
Unsere Vorgehensweise
Ein Lampenstativ ist ein Stativ, das die Lichtquelle für deine Fotografie hält. Es kann verwendet werden, um Lampen, Reflektoren oder andere Ausrüstung zu halten, die du für die perfekte Aufnahme brauchst.
Ein Lampenstativ ist ein dreibeiniger Ständer, der den Sockel deiner Stehlampe hält. Die Beine sind verstellbar, so dass du die Höhe je nach Bedarf erhöhen oder senken kannst. Manche Lampen haben einen zusätzlichen Arm, den sogenannten Schwanenhals, mit dem du das Licht noch flexibler positionieren und dorthin lenken kannst, wo es am meisten gebraucht wird.
lampenstativ Test: Favoriten der Redaktion
Walimex Pro Lampenstativ
Entdecke das Walimex pro Lampenstativ – Dein Studio-Standard für dauerhafte Freude und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Fotografie und Videografie. Mit einer beeindruckenden maximalen Höhe von 256 cm ist dieses Stativ ideal für Studioarbeiten oder mobile & on-location Einsätze geeignet.
Walimex Pro Lampenstativ
Die komfortable Montage von Equipment ist dank 5/8 Zoll Spigot, sowie 1/4 und 3/8 Zoll Gewindeanschluss kein Problem. Lagerung und Transport sind bequem durch die enthaltene Tasche möglich. Genieße den Komfort der Federdämpfung, die viel Sicherheit und Stabilität bietet. Das Lichtstativ ist belastbar bis 5 kg und steht sicher dank der Standrohre mit 30-25-21 mm Durchmesser. Kompakt zusammenlegbar auf 89 cm, kommt das Stativ mit Tasche und Adapter zur vielseitigen Anwendung.
Walimex Pro Lampenstativ
Entdecke das Walimex Pro Lampenstativ – stabil, hoch, praktisch und preiswert. Dieses robuste und besonders hohe Licht- und Leuchtenstativ aus Aluminium ist ideal für Video und Fotografie mit Kamera, LED-Blitz, Softbox, Reflektor und Galgen. Mit einer Stativhöhe von über 4 Metern eignet es sich perfekt für Aufnahmen aus enormer Höhe, von 132 bis 420 cm.
Walimex Pro Lampenstativ
Mach dich bereit für das Walimex pro WT-803 Lampenstativ (208 cm) und profitiere von dem im Lieferumfang enthaltenen Adapter (1/4 auf 3/8 Zoll), der Transport- und Aufbewahrungstasche sowie einer Anleitung (deutsch/englisch). Dieses Lampenstativ ist die perfekte Wahl für Profis und passionierte Fotografen und Videografen, die Leichtigkeit, Praktikabilität und Zuverlässigkeit vereint suchen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Lampenstativen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Das erste, worauf du achten solltest, ist die Gewichtskapazität. Wenn du eine schwere Kamera verwendest, solltest du darauf achten, dass dein Stativ diese auch tragen kann. Außerdem solltest du ein Stativ mit verstellbaren Beinen haben, damit du die richtige Höhe einstellen kannst und keine Probleme hast, wenn du nachts oder bei schlechten Lichtverhältnissen fotografierst. Ein gutes Stativ sollte außerdem mit einer einfach zu bedienenden Schnellwechselplatte ausgestattet sein, mit der du deine Kamera schnell und einfach vom Stativ abnehmen kannst, ohne dass du zu viel herumfummeln musst.
Wer sollte ein Lampenstativ benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du ein Lampenstativ kaufen?
Es gibt eine Menge Dinge, die du beim Vergleich verschiedener Lampenstative beachten musst. Der erste Punkt ist die Gewichtskapazität, die mindestens so hoch sein sollte wie deine schwerste Kombination aus Stativ und Kopf. Außerdem solltest du darauf achten, dass das Stativ ausreichend höhenverstellbar ist, aber nicht so groß oder schwer, dass du es nicht mehr transportieren kannst. Achte außerdem auf zusätzliche Funktionen wie Schnellwechselplatten oder eingebaute Wasserwaagen – die können wirklich nützlich sein.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Lampenstativs?
Vorteile
Ein Lampenstativ ist eine gute Möglichkeit, das Beste aus deiner Beleuchtung herauszuholen. Es ermöglicht dir, Lampen an Stellen zu positionieren, die mit anderen Stativtypen schwierig oder unmöglich wären, und es gibt dir mehr Flexibilität bei Videoaufnahmen. Du kannst sie bei Bedarf auch für die Fotografie verwenden, aber für die Videografie sind sie am besten geeignet, weil du dich damit frei bewegen kannst, während deine Lichtquelle stabil bleibt.
Nachteile
Der größte Nachteil eines Lampenstativs ist, dass es instabil sein kann. Wenn du das Stativ für die Fotografie verwendest, spielt das vielleicht keine so große Rolle, weil deine Kamera eine eingebaute Bildstabilisierung hat. Wenn du das Stativ jedoch mit einer Videokamera oder einem Camcorder verwenden willst, wird die Stabilität wichtiger und ein anderes Stativ ist vielleicht besser für deine Bedürfnisse geeignet.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um ein Lampenstativ zu verwenden?
Welche Alternativen zu einem Lampenstativ gibt es?
Kaufberatung: Was du zum Thema lampenstativ wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Walimex pro
- Amazon Basics
- Walimex pro
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Lampenstativ-Produkt in unserem Test kostet rund 17.0 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 136.0 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Kunden am besten an?
Ein Lampenstativ aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Amazon Basics, welches bis heute insgesamt 4450-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Amazon Basics mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.