Kindle
Zuletzt aktualisiert: November 23, 2020

Unsere Vorgehensweise

10Analysierte Produkte

32Stunden investiert

11Studien recherchiert

89Kommentare gesammelt

Mit einem Kindle trägst du kinderleicht tausende Bücher in einer Hand. Der praktische E-Reader von Amazon bietet nicht nur ein grenzenloses Lesevergnügen, sondern du erhältst auch Zugriff zu einer riesigen Auswahl an Hörbücher. So kannst du auch unterwegs immer in dein Lieblingsbuch eintauchen. Erhalte zudem als Amazon Prime Kunde Zugang zu kostenlosen Bestsellern, Hörbüchern und exklusiven Kindle eBooks.

Mit unserem großen Kindle Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, den für dich perfekten Kindle zu finden. Ob du ein Gelegenheitsleser oder ein Bücherliebhaber bist, wir haben alle Kindle Modelle unter die Lupe genommen und miteinander verglichen. So siehst du alle Vor- und Nachteile auf einem Blick, was die Kaufentscheidung für deinen idealen Kindle so einfach wie möglich macht.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Kindle ist ein E-Reader / E-Book und gehört zum online Händler Amazon. Es gibt, je nach Preisklasse, vier verschiedene Kindle Modelle mit unterschiedlichen Eigenschaften.
  • Im Vergleich zu anderen E-Readern Herstellern ist Kindle an das Amazon Ökosystem gebunden. Als Amazon Prime Kunde erhält man so Zugang zu vielen exklusiven Büchern, Zeitschriften und Hörbüchern.
  • Ein Kindle kann mehrere tausend Bücher und Hörbücher speichern. Das leichte Design bietet viele Vorteile gegenüber gebundenen Büchern. Vor allem Unterwegs und im Urlaub spart ein Kindle viel Platz und Gewicht.

Kindle Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden haben wir unsere Favoriten zusammengestellt. So fällt dir die Suche nach dem Kindle, welches exakt deinen Bedürfnissen entspricht, leichter.

Der beste Kindle für Gelegenheitsleser

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Kindle ist das Einsteigermodell für E-Reader und eignet sich für Leute, die gelegentlich Lesen. Ein Kindle bietet viele Vorteile gegenüber einem normalen Buch. Durch das geringe Gewicht und die gute Haptik liegt ein Kindle angenehm in der Hand, wodurch lesen deutlich angenehmer ist.

Der Kindle hat einen 6 Zoll Display, welcher eine Pixeldichte von 167 ppi hat. Dadurch werden Texte mit einer hohen Schärfe angezeigt. Zusätzlich verfügt der Kindle über vier LEDs, welche lesen im Dunkeln ermöglichen. Der Speicherplatz beträgt standardmäßig 8 GB, was für tausende Bücher reicht.

Bewertung der Redaktion: Der Kindle ist in seiner Preisklasse ein guter E-Reader. Wer allerdings viel liest, sollte zu einem Modell mit einer Pixeldichte von 300 ppi greifen. Ein 300 ppi Display zeigt Kontraste noch schärfer an, wodurch Augen nicht so schnell ermüden. Es gibt den Kindle in zwei Varianten, einmal mit und einmal ohne Werbung. Die Werbung wird allerdings nur auf dem Sperrbildschirm und im Ruhemodus angezeigt, wodurch sie das Lesen nicht beeinträchtigen.

Der beste Kindle für Leseratten


Letzte Preis-Updates: Amazon.de (30.05.23, 13:27 Uhr), Sonstige Shops (30.05.23, 17:55 Uhr)

Der Kindle Oasis verfügt über einen 7 Zoll Display mit einer Pixeldichte von 300 ppi. Das Display hat 25 LEDs und ist somit deutlich besser beleuchtet, als andere Modelle. Erwähnenswert ist die verstellbare Farbtemperatur, welche dank Blaufilter bei Nacht für ein angenehmeres Leseempfinden sorgen.

Der Kindle Oasis verfügt über Lichtsensoren, welche eine automatische Anpassung der Helligkeit bewirken. Zusätzlich befinden sich an der Seite zwei Tasten zum Umblättern. Durch die automatische Bildschirmausrichtung ist der Oasis sowohl für Linkshänder, als auch Rechtshänder geeignet. Wie der Kindle Paperwhite ist auch der Kindle Oasis Spritzwasser geschützt, wodurch du ihn in der Badewanne oder beim Pool bedenkenlos verwenden kannst.

Bewertung der Redaktion: Der Kindle Oasis eignet sich vor allem für Menschen, die gerne und viel Lesen. Das größere Display und die Blättertasten bieten einen deutlich höheren Komfort gegenüber den anderen Modellen. Dank integriertem Bluetooth kannst du nahtlos zwischen lesen und hören wechseln.

Der beste Kindle für Reisen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Kindle Paperwhite ist Wasserfest und eignet sich besonders gut für Lesen am Strand oder am Pool. Das Display hat eine Pixeldichte von 300 ppi und ist damit fast doppelt so scharf wie das Einsteigermodell. Der 6 Zoll Display wird von 5 LEDs beleuchtet, welche in der Helligkeit anpassbar sind.

Der Speicherplatz beträgt standardmäßig 8 GB oder optional 32 GB. Wenn du möchtest, kannst du die 32 GB mit einer gratis Mobilfunkverbindung wählen. Die Kosten für die Mobilfunkverbindung werden von Amazon getragen, du zahlst nur einen einmaligen Aufpreis. Der Kindle Paperwhite ist besonders dünn, was einhändiges lesen für lange Zeit deutlich angenehmer macht.

Bewertung der Redaktion: Der Kindle Paperwhite eignet sich für besonders Vielleser und auf Reisen. Durch die Mobilfunkverbindung kannst du auch im Ausland leicht Bücher und Hörbücher herunterladen. Das Display hat eine deutlich schärfere Auflösung und spiegelt selbst bei starkem Sonnenlicht nicht.

Der beste Kindle für Kinder

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Kindle Kids Edition wurde speziell für Kinder entwickelt. Die Hardware gleicht einem normalen Kindle, allerdings verfügt die Kids Edition über einige Software Features, welche eigens für Leseanfänger entwickelt wurden. Außerdem wird die Kids Edition mit einer Hülle geliefert, welche das Gerät vor Kratzern schützt. Jede Kindle Kids Edition hat eine 2 Jahre Sorglos-Garantie. Sollte das eBook einmal kaputtgehen wird es ersetzt.

Im Lieferumfang enthalten ist zudem ein Jahr Amazon Kids+. Mit diesem Abonnement erhältst du Zugriff auf tausend verschiedene Bücher für Kinder. Das integrierte Wörterbuch hilft Kindern bei anspruchsvolleren Texten. So können Kinder jederzeit Definitionen nachschlagen und anschließend einem Vokabeltrainer hinzufügen.

Bewertung der Redaktion: Die Kindle Kids Edition eignet sich perfekt für junge Leute, um ihnen das Lesen schmackhaft zu machen. Das integrierte Wörterbuch und Vokabeltrainer sind tolle Tools, welche bei keinem anderen Hersteller zu finden sind. Allerdings ist die Displayschärfe mit nur 167 ppi relativ gering.

Kindle: Kauf- und Bewertungskriterien

Um den idealen Kindle zu finden, haben wir einige Kaufkriterien herausgearbeitet, die du beim Kauf berücksichtigen solltest. Diese Kriterien sollen einen Vergleich zwischen den einzelnen Modellen erleichtern. So kannst du eine fundierte und objektive Wahl treffen.

Die Kriterien, mit denen du die Kindle miteinander vergleichen kannst, umfassen:

Display

Die Displaygröße ist eine der wichtigsten Entscheidungskriterien, die du beim Kauf eines E-Readers beachten solltest. E-Readers gibt es je nach Hersteller in verschiedenen Displaygrößen. Die gängigen Modelle haben eine Displaygröße von 6 bis 11 Zoll.

Ein E-Ink-Display verbraucht nur dann Akku, wenn sich der Anzeigeinhalt ändert!

Wenn du gerne Taschenbücher liest, sollte ein 7 Zoll Display die richtige Größe für dich sein. Falls du gerne Zeitschriften oder Magazine liest, wäre etwas größeres geeigneter. Wichtig! Je größer das Display, desto höher der Preis.

Je nach Modell kommen die Kindle E-Book-Reader in zwei Displaygrößen. Die Modelle Kindle, Kindle Paperwhite und Kindle Kids Edition haben eine Displaygröße von 6 Zoll (15,24 cm). Das Modell Kindle Oasis hat einen 7 Zoll (17,78 cm) Display.

Die Displayauflösung wird bei E-Readern in ppi angegeben. Der Standard Kindle hat eine Pixeldichte von 167 ppi. Kindle Paperwhite und Oasis sind mit einer Pixeldichte von 300 ppi hier deutlich schärfer.

Speicherplatz

E-Reader brauchen in der Regel nicht viel Speicherplatz für Bücher. Der Standard Kindle hat einen 4 GB Speicher. Dieser reicht für mehrere Tausend Bücher. Die Premium Modelle Paperwhite und Oasis sind mit einem 8 GB oder 32 GB Speicher deutlich größer.

Allerdings ist so viel Speicherplatz nur notwendig, wenn man seinen Kindle in Verbindung mit Audible nützt. Wer sich über Audible Hörbücher kauft oder ausleiht und dies häufig nutzt, ist mit 8 GB Speicherplatz gut beraten.

Helligkeit

Die Helligkeit des Displays ist sehr wichtig für ein angenehmes Lesen. Viele E-Reader haben keine Displaybeleuchtung. Der Standard Kindle, Paperwhite und Oasis haben eine integrierte Beleuchtung. Diese ermöglicht ein entspanntes lesen in dunklen Umgebungen.

Der Kindle Kids Edition hat keine integrierte Beleuchtung. Der Kindle Oasis hat eine Blaulicht reduzierte Beleuchtung. Dadurch wird der Schlafrhythmus weniger gestört, was bei lesen in der Nacht für mehr Erholung sorgt.

Ein Blaufilter schont deine Augen und hält dich nicht künstlich wach!

Verbindungsart

Alle Kindle Modelle können eine WLAN Verbindung herstellen, um Bücher und Hörbücher auf das Gerät herunterladen. In den meisten Fällen reicht eine WLAN Verbindung aus, allerdings hat man nicht immer eine WLAN Verbindung zur Verfügung.

Mit einer Mobilfunkverbindung kannst du auch unterwegs immer die neusten Bücher auf deinen Kindle laden.

Der Kindle Paperwhite und Oasis kann für einen einmaligen Aufpreis mit einer mobilen 3G- und 4G-Verbindung geliefert werden. Die Kosten der mobilen Verbindung werden von Amazon getragen. Für den Kunden entstehen dadurch keine laufenden Kosten. So hast du auch unterwegs im Urlaub oder im Ausland immer Zugang zu Bücher und Hörbücher.

Kindle kann eine mobile Netzabdeckung in über 100 Ländern verwenden und eine drahtlose Verbindung aufbauen. Zusätzlich verfügen alle Kindle Modelle über eine drahtlose Bluetoothverbindung. So kannst du kabellose Kopfhörer für Audible verwenden.

Kindle: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Im folgenden Text wollen wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema Kindle beantworten.

Für wen eignet sich ein Kindle?

Wer gerne viele Bücher liest und auf ein schweres Büchergepäck verzichten möchte, sollte zu einem Kindle greifen. Besonders auf Reisen ist der handliche Kindle E-Reader sehr platzsparend und praktisch. Ein Kindle eignet sich somit für jeden, der auf der Suche nach einem E-Book-Reader ist.

Unter einem E-Reader versteht man ein Lesegerät für elektronische Bücher. Kindle gehört zu Amazon und ist somit eng an das Ökosystem des Online-Händlers gebunden.

Kindle

Die Kindle Kids Edition kann Leseziele festlegen. So wird Kindern ein spielerischer Bezug zum Lesen vermittelt. (Bildquelle: Ben White/ Unsplash)

Kindle verwendet ein eigenes Format für E-Books, das sogenannte awz-Format. Dieses Format schützt die Bücher vor Kopien. Das von anderen Händlern gängige epub-Format wird von Kindle nicht unterstützt. So ist man als Kindle Besitzer, bei dem Kauf für E-Books, auf den Amazon Store angewiesen.

Aktuelle Buchtitel sind in der Regel in digitaler Form 20 % bis 30 % günstiger, als die gedruckte Version. Wer viel liest, kann so Geld sparen. Das geringe Gewicht und die angenehme Haptik bieten zudem einen komfortablen Lesevorgang.

Welche Arten von Kindle gibt es?

Aktuell gibt es vier verschiedene Kindle Modelle. Wir haben dir in der nachstehenden Tabelle alle Vor- und Nachteile aufgelistet.

Art Vorteile Nachteile
Amazon Kindle Beleuchtung, lange Akkulaufzeit, sehr günstig Pixeldichte 167 ppi, günstige Variante zeigt Werbung
Amazon Kindle Kids Edition enthält Schutzhülle, ein Jahr kostenlose Inhalte für Kinder, sorgenfrei Garantieleistung Pixeldichte 167 ppi
Amazon Kindle Paperwhite hohe Pixeldichte 300 ppi, scharfer schwarz / weiß Kontrast, IPX-8 Wasserdichtung, wahlweise mit 3G erhältlich, leichteres Gehäuse Hoher Preis
Amazon Kindle Oasis 7 Zoll Display, bessere LED-Beleuchtung, automatische Helligkeit, 6 Wochen Akkulaufzeit, Wasserdicht, als 3G oder 4G Version erhältlich, Blättertaste höchster Preis im Segment

Grundsätzlich eignet sich ein normaler Kindle für jeden, der ab und zu ein Buch liest. Wer viel und gerne liest, sollte zu einem Modell mit höherer Pixeldichte greifen. Wer das nötige Kleingeld hat, greift zu einem Kindle Oasis. Allerdings ist, dieser kein muss. Ein Kindle Paperwhite erfüllt seinen Zweck genauso gut.

Was kostet ein Kindle?

Die Preise für einen Kindle können je nach Modell eine Spanne von günstig bis hochpreisig annehmen. Folgende Tabelle soll dir einen Überblick geben.

  • Niedrigpreisig (60 – 80 €): Amazon Kindle
  • Mittelpreisig (120 – 230 €): Amazon Kindle Paperwhite
  • Hochpreisig (230 – 322 €): Amazon Kindle Oasis

Die einzelnen Modelle differenzieren sich im Preis durch die verschiedenen Speicherplatz Varianten. Ein Kindle mit 32 GB Speicherplatz kostet in der Regel 30 € mehr als wie die 8 GB Variante.

Wo kann ich einen Kindle kaufen?

Einen Kindle kauft man am besten bei Amazon, da dort immer alle aktuellen Modelle erhältlich sind. Amazon bietet die Kindle Modelle an Amazon Prime Day (14. Oktober 2021) meistens günstig an. Wenn du deinen Kindle lieber im Geschäft kaufst, kannst du auch diesen bei verschiedenen Elektronik Händlern erwerben.

Kindle

Mit einem Kindle hast du immer alle deine Bücher an einem Ort. So sparst du viel Platz. (Bildquelle: Alfons Morales/ Unsplash)

Die Kindle Modelle werden oftmals mit „Spezialangeboten“ günstiger angeboten. Hier handelt es sich um Werbung, die auf dem Gerät im Ruhemodus angezeigt wird. Diese Werbung kann auch nach der Anschaffung entfernt werden. Allerdings zahlst du den Differenzbetrag zwischen einer Version mit und ohne Werbung.

Welche Alternativen gibt es zu einem Kindle?

Es gibt E-Reader von verschiedenen Herstellern, welche eine Alternative zu Kindle sind. Wir haben dir die wichtigsten aufgelistet. So fällt dir die Suche nach deinem perfekten E-Reader leichter.

  • tolino shine 3: Anpassbare Beleuchtung, 300 ppi E-Ink Carta Display, schnell reagierender Touchscreen
  • Pocketbook: 300 ppi E-Ink Kaleido Farbdisplay, Display zeigt bis zu 4.096 Farben an
  • ONYX BOOX Poke 3: 300 ppi E-Ink Carta Plus Screen, Blaufilter, integrierter Displayschutz

Technisch sind die E-Reader zu einem Kindle meistens sehr ähnlich. Größter Unterschied ist, das andere Hersteller meistens das gängige epub-Format unterstützen. So kannst du eBooks aus mehreren Quellen beziehen und du bist nicht an Amazon gebunden.

Wo kann ich Bücher für Kindle kaufen?

Die Bücher für Kindle werden von Amazon verkauft. Falls du ein Amazon Prime Kunde bist, hast du Zugang zu vielen gratis Büchern im Amazon Store. Zusätzlich kannst du im Amazon Store nach “kostenlosen ebook” suchen.

Kindle

Der Paketlieferdienst Amazon bietet seinen Kunden eine riesige Auswahl an eBooks an. (Bildquelle: Wicked Monday/ Unsplash)

Achtung! Kindle unterstützt nicht das epub Format. Das bedeutet du kannst keine Titel von Buchläden, wie Talia, Ecobookstore, Weltbild etc… auf deinen Kindle laden. Allerdings kannst du mobi und pdf Formate auf deinem Kindle verwenden. Bei pdf kann die Anzeige nicht angepasst werden, was für einen schlechten Lesekomfort sorgen kann.

Amazon Prime Mitglieder erhalten kostenlos Zugang zu Bücher, Hörbücher und exklusive Kindle eBooks!

Wie kann ich Bücher per USB auf meinen Kindle übertragen?

In den meisten Fällen kannst du deine Kindle Bücher kabellos mit einer WLAN-Verbindung übertragen. Falls du viele Bücher auf einmal übertragen willst, geht es auch per USB-Kabel.

  1. Auf der Amazon Website: Gehe zu der Seite „Meine Inhalte und Geräte“
  2. Wähle deine Bücher: Unter „Inhalt“ werden dir alle deine gekauften und geliehenen Bücher angezeigt. Wähle die Bücher, die du übertragen willst aus.
  3. Übertrage: Wähle auf dem Pop-up Fenster „über USB herunterladen & übertragen“.
  4. Abschluss: Zum Abschließen folge den restlichen Eingabeaufforderungen von Amazon. Falls du Probleme oder Fragen hast, kannst du im Amazon Hilfe und Kundenservice nachsehen.

Fazit

Kindle bietet vier verschiedene E-Reader Modelle an. Die größten Unterschiede sind im Display zu erkennen. Der Kindle und die Kindle Kids Edition haben eine Auflösung von je 167 ppi. Die teureren Modelle Paperwhite und Oasis überzeugen mit einer höheren Pixeldichte. Zusätzlich haben diese Modelle eine bessere Beleuchtung und sind Spritzwasser geschützt.

Wer im Urlaub oder Unterwegs Bücher und Inhalte herunterladen möchte, kann für einen einmaligen Aufpreis eine drahtlose Mobilfunkverbindung auf dem Kindle einrichten. Amazon Prime Kunden genießen zusätzlich viele Vorteile für ihren Kindle. Allerdings lassen sich auf einem Kindle keine eBooks im epub-Format speichern, weshalb man als Kunde an den Amazon Store gebunden ist.

Bildquelle: Perfecto Capucine/ Unsplash

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte