Zuletzt aktualisiert: März 16, 2023

Unsere Vorgehensweise

25Analysierte Produkte

71Stunden investiert

30Studien recherchiert

90Kommentare gesammelt

Ein Heimnetzwerk-Switch ist ein Gerät, das mehrere Geräte miteinander verbindet. Er ermöglicht es dir, eine Internetverbindung, Drucker und Dateien mit allen Computern in deinem Heimnetzwerk zu teilen.

Ein Heimnetzwerk-Switch ist ein Gerät, mit dem du mehrere Geräte (Computer, Drucker, Spielkonsolen) an dein Netzwerk anschließen kannst. Dabei fungiert der Switch als Vermittler zwischen jedem dieser Geräte und dem Modem/Router, damit sie miteinander kommunizieren können. Der Vorteil dieser Einrichtung ist, dass Störungen oder Signalverschlechterungen, die durch die Verwendung von Drahtlostechnologie für jedes einzelne Gerät in deinem Haus entstehen, vermieden werden. Das bedeutet schnellere Geschwindigkeiten und eine insgesamt bessere Leistung.




Heimnetzwerk Switch Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Netgear Heimnetzwerk Switch

Profitiere von der geräuschlosen Betrieb des Netgear Heimnetzwerk Switches, dank seines lüfterlosen Designs. Er ist ideal für geräuschempfindliche Umgebungen wie das Home Office oder das Wohnzimmer. Noch besser, dieser Switch ist energieeffizient und senkt Deine Betriebskosten. Er ist mit dem energieeffizienten Ethernet-Modus IEEE802.3az kompatibel, sodass Du Einsparungen in Deinem Energieverbrauch erzielst, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Startech.Com Heimnetzwerk Switch

Das Ganzmetallgehäuse ist platzsparend auf deinem Schreibtisch und kann dank des mitgelieferten Montagekits & K-Slot auch an der Wand befestigt werden. Zuverlässigkeit und Qualität sind gewährleistet: StarTech.com unterstützt diesen Heimnetzwerk Switch seit über 30 Jahren und bietet eine 2-jährige Garantie, einschließlich kostenlosem, lebenslangem, mehrsprachigem technischen Support (24/5). Vertraue auf den StarTech.com Vorteil und rüste noch heute dein Netzwerk mit diesem fantastischen Heimnetzwerk Switch auf.

Netgear Heimnetzwerk Switch

Entdecke den Netgear Heimnetzwerk-Switch und genieße eine leistungsstarke Netzwerkverbindung in Deinem Zuhause. Mit diesem Managed Switch erhältst Du 8 Gigabit-Ports (10/100/1000 Mbit/s) und RJ45-Ethernet-Anschlüsse, die eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung ermöglichen. Zudem unterstützt er das IPTV Multicast IGMP v3 Protokoll, damit Du Dein Entertainment-Erlebnis in bester Qualität genießen kannst.

Netgear Heimnetzwerk Switch

Die 2 Jahre beschränkte Hardware-Garantie geben Dir zusätzliches Vertrauen in die Qualität und Langlebigkeit dieses Produkte. Das energieeffiziente Design entspricht nicht nur den neuesten Umweltstandards (IEEE802.3az), sondern reduziert auch Deine Stromrechnung. Dabei arbeitet der Switch extrem leise, sodass er sich ideal für geräuschempfindliche Umgebungen eignet.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Heimnetzwerk-Switches gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Haupttypen von Heimnetzwerk-Switches. Der erste ist der Standard-Ethernet-Switch, mit dem du mehrere Geräte in einem kabelgebundenen Netzwerk miteinander verbinden kannst. Diese Switches verfügen über vier bis zu 24 oder mehr Anschlüsse und ermöglichen eine schnelle Datenübertragung zwischen allen angeschlossenen Geräten gleichzeitig. Sie verfügen außerdem über Funktionen wie die Auto-Sensing-Technologie, die automatisch erkennt, welche Art von Gerät an den jeweiligen Port angeschlossen ist, so dass er ohne jegliche Konfiguration deinerseits ordnungsgemäß funktioniert. Eine weitere beliebte Option sind Gigabit-Ethernet-Switches, die noch schnellere Geschwindigkeiten als normale Ethernet-Switches bieten, da sie 1 Gbps-Verbindungen statt nur 100 Mbps unterstützen (letzteres ist die maximale Geschwindigkeit, die von den meisten älteren Modellen unterstützt wird).

Der zweite Typ wird als unverwalteter Heimnetzwerk-Switch bezeichnet. Diese Geräte müssen nicht eingerichtet oder konfiguriert werden, bevor du sie benutzen kannst. Im Gegensatz zu verwalteten Switches gibt es jedoch keine Möglichkeit, ihre Leistung zu überwachen, da diese Informationen nicht auf dem Bildschirm angezeigt werden, wenn du mit einem solchen Switch arbeitest – im Gegensatz zu einem verwalteten Modell, bei dem alle Informationen über den Status sofort angezeigt werden, nachdem du ihn über ein USB-Kabel oder ggf. eine drahtlose Verbindung an dein Computersystem mit den Betriebssystemen Windows 10/8/7 PC / Mac OS X angeschlossen hast /

Wenn du einen Heimnetzwerk-Switch suchst, dann ist die wichtigste Eigenschaft die Geschwindigkeit. Je schneller der Netzwerk-Switch Daten übertragen kann, desto besser kann er mit mehreren Geräten und Verbindungen umgehen. Außerdem muss er über genügend Anschlüsse verfügen, damit du alle deine Geräte anschließen kannst, ohne ein Verlängerungskabel oder einen Hub verwenden zu müssen. Du solltest dir überlegen, wie viele Ethernet-Kabel du brauchst und ob er über integrierte WLAN-Funktionen verfügt, falls dich das interessiert.

Wer sollte einen Heimnetzwerk-Switch verwenden?

Jeder, der seine Internetverbindung mit mehreren Computern zu Hause oder in einem kleinen Büro teilen möchte.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Heimnetzwerk-Switch kaufen?

Der Preis ist für die meisten Käufer ein wichtiger Faktor, aber er sollte nicht der einzige sein. Beim Kauf von Netzwerk-Switches gibt es noch andere Faktoren wie Leistung und Zuverlässigkeit, die du vor deiner Kaufentscheidung berücksichtigen solltest.

Du musst auf die Anzahl der Ports und deren Geschwindigkeit achten. Je mehr, desto besser. Außerdem solltest du prüfen, ob es spezielle Funktionen gibt, die in deinem Fall nützlich sein könnten (wie QoS).

Was sind die Vor- und Nachteile eines Heimnetzwerk-Switches?

Vorteile

Ein Heimnetzwerk-Switch ist ein Gerät, das mehrere Geräte mit demselben Netzwerk verbindet. Er ermöglicht es dir, Dateien, Drucker und andere Ressourcen zwischen den Computern in deinem Zuhause oder Büro zu teilen.

Nachteile

Der größte Nachteil eines Heimnetzwerk-Switches ist, dass du damit nur Geräte miteinander verbinden kannst. Wenn dein Heimnetzwerk fortschrittlichere Funktionen wie Zugangskontrolle und Sicherheit benötigt, ist ein Managed Switch vielleicht die bessere Wahl für dich.

Brauchst du zusätzliche Geräte, um einen Heimnetzwerk-Switch zu verwenden?

Nein, du brauchst keine zusätzlichen Geräte, um einen Home Network Switch zu benutzen. Du kannst dein Netzwerkkabel in den Switch einstecken und dann alle deine Geräte (PCs, Laptops usw.) direkt oder über drahtlose Verbindungen mit ihm verbinden.

Welche Alternativen zu einem Heimnetzwerk-Switch gibt es?

Ein Heimnetzwerk-Switch ist ein Gerät, mit dem du mehrere Computer und Geräte in deinem Heim- oder Büronetzwerk verbinden kannst. Es gibt viele Alternativen auf dem Markt, z. B. drahtlose Router (Wireless Access Points), Ethernet-Switches, Powerline-Adapter usw. Diese alternativen Lösungen bieten ähnliche Funktionen, können aber möglicherweise nicht alle Funktionen eines Home Network Switches bieten.

Kaufberatung: Was du zum Thema Heimnetzwerk Switch wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • D-Link
  • Netgear
  • TP-Link

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Heimnetzwerk Switch-Produkt in unserem Test kostet rund 9 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 32 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Heimnetzwerk Switch-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke D-Link, welches bis heute insgesamt 16843-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke D-Link mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte