Zuletzt aktualisiert: November 23, 2020

Unsere Vorgehensweise

11Analysierte Produkte

20Stunden investiert

5Studien recherchiert

67Kommentare gesammelt

Suchst du nach einer Möglichkeit, deinen Laptop kühl und effizient zu betreiben? Dann solltest du in einen Laptop Kühler investieren.

Laptop Kühler sollen dafür sorgen, dass dein Laptop bei optimalen Temperaturen läuft, was seine Lebensdauer und Leistung erhöht. Du weißt nicht, wo du anfangen sollst? Keine Sorge. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den Kauf eines Laptop Kühlers wissen musst – von der Frage, worauf du achten solltest, bis hin zu den besten Angeboten auf dem Markt.




Das Wichtigste in Kürze

  • Laptop Kühler sollen deinen Laptop vor dem Überhitzen schützen. Du kannst zwischen Cooling Pads und Warmluft-Abzügen wählen.
  • Laptop Kühler versorgen den Laptop von unten mit Ventilatoren mit Frischluft oder saugen die warme Luft direkt aus der Lüftung deines Laptops heraus. Sie werden per USB mit dem Laptop verbunden.
  • Laptop Kühler, insbesondere Cooling Pads, sind aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts unpraktisch zu transportieren. Deswegen eignen sie sich bis auf Ausnahmen für den Einsatz an einem festen Arbeitsplatz.

Laptop Kühler Test: Favoriten der Redaktion

Der beste passive Laptop Kühler

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der AmazonBasics Laptopständer besitzt eine gelöcherte Ablagefläche, wodurch die Lüftung deines Laptops besser arbeiten kann. Durch die einstellbaren Neigungswinkel kannst du komfortabler an deinem Laptop arbeiten.

15 Zoll große Laptops stehen links und rechts zwar etwas über, aufgrund der Stabilität des Gestells können aber auch noch größere Laptops darauf platziert werden.

Wer nach einer preisgünstigen Möglichkeit sucht, die Belüftung seines Laptops zu verbessern, für den ist dieses Produkt perfekt.

Das beste Cooling Pad

Das TECKNET Laptop Cooling Pad zeichnet sich durch seine gute Kühlung aus, die dennoch leise arbeitet. Es ist in der Höhe verstellbar und erlaubt damit das Einstellen eines bequemeren Neigungswinkels von Tastatur und Display.

Auf dem Laptop Kühler haben Laptops bis einer Größe von 17 Zoll Platz. Die Kunden schätzen vor allem die Qualität der Verarbeitung, denn das Cooling Pad ist sehr robust.

Dieses Produkt eignet sich gut, wenn du deinen zu heißen Laptop aktiv herunterkühlen möchtest.

Der beste Warmluft-Abzug

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der KLIM™ Tornado V2 Warmluft-Abzug ist ein kompakter Laptop Kühler mit einem sehr geringen Gewicht. Laut Hersteller wiegt er nur 160 Gramm.

Der Sauglüfter wird per Schraubmechanismus am Gehäuse befestigt und kann deshalb auch ohne Unterlage genutzt werden. Laut Hersteller gibt es außerdem 5 Jahre Garantie.

Wer auch unterwegs einen Laptop Kühler braucht oder ihn zu verschiedenen Arbeitsplätzen transportieren muss, für den ist dieses Produkt wie gemacht. Laptop Kühler, die so klein und leicht sind, sind auf dem Markt eher selten.

Klim Laptop Kuehler

Der KLIM Wind ist die beste Investition, die du für deinen Laptop machen kannst. Er verfügt über vier rotierende Lüfter, die bis zu 1200 Umdrehungen pro Minute schaffen, und ist damit das leistungsstärkste Kühlsystem auf dem Markt. In weniger als einer Minute kühlt es deinen gesamten Laptop auf Normaltemperatur herunter, verlängert seine Lebenserwartung und maximiert seine Leistung. Das Design ist gut durchdacht und aus hochwertigen Materialien gefertigt, sodass du sicher sein kannst, dass es sich um einen Kauf ohne Risiko handelt.

Tecknet Laptop Kuehler

Suchst du nach einer einfachen und effektiven Möglichkeit, deinen Laptop kühl zu halten? Dann ist das Tecknet Laptop Cooling Pad genau das Richtige für dich. Dieses Kühlpad verfügt über drei übergroße, leise Lüfter mit 1200 Umdrehungen pro Minute, die kühle Luft von der Unterseite des Geräts ansaugen. Das vollflächige Metallgitter optimiert den Luftstrom und leitet die Wärme schnell ab. Der USB-betriebene Lüfter ist 118 mm groß und verfügt über einen Netzschalter, der extrem leise und einfach zu bedienen ist – kein Netzanschluss erforderlich. Ergonomischer Komfort wird durch das zweiteilige, verstellbare Design erreicht, das das Anheben und Neigen des Notebook-Displays unterstützt und die Tastatur bequemer macht. Gummigriffe an der Unterseite verhindern ein Verrutschen deines Laptops, während du über zusätzliche USB-Anschlüsse externe Geräte anschließen kannst. Eine blaue LED-Anzeige auf der Rückseite zeigt an, ob die Kühlung in Betrieb ist. Dieses Kühlpad ist mit verschiedenen Laptopgrößen von 12″-17″ kompatibel, z. B. Apple MacBook Pro Air, HP, Alienware, Dell, Lenovo, ASUS (USB-Kabel im Lieferumfang enthalten).

Klim Laptop Kuehler

Der KLIM Wind ist die beste Investition, die du für deinen Laptop machen kannst. Er verfügt über 4 rotierende Lüfter, die bis zu 1200 Umdrehungen pro Minute schaffen, was ihn zu einem der leistungsstärksten Kühlsysteme auf dem Markt macht. Der KLIM Wind ist außerdem gut durchdacht und aus robusten Materialien gefertigt, sodass du ihn ohne Risiko kaufen kannst.

Liangstar Laptop Kuehler

Bist du auf der Suche nach einer zuverlässigen und effizienten Methode, deinen Laptop zu kühlen? Dann ist das TUV Cooling System genau das Richtige für dich. Dieses System ist mit 6 leisen Lüftern ausgestattet, die dein Notebook schnell abkühlen, seine Lebenserwartung maximieren und die Leistung steigern. Die Notebook-Kühlung kombiniert die neueste Stummschaltungstechnologie mit der Steuerung der Lautstärke, damit sie dich nicht stört. Außerdem kannst du mit zwei separaten Schaltern die Geschwindigkeit der 6 Lüfter von 0 bis max. einstellen und je nach Bedarf 3 oder 6 Lüfter auf einmal einschalten. Die dynamische 360-Grad-Rundum-Wärmeableitung ist perfekt, um den Anforderungen verschiedener Szenarien gerecht zu werden. Außerdem hat dieser Laptop-Kühler 2 USB-Anschlüsse – einen für den Laptop und einen für den Anschluss von Tastatur, Maus oder U-Disk. Außerdem können Smartphones auf der linken und rechten Seite der Heizung platziert werden, damit sie bei der Benutzung besser zu sehen sind. Das ergonomische Design sorgt dafür, dass du den ganzen Tag über bequem arbeiten kannst und wenn du den Ständer nicht brauchst, kannst du ihn einfach wegstecken. Zwei rutschfeste Leitbleche verhindern, dass dein Laptop auf einer schrägen Oberfläche nach unten rutscht, während ein vergrößertes Anti-Rutsch-Pad an der Unterseite ihn auch bei intensiver Nutzung stabil hält.

Tecknet Laptop Kuehler

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Bist du auf der Suche nach einem Laptop-Kühlpad, das deinen Computer kühl hält und ihn vor Überhitzung schützt? Dann ist das Tecknet Laptop Cooling Pad genau das Richtige für dich. Dieses Kühlpad ist mit 5 übergroßen, leisen Lüftern ausgestattet, die kühle Luft von der Unterseite des Kühlers ansaugen und deinen Laptop angenehm kühl halten. Die Oberfläche aus Metallgeflecht optimiert den Luftstrom und leitet die große Menge an Wärme ab, die von Laptop-Gehäusen ausgeht. Außerdem verfügt dieser Kühler über 15 verschiedene RGB-Seitenlichter, die mit einem Schalter in 15 Modi umgeschaltet werden können – perfekt zum Spielen oder Arbeiten. Außerdem lässt sich das Notebook-Display dank des zweistufig verstellbaren Designs leichter anheben und neigen, und die Tastatur ist bequemer. Eine rutschfeste Ablenkplatte verhindert außerdem, dass dein Laptop verrutscht. Und als ob das noch nicht genug wäre, gibt es auch noch zwei integrierte USB-Anschlüsse, an die du ein zusätzliches USB-Gerät anschließen kannst. Die blauen LED-Anzeigen auf der Rückseite zeigen an, ob der Laptopkühler in Betrieb ist. Und das Beste ist die Kompatibilität: Er unterstützt verschiedene Laptopgrößen von 12 bis 19 Zoll – wie Apple MacBook Pro Airs, HPs, Alienwares DellLenovos Asus‘ usw. (USB-Kabel im Lieferumfang enthalten).

Trust Laptop Kuehler

Wenn du auf der Suche nach einem Laptop-Kühler der Spitzenklasse bist, bist du mit dem hochwertigen Design und der robusten perforierten Metallplatte genau richtig. Sie erhöht die Leistung deines Laptops und verbessert die Sichthöhe und den Blickwinkel durch 5 blau beleuchtete Lufter (1x 130 mm, 4x 50 mm). Er ist außerdem für alle Laptops bis 17,3 Zoll geeignet und in 5 Stufen winkelverstellbar, bis zu einer Höhe von max. 190 mm. Außerdem wird ein abnehmbarer Smartphone-Ständer mitgeliefert, damit du dein Smartphone bei der Arbeit oder beim Spielen gut im Blick hast.

Grends Laptop Kuehler

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Wenn du auf der Suche nach einer zuverlässigen, effizienten und komfortablen Möglichkeit bist, deinen Laptop zu kühlen, ist dies das perfekte Produkt für dich. Das Cooling Pad ist mit 4 leisen Lüftern und einem großen 140-mm-Lüfter ausgestattet, der deinen gesamten Laptop in weniger als einer Minute kühlt. Du kannst auch die Geschwindigkeit der Lüfter und ihre Platzierung auf dem Cooling Pad über die LED-Anzeige steuern. Außerdem gibt es 12 RGB-Beleuchtungsmodi, die du ändern oder ganz abschalten kannst. Der Laptop-Kühler bietet dir die Möglichkeit, nur 3 oder 4 Lüfter oder alle Lüfter zu verwenden, je nach deinen Bedürfnissen. Er ist außerdem sehr kompatibel – passend für verschiedene Laptopgrößen von 10 bis 17 Zoll – und hat eine extrem stabile Oberfläche. Außerdem ist sie 7-fach höhenverstellbar, sodass du den Bildschirm nach Bedarf anheben und neigen kannst, um ergonomisch bequem auf der Tastatur zu tippen. Außerdem gibt es gummierte Griffe/Pads, die ein Abrutschen verhindern. Außerdem verfügt sie über 2 USB-Anschlüsse zum Anschließen von Geräten und eine Telefonhalterung, damit du dein Telefon freihändig benutzen kannst, während du am Computer arbeitest.

Topmate Laptop Kuehler

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Schalter-Bedienfeld am Lufter für Laptop bietet 6 Windgeschwindigkeiten und 3 Lufter-Betriebsmodi mit einem kleinen LCD-Bildschirm, der Informationen über die verschiedenen Windgeschwindigkeiten anzeigt. Das hubsches LED-Licht leuchtet die Kühlmatte während der Arbeit blau an – das sieht vor allem im Dunkeln gut aus und kann dein Spielerlebnis erheblich verbessern.

Weitere ausgewählte Laptop Kühler in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, wenn du einen Laptop Kühler kaufst

Was ist ein Laptop Kühler?

Ein Laptop Kühler ist eine externe Kühleinheit, mit der du dem Überhitzen deines (Gaming-) Laptops entgegenwirken kannst.

Auf einem Laptop Ständer kann die Lüftung des Laptops besser arbeiten. Zusätzlich musst du mit deinem Kopf nicht unnatürlich nach unten blicken, da der Bildschirm fast auf Augenhöhe ist. (Bildquelle: pexels.com / Brett Stone)

Dazu stellst du den Laptop auf ein sogenanntes Cooling Pad. Das ist eine mit Ventilatoren ausgestattete Unterlage, die dem Laptop von unten Frischluft zuführt. Die Abwärme kann durch den erhöhten Stand gleichzeitig besser entweichen.

Alternativ gibt es Laptop Kühler, die du an der Seite deines Laptops vor den Lüftungsschlitzen platzieren kannst. Sie saugen die Abwärme direkt aus dem Laptop heraus.

Den benötigten Strom können die Laptop Kühler per USB-Kabel von dem zu kühlenden Gerät beziehen.

„Passive Laptop Kühler“ sind Untersätze, die den Laptop nicht aktiv kühlen. Die Lüftung des Laptops kann durch einen freien Stand einfach besser arbeiten.

Wann brauche ich einen Laptop Kühler?

Du brauchst einen Laptop Kühler, wenn dein Laptop zu heiß wird. Du kannst einen Laptop Kühler aber auch präventiv kaufen, um die Belüftung von Beginn an zu verbessern und die Lebensdauer des Laptops zu verlängern.

Wenn ein Laptop zu heiß wird, können empfindliche Bauteile im Inneren des Gehäuses irreparable Schäden nehmen. Gerade im Sommer überhitzen Laptops schnell.

Woran du merkst, dass der Laptop überhitzt? Falls dein Laptop überhitzt, wirst du das an dem Gehäuse deutlich spüren.

Du kannst über die verbauten Temperatursensoren aber auch die genaue Gradzahl überprüfen, die im inneren deines Laptops herrscht.

Temperatur Nutzung
30°C bis 50°C Angemessen für normalen Betrieb, z.B. Office Anwendungen
50°C bis 90°C Angemessen für intensiven Betrieb mit aufwendigen Programmen
100°C Deutlich zu heiß

Die genauen Temperaturgrenzen können sich je nach Prozessortyp unterscheiden. Alles, was 100°C erreicht und überschreitet, ist potenziell schädlich.

Was kostet ein Laptop Kühler?

Einen Laptop Kühler kannst du für unter 50 € kaufen. Damit sind sie unserer Meinung nach relativ preiswert.

Die günstigsten kosten sogar nur 10 €. Wie viel du ausgeben musst, hängt neben der Qualität auch vom Funktionsumfang des Laptop Kühlers ab.

Typ Preis
Cooling Pads ca. 10 € – 50 €
Sauglüfter ca. 10 € – 30 €

Eventuell stößt du auf Cooling Pads, die deutlich teurer sind. Mehrere hundert Euro rufen unseriöse Händler für einen Laptop Kühler auf. Lass dich von diesen Preisen nicht verwirren, es handelt sich dabei um Abzocke.

Wo kann ich einen Laptop Kühler kaufen?

Einen Laptop Kühler erhältst du in Versandhäusern wie Amazon und überall dort, wo es Laptops gibt.

Du kannst Laptop Kühler in Computerfachgeschäften, aber auch in den großen Technikmärkten kaufen. Die Auswahl ist dort geringer als im Netz, dafür wirst du besser beraten.

Andererseits ist ein Laptop Kühler kein Produkt, das du zwingend ausprobieren musst, um eine gute Kaufentscheidung treffen zu können.

Welche Alternativen gibt es zu einem Laptop Kühler?

Du hast folgende Alternativen, um der Überhitzung deines Laptops entgegenzuwirken:

  • Lapdesks, Notebookständer und passive Laptop Kühler
  • Kühlung mit einer Software erhöhen
  • Laptop Kühlung selbst bauen

Lapdesks, Notebookständer und passive Laptopkühler sind im Prinzip nichts anderes als ein Untersatz oder eine Vorrichtung, auf die du deinen Laptop stellen kannst. Durch den erhöhten Stand kann die Luft besser zirkulieren.

Oftmals sind die Abstellflächen gelöchert, was die Luftzirkulation weiter verbessern sollen. Zusätzlich bestehen die Untersätze im besten Fall aus Materialien, die die Abwärme des Laptops besonders gut aufnehmen können.

Du kannst die Lüftung deines Laptops auch mittels einer Software steuern. Die prominenteste ist SpeedFan.

Im Internet findest du auch Anleitungen, wie du Laptop Kühler selber bauen kannst. Für Bastler ist das sicherlich interessant. Bei Robustheit und Design, wenn nicht sogar bei der Funktion, musst du dann allerdings Abstriche machen.

Entscheidung: Welche Arten von Laptop Kühlern gibt es und welche ist die richtige für dich?

Du musst dich zwischen zwei Arten entscheiden, wenn du einen Laptop Kühler kaufen möchtest:

  • Cooling Pads
  • Warmluft-Abzüge / Sauglüfter

Die beiden Produkttypen unterscheiden sich vor allem im Einsatz und in der Handhabung, da sie unterschiedlich groß sind und unterschiedlich kühlen. Die Vor- und Nachteile, die sich daraus ergeben, möchten wir dir in folgendem Abschnitt näher vorstellen.

Was zeichnet ein Cooling Pad aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Cooling Pads zeichnet aus, dass sie neben dem Kühlen das Arbeiten und Spielen am Laptop noch komfortabler machen können. Du hast mit ihnen im Prinzip zwei Geräte in Einem.

Als Erstes haben wir den Kühleffekt. Klar, das ist schließlich die eigentliche Aufgabe eines Laptop Kühlers. Durch den erhöhten Stand kann die Lüftung des Laptops schon bei ausgeschaltetem Cooling Pad besser arbeiten.

Weil das Cooling Pad für die Stromversorgung in den meisten Fällen per USB mit dem Laptop verbunden wird, entlädt sich der Akku schneller.

Vorteile
  • Erhöhter Stand
  • Anpassbarer Neigunswinkel für angenehmere Nutzung
  • Extras wie integrierte Lautsprecher und USB-Hubs
Nachteile
  • Transport schwierig
  • Unter Umständen störend laut
  • Laptop Akku entlädt sich schneller

Als Zweites kann der Laptop Kühler auch bloß als Stand für deinen Laptop dienen. Bei manchen Modellen kannst du den Neigungswinkel der Fläche, auf der der Laptop steht, verstellen.

Dadurch kippt die Tastatur etwas zu dir und du kannst beim Tippen deine Handgelenke schonen. Der Bildschirm des Laptops ist automatisch etwas höher, wodurch du nicht mehr nach unten schauen musst.

Was zeichnet einen Warmluft-Abzug aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Warmluft-Abzüge oder auch Sauglüfter zeichnet aus, dass sie sich besser zum Mitnehmen eignen und eine andere Kühltechnik verwenden.

Warmluft-Abzüge saugen die Abwärme aktiv aus dem Lüfter deines Laptops. Dazu werden sie vor dem Lüfter platziert. Sie werden entweder am Gehäuse festgeklemmt oder davor gelegt.

Die Warmluft-Abzüge benötigen allerdings eine Auflagefläche, weil sie nicht von allein am Laptop halten können. Insbesondere die nicht festklemmbaren Modelle können nur auf einem Tisch effektiv verwendet werden.

Vorteile
  • Manche Modelle auch zum Mitnehmen geeignet
  • Deutlich kompakter
  • Deutlich leichter
Nachteile
  • Meistens Unterlage nötig, auf der der Sauglüfter aufliegen muss
  • Unter Umständen störend laut
  • Laptop Akku entlädt sich schneller

Durch ihre Kompaktheit sind sie aber leichter zu transportieren und unterwegs einsetzbar, solange man eine stabile Unterlage hat.

Dennoch kann es auch hier zu einer unangenehmen Geräuschentwicklung kommen, wenn das Gerät auf voller Kraft läuft. Und da es den Strom in der Regel vom Laptop bezieht, entlädt sich der Akku ebenfalls schneller.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Laptop Kühler vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Laptop Kühlern entscheiden kannst.

Die wichtigsten Kriterien zum Vergleichen der Laptop Kühler lauten:

  • Kühlleistung
  • Größe
  • Lautstärke
  • Funktionen

Im Folgenden erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Kühlleistung

Wie gut ein Laptop Kühler seine Arbeit verrichtet, hängt im Wesentlichen von dem Luftdurchsatz der Ventilatoren ab.

Weitere Kriterien sind Größe, Durchmesser und Umdrehungen pro Minute der Ventilatoren. Wie diese Begriffe miteinander zusammenhängen, erklären wir dir in dem folgenden Abschnitt genauer.

Damit du deinen Laptop effektiv vor dem Überhitzen schützen kannst, sollte der Laptop Kühler eine ausreichend starke Kühlung haben. (Quelle: unsplash.com / Cullan Smith)

Der Luftdurchsatz wird auch als Volumenstrom bezeichnet und gibt an, wie viel Luft in einer bestimmten Zeit durch den Laptop Kühler strömt.

Dadurch lassen sich die Effektivität der Laptopkühler miteinander vergleichen. Je höher der Luftdurchsatz, desto besser die Kühlleistung.

Die deutsche Einheit für die Kühlleistung lautet „Kubikmeter pro Stunde“ (m³/h), die englische Einheit „cubic feet per minute“ (cfm). 1 m³/h entspricht hierbei 0,58867 cfm.

Der Luftdurchsatz ergibt sich aus dem

  • Durchmesser
  • der Anzahl
  • und den Umdrehungen pro Minute

der Ventilatoren. Wenn du die Angabe zum Luftdurchsatz nicht auf dem Datenblatt des Laptop Kühlers findest, kannst du diese 3 Kriterien zum Vergleich heranziehen.

Es gelten folgende Faustregeln:

  • Je größer der Durchmesser der Ventilatoren, desto höher die Luftfördermenge.
  • Je höher die Anzahl der Ventilatoren, desto gleichmäßiger wird die Unterseite deines Laptops mit Frischluft versorgt.
  • Je höher die Umdrehungen pro Minute (RPM), desto höher ist die Luftfördermenge.

Für sich sind jede der drei Kriterien recht unkompliziert. Du musst aber beachten, dass sie unterschiedlich stark gewichtet werden können. Zwei größere, schneller drehende Ventilatoren könnten einen höheren Luftdurchsatz erzeugen als 4 kleinere, langsamer drehende Ventilatoren. Das hängt immer von der genauen Größe und Drehzahl ab.

Größe

Damit du eine effektive Kühlung erreichst, musst du darauf achten, dass der Laptop Kühler die richtige Größe hat. Das ist besonders wichtig bei Cooling Pads.

Damit das Cooling Pad passt, sollte es die gleiche Zollgröße haben wie dein Laptop. Diese Angabe findest du in der Betriebsanleitung deines Laptops.

Du kannst aber auch einfach die Bildschirmdiagonale abmessen und die Zentimeter in Zoll umrechnen. Dazu rechnest du Zentimeter / 2,54. Ein Bildschirm mit einer Diagonale von 38,10 cm hat dementsprechend 15 Zoll.

Lautstärke

Die Lautstärke steht in direktem Zusammenhang mit dem Luftdurchsatz und erhöht sich mit zunehmender Kühlleistung.

Laptop Kühler können ca. bis zu 40 db laut werden. Das entspricht ungefähr der Flüsterlautstärke. Das klingt erst mal nicht sehr laut, liegt aber an der Konzentrationsstörungsschwelle.

„Lauter“ bedeutet nicht „kühler“. Eine hohe Lautstärke kann auch einer schlechten Verarbeitung und den verwendeten Materialien geschuldet sein.

Wiege Kühlleistung und Lautstärke deshalb gut gegeneinander ab.

Funktionen

Welche Funktionen sind praktisch und auf welche kannst du verzichten? Wir stellen dir vor, was sich die Hersteller einfallen lassen und was sie wieder vergessen sollten. Zusätzliche Funktionen sind:

  • Mehrstufige Kühlung
  • LED-Beleuchtung
  • Zusätzliche USB-Ports
  • Verbaute Lautsprecher

Mehrstufige Kühlung

Eine mehrstufig einstellbare Kühlung oder gar einzeln steuerbare Ventilatorgruppen sind durchaus nützlich, da sie dir eine besser anpassbaren Luftdurchsatz ermöglichen. Dadurch kannst du Energie sparen.

Die Lüftung muss nicht durchgehend auf voller Kraft laufen und du kannst bei intensiverer Nutzung noch einen Gang zulegen. Deshalb ist diese Funktion durchaus praktisch.

LED-Beleuchtung

Wieso haben so viele Laptop Kühler eine blaue LED-Beleuchtung? Das Licht blauer LEDs beeinflusst thermale Prozesse und beschleunigt damit die Wärmeableitung.

Die anderen Farben sind lediglich Designelemente. Letztendlich ist es Geschmackssache, ob du dich für einen Laptop Kühler mit LEDs oder einen Laptop Kühler ohne LEDs entscheidest.

Zusätzliche USB-Ports

Weil man Laptop Kühler in den meisten Fällen per USB mit dem Laptop verbindet, fehlt dir bei der Benutzung ein USB-Eingang am Laptop.

Deswegen haben manche Geräte zusätzliche USB-Ports, mit denen sie den verlorenen Port wieder ausgleichen. (Bildquelle: unsplash.com / Grzybowski R.)

Normalerweise befindet sich an einem Laptop mehr als ein USB-Eingang, doch für den Ernstfall ist man dann gewappnet.

Lautsprecher

Sollte der Laptop Kühler wegen eines Lautsprechers teurer sein als vergleichbare Modelle, raten wir von einem Kauf ab. Die Qualität des Lautsprechers ist deutlich schlechter als die von richtigen Musikboxen.

Kaufe am am besten zum Musikhören einen Lautsprecher und zum Laptop Kühlen einen Laptop Kühler und nicht anders herum.

Ist der Laptop Kühler mit eingebautem Lautsprecher nicht teurer als die Konkurrenz, ist der Lautsprecher sicherlich „nice to have“. Ansonsten lohnt sich der Aufpreis nicht.

Trivia: Wissenswertes rund um das Thema Laptop Kühler

Kann ich Laptop Kühler auch für andere Geräte wie zum Beispiel Spielekonsolen verwenden?

Theoretisch ja. Praktisch wirst du vermutlich keinen großen Kühleffekt erreichen können, weil die Größenunterschiede das nicht möglich machen.

Die Ventilatoren in einem Cooling Pad sind so verbaut, dass sehr viel Luft an der Spielekonsole vorbeiziehen würde. Das Ganze wäre ziemlich ineffizient und energieverschwendend.

Das Gleiche gilt für Warmluft-Abzüge. Sie passen wahrscheinlich erst gar nicht an die viel dickeren Konsolen ran.

Muss ich einen Laptop Kühler reinigen?

Hin und wieder solltest du einen Laptop Kühler mal reinigen, da sich in ihm Staub ansammeln kann. Es eignen sich

  • Staubsauger
  • Pinsel
  • Druckluftspray

Mit einem Staubsaugerrohr kannst du vorsichtig über die Rückseite des Gehäuses saugen und den Laptop Kühler grob reinigen.

Benutze zum Saugen die niedrigste Saugstufe oder milder die Saugkraft mit der Hand.

Verwende nicht die volle Saugkraft, du könntest die Lüftung ansonsten beschädigen.

Mit einem kleinen Pinsel lassen sich dann feinere Verschmutzungen entfernen, indem du vorsichtig die Rotorblätter abstreichst. Dazu musst du allerdings das Gehäuse aufschrauben.

Alternativ kannst du auch ein Druckluftspray benutzen und die Rotorblätter so von Staub befreien.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://play-experience.com/tipps-wie-sinnvoll-sind-laptopkuehler-fuer-die-playstation-4/

[2] https://www.hug-technik.com/inhalt/ta/schallpegel_laermpegel.html

Bildquelle: 123rf.com / rido

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte