
Unsere Vorgehensweise
Ist Haustelefon gleich Haustelefon? Haustelefone kommen nicht nur in verschiedenen Formen und Farben, sondern auch mit unterschiedlichen Funktionen und Ausrichtungen. Ob es nun um Haustelefone geht, die auf die Bedürfnisse hörgeschädigter und sehbehinderter Menschen zugeschnitten sind, oder um Haustelefone, die deinen Alltag im Homeoffice stützen sollen – an Optionen mangelt es nicht.
Da wir dir deine Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen wollen, haben wir in unserem Haustelefon Test 2021 verschiedene Haustelefone miteinander verglichen. Ob es nun um schnurlose Haustelefone geht oder Seniorenhaustelefone, alles ist dabei!
Das Wichtigste in Kürze
- Unterschieden wird zwischen sechs Arten von Haustelefonen: schnurgebundenes Haustelefon, schnurloses Haustelefon, VoIP-Haustelefon, Seniorenhaustelefon, sprechendes Haustelefon.
- Es gibt drei Arten von Telefonanschlüssen, zwischen denen du wählen kannst: analoger Telefonanschluss, ISDN-Anschluss und VoIP-Anschluss. Jeder Anschluss hat seine Vor- und Nachteile.
- Vorhandene Alternativen zum klassischen Haustelefon sind das Smartphone und das Tastenhandy. Auch hier gibt es verschiedene Modelle und Funktionen.
Haustelefon Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Haustelefon ist nicht gleich Haustelefon, denn bei all den unterschiedlichen Funktionen und Modellen können wir schnell mal den Überblick verlieren. Deshalb haben wir uns auf die Suche nach verschiedenen Haustelefonen gemacht, um dir unsere Empfehlungen vorstellen zu können!
- Das beste Allround Haustelefon
- Das beste VoIP Haustelefon
- Das beste schnurgebundene Haustelefon
- Das beste Seniorenhaustelefon
- Das beste Vintage Haustelefon
- Das beste Wandmontage Haustelefon
Das beste Allround Haustelefon
Das schnurlose Haustelefon von Panasonic kommt im ausgefallenen Avantgarde Design. Ebenfalls machen das weiße Display und die beleuchteten Tasten machen das Haustelefon einfach zu bedienen. Weiterhin verfügt das Haustelefon über den Eco-Plus-Modus, wodurch es strahlungsarm ist. Die Freisprechfunktion ermöglicht komfortables Telefonieren und die Anrufsperre schützt vor unerwünschten Anrufen.
Komfort und Design? Yes, we can. Die schmale Zylinderform des Haustelefons im Avantgarde Design sieht man nicht alle Tage, dies macht das Haustelefon zu einem echten Hingucker und wertet jeden Raum auf. Wenn du ein Haustelefon suchst, das praktikabel ist und einzigartig im Design, bist du hier fündig geworden.
Bewertung der Redaktion: Ein Haustelefon welches vor allem durch sein einzigartiges Design und seine einfache Bedienung überzeugt und ist ein absolutes Muss, wenn du Wert auf Ästhetik legst, denn dieses Haustelefon vereint beide Elemente!
Das beste VoIP Haustelefon
Das FRITZ!FON von AVM ist ein schnurloses VoIP Haustelefon in einem zeitlosen modernen Stil. Vor allem punktet dieses Haustelefon mit seinem hochwertigen großen Farbdisplay. Weiterhin hat es bis zu 16 Stunden Gesprächsdauer. Besonders erwähnenswert ist die Nutzbarkeit von Internetdiensten wie E-Mails, Webradio, Podcasts, Babyfon, Live Webcam-Bild, Feeds, Weckruf und Rufumleitung.
Obendrauf hast du die Möglichkeit mit dem Haustelefon FRITZ! Box-Funktionen zu steuern. Wenn du also gerne ein Haustelefon hättest, das mehr kann, als nur Anrufe empfangen und senden, bist du mit diesem VoIP Haustelefon gut bedient.
Ein großer Vorteil ist, dass die Kosten für die Nutzung des Haustelefons bereits in den Internetgebühren enthalten sind. So sparst du so einiges an Kosten, während du gleichzeitig den vollen Umfang an Funktionen genießt.
Bewertung der Redaktion: Dieses VoIP Haustelefon punktet vor allem mit seinen facettenreichen Funktionen und zeitlosen Stil. Wenn du ein Haustelefon suchst, dass nicht nur modern im Design ist, sondern auch in der Ausstattung, ist das VoIP Haustelefon eine gute Wahl.
Das beste schnurgebundene Haustelefon
Das schnurgebundene Haustelefon von Gigaset kommt in einem klassischen Schwarz. Es verfügt über ein klappbares grafisches Display und einen Anrufbeantworter mit Memofunktion. Weiterhin gibt es die Funktion Telefonate mitzuschneiden. Auch ist das schnurgebundene Haustelefon von Gigaset schnell installiert, du musst es lediglich an deine Telefonanlage schließen.
Suchst du nach einem Haustelefon, bei dem du dir keine Gedanken über die Akkulaufzeit machen musst, dann ist ein schnurgebundenes Haustelefon eine sehr gute Option. Weiterhin machen es die ausgewählten Funktionen sehr übersichtlich, einfach zu bedienen und es eignet sich zudem ideal für das Homeoffice oder Büro.
Mit dem schnurgebundenen Haustelefon von Gigaset hast du ein Haustelefon, das immer an seinem Platz ist und alle Zwecke erfüllt!
Bewertung der Redaktion: Alles an einem Platz! Dieses Haustelefon überzeugt durch seine Praktikabilität und hilfreichen Funktionen – ideal für den Arbeitsplatz! Wenn das Haustelefon bei dir den ganzen Tag einsatzbereit sein soll, dann ist dieses schnurgebundene Haustelefon eine gute Option.
Das beste Seniorenhaustelefon
Das Seniorenhaustelefon von Panasonic ist ein schnurloses Haustelefon in edlem Champagner Farbton. Es hat große beleuchtete Tasten und ein übersichtliches Display. Ein weiteres Display ist dem Anrufbeantworter zugewiesen. Dank des Anrufschutzes ist das Sperren von Rufnummern und Rufnummerkreisen möglich.
Auch ist das Haustelefon strahlungsfrei im Eco-Plus Modus. Es ist Hörgerät-kompatibel und verfügt über die Funktion der smarten Rauschunterdrückung. Das schnurlose Haustelefon von Panasonic kann dir vor allem dann eine Stütze sein, wenn eine Gehörschädigung vorhanden ist.
Die Rauschunterdrückung und Hörgerät-Kompatibilität sind eine große Entlastung und das übersichtliche Design kann dir den Alltag in vielerlei Hinsicht vereinfachen. Jedoch ist dieses Haustelefon auch dann eine gute Wahl, wenn du Wert darauf legst, dass dein Haustelefon strahlungsfrei ist!
Bewertung der Redaktion: Das Seniorenhaustelefon von Panasonic punktet mit seinen facettenreichen Funktionen die zur Entlastung von Gehörgeschädigten gedacht sind. Einfache Bedienung und Übersichtlichkeit sind ein zusätzliches Plus!
Das beste Vintage Haustelefon
Ein schnurgebundenes Haustelefon mit Flair gefälligst? Wie wäre es mit dem Vintage Haustelefon von Opis? Der Körper des Haustelefons besteht aus Echtholz und edlem Messing. Weiterhin verfügt es über eine mechanische Wählerscheibe mit Metallklingel und der Kabel ist Stoff-ummantelt. Auch bemerkenswert: Das schnurgebundene Haustelefon von Opis klingelt mit echter Metallglocke.
Bist du ein Vintage-Liebhaber? Dieses besondere Haustelefon lässt jedes Herz höher schlagen und mit Nostalgie füllen. Du kannst das antike Design genießen, ohne dir Sorgen um die Pflege und Instandhaltung zu machen, wie es bei einem originalen Haustelefon aus den 20ern der Fall wäre!
Nicht zuletzt ist es zweifellos ein echter Blickfang und wird wohl mehr als einmal Gesprächsthema bei deinen Gästen sein!
Bewertung der Redaktion: Einzigartig im Design und in der Ausführung. Dieses Haustelefon im Stil der 20er Jahre ist ein Muss für jeden Vintage-Liebhaber!
Das beste Wandmontage Haustelefon
Das schnurgebundene Wandmontage Haustelefon von Gigaset kommt in einem zeitlosen Schwarz. Weiterhin verfügt es über die Funktion der Stummschaltung und hat eine hohe Klangqualität. Die Lautstärke lässt sich in drei Stufen einstellen, zudem ist das Haustelefon Hörgerät-kompatibel. Die Tastatur des Haustelefons ist übersichtlich und einfach gehalten.
Wenn du auf der Suche nach einem Haustelefon bist, das vor allem platzsparend und einfach sowohl in der Bedienung als auch in der Ausstattung ist, dann könnte dieses Haustelefon eine gute Wahl sein. Schweigen ist Gold, so sagt man und dank der Funktion „Stummschaltung“ kannst du dir Zeit für dich nehmen, ohne von Anrufen gestört zu werden.
Bewertung der Redaktion: Das schnurgebundene Wandmontage Haustelefon von Gigaset punktet in erster Linie mit seiner platzsparenden Eigenschaft und Einfachheit in der Ausführung. Dieses Haustelefon macht das, was ein Haustelefon tun soll.
Haustelefone: Kauf- und Bewertungskriterien
Um dir die Entscheidung für den Kauf eines neuen Haustelefons leichter zu machen ist es wichtig zu wissen, wonach du genau suchst. Kaufkriterien sind ein guter Leitfaden für dich, um dich zu orientieren.
Im Folgenden stelle ich dir die wichtigsten Kaufkriterien vor. Diese solltest du bei einem Kauf immer im Hinterkopf haben.
Art des Anschlusses
Vor dem Kauf eines Haustelefons solltest du dir Gedanken darüber gemacht haben welche Art des Telefonanschlusses du möchtest. Unterschieden wird zwischen den folgenden drei Arten von Telefonanschlüssen:
- Analoger Telefonanschluss: Diese Art des Anschlusses ermöglicht Telefonate über das herkömmliche Telefonnetz.
- ISDN-Anschluss: Dieser Telefonanschluss ist eine digitale Erweiterung des analogen Telefonanschlusses und ermöglicht unter anderem den Internetzugang.
- VoIP-Anschluss: Der Voice over IP-Anschluss ist in erster Linie ein Anschluss, der über das Internet läuft. Telefonate werden ausschließlich über den Internetzugang ermöglicht.
Schon gewusst? Der VoIP-Anschluss hat seinen Ursprung im Jahre 1995, damals gelang es der israelischen Firma VocalTec erstmals Telefonate über den Internetzugang zu übertragen.
Funktionen
So weitreichend die Auswahl an Haustelefonen ist, genauso weitreichend sind die Funktionen. Die Funktionen eines Haustelefons können die Bedienung beschweren oder vereinfachen. Dies hängt natürlich auch vom Nutzer ab und deshalb ist es wichtig zu wissen, was du möchtest oder eben nicht möchtest.
Ein Haustelefon mit zu vielen Funktionen wie beispielsweise Live-Bild und E-Mail Zugriff könnten eine Person höheren Alters überfordern. Ein schnurloses Haustelefon, dass plötzlich ausgeht, weil der Akku leer ist, mag den ein oder anderen im Büro irritieren. Du siehst also, Funktionen sind ein wichtiges Kriterium.
Farbe
Es scheint auf den ersten Blick unwichtig, doch die Farbe eines Haustelefons ist vor allem eine Frage des Designs und das ist etwas, was nicht außer Acht gelassen werden sollte. Denn auch wenn ein Haustelefon all unseren Forderungen gerecht wird, kann es doch optisch ein gewaltiger Störfaktor sein. Vor allem, wenn es nicht zum Rest der Einrichtung passt.
Die Farbe eines Haustelefons muss jedoch nicht immer unauffällig und schlicht sein. In manchen Fällen kann eine auffällige Farbe sogar wichtig sein, zum Beispiel bei Personen mit einer Sehschwäche. In solchen Fällen wäre es wichtig, dass das Haustelefons zumindest nicht farblich mit dem Hintergrund verschmilzt.
Größe
Es gibt Haustelefone in verschiedenen Größen. Suchst du ein unauffälliges und platzsparendes Haustelefon, wäre vielleicht ein kleineres Haustelefon zur Wandmontage eine eher geeignete Wahl als ein großes auffälliges Haustelefon. Auch sollte das Haustelefon angenehm in der Hand liegen, das ist natürlich ein ganz individuelles Erlebnis und wird von Person zu Person anders empfunden.
Was für den einen zu groß und unhandlich ist, ist für den anderen genau richtig. Kaufst du dein Haustelefon online, kannst du dir in der Produktbeschreibung den Durchmesser des Haustelefons anschauen und abwägen, ob es die Passende Größe ist. In Elektrofachgeschäften kannst du dir die Haustelefone sogar gleich vor Ort anschauen.
Größe des Displays
Die Größe des Displays spielt vor allem (aber nicht ausschließlich) dann eine Rolle, wenn eine Sehbehinderung vorliegt. Große beleuchtete Displays, können in diesem Fall Aushilfe schaffen. Jedoch kann dir die Größe des Displays allgemein einen gewissen Komfort bieten. Das ist natürlich abhängig davon, was du als komfortable betrachtest.
Ein kleines Display ist eventuell angenehmer für dich, wenn du die Nutzung deine Haustelefons eher einfach halten möchtest. Vielleicht bist du allerdings auch jemand, der die vielen Funktionen und Features eines smarten Displays genießt. In diesem Fall wäre ein großes Display mit einem Feature wie den Touchscreen etwas für dich.
Haustelefone: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Für wen eignet sich ein Haustelefon?
Du musst dir also keine Sorgen um dein Datenvolumen machen und kannst ausgiebig telefonieren und surfen. Ein Haustelefon eignet sich also für jeden der Kosten sparen und mit der Welt verbunden bleiben will. Haustelefone haben sich mit der Zeit sehr weiterentwickelt, in ihrem Design und in ihren Funktionen!
Welche Arten von Haustelefonen gibt es?
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
schnurgebundenes Haustelefon | am Stromnetzwerk angeschlossen, muss nicht aufgeladen werden, kann nicht verlegt werden | Telefon kann nicht von Basisstation getrennt werden |
schnurloses Haustelefon | abnehmbar, man kann es in jeden Raum mitnehmen | Akkubetrieben, Haustelefon schaltet sich aus wenn der Akku leer ist und kann dann keine anrufe empfangen |
Seniorenhaustelefon | einfache Bedienung, große Tasten, große Schrift, Kurzbefehle (SOS-Notruf), lange Akkulaufzeit, geringe Anschaffungskosten | Eingabe von Nachrichten ist umständlich |
VoIP-Telefon | benötigen keinen Telefonanschluss, hohe Geschwindigkeit, bessere Sprachqualität, zusätzliche Features (Screen Sharing, Teilnahmemöglichkeit an Telefon- und Webkonferenzen) | Einsatzbereitschaft ist abhängig von Internet und Strom, Sicherheitsvorkehrungen für Datenschutz notwendig (sicheres Passwort) |
sprechendes Haustelefon | Sprachausgabe, tastbare Markierungen auf der Telefontastatur, Uhrzeit-Ansage, integrierter Sprachassistent, Notruftaste und/oder Notrufarmband | wenig Auswahl an Modellen |
Wie du siehst, hat jedes Modell seine Vor- und Nachteile. Wichtig ist beides abzuwägen, um eine klare Entscheidung treffen zu können. Was der eine an Nachteilen tolerieren kann, ist für den anderen ein absolutes No-Go!
Was kostet ein Haustelefon?
Preisspanne | Funktionen |
---|---|
20,00 – 50,00 Euro | Freisprechfunktion, Display, Anrufbeantworter, VoIP-Haustelefon mit HD-Voice |
50,00 – 100,00 Euro | Internet-Komfortdienste, HD-Telefonie, Steuerung von FRITZ!Box-Funktionen, Eco-Mode (strahlungsarm), intelligenter Anrufschutz |
ab 100,00 Euro | SOS-Funktion, mehrere Basisstationen und Telefonhörer, hochwertiges und ausgefallenes Design, Großer Farbdisplay, Menüführung, Memofunktion, Teilnahme an Web- und Telefonkonferenzen, Live-Webcam Bild, Headset mit Basisstation |
Du siehst, die Auswahlmöglichkeiten sind da. Wichtig ist zu wissen, auf welche Funktionen du auf keinen Fall verzichten möchtest. Ein Beispiel dafür wäre der Anrufbeantworter des Haustelefons.
Wo kann ich ein Haustelefon kaufen?
Schon gewusst? Der größte Elektrofachmarkt der Welt steht mitten in Hamburg und ist 18.000 Quadratmeter groß.
Gegebenenfalls kannst du auch schon einige Funktionen ausprobieren. So kannst du erste Eindrücke gewinnen und feststellen, welches Haustelefon das richtige für dich ist.
Gängige Online Shops:
- amazon.de
- ebay.de
- mediamarkt.de
- expert-technomarkt.de
- saturn.de
Solltest du dich für eine Beratung vor Ort entscheiden, kannst du gegebenenfalls auch schon einige Funktionen ausprobieren. So kannst du erste Eindrücke gewinnen und feststellen, welches Haustelefon das richtige für dich ist.
Welche Alternativen gibt es zu einem Haustelefon?
Eine mögliche Alternative wäre das Smartphone. Das Smartphone ist ein Mobiltelefon, welches über das Touchscreen bedient wird. Es ist Akku-betrieben und Anrufe werden durch das Mobilfunknetz getätigt. Nutzung des Internets und das Herunterladen von Apps ist möglich. Weiterhin ist eine integrierte Kamera vorhanden.
Die zweite Alternative wäre ein Tastenhandy. Das Tastenhandy ist eine minimalistischere Alternative zum Smartphone. Die Bedienung erfolgt durch die Handytastatur. Das Tastenhandy ist Akku-betrieben und verfügt in der Regel über einfache Funktionen wie das Tätigen von Telefonaten und das Verschicken von SMS.
Wie bediene ich ein Haustelefon?
- Einrichtung: Eingerichtet wird das Haustelefon, indem es an den Router angeschlossen wird. Die Vorgehensweise kann je nach Modell variieren, in der Regel ist eine Bedienungseinleitung beigefügt.
- Lautstärke: Um das Haustelefon lauter oder leiser einzustellen, kann das Menü aufgerufen werden. Ebenso gelangst du so auf die Anrufliste und Kontaktliste.
- Nummern sperren: Die Vorgehensweise beim Sperren einer Nummer kann von Modell zu Modell variieren. Es empfiehlt sich daher einen Blick auf die Bedienungsanleitung zu werfen. Kunden der Deutschen Telekom können sich beispielsweise im Telefoniecenter einloggen und die Rufnummern angeben, die sie gerne sperren würden.
- Nummer unterdrücken: Auch beim Unterdrücken der eigenen Rufnummer kommt es auf das Modell und den Anbieter an. In den meisten Fällen wird die Hörertaste gedrückt. Abschließend gibst du eine Zahlenkombination und die eigene Rufnummer ein.
Sollte die Bedienungsanleitung nicht alle deine Fragen beantworten, kannst du die FAQ Seite des Herstellers für weitere Informationen aufrufen, oder den Kundenservice kontaktieren.
Wie entsorge ich ein Haustelefon?
Alte Haustelefone und Handys enthalten oft wertvolle Rohstoffe, die wiederverwendet werden können, um neue Geräte auf den Markt zu bringen. Es muss allerdings nicht immer der Wertstoffhof oder die Sammelbox auf dein Haustelefon warten.
Ist dein Haustelefon noch voll funktionsfähig ist, besteht die Möglichkeit es zu verkaufen. So bleiben dein Haustelefon länger in Verwendung und du zögerst die Treibhausverursachende Produktion von Neugeräten heraus.
Fazit
Haustelefone sind längst nicht mehr dieselben, wie wir sie aus früheren Zeiten kennen. Heute gibt es sie in verschiedenen Variationen und mit facettenreichen Funktionen. So kann jeder von uns von der Nutzung eines Haustelefons profitieren, auch im digitalen Zeitalter der Smartphones. Dank unterschiedlicher Telefonanschluss Möglichkeiten und Modellen ist an jeden gedacht.
So berücksichtigen sprechende Haustelefone die Bedürfnisse der Sehgeschädigten und Seniorenhaustelefone die Bedürfnisse der älteren Generation mit individuellen Funktionen. Doch das Haustelefon der Moderne ist längst nicht nur eine Frage der Funktionalität, sondern ebenso eine Frage des Designs!
Die ausgefallenen Designs und die facettenreichen Funktionen bringen uns zum Entschluss: Ein Haustelefon sollte in keinem Haushalt fehlen!
Bildquelle: Gajus / 123rf