumstoffeinlage, was noch mal extra Schutz bietet. Diese Einlagen können wie es benötigt wird einschneiden und so sind deine Geräte optimal für alle lagen geschützt. Der Koffer hat die Maße von Innen: 425x285x165 mm und von Außen: 460x370x175 mm. So mit hat der Koffer reichlich Platz um mehrere Utensilien zu beherbergen.

Damit der Koffer von Außen stabiler wird wurde er mit Polyethylen gebaut. So mit ist er gewappnet für jede außen Bedingungen die entstehen könnten. Durch diese Hülle und natürlich den wasserabweisenden Schaustoff ist der Koffer bestens geschützt.

Dieser Koffer ist wasserfest und staubfest, außerdem gibt es einen extra Ventil um Druck aus dem Koffer zu lassen. Dieses Ventil ist sehr wichtig, wenn das Vorhaben einer größeren Reise ansteht.

Kundenbewertung
Dieser Koffer wurde zu 81% bei Amazon.de mit 4 oder 5 Sternen bewertet. Davon haben 63% 5 Sterne vergeben und so die volle Bewertung abgegeben. 37% haben sich für 4 Sterne entschieden.

Die robuste Art wie dieser Koffer gebaut wurde ist sehr beliebt bei den Käufern. Das verwendet Material lässt den Koffer robust werden und kann so mit den nötigen Schutz bieten. Ebenso wird oft der Verschluss gelobt, das der Koffer sehr leicht zum Öffnen und Schließen sei und dennoch den gesagten Schutz vor Wasser und Staub bietet.

Was ebenfalls sehr beliebt ist, ist der Stauraum, der dieser Koffer bieten kann. Dadurch ist es möglich viele Utensilien einfach zu transportieren. Genauso wird der das Ventil zum Druckausgleich gelobt. Das erleichtert einen ungemein, dass man den auf gestauten Druck im Koffer ohne Probleme hinauslassen kann, bzw das der Koffer den Druck außerhalb gut regulieren kann ohne das die Geräte so wie der Koffer kaputt geht.

Es haben 18% der gesamten Käufer 3 oder weniger Sterne verteilt, da die Tasche sie nicht überzeugen konnte.

Einige der Käufer äußerten sich, dass die Verarbeitung der Koffer nicht sehr hochwertig sei. Aber diese Aussage widerspricht sich mit den anderen sehr. Einige hatten das Produkt im Dauereinsatz und da ist kein Wunder, dass der Koffer nach einiger Zeit nachlassen.

Tipp: Man kann zwar sehr viel in den Koffer lagern, dennoch wenn man sieht das der Koffer schon voll ist sollte man dann nicht noch mehr hinlegen und so den Koffer überfüllen, und dies über einen längeren Zeitraum hinweg. Da ist es nur selbstverständlich das der Koffer dann nachgibt.

Der beste Fotokoffer mit bequemen Griffen


AffiliateLink


PELI 1560 Langer Schutzkoffer mit Rollen, IP67 Wasser- und Staubdicht, 44L Volumen, Hergestellt in Deutschland, Ohne Schaum, Schwarz

Abmessungen außen: 56,06 x 45,52 x 26,47 cm, Abmessungen innen: 50,6 x 38,05 x 22,86 cm, Deckeltiefe: 5,08 cm, Bodentiefe: 17,78 cm, Innenvolumen: 44L, Gewicht (leer): 7,71 kg
Wasserdicht, bruchsicher und staubdicht. Zertifizierungen: IP67 / Def Stan 81-41 / STANAG 4280
Einfach zu öffnende zweistufige Verschlüsse, O-Ring Dichtung, Automatisches DruckausgleichsventiL,# Bequeme, gummierte obere und seitliche Griffe, Einziehbare Griffverlängerung
Offenzelliger Kern mit widerstandsfähiger Wandkonstruktion – robust, leichtgewichtig. Beschläge aus Edelstahl. Stapelbares Design.
Betriebstemperatur zwischen -40 ⁰C und 99 ⁰C, Auftrieb: 52,16 kg

Der 1560 Lange Schutzkoffer von der Marke Peli verfügt über Rollen, er kann also ganz leicht hinter dir hergerollt werden. Er ist wasserdicht, bruchsicher und staubdicht. Er wurde mit IP67, Def Stan 81-41 und STANAG 4280 zertifiziert. Die zweistufigen Verschlüsse sind einfach zu öffnen.

Der Fotokoffer hat eine O-Ring Dichtung und automatisches Druckausgleichsventil. Des Weiteren hat er gummierte obere und seitliche Griffe, die sich bequem greifen lassen. Die Griffverlängerung ist einziehbar. Der offenzellige Kern hat eine widerstandsfähige Wandkonstruktion, dadurch ist er robust und leichtgewichtig. Beschläge sind aus Edelstahl.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Fotokoffer kaufst

Warum einen Fotokoffer?

In einen Koffer kannst du am sichersten alles transportieren was du benötigst. Bei einem Shooting benötigt man so viel mehr als wenn man in der Natur herum läuft und dort ein paar Bilder schießt.

Kamera

Ein Kamerakoffer eignet sich, wenn man sein ganzes Zubehör benötigt. (350543 / pixabay.com)

Der Fotokoffer ist perfekt, wenn man ein Shooting in einem Studio hat.

In einem Raum benötigst du dein gesamtes Equipment von der Kamera hin bis zu mehreren Objektiven, vom Licht bis hin zum Screen, den man als Background oft benötigt. Vieles ist sehr empfindlich und man möchte diese teuren Gerätschaften sicher von A nach B bringen.

Wusstest du, dass du Fotokoffer auch für andere Gegenstände nutzen kannst?

Mit dem Fotokoffer kannst du nicht nur deine Fotoausrüstung transportieren, sondern auch Mikrophone, Laptop, Messgeräte oder Festplatten.

Worauf sollte ich achten, wenn ich mich für einen Fotokoffer entscheide?

Beim Koffer ist es wichtig zu wissen wie die Polsterung im Koffer ist. Außerdem sollst du ein Auge auf die Verarbeitung bei den Scharnieren werfen. Man möchte ja nicht für viel Geld qualitativ niedrigen Koffer kaufen.

  1. Immer eine Nummer größer, als Deine momentane Ausrüstung es verlangt (Erfahrungsgemäß wächst eine Ausrüstung immer schneller, als man denkt).
  2. Achte auf Stabilität (wenn Du einen Koffer wählst, der so stabil ist, dass man sich im Notfall auch mal draufstellen kannst -erhöhter Standpunkt- ist dies von großem Vorteil.
  3. Achte auf die Maße (wähle am besten einen Koffer, der auch die Maße für das Handgepäck der Fluggesellschaften nicht übersteigt (dadurch hast Du Deine wertvolle Ausrüstung immer bei Dir.)

Autoren von Computer BildMagazin
Als wasserdicht kann ein Fotokoffer bezeichnet werden, wenn er 30 Minuten dem Wasserdruck standhalten kann. International wird die Wasserdichtigkeit mit “IP” gekennzeichnet. Bei einem IP-Wert von 6 oder mehr schützt der Koffer gegen starkes Spritzwasser. Ab einem IP- Wert von 8 eignet sich der Fotokoffer sogar für einen Tauchgang.

(Quelle: vergleich.computerbild.de)

Die wichtigsten Punkte zusammengefasst:

  1. Wichtig ist, dass die Scharniere nicht aus Kunststoff sind, sondern aus Metall. Kunststoff bricht schnell oder verzieht sich und du hast schnell das Probleme den Koffer ordentlich zu schließen.
  2. Der Koffer sollte wasser- und staubfest sein, damit du keine Probleme bekommst wenn du z.B. dein Equipment für längere Zeit lagern möchtest
  3. Ein Druckausgleichsventil sollte dein Koffer unbedingt haben, solltest du vorhaben mit dem Flugzeug zu verreisen.
  4. Die Polsterung sollte individuell verstellbar sein, sodass du für jeden Zweck deinen Koffer neu einrichten kannst.
  5. Eine Extratasche für den Kleinkram wie z.B Akku, SD Karte, Netzteil sollte der Koffer auch haben.

Was kostet ein Fotokoffer?

Fotokoffer gibt es in unterschiedlichen Preissegmenten. Günstige Modelle kannst du bereits ab etwa 25 € erstehen. Mittelpreisige Fotokoffer kosten etwa 50 – 70 €. Hochwertige Modelle für den professionellen Gebrauch können hingegen auch 100 € und mehr kosten.

Wir haben in einer großen Preisstudie insgesamt 225 Produkte aus der Kategorie Fotokoffer untersucht, um dir einen Überblick zu verschaffen. Die Ergebnisse kannst du hier in unserem Graph betrachten. Finde in unserem Ratgeber heraus, ob eher ein Produkt der höheren oder niedrigeren Preisklasse für dich geeignet ist. (Quelle: Eigene Darstellung)

Welche Art von Fotokoffer sich für dich eignet und welche Preisspanne für dich in Frage kommt, hängt von der Nutzung und deinen persönlichen Präferenzen ab.

Entscheidung: Welche Arten von Fotokoffern gibt es und welche ist die richtige für dich?

Grundsätzlich kann man zwischen zwei Arten von Fotokoffern unterscheiden:

  • Fototrolleys
  • Fotokoffer zum Tragen

Ähnlich wie bei Reisekoffern gibt es auch bei Fotokoffern die Option, das Tragen der schweren Gepäckstücke zu umgehen. Durch kleine Rollen kann der Koffer gezogen oder geschoben werden und kann so – zumindest auf ebenen Untergründen – zügig und rückenschonend transportiert werden. Kamerakoffer zum Tragen musst du hingegen an einem Griff halten, während du mit ihnen unterwegs bist.

Beide Arten von Kamerakoffern haben ihre Vorzüge, beide weisen jedoch auch Minuspunkte auf. Die folgende Übersicht hilft dir dabei, die für dich passende Variante zu finden.

Wie funktioniert ein Fototrolley und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?

Durch mindestens zwei, manchmal auch vier Rollen am Boden des Kameratrolleys kann der Koffer verhältnismäßig mühelos bewegt werden. Hierbei hilft auch ein Teleskopgriff, mit dessen Hilfe du den Trolley in aufrechter Körperhaltung bewegen und lenken kannst.

In Kombination mit einem soliden Schloss und einer stabilen Verschalung ideal für Flug- und Bahnreisen! Das gilt natürlich besonders dann, wenn du dein Lichtequipment bei dir tragen möchtest.

Je nach Qualität des von dir gewählten Fototrolleys sind die Rollen frei beweglich oder in eine Richtung befestigt. Eine besonders angenehme Handhabung gewährleisten selbstverständlich Trolleys mit Rollen, die sich nach Bedarf schwenken und ausrichten lassen.

Allerdings sind die Kamerakoffer mit dieser Ausstattung in aller Regel auch teurer als Trolleys mit fixierten Rädchen.

Die meisten Kameratrolleys fassen mehr Gepäck bzw. Polstermaterial als Kamerakoffer ohne Rollen. Dass große Fotokoffer häufiger mit Rollen ausgestattet sind, erschließt sich logisch aus der Anwendung.

Denn Kameraquipment ist schwer, und wenn viel Technik in einem Koffer verstaut wird, ist ein Gesamtgewicht, das sich noch angenehm tragen lässt schnell überschritten. Mit einem Trolley kannst du jedoch auch umfangreiche Ausrüstung bequem transportieren.

Vorteile
  • Großes Fassungsvermögen
  • Leicht zu transportieren
  • Rückenschonend
Nachteile
  • Relativ teuer
  • Nicht für jedes Gelände geeignet
  • Hohes Leergewicht

Allerdings solltest du beachten, dass Kameratrolleys wirklich nur auf festem, ebenem Untergrund leicht zu transportieren sind.  Schon bei Grünflächen oder gepflasterten Wegen können sie an ihre Grenzen kommen und spätestens im Outdoor-Bereich werden dir die Räder eher zur Last als dass sie dich unterstützen.

Ob ein Kamertrolley zu dir und deinem Foto-Equipment passt, hängt also einerseits vom Umfang deiner Ausstattung ab und ist andererseits durch deine Fotografie- und Reisepläne bestimmt. Beispielsweise empfiehlt sich für Portrait- oder Architekturfotografen in Städten durchaus ein Fototrolley. Und auch, wenn du sehr umfangreiches Gepäck für deine Shoots benötigst und öfter für Fotografie-Termine reist, sei dir ein Fotokoffer mit Rollen angeraten.

Allerdings solltest du auch nicht vergessen, dass tolle Aufnahmen es manchmal erfordern, die sprichwörtlichen ausgetretenen Pfade zu verlassen. Und das sollte selbstverständlich mit allen Kameras und Objektiven möglich sein, und nicht an der Geländetauglichkeit des Koffers scheitern.

Wie funktioniert ein Fotokoffer zum Tragen und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?

Fotokoffer zum Tragen können ausschließlich mithilfe des hierfür vorgesehenen Griffes transportiert werden. Bei dieser Variante musst du also das gesamte Gewicht tragen, wenn du dich mit deiner Kameraausstattung bewegen möchtest.

Das erscheint zunächst unpraktisch und unbequem, kann sich in unwegsamem Gelände aber als einzige effektive Lösung erweisen. Denn gerade in der Natur ist zuverlässiger Schutz vor Wasser, Stößen und Staub essenziell für deine Kamera.

Vorteile
  • Preisgünstiger als Trolleys
  • Auch auf unwegsamem Gelände zu transportieren
  • Geringes Leergewicht
Nachteile
  • Relativ geringes Fassungsvermögen
  • Muss getragen werden, daher mitunter unangenehme Handhabung

Grundsätzlich sind Kamerakoffer, die getragen werden müssen, kleiner und leichter als Trolleys. Das Packvolumen ist entsprechend geringer. Damit eignen sie sich nicht für sehr umfangreiches Equipment.

Solltest du also auf der Suche nach einem Kamerakoffer für sehr viele oder extrem große Objektive bist, oder wenn du neben deiner Kamera auch Profi-Stative und Beleuchtungsmittel transportieren möchtest, dann bist du mit einem Trolley vermutlich besser beraten als mit einem kleinen Tragekoffer.

Möchtest du hingegen deine Kamera auch in unwegsamem Gelände sicher verpackt wissen, dann ist ein Fotokoffer zum Tragen vermutlich die richtige Wahl für dich. Diese Produktkategorie eignet sich also besonders für Landschafts-, Outdoor- und Wildlifefotografen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://www.foto-schuhmacher.de/artikel/hardware/foto-koffer-foto-trolley.html

[2] http://spiegelreflexkamera-tests.net/fotokoffer-infos-empfehlungen/

Bildnachweis: Pixabay.com / congerdesign

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte