funktastatur
Zuletzt aktualisiert: März 16, 2023

Unsere Vorgehensweise

25Analysierte Produkte

74Stunden investiert

22Studien recherchiert

89Kommentare gesammelt

Bist du auf der Suche nach einer Funktastatur? Bei den vielen Möglichkeiten, die es gibt, kann es schwierig sein zu entscheiden, welche die beste für dich ist. In diesem Artikel geben wir dir die Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Funktastaturen ein, auf welche Funktionen du achten solltest und wo du sie am besten kaufen kannst. Außerdem geben wir dir hilfreiche Tipps und Tricks, damit du das Beste aus deiner neuen Tastatur herausholen kannst. Mit diesem Leitfaden kannst du die perfekte Funktastatur für deine Bedürfnisse finden.




Das Wichtigste in Kürze

  • Funktastaturen ermöglichen dir deine Tastatur auch mal mitzunehmen und nicht immer an einem Ort benutzen zu müssen.
  • Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Funktastaturen mit Maus und Funktastaturen mit Touchpad. Beide Formen sind in zahlreichen Varianten und in unterschiedlichen Designs erhältlich.
  • Maus Funktastaturen sind gut geeignet für Kunden, die ihre Tastatur auch zum spielen oder zum lange und oft tippen benutzen. Funktastaturen mit Touchpad sind eher für den mobilen Gebrauch.

Funktastatur Test: Favoriten der Redaktion

Manhattan Funktastatur

Vertraue auf Manhattan Products, seit über 25 Jahren entwickeln wir aufregendes Zubehör für die Unterhaltungselektronik. Unser Ziel ist es, Menschen jeden Alters dabei zu helfen, ihr Leben einfacher und angenehmer zu gestalten. Lass Dich von unserem kabellosen Desktop-Set überzeugen und genieße die zahlreichen Vorteile, die es Dir bietet.

Logitech Funktastatur

Die Logitech MK295 ist mit Chrome OS und Windows auf Laptop und PC kompatibel, sodass Du unabhängig von Deinem Betriebssystem stets die volle Performance genießen kannst. Das robuste Design der Tastatur brilliert durch Spritzwasserschutz und eine solide Bauweise. Robuste Tasten und stabile Aufsteller sorgen für eine anpassbare Höhe – so macht das Arbeiten noch mehr Spaß und ist gleichzeitig schonend für Deine Handgelenke.

Tedgem Funktastatur

Der USB-Empfänger befindet sich an der Unterseite der Maus und verbindet sowohl die Tastatur als auch die Maus mit nur einem Nano-Empfänger. Die 2,4-GHz-Wireless-Technologie garantiert eine starke und zuverlässige Verbindung bis zu einer Entfernung von 10 Metern ohne Verzögerung. Sobald du aufhörst, die Tastatur und die Maus zu verwenden, wechseln sie automatisch in den Energiesparmodus und erwachen durch das Drücken einer beliebigen Taste wieder zum Leben. Bitte beachte, dass die Tastatur 2 AAA-Batterien und die drahtlose Maus 1 AA-Batterie benötigt (Batterien nicht im Lieferumfang enthalten).

Inter-Tech Funktastatur

Tauche ein in kabellose Freiheit, dank des unsichtbaren 2,4-GHz-Nano-Adapters und erlebe das ultimative Schreibvergnügen auf einer Full-Size-Tastatur im schlanken Design – sie ist nur 35 mm hoch und fügt sich perfekt in deinen modernen Schreibtisch ein. Gleichzeitig garantiert der optische Sensor mit einstellbaren 1000 oder 1600 DPI genau das Maß an Präzision, das du für ein effizientes Arbeiten benötigst.

Die beste Allrounder Funktastatur

Diese Bluetooth Tastatur punktet durch ihre vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten. Denn sie ist nicht nur für Apple-Produkte konzipiert, sondern auch für PC und Android-Geräte kompatibel.

Durch seine leidlichen 170g ist diese Tastatur auch einfach zum Transportieren. Die Kunden schätzen ausserdem, dass die Tastatur eine Betriebsdauer von bis zu 140 Stunden hat und somit problem- und sorgenlos unterwegs genutzt werden kann.

Die beste Funktastatur mit Maus

Diese Logitech Tastatur kann in Kombination mit einer Maus gekauft werden. Diese besitzt ein Aufbewahrungsfach für einen USB-Empfänger, welcher daher immer mittransportiert werden kann.

Kunden sind von der schlanken Struktur dieser Logitech Tastatur begeistert und schätzen das lautlose Tippen der flachen Tasten.

Durch die Lebensdauer der Tastatur-Batterie von bis zu 24 Monaten, muss man sich auch keine Sorgen um das ständige Auswechseln der Batterien machen.

Die beste flache Funktastatur

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Diese HP Tastatur hat sehr flache Tastenkappen, wodurch der Tastenanschlag bequem und einfach vonstatten geht. Zudem kann durch die Verstellbarkeit der Tastatur die Position bestens an die eigene Arbeitsweise angepasst werden.

Diese Tastatur ist kompatibel mit allen Notebook- und Desktopplattformen. Ausserdem können nebst dem Anschluss der Tastatur, noch vier weitere Geräte anschliessen und beanspruchen dennoch keinen wichtigen USB-Anschluss.

Die beste Funktastatur mit Tastenbeleuchtung


AffiliateLink


Logitech MX Keys Kabellose Tastatur, Bluetooth & USB-Empfänger, USB-C Anschluss, 5-Monate Akkulaufzeit, Easy-Switch Feature, Tastenbeleuchtung, PC/Mac, Deutsches QWERTZ-Layout, Farbe: Graphit

Tasten mit perfektem Anschlag: Die kreisförmigen konkaven Tasten sind auf Ihre Fingerkuppen zugeschnitten, für ein durchgehend angenehmes Tippgefühl
Komfort und Stabilität: Tippen Sie mühelos auf der auf Komfort, Stabilität, Präzision und Strapazierfähigkeit ausgelegten kabellosen Tastatur
Abnehmbare Handballenauflage: Individueller Bedienkomfort dank der Handballenauflage, die Sie beliebig platzieren können
Intelligente Beleuchtung: Die Hintergrundbeleuchtung wird eingeschaltet, sobald Ihre Hände die Tastatur berühren und passt sich automatisch an wechselnde Lichtverhältnisse an
Flow-Steuerung: Das Tippen, Kopieren und Einfügen zwischen zwei Computern ist mit der MK Keys Plus Tastatur nahtlos möglich, erfordert allerdings die Logitech Options Software
Wiederaufladbar über USB-C: Eine vollständige Akkuladung hält bis zu 10 Tage mit und bis zu 5 Monate ohne Hintergrundbeleuchtung (nutzungsabhängig)
Die perfekte Kombination: In Verbindung mit der MX Master 3 PC-Maus erleben Sie absolut nahtlose Arbeitsabläufe

Die MX Keys kabellose Tastatur von Logitech hat einen Bluetooth und USB-Empfänger. Auch über einen USB-C Anschluss verfügt sie. Die Akkulaufzeit beträgt ganze 5 Monate. Die Tasten bieten einen perfekten Anschlag. Sie sind kreisförmig und konkav, damit sind sie für Fingerkuppen zugeschnitten. Somit ist das Tippgefühl sehr angenehm.

Die Funktastatur hat eine Tastenbeleuchtung, so kannst du auch nachts die Tasten ohne Probleme sehen. Die Handballenauflage kann abgenommen werden und beliebig platziert werden. Eine integrierte Hintergrundbeleuchtung wird eingeschaltet, wenn deine Hände die Tastatur berühren. Sie passt sich automatisch an Lichtverhältnisse an.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Funktastatur kaufst

Welche Vorteile hat eine Funktastatur gegenüber einer USB Tastatur?

Im Vergleich zur USB-Tastatur benötigt die Funktastatur natürlich kein Kabel. Dadurch vermeidest du einerseits unnötigen Kabelsalat, kannst außerdem deinen PC auch von etwas weiter weg mithilfe der Tastatur bedienen.

So musst du nicht immer am Schreibtisch sitzen wenn du deinen Computer benutzen möchtest.

Was kostet eine Funktastatur?

Funktastaturen sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich.Unterschieden wird dabei meist wofür man diese nutzt.

Wenn man nur eine Funktastatur sucht um gelegentlich mal etwas zu tippen gibt es schon günstige für 10-20 Euro.

Wir haben in einer großen Preisstudie insgesamt 210 Produkte aus der Kategorie Funktastatur untersucht, um dir einen Überblick zu verschaffen. Die Ergebnisse kannst du hier in unserem Graph betrachten. Finde in unserem Ratgeber heraus, ob eher ein Produkt der höheren oder niedrigeren Preisklasse für dich geeignet ist. (Quelle: Eigene Darstellung)

Sucht man aber eine Tastatur um damit zu arbeiten zum Beispiel im Büro oder von zu Hause kann es auch etwas teurer werden. Willst du aber stattdessen eine ergonomische Tastatur kann das auch schon mal bis zu ca. 80 Euro kosten.

Zum Zocken gibt es sehr viele Tastaturen, diese sind aber meistens teurer, da sie Specials bieten können wie eine Beleuchtung. Hier liegen die Preise von einfachen Modellen bei 30 Euro und bis zu 150 Euro bei Tastaturen für Profi Spieler.

Bei Funktastaturen zum Zocken solltest du darauf achten, dass die Verbindung zu 100% stabil ist, sonst ist diese ungeeignet zum spielen.

Wo kann man eine Funktastatur kaufen?

Funktastaturen gibt es in Elektronik Geschäften wie Media Markt und Saturn. In diesen findest du aber wahrscheinlich nicht sehr viele Funktastaturen,da diese nicht so verbreitet sind wie herkömmliche USB Tastaturen. Allerdings kannst du dort die Geräte anschauen und bekommst eine leicht verständliche Beratung.

funktastatur

Da Funktastaturen noch nicht so verbreitet sind wie USB Tastaturen ist die Auswahl in den Geschäften meist nicht groß. Daher bietet es sich an, Funktastaturen online zu kaufen. (Foto: FirmBee / pixabay.com)

In Computerfachgeschäften müssten mehr Funktastaturen zu finden sein. Dort solltest du eine Funktastatur kaufen wenn du dir eine teure Version leisten willst.

Die größte Auswahl findet man allerdings im Internet auf Amazon und Ebay und co. Dort gibt es allerdings keine Beratung und du kannst dir die Ware auch nicht anschauen.

Wusstest du, dass es auch Funktastaturen aus Holz gibt?

Wenn du an eine typische Tastatur denkst, wird diese mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus Kunststoff bestehen. Für den Fall, dass du aber eine Tastatur aus natürlichen Rohstoffen bevorzugst und dir der Holzgeruch und die Optik gefallen, kann eine Holztastatur für dich die bessere Wahl sein.

Welche Funktastaturen sind am besten zum Zocken?

Die Wireless Tastatur Logitech K400 Plus Touch ist mit ihrem Preis von 45 Euro nicht zu teuer und bietet dazu auch noch ein Touchpad. Sie ist hochwertig verarbeitet und gut zum Zocken.

Dazu kannst du sie auch noch dazu benutzen um an einer Xbox One oder PS 4 zu spielen.

Alternativ empfehlen wir dir die Funktastatur Anker CB310. Diese ist für den Preis von 60 Euro zu erwerben und bietet auch noch eine hochwertige Maus dazu. Auf dieser kannst du sogar die dpi verstellen (dpi ist die Empfindlichkeit der Maus).

Welche Funktastaturen sind ergonomisch und wofür sind die da?

Die Tastatur ist das wichtigste Eingabegerät beim arbeiten am Bildschirm. Vielschreiber kommen auf bis zu 80.000 Wörter pro Tag, dies ist Schwerstarbeit für die Hände.

Aufgrund der langen Nutzungszeiten in der heutigen technischen Dienstleistungsgesellschaft werden an die Tastaturen teilweise hohe ergonomische Anforderungen gestellt. Diese sind zum Beispiel:

  • Das Keyboard muss eine flexible Aufstellung besitzen.
  • Die Tastatur muss neigbar sein.
  • Man sollte die Funktastatur variabel anordnen können.
  • Bei der Tastatur sollte ausreichend Platz zum auflegen der Hände verfügbar sein.
  • Eine matte und helle Oberfläche sind ebenso gängige Standards.
  • Ebenso sollte sich die Beschriftung deutlich vom Hintergrund abheben und in normaler Arbeitshaltung lesbar sein.
  • Die Form und der Anschlag der Tastatur müssen eine genaue und schnelle Bedienung ermöglichen.
  • Tastaturen mit einer Abwinklung der Tastenanordnung sind die bessere Wahl, trotz Eingewöhnungsaufwand.

Ziel der Ergonomie ist es, dass Benutzer die Tasten genau, schnell und ohne Beeinträchtigungen finden und leicht betätigen können und dabei das gesamte Arbeitssystem der Aufgabenstellung angemessen ist. Dadurch lassen sich Zwangshaltungen vermeiden, ungünstige Belastungen reduzieren und Erkrankungen in Händen und Armen verhindern.

Die gerade Form begünstigt verdrehte Zwangshaltungen der Hände und Arme sowie als Folge Verspannungen im Schulter beziehungsweise im Nackenbereich. Häufig treten dort und in den Fingern und Unterarmen Schmerzen durch Überlastung auf. Die extrem hohe Häufigkeit kleiner leichter und schneller Bewegungen wirkt hier gesundheitsgefährdend.

Die heute übliche Tastatur orientiert sich noch immer an der Form der Schreibmaschine. Die ergonomische Qualität einer brettartig konstruierten Tastatur wird schon länger angezweifelt. Die Bedienung der Tastatur ist nicht der natürlichen Stellung der Hände angepasst.

Wusstest du, dass die Übertragung von Daten zwischen einer Funktastatur und dem elektronischen Gerät, das damit bedient werden soll, abgefangen werden können?

Die Signale von Funktastaturen mit einer zu großen Reichweite können im näheren Umkreis, z.B. von der Nachbarwohnung aus, empfangen werden. Das Problem kannst du aber dadurch abwenden, dir eine Tastatur mit Signalverschlüsselung anzuschaffen. Damit bekommen Unbefugte lediglich eine verschlüsselte Kommunikation, die sie nicht verwenden können.

Welche Geräte werden in der heutigen Zeit auch noch mit Funktastaturen bedient?

Heutzutage kann man Funktastaturen auch mit modernen multimedia-fähigen Flachbild-Fernsehern und Smartphones sowie Tablets und Spielekonsolen verbinden.

funktastatur

Da viele Menschen im Arbeitsleben ununterbrochen auf der Tastatur tippen, sind ergonomische Tastaturen sinnvoll. Diese Tastaturen sind flexibel und neigbar und bieten ausreichend Platz zum Auflegen der Hände. (Foto: stokpic / pixabay.com)

Entscheidung: Welche Arten von Funktastaturen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Grundsätzlich kann man zwischen vielen verschiedenen Arten von Funktastaturen unterscheiden. Diese kann man aber auch kombinieren. Die vier aufgelisteten Arten sind die populärsten.

  • Funktastatur mit Bluetooth
  • Funktastatur mit Touchpad
  • Funktastatur mit Maus
  • Faltbare Funktastatur

Sie alle haben verschiedene Vor oder Nachteile und sind für verschiedene Nutzungsarten gut.

Abhängig davon wofür du die Funktastatur benutzen willst und worauf du am meisten Wert legst,eignet sich eine oder die andere Art von Funktastatur am besten für dich.Wir möchten dir im folgenden Abschnitt dabei helfen herauszufinden, welche Art von Funktastatur sich am besten für dich eignet.

funktastatur

Funktastaturen mit Touchpad sind platzsparend und perfekt für unterwegs.

Dazu stellen wir dir alle oben genannten Arten von Funktastaturen vor und stellen übersichtlich dar, worin jeweils ihre Vorteile und Nachteile liegen.

Wie funktioniert eine Tastatur mit Bluetooth und worin liegen ihre Vorteile und Nachteile?

Bluetooth bedient sich zum übertragen von Informationen dem sogenannten ISM-Band.Dieses sendet mit einer Bandbreite von 2,402 GHz und 2,480 GHz.

Diese Bandbreite wird wiederum in 79 einzelne Stufen eingeteilt, die im 1-MHz-Abstand auseinander liegen. Zwischen diesen Stufen wird bis zu 1.600 Mal pro Sekunde gewechselt. Dieses Verfahren nennt man Frequenzsprungverfahren.

Jedes Gerät hat sowohl eine Sende- als auch eine Empfangseinheit über die eine gegenseitige Übertragung zwischen zwei Geräten möglich ist. Zusätzlich hat jedes Gerät, das auch Bluetooth hat, eine 48-stellige Nummer, die das Gerät im Netzwerk unverwechselbar macht.

Der besondere Vorteil an einer Funktastatur mit Bluetooth ist das man sie mit fast allen Bluetooth fähigen Geräten verbinden kann.Eventuell muss man auf die Versionsnummer des Bluetooths achten.

Dies ist sehr einfach und mit wenigen Klicks fertig gestellt.

Vorteile
  • Niedriger Energieverbrauch
  • Niedrige Sendeleistung
  • Geringe Störempfindlichkeit
Nachteile
  • Geringe Bandbreite
  • Eingeschränkte Reichweite
  • Begrenzte Anzahl Netzteilnehmer

Tastaturen mit Bluetooth sind sehr bequem zu bedienen da diese keine Kabel benötigen. Du kannst damit sitzen wie du möchtest und es entsteht auch kein unnötiger Kabelsalat.

Wenn du ein Mensch bist der auf die Umwelt achtet oder generell nicht viel Strom verbrauchen will, dann ist eine Bluetooth Tastatur das richtige für dich, da diese einen niedrigen Stromverbrauch haben.

Bei einer Bluetooth Tastatur musst du dich auch nicht wegen Problemen ärgern denn sie haben eine geringe Störanfälligkeit. Zum Beispiel dadurch das sie in Frequenzbereichen arbeiten die andere elektrische Geräte nicht nutzen. Allerdings können sie durch W-Lan oder Mikrowellen gestört werden.

Wenn du eine Tastatur suchst die du aus einer größeren Distanz benutzen möchtest, bist du mit einer Bluetooth Tastatur nicht so gut beraten. Diese weisen nur eine geringe Reichweite auf.

https://www.instagram.com/p/BiKG7NEHmWi/?tagged=keyboardmacbook

Wie funktioniert eine Tastatur mit Touchpad und worin liegen ihre Vor und Nachteile?

Ein Touchpad ist eine berührungsempfindliche Fläche die meist unten an der Tastatur eingebaut ist, sie ist eine Alternative zur klassischen Maus.

Touchpads ermitteln anhand der elektrischen Kapazität die Position eines Gegenstandes (zum Beispiel eines Fingers) auf der Oberfläche des Pads.Die Messung von Position und Bewegung auf dem Touchpad wird an das Betriebssystem weiter geleitet.

Die meisten Touchpad-Treiber erkennen ein leichtes Tippen des Fingers und simulieren dabei einen Klick. Einen Doppelklick erzeugt man konsequenterweise durch zweimaliges Tippen. Hält man nach dem zweiten Tippen den Finger auf dem Touchpad, so kann man Objekte (Symbole) markieren bzw. bewegen (ziehen).

Vorteile
  • Verzicht auf externe Eingabegeräte (Maus)
  • Schnellerer Zugriff auf den Cursor
  • Lautlos
Nachteile
  • Fehlende Maustasten
  • Für manche schwer zu handhaben
  • Kann nicht mit Handschuhen bedient werden
  • Kann durch Feuchtigkeit gestört werden

Wenn du auf externe Eingabegeräte verzichten willst, dann ist ein Touchpad genau das richtige für dich. Da diese direkt in der Tastatur eingebaut sind. Dadurch ist ein schnellerer Zugriff als bei der Maus möglich.

Wenn du auf eine hohe Mobilität Wert setzt ist ein Touchpad auch wichtig, da dieses keine weiteren Voraussetzungen benötigt wie bei einer Maus, denn diese benötigt immer eine besondere Oberfläche, ohne diese funktioniert eine Maus nicht ohne Fehler.

Wenn du dein Gerät in der Öffentlichkeit benutzen willst, ist eine Funktastatur mit Touchpad nützlich da diese eine geringe Geräuschentwicklung besitzt.

Wie funktioniert eine Tastatur mit einer Maus und worin liegen ihre Vor und Nachteile?

Die Bewegung der Maus, ausgeführt mit der Hand auf dem Arbeitsplatz, gegebenenfalls mit einer geeigneten Unterlage, wie dem Mauspad wird über einen Sensor in der Maus aufgenommen, digitalisiert und über eine Schnittstelle an den angeschlossenen Computer übertragen.

Das Betriebssystem setzt diese zweidimensionale Bewegungsinformation in eine gleichartige Bewegung des Mauszeigers auf dem Bildschirm um. Durch Betätigung der Tasten oder zusätzlicher Elemente der Maus kann der Nutzer verschiedene Aktionen in dem Betriebssystem oder Anwendungsprogramm durchführen.

Vorteile
  • Einstellbare Empfindlichkeit
  • Genauer als ein Touchpad
  • Zusätzliche Tasten für mehr Funktionen
Nachteile
  • Kann zu Schmerzen im Handgelenk führen
  • Meist nur für Rechtshänder
  • Laut

Eine Maus lässt sich auch gut personalisieren und individualisieren.

Wenn dich aber das typische Klickgeräusch einer Maus stört dann empfehlen wir dir eher ein Touchpad.

funktastatur

Wenn du auf deinem PC Videospiele spielen willst, ist eine Maus fast unumgänglich, da diese genauer und schneller zu bedienen ist.

Wie funktioniert eine faltbare Tastatur und worin liegen ihre Vor und Nachteile?

Vorteile
  • Leicht
  • Mobil
  • Geringer Platzbedarf
Nachteile
  • Geringer Schreibkomfort
  • Nicht auf Dauer geeignet

Eine faltbare Tastatur ist eine mobile Alternative zur normalen Tastatur da diese viel leichter ist und nicht soviel Platz braucht da du diese zusammenfalten kannst, wenn du sie gerade nicht benötigst.

Wenn du eine bequeme Tastatur suchst oder sie lange nutzen willst raten wir dir eher zu einer normalen Tastatur da eine faltbare Tastatur durch ihre Größe nur einen geringen Schreibkomfort bietet.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Funktastaturen vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Funktastaturen vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Keyboard für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Größe/Gewicht
  • Tasten
  • Kompatibilität
  • Layout
  • Maus
  • Touchpad
  • Trackball
  • Beleuchtung
  • Ergonomie

In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.

Größe/Gewicht

Die Größe und das Gewicht einer Funktastatur kann wichtiger sein als du denkst vor allem wenn du diese portabel, unterwegs, nutzen willst. Um diese Eigenschaft optimal nutzen zu können ist es wichtig dass das Keyboard nicht allzu groß ist und dabei nicht zu schwer ist.

Wenn du dein Keyboard dagegen einfach an einem Schreibtisch zum Arbeiten oder Zocken benutzen willst, dann sind die Größe und das Gewicht eigentlich egal.

View this post on Instagram

Logitech G pro Romer g keys

A post shared by Šâürãv Ŕânɉȋț (@sauravranjit) on

Wenn du allerdings die Tastatur auch mal wo anders benutzen willst als an deinem Schreibtisch zum Beispiel im Bett dann ist es gut wenn die Tastatur eine geringe Größe und Gewicht aufweist.

Benutzt du deine Funktastatur aber an einem Gerät wie einem Laptop oder Smartphone, ist es meistens sehr wichtig, dass du diese einfach mitnehmen kannst.

Dabei hilft es auch wenn du eine faltbare Tastatur kaufst denn diese sind schon so gebaut das sie eine geringe Größe und Gewicht besitzen.

Tasten

Für manche ist die Tastenanzahl sehr wichtig da bei einer hohen Tastenanzahl Extras wie Multimedia Tasten und programmierbare Tasten vorhanden sein können.

Multimedia Tasten und programmierbare Tasten sind sehr nützlich, aber nicht jeder benutzt sie. Vor dem Kauf einer Tastatur solltest du dir also überlegen ob du diese Features brauchst.

Sven Schulz, Ingolf Leschke, Robert LadenthinRedakteure bei Computer Bild
Grundsätzlich stellt sich aber die Frage, wie viele Zusatztasten an Mäusen und Tastaturen sinnvoll sind. Bei der Maus sind sie fürs schnelle Vor- und Zurückblättern von Internetseiten sinnvoll. Die eignen sich oft auch, um einen Arbeitsschritt in Programmen rückgängig zu machen oder ihn zu wiederholen. Aber auch Elemente wie ein Schieberegler, mit dem sich zum Beispiel der Bildschirminhalt vergrößern lässt, entpuppten sich im Test als ein sinnvolles Extra. Das gilt auch für
Zusatztasten an der Tastatur, welche die komfortable Regelung der Lautstärke und die Wiedergabe von Filmen und Musik erlauben.

(Quelle: computerbild.de)

Wenn dies nicht der Fall ist solltest du eine Tastatur ohne diese kaufen, dadurch reduziert sich die Tastenanzahl und damit die Größe der Funktastatur.

Multimedia Tasten sowie programmierbare Tasten sind sehr nützlich zum Beispiel beim Gaming. Du kannst den Tasten sogenannte Makros zuordnen.

Das sind Befehle die sogar teilweise sehr kompliziert und mit nur einem Tastendruck ausgelöst werden können. Bei manchen können diese sogar doppelt oder dreifach belegt werden.

Kompatibilität

Unter Kompatibilität versteht man zwei verschiedene Dinge. Einmal mit welchem Gerät die Funktastatur kompatibel ist, aber auch mit welchem Betriebssystem oder Versionsnummer die Tastatur kompatibel ist.

Dabei solltest du dir klar machen wofür du das Keyboard benötigst. Brauchst du dieses nur für ein Gerät wie einen PC oder willst du das Keyboard an vielen verschiedenen Geräten benutzen. Eine Tastatur kann man mit folgenden Geräten verbinden:

  • PC
  • Laptop
  • Smartphone
  • Tablet
  • Spielkonsole
  • Smart TV

Bei dem PC sind die meisten Funktastaturen nur mit Windows kompatibel. Viel wichtiger aber ist dass du darauf achtest dass dein Keyboard die neuste Version des Betriebssystems unterstützt. Das gleiche gilt für Smartphones und Tablets. Hier sollte die Tastatur die aktuelle Version von Android oder IOS unterstützen.

Layout

Für manche ist das Layout unwichtig. Du solltest dir Gedanken machen wofür du deine Funktastatur benutzen möchtest – bei den meisten Sachen reicht ein schlichtes Design. Wenn du im Büro arbeitest ist ein Standard Layout meistens sogar Pflicht.

Wichtig kann aber die Farbe deiner Tastatur sein. Wenn du eine weiße Tastatur kaufst, dann ist Schmutz und Dreck viel leichter zu sehen.

Benutzt du deine Funktastatur zum Zocken gibt es eine Menge Keyboards mit außergewöhnlichem Design und Farben.

Maus

Die Maus ist das häufigste Zubehör bei einer Tastatur und ist eigentlich unumgänglich zum Benutzen einer Tastatur. Die einzige Alternative ist ein Touchpad. Mäuse benutzen verschiedene Techniken diese hier sind die populärsten:

  • Optisch mit Leuchtdioden
  • Optisch mit Laserdioden
  • BlueTrack-Technologie
  • Darkfield-Technologie

Die optische Maus mit Leuchtdioden benötigt ein Mauspad oder harte Oberflächen um gut zu funktionieren. Sie ist besonders durch ihre hohe Präzision beliebt und wird für grafische Anwendungen und Computerspielen verwendet.

Allerdings wird manchmal das optische Signal bei feinen Bewegungen falsch interpretiert und dadurch wird der Mauszeiger falsch bewegt.

Die optische Maus mit Laserdioden ist eine verbesserte Variante der Maus mit Leuchtdioden. Diese benutzt statt Leuchtdioden Laserdioden. Dies hat den Vorteil das sie auch auf glatten Oberflächen funktioniert nur auf transparenten Oberflächen hat sie Probleme.

Die BlueTrack-Technologie stammt aus dem Jahr 2011 ist also sehr modern und stammt von dem großen Technikkonzern Microsoft.Durch diese Maus ist ein genaueres Tracking möglich.Das Problem mit transparenten Oberflächen bleibt aber bestehen.

Die Mäuse die die Darkfield-Technologie verwenden,können Verschmutzungen und Unregelmäßigkeiten erkennen. Diese benutzen sie zur Bewegungsfeststellung. Auch kann diese auf transparenten Oberflächen benutzt werden.

Wichtig beim Kauf einer Maus kann auch ihre Empfindlichkeit sein. Dies ist auch zum Zocken besonders wichtig. Gamingmäuse bieten meistens auch noch mehrere Extra Tasten, auf denen verschiedene Befehle ausgeführt werden können.

Achte beim Kauf von Mäusen auf die dpi-Zahl desto höher die dpi-Zahl umso besser eignet sich diese Maus in der Regel zum Zocken.

Touchpad

Bei manchen Laptops und manchen Funktastaturen sind Touchpads schon eingebaut. Wenn du nicht allzu komplizierte Aktionen mit dem Touchpad machen musst reicht ein Touchpad.

Sonst würden wir dir empfehlen auch noch eine Maus zu kaufen. Dies solltest du auch machen, wenn du das Touchpad exzessiv nutzen möchtest. Denn nach einiger Zeit wird die Benutzung eines Touchpads sehr unbequem. Zum Zocken ist ein Touchpad ungeeignet.

Trackball

Trackballs findet man meistens in einer Maus eingebaut oder manchmal eingebaut in einer Tastatur.

funktastatur

Bei einer Trackball- Maus wird nur die Kugel bewegt, nicht mehr die ganze Maus. Dies ist schonender für das Handgelenk.

Der Vorteil des Trackballs ist, dass sich nur wenige Finger zu bewegen brauchen und die Hand ruhig gelagert ist. Daher kann er bei gesundheitlichen Problemen zum Beispiel einer Sehnenscheidenentzündung eine Alternative zur Verwendung einer üblichen Computermaus sein.

Der Platzbedarf des Trackballs ist nur der des Gerätes selbst und somit normalerweise geringer als der einer Maus, die Bewegungsspielraum benötigt. Des Weiteren wird oft erwähnt, dass man einen Trackball genauer führen kann als eine übliche Computermaus, was in bestimmten Computeranwendungen von Vorteil sein kann.

Ergonomie

Tastaturen mit Ergonomie sind für Vielschreiber geeignet und für welche die Mauskrankheiten verhindern wollen

Vor dem Kauf solltest du dir überlegen wie oft du deine Funktastatur benutzt. Wenn die Antwort sehr oft ist solltest du dir den Kauf einer ergonomischen Funktastatur überlegen.

Durch die Benutzung von ergonomischen Tastaturen kannst du viele Gesundheitsprobleme verhindern. Folgende Gesundheitsprobleme können sich durch unnötigen Druck auf Hand, Handgelenk und Unterarm manifestieren:

  • Ermüdung und Konzentrationsmängel
  • Vorzeitige Ermüdung beim Schreiben
  • Reizungen und Entzündungen
  • Allgemeine Schmerzentwicklung
  • Sehnenscheidenentzündungen
  • Rhizarthrose (Sattelgelenkarthrose)
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Schulter-Arm-Syndrom

Beleuchtung

Tastaturen mit Beleuchtung werden meistens von Gamern benutzt. Die Beleuchtung kann für unterschiedlich genutzt werden.

Zum einen ist sie nützlich wenn man im Dunklen spielt, damit die Tasten gut erkennbar sind, zudem ist die Beleuchtung vielleicht schon zum Spielen ausreichend. Zum anderen hat es Design Gründe – viele finden Hintergrundbeleuchtung oder beleuchtete Tasten stylisch.

Manche Tastaturen mit Beleuchtung haben eine äußerst praktische Funktion. Bei dieser werden die tasten die man zum spielen gebrauchen kann beleuchtet, so weiß man immer welche Tasten man benötigt.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Funktastatur

Wie reinige ich meine Tastatur?

Beim Reinigen der Tastatur entfernst du nicht nur Staub und Keime von ihrer Tastatur sondern erhöhen auch die Langlebigkeit deines Keyboards. Im folgenden Abschnitt wird erklärt wie du deine Tastatur am besten reinigst.

Eine schnelle und kostengünstige Methode zum Tastatur reinigen funktioniert mit Post-its. Dafür ziehst du die Klebeseite des Post-its langsam durch die einzelnen Tastenreihen. Dabei bleibt Schmutz und Staub an den Post-its hängen.

Um eine PC Tastatur tiefenwirksam zu reinigen musst du alle Tasten ausbauen. Davor solltest du dir allerdings den Aufbau deiner Tastatur genau einprägen oder am besten ein Foto davon schießen, damit anschließende Fehlplatzierungen ausgeschlossen sind.

Mithilfe eines Stiftes oder Schraubenziehers musst du die Tasten aus dem Gehäuse lösen. Hierfür brauchst du viel Geduld und Geschick.

Die Tasten einer Tastatur sind meistens spülmaschinenfest. Man sollte dies aber mit der niedrigsten Temperatur durchführen.

Die Zwischenräume der Tastatur kannst du nun vom groben Schmutz befreien, indem du mit einem Akkusauger die Staubkrümel entfernst. Anschließend lassen sich hartnäckige Flecken mithilfe eines angefeuchteten Lappens beseitigen.

Für die Ecken kannst du ein in Seifenlauge getränktes Wattestäbchen benutzen. Zuletzt platzierst du die Tasten wieder an ihrer ursprünglichen Position.

Wie lange gibt es schon Tastaturen?

Die Z3 von Konrad Zuse ist etwa der erste Digitalcomputer und stammt aus dem Jahr 1941. Dieser besaß aber noch keine Tastatur.

Erst im Jahr 1980 wurde die Tastatur populär und diente als Eingabegerät für zum Beispiel den Commodore 64.Zu dieser Zeit existierten verschiedene Tastatur Typen.Heute gibt es quasi nur noch eine Tastatur .

Welche ist die teuerste Tastatur weltweit?

Das Happy Hacking Keyboard HP Japan ist die teuerste Tastatur weltweit und kostet 4400 Dollar.

Diese ist eine Limited Edition und stammt aus Japan. Diese wird mit speziellem Lack aus Haaren von Jungfrauen lackiert und mit Goldstaub überzogen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.wallstreet-online.de/ratgeber/elektronik-und-technik/computer/eine-kabellose-tastatur-bietet-vorteile-fuer-den-nutzer

[2] https://www.pcwelt.de/ratgeber/Drahtlose-Tastatur-und-Maus-242865.html

[3] http://www.computerbild.de/artikel/cbs-Ratgeber-Kurse-PC-Microsoft-Wireless-Laser-Desktop-5000-richtig-anschliessen-und-einrichten-1307840.html

Bildquelle: Theme Photos / unsplash.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte