
Unsere Vorgehensweise
Eine Laptop-Powerbank ist ein tragbares Akkupaket, mit dem du deinen Laptop aufladen kannst. Sie hat dieselbe Leistung wie ein normales Ladegerät, ist aber viel praktischer, weil du keine Steckdose finden musst, um deinen Computer aufzuladen.
Eine Laptop-Powerbank ist ein tragbares Ladegerät, das Lithium-Ionen-Akkus verwendet, um deinen Laptop aufzuladen. Sie kann mit jedem Gerät verwendet werden, das einen USB-Anschluss hat, einschließlich Laptops und Tablets. Die Powerbank selbst wird über das mitgelieferte Netzteil oder über den USB-Anschluss deines Computers (wenn du einen hast) aufgeladen. Sobald sie vollständig aufgeladen ist, ziehst du einfach den Stecker aus der Steckdose/dem Computer und nimmst sie mit, wo immer du hin willst.
Laptop Powerbank Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Iniu Laptop Powerbank
Dank der drei Anschlüsse kannst du gleichzeitig drei Geräte aufladen: Zwei USB-C-Anschlüsse für dein neues iPad und dein neues iPhone, und einen USB-A-Anschluss für ältere Geräte. INIU Powerbank ist zudem kompatibel mit den meisten Laptops, Tablets, Smartphones und kleinen Geräten, wie AirPods. Somit deckt sie alle deine Bedürfnisse ab, sei es Schnell- oder Erhaltungsladung.
Anker Laptop Powerbank
Entdecke die Kraft der Anker 737 Powerbank (PowerCore 24K) und erlebe die Freiheit, deine Geräte immer und überall aufzuladen. Diese leistungsstarke Laptop-Powerbank wird dein treuer Begleiter auf all deinen Abenteuern sein, denn mit ihrer beidseitigen Ladeleistung und neuesten Power Delivery 3.1- sowie bidirektionaler Technologie gibt sie dir blitzschnelle 140W Aufladung. Du wirst beeindruckt sein, wie schnell sie dein Laptop oder Smartphone mit Energie versorgt.
Easylonger Laptop Powerbank
Freue Dich auf superschnelles Aufladen: Der 12V-Akku lässt sich blitzschnell innerhalb von 1,5-2 Stunden mit einem 60W PD-Ladegerät oder innerhalb von 2-3 Stunden mit einem 40W AC-Adapter vollständig aufladen. Du kannst ihn sogar mit Solarpanels aufladen. Die verbleibende Leistung wird durch eine 4-Segment-Ringlampe angezeigt, sodass Du immer im Bilde bist (Hinweis: Ladegerät muss separat erworben werden).
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Laptop-Powerbanks gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Die wichtigsten Faktoren, die eine gute Laptop-Powerbank ausmachen, sind die Kapazität des Akkus, seine Ladezeit und wie oft er dein Gerät aufladen kann. Ein höherer mAh-Wert bedeutet eine längere Nutzungsdauer und mehr Ladevorgänge für deine Geräte. Es ist auch wichtig zu wissen, ob du eine schnelle oder langsame Ladegeschwindigkeit brauchst, denn das hat Einfluss darauf, welche Art von Ladegerät du dafür verwenden solltest.
Wer sollte eine Laptop-Powerbank benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du eine Laptop-Powerbank kaufen?
Die Kapazität ist der wichtigste Faktor, auf den du beim Vergleich einer Laptop-Powerbank achten solltest. Du möchtest nicht den ganzen Tag eine besonders schwere Powerbank mit dir herumtragen, also achte darauf, dass sie genug Saft für deine ganze Reise hat.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Laptop-Powerbank?
Vorteile
Der Hauptvorteil einer Laptop-Powerbank ist, dass du damit deinen Laptop im Auto, im Flugzeug oder an anderen Orten aufladen kannst, an denen du keinen Zugang zu Strom hast. Wenn du also auf Reisen bist und zusätzliche Energie für deinen Laptop brauchst, ist dieses Gerät sehr praktisch. Ein weiterer Vorteil von Laptop-Powerbanks ist, dass sie in der Regel länger halten als normale Batterien und mehr Energie speichern können, was sie ideal zum Aufladen von Laptops macht, da diese Geräte im Vergleich zu Handys und Tablets viel Energie benötigen. Ein dritter Vorteil ist die Tatsache, dass die meisten Modelle auch über USB-Anschlüsse verfügen, sodass du sie nicht nur für deinen Laptop verwenden kannst, sondern auch als Ladegerät für dein Handy.
Nachteile
Der größte Nachteil einer Laptop-Powerbank ist, dass sie nicht zum Aufladen anderer Geräte verwendet werden kann. Wenn du also ein iPhone, iPad oder Android-Handy/Tablet hast, ist das nicht die beste Option für dich. Außerdem sind sie ziemlich schwer und sperrig, also nicht ideal, um sie den ganzen Tag in der Tasche mit sich herumzutragen.
Welche zusätzlichen Hilfsmittel werden für die Nutzung einer Laptop-Powerbank benötigt?
Welche Alternativen zu einer Laptop-Powerbank gibt es?
Kaufberatung: Was du zum Thema Laptop Powerbank wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Charmast
- Xcase
- Anker
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Laptop Powerbank-Produkt in unserem Test kostet rund 40 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 150 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Laptop Powerbank-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke KROSER, welches bis heute insgesamt 10283-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke KROSER mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.