Zuletzt aktualisiert: Juni 13, 2022

Unsere Vorgehensweise

22Analysierte Produkte

80Stunden investiert

24Studien recherchiert

200Kommentare gesammelt

Eine Helmkamera ist eine Videokamera, die du zu Aufnahmezwecken an deinem Kopf oder Helm befestigst. Diese Kameras werden normalerweise von Extremsportlern wie Skifahrern und Snowboardern benutzt, die ihre Abenteuer auf der Piste festhalten wollen. Sie können aber auch in anderen Situationen nützlich sein, in denen es sonst schwierig oder unmöglich wäre, Aufnahmen von dir zu machen. Wenn du zum Beispiel ein begeisterter Radfahrer bist, aber niemanden zur Verfügung hast, der deine Fahrten mit einem normalen Camcorder filmen kann, kann eines dieser Geräte sehr hilfreich sein.




Helmkamera: Bestseller und aktuelle Angebote

Helmkamera: Auswahl an Favoriten der Redaktion

Wolfang GA100 Action Kamera

Die Wolfang GA100 Actionkamera ist perfekt, um alle Details deiner Abenteuer festzuhalten. Mit der nativen 4k-Videoauflösung und den Optionen 4k 30fps, 2.7k 30fps, 1080p 60fps, 1080p 30fps und 720p 120fps kannst du jeden Moment in atemberaubenden Details festhalten. Für die Fotoauflösung stehen 20mp/16mp/12mp/8mp zur Verfügung, die schöne Momente perfekt einfrieren. Die GA100 verfügt außerdem über ein externes Mikrofon mit Geräuschunterdrückung, um in lauten Umgebungen klarere Aufnahmen zu machen, und umfasst multifunktionales Befestigungszubehör, um die Anforderungen verschiedener Einsatzszenarien wie Radfahren, Motorradfahren, Reiten, Schnorcheln, Tauchen oder Skifahren zu erfüllen, ohne dass du zusätzliches Zubehör kaufen musst.

4K-Ultra-HD-Action-Kamera mit 20-Megapixel-Bildern und 6g-Fischaugenobjektiv

Diese professionelle 4K-Ultra-HD-Actionkamera ist perfekt für alle, die ihre Welt in fantastischer Auflösung festhalten und teilen wollen. Mit 20-Megapixel-Bildern und einem 170-Grad-Superweitwinkel-6g-Fischaugenobjektiv kannst du mit dieser Kamera die ganze Action in atemberaubenden Details festhalten. Außerdem ist sie bis zu einer Tiefe von 40 Metern wasserdicht, sodass du sie bedenkenlos zum Schwimmen, Tauchen, Rafting, Surfen oder anderen Wassersportarten mitnehmen kannst. Und mit der kabellosen 2,4 g-Fernbedienung am Handgelenk kannst du auch unterwegs ganz einfach Fotos oder Videos aufnehmen, ohne mit der Kamera selbst herumfummeln zu müssen. Diese multifunktionale Kamera verfügt außerdem über Loop-Aufnahmen, Zeitlupenaufnahmen, einen Fahrmodus, eine Bildumkehrung und Zeitraffer-Fotofunktionen – damit hast du unendlich viele Möglichkeiten für kreative Aufnahmen. Und sie wird mit einem kostenlosen Zubehörpaket geliefert, das alles enthält, was du brauchst, um loszulegen (siehe Abbildung 7). Also warte nicht länger – bestelle noch heute deine eigene professionelle 4k-Ultra-HD-Actionkamera.

Die Akaso EK7000 Pro Action-Kamera: 4k/30fps Video- und 20MP Fotofunktionen mit 2-Zoll-iTouchscreen

Die Akaso EK7000 Pro Action-Kamera ist die perfekte Lösung, um alle deine Abenteuer in atemberaubender Detailtreue und Klarheit festzuhalten. Mit 4k/30fps Video- und 20MP Fotofunktionen verpasst du keinen Moment der Action. Der 2-Zoll-iP-Touchscreen macht es einfach, die Einstellungen während der Fahrt zu ändern, während die eingebaute elektronische Bildstabilisierung für flüssige und stabile Aufnahmen sorgt. Das wasserdichte Gehäuse schützt die Kamera bis zu einer Tiefe von 40 Metern und ist damit ideal für Wassersportarten wie Schwimmen, Surfen, Tauchen und Schnorcheln. Und mit den einstellbaren Blickwinkeln kannst du dein Erlebnis genau so gestalten, wie du es willst.

Die perfekte Action Cam

Das ist die Action-Cam, nach der du schon immer gesucht hast. Mit einer HD-Auflösung von 1080p und einem 120-Grad-Weitwinkelobjektiv kann sie mühelos Videos aufnehmen und Fotos schießen. Durch ihr kompaktes Design lässt sie sich in der Tasche verstauen und leicht zusammenbauen, was sie zur perfekten Wahl für alle macht, die viel unterwegs sind.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Helmkameras gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt ein paar verschiedene Arten von Helmkameras. Die gebräuchlichste Art ist die Action-Kamera, die ein Weitwinkelobjektiv hat und an Helmen oder anderen Gegenständen befestigt werden kann, um Videos aus deiner Sicht aufzunehmen. Eine weitere beliebte Option ist die POV-Kamera (Point-of-View), die ebenfalls Videos in der Ich-Perspektive aufnimmt, aber kein so weitwinkliges Objektiv wie eine Action-Cam hat. Und schließlich gibt es Dashcams, die direkt an der Windschutzscheibe befestigt werden, damit du aufzeichnen kannst, was hinter dir passiert, während du durch die Stadt fährst oder sogar auf langen Roadtrips unterwegs bist.

Eine gute Helmkamera sollte in der Lage sein, Video und Audio in hoher Qualität aufzunehmen. Außerdem muss sie ein Weitwinkelobjektiv haben, das die gesamte Straße vor dir abdeckt, ohne tote Winkel. Die Akkulaufzeit ist ein weiterer wichtiger Faktor, ebenso wie Konnektivitätsoptionen wie WiFi oder Bluetooth zum einfachen Teilen auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram usw.

Wer sollte eine Helmkamera benutzen?

Jeder, der die Action aus seinem Blickwinkel festhalten will. Egal, ob du Profi- oder Amateursportler, Extremsportler, Polizist oder Wachmann auf Patrouille bist – es gibt keinen besseren Weg, deine Abenteuer festzuhalten als mit einer dieser Kameras.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Helmkamera kaufen?

In erster Linie musst du das Budget berücksichtigen. Danach solltest du dir die Funktionen der Kamera ansehen, wie z. B. die Videoauflösung, die Akkulaufzeit usw. Du kannst dich auch für eine Helmkamera mit GPS-Funktion entscheiden, wenn du möchtest, dass deine Videos mit einem Geotag versehen werden, oder für eine, die ein eingebautes Mikrofon hat, damit du kein zusätzliches Zubehör kaufen musst. Wenn sie über eine WiFi-Verbindung verfügt, umso besser.

Wenn du eine Helmkamera kaufst, ist es wichtig, dass du auf die Auflösung der Kamera achtest. So kannst du Videos in hoher Qualität aufnehmen und auch gute Bilder machen. Die Speicherkapazität ist ein weiterer Faktor, den du beim Kauf einer Helmkamera berücksichtigen solltest, denn davon hängt ab, wie lange deine Aufnahmen gespeichert werden können, bevor sie automatisch oder manuell von dir gelöscht werden. Du solltest auch prüfen, ob das Gerät über einen internen Akku verfügt, damit er nicht ausgeht, während du etwas Wichtiges aufnimmst, wie z.B. Sportspiele oder Rennen usw.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Helmkamera?

Vorteile

Helmkameras sind eine tolle Möglichkeit, deine Abenteuer auf der Straße festzuhalten. Sie können für die Aufzeichnung von Motorradfahrten, Mountainbiketouren und sogar Skitouren verwendet werden. Das Beste daran ist, dass du keine zusätzliche Kamera mit dir herumtragen musst und dir keine Sorgen machen musst, dass sie während der Fahrt beschädigt wird.

Nachteile

Der größte Nachteil einer Helmkamera ist, dass sie schwer zu bedienen sein kann. Wenn du mit dem Gerät nicht vertraut bist, kann es einige Zeit und Übung brauchen, bis du dich daran gewöhnt hast. Ein weiteres Problem ist, dass sie mit Batterien betrieben werden müssen, was je nach Montageort mehr Gewicht auf deinem Kopf oder Nacken bedeutet. Manche Menschen empfinden das Tragen von Helmen über einen längeren Zeitraum als unbequem, was ein weiteres Problem bei der Verwendung einer Helmkamera sein kann.

Kaufberatung: Was du zum Thema Helmkamera wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • WOLFANG
  • Apexcam
  • AKASO

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Helmkamera-Produkt in unserem Test kostet rund 16 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 100 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Helmkamera-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Apexcam, welches bis heute insgesamt 8928-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Apexcam mit derzeit 4.4/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte