Zuletzt aktualisiert: November 23, 2020

Unsere Vorgehensweise

10Analysierte Produkte

41Stunden investiert

12Studien recherchiert

87Kommentare gesammelt

Bist du auf der Suche nach einer neuen Maus? Logitech Mäuse gehören zu den beliebtesten Mäusen auf dem Markt, und das aus gutem Grund. Sie bieten eine Reihe von Funktionen, vom ergonomischen Design bis hin zu kabellosen Funktionen, und sind damit perfekt für jeden Nutzer.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Logitech Mäuse ein und geben Tipps, wie du die richtige Maus für dich auswählst. Außerdem gehen wir darauf ein, wo du am besten Logitech-Mäuse kaufen kannst und wie du das beste Angebot bekommst. Wenn du also deine Maus aufrüsten willst, lies weiter, um zu erfahren, wie du eine Logitech Maus kaufen kannst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Logitech ist einer der bekanntesten Computerzubehör-Hersteller weltweit. Bekannt sind sie für Mäuse und Tastaturen
  • Logitech bietet Mäuse für verschiedenste Zielgruppen: Die Standard Maus, die ergonomische Maus, die Maus für Kreativarbeitende und die Gaming-Maus. Somit ist schnelleres Arbeiten oder Spielen garantiert
  • Je nach Vorliebe kannst du dich für eine kabelgebundene oder für eine Funk- bzw. Bluetooth-Maus entscheiden

Logitech Maus Test: Favoriten der Redaktion

Die beste Logitech Standard Maus

Die Logitech Marathon M705 ist eine Standard Maus, die schon länger auf dem Markt ist und sich sichtlich bewährt hat. Sie ist an Rechtshänder angepasst und hat eine gute Form.

Es handelt sich um eine kabellose Funkmaus, für die du den Unifying Receiver benötigst. Die Maus ist batteriebetrieben. Laut Logitech verbraucht die Maus aber so wenig Strom, dass die Batterien bis zu drei Jahre halten. Die Marathon M705 benötigt zwei AA-Batterien. Außerdem zeigt eine LED-Leuchte an, wenn die Batterie zu neige geht.

Die Maus besitzt ein Rädchen für Scrolling, das man sogar horizontal bewegen kann. An den Seiten hat die Maus eine angeraute Oberfläche, die für optimalen Halt sorgt. Außerdem besitzt sie sieben Tasten, die programmiert werden können.

Sie eignet sich für alle, die eine gute Standard Maus für den Alltag benötigen.

Die beste Logitech Maus für Kreative

Die Logitech MX Master ist eine wiederaufladbare und somit kabellose Maus, die sich für Menschen eignet, die in der Kreativbranche arbeiten. Es handelt sich um eine Bluetooth-Maus – es ist also kein Empfänger am USB-Port nötig.

Das besondere an der MX Master Maus ist das Daumenrad. Somit kann auch horizontal gescrollt werden, was z.B. bei der Arbeit mit Bildbearbeitungsprogrammen sehr praktisch ist. Außerdem enthält sie acht programmierbare Tasten und eine bequeme Ablagemöglichkeit für den Daumen.

Diese Maus hat zusätzlich noch einen Darkfield-Sensor, welcher ein Arbeiten auf sämtlichen Oberflächen ohne Mauspad ermöglicht. Außerdem besitzt die Maus auf der Unterseite einen Knopf, der ein Umswitchen auf andere verbundene Geräte ermöglicht.

Die beste Logitech Gaming Maus

Eine der beliebtesten Mäuse aus der Logitech Gaming Serie ist die G502 Hero. Sie gewährleistet eine präzise Abtastung durch bis zu 16.000 DPI. Die Maus besitzt 11 programmierbare Tasten sowie ein schnelles Scrollrad. Sie ist kabelgebunden.

Was hier ganz besonders ist: Das Gewicht der Maus kann ganz individuell mithilfe von fünf Gewichten angepasst werden. Zudem kannst du die Farbe der Beleuchtung aussuchen und ändern.

Nutzer schätzen vor allem die Präzision der G502 Hero. Außerdem liegt sie den meisten sehr angenehm in der Hand, sodass auch längere Sessions kein Problem sind.

Die beste ergonomische Logitech Maus

Die Logitech MX Vertical Advanced Ergonimic ist eine kabellose Maus, die von Ergonomen entwickelt wurde. Die Bedienung geschieht in einem 57-Grad Winkel, welcher das Handgelenk schont. Dadurch wird die Muskelaktivität um 10% verringert.

Einer Sehnenscheidenentzündung kann damit vorgebeugt werden und die Körperhaltung kann verbessert werden.

Trotzdem wird hier an den Funktionen nicht gespart: Die Maus enthält ein Scrollrad, Daumentasten, und ist zudem wiederaufladbar. Eine vollständige Aufladung reicht aus für bis zu vier Monaten. Zusätzlich sorgt die Gummioberfläche der Logitech MX Vertical für eine angenehme Griffigkeit.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Logitech Maus kaufst

Was zeichnet eine Maus von Logitech aus?

Logitech ist einer der bekanntesten Herstellern von Computer-Zubehör weltweit. Die Mäuse von Logitech sind besonders beliebt. Sie werden in den unterschiedlichsten Designs und für verschiedene Bedürfnisse hergestellt.

Von Logitech gibt es viele bekannte Modelle und Serien von Computer-Mäusen. Die wichtigste Unterscheidung sollte aber zwischen Standard-Mäusen und Gaming-Mäusen gemacht werden.

Logitech ist einer größten Hersteller von Computermäusen weltweit. Von Standard-, über Gaming-Mäusen hin zu ergonomischen Mäusen wird von Logitech alles angeboten (Foto: pixabay.com / LeeJeongSoo)

Standard-Mäuse sind eher für den alltäglicheren Gebrauch gedacht. Hier gibt es kleinere, kompaktere Modelle, die auch für eine Reise ideal sind. Dann gibt es die mittleren Größen und die großen Mäuse, die für Menschen mit großen Hände gedacht sind. Darunter gibt es auch Trackballs oder vertikale bzw. ergonomische Mäuse.

Auch Gaming-Mäuse gibt es in verschiedenen Größen. Hier wird besonders viel Wert auf den schnellen Sensor gelegt und ein angenehmes Design. Hier ist die Preisspanne besonders groß. Je nach Preis hat deine Logitech Gaming Maus mehr Funktionen wie programmierbare Tasten oder ein anpassbares Gewicht.

Außerdem gibt es Mäuse, die über Funk oder Bluetooth mit dem Computer verbunden sind oder über ein Kabel. Funkmäuse haben keine eigene Stromquelle, weshalb sie entweder batteriebetrieben sind oder wiederaufladbar sind. Verbunden sind sie meist über den sogenannten „Dongle“, ein Zubehörteil, das an den USB-Port angeschlossen wird.

Welche Modelle von Logitech-Mäusen gibt es und für wen eignen sie sich?

Grundsätzlich eignen sich die Mäuse von Logitech für jeden. Jedoch gibt es so viele verschiedene Modelle von Logitech-Mäusen, dass du da vielleicht den Überblick verlieren kannst. Du kannst aber an der Zielgruppe erkennen, ob die Maus für dich zugeschnitten ist.

Du kannst bei Logitech folgende Zielgruppen erkennen:

  • Gaming-Maus von Logitech
  • Logitech Maus für Kreativarbeitende
  • Logitech Maus für den Alltag
  • Ergonomische Logitech Maus bei Beschwerden

Die Mäuse für Gamer oder Kreativarbeitende haben weit mehr Funktionen, als die klassischen Computermäuse. Wenn dir eine Gaming-Maus besser gefallen sollte, als die klassische Maus, kannst du dir natürlich auch diese zulegen.

Die Logitech MX Master-Serie zeichnet sich besonders aus durch die ergonomische Form. Die Mäuse sind nahezu geräuschlos, haben sogar ein Daumenrad und Gestentasten. Sie richtet sich besonders an Kreative und Programmierer.
Bei der sogenannten G-Serie von Logitech handelt es sich um Gaming-Mäuse. Sie zeichnen sich aus durch ihren extrem genauen Gaming-Sensor. Außerdem enthalten viele Modelle der Serie auch programmierbare Tasten.

Ergonomische Mäuse bieten Entlastung für diejenigen, die täglich am PC arbeiten. Diese Mäuse haben eine besser angepasste Form, sodass der benutzte Arm entlastet wird. Hier kann man zwischen vertikalen Mäusen und Trackballmäusen unterscheiden.

Eine vertikale Maus zeichnet sich durch die hohe und angepasste Form aus. Eine Trackballmaus dagegen wird lediglich durch die Finger über eine eingearbeitete Kugel bedient.

Welche Funktionen gibt es bei Logitech Mäusen?

Logitech bietet die verschiendensten Computermäuse an. Viele von ihnen haben zusätzliche Funktionen, die dir den Alltag oder das Arbeiten erleichtern können. Je nachdem, wie viele Funktionen die Maus hat, steigt auch der Preis.

In der folgenden Tabelle informieren wir dich über die gängigsten Features von Mäusen von Logitech:

Funktion Beschreibung
Wiederaufladbar Funkmäuse haben keine eigene Stromquelle – das heißt, sie sind Batterie- oder Akkubetrieben. Eine wiederaufladbare Maus hat den Vorteil, dass du ohne Batterien auskommst, die das Gewicht der Maus erschweren können.
Leises Klicken Gerade günstige Modelle haben oft das Problem, dass das Klicken sehr laut ist, was besonders bei konzentrierter Arbeit als störend empfunden werden kann.
Easy-Switch-Technologie Solltest du eine Bluetooth Logitech Maus haben, kann es sein, dass diese eine Easy Switch Taste enthält. Diese ermöglicht es dir, solltest du deine Maus mit unterschiedlichen Computern verbunden haben, einfach zwischen diesen zu switchen.
Programmierbare Tasten Besonders bei Gaming-Mäusen sind programmierbare Tasten auf der Maus ein echter Vorteil.
Darkfield-Technologie Die Darkfield-Technologie bezieht sich auf den (Laser-)Sensor. Das sogenannte Darkfield Laser Tracking ist eine Abtasttechnologie, die auch auf spiegelglatten Oberflächen eine reibungslose Nutzung gewährleistet. Somit ist das Mauspad Vergangenheit.
Daumenrad Ermöglicht horizontales Scrollen. Gerade Kreativen, die z.B. mit Bildbearbeitungsprogrammen arbeiten, gelingt damit ein schnelleres Arbeiten.

Wo kann ich Logitech Mäuse kaufen?

Logitech Mäuse findest du in allen gängigen Elektromärkten und Elektronikabteilungen von Kaufhäusern. Diese haben oft auch einen Online-Shop. Im Folgenden haben wir dir eine Liste von den bekanntesten Online-Shops zusammengestellt:

  • Saturn.de
  • Mediamarkt.de
  • Conrad.de
  • Amazon.de

Amazon ist zwar kein Online-Shop speziell für Elektro-Artikel, jedoch findest du hier eine große Auswahl an Logitech-Mäusen.

Was kostet eine Logitech Maus?

Logitech Mäuse gibt es je nach Verwendungszweck in den unterschiedlichsten Preiskategorien. So kannst du eine ganz einfache und kompakte schnurlose Maus schon ab ca. 16 Euro bekommen. Möchtest du jedoch eine wirklich gute Gaming-Maus kaufen, gibt es Modelle, für die du über 100 Euro zahlst.

Im Folgenden zeigen wir dir, wie viel du ca. für deine Logitech Maus bezahlen musst.

Art Preis
Standard Logitech Maus 10 – 70€
Ergonomische Logitech Maus Ca. 70€
Logitech Gaming Maus 70 – 170€
Logitech Maus MX-Serie für Kreativschaffende 80 – 110€
Logitech Set mit Maus und Tastatur 25 – 110€

Es ist auch möglich, ein Set von Logitech zu kaufen, das zusätzlich zu der Maus auch die Tastatur enthält. Auch hier gibt es eine große Preisspanne.

Die Mäuse der MX-Serie eignen sich speziell für Kreativschaffende, die z.B. viel mit Bildbearbeitungsprogrammen oder Schnittprogrammen arbeiten.

Welche Alternativen gibt es zu einer Maus von Logitech?

Logitech stellt so viele verschiedene Modelle von Computermäusen her, dass es oft nicht nötig ist, sich eine Alternative zu suchen. Es gibt sie in jeder Preisklasse und für jede Zielgruppe. Alternative Hersteller von Computermäusen gibt es natürlich trotzdem, wie z.B. Microsoft oder Apple und ihre verschiedenen Funktionen (z.B. Funk). Da Logitech aber eine relativ bewährte Marke mit einer großen Auswahl ist, lohnen sich die Alternativen meist nicht wirklich.

Eine Alternative zu der klassischen Maus, wie wir sie im Kopf haben, sind ergonomische Mäuse. Auch Logitech stellt hiervon einige her. Hier gibt es auch speziell Mäuse für Linkshänder.

[su_divder]

Entscheidung: Welche Arten von Logitech-Mäusen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dir eine Logitech Maus zulegen möchtest, gibt es drei Verbindungsarten, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

  • Logitech Funkmaus
  • Kabelgebundene Logitech Maus
  • Bluetooth Logitech Maus

Diese drei Verbindungsarten kommen bei Standard- sowie bei Gaming-Mäusen vor.

Die Handhabung und der Einsatz der unterschiedlichen Logitech Mäuse bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich. Je nachdem, was du bevorzugst und wofür du die Logitech Maus nutzen möchtest, eignet sich eine andere Art für dich. Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.

Was zeichnet die kabelgebundene Logitech Maus aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Mit einer kabelgebundenen Maus von Logitech kannst du nicht viel falsch machen. Du kannst dir sicher sein, dass sie immer funktionieren wird.

Kabelgebundene Mäuse sind gerade bei Gamern beliebt. Das Kabel gewährleistet eine optimale Übertragungszeit (Foto: unsplash.com / Emiliano Cicero)

Besonders Gamer greifen lieber auf kabelgebundene Mäuse zurück, da hier eine optimale  Übertragungszeit gewährleistet ist. Gerade Online-Games sollen nicht wegen einer Übertragungsverzögerung der Maus scheitern.

Vorteile
  • Funktioniert garantiert
  • Keine Verbindungsprobleme
  • Optimale Übertragungszeit
Nachteile
  • Weniger Flexibilität
  • Kabel kann als störend empfunden werden

Was zeichnet eine Funkmaus aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Mit der Logitech Funkmaus kannst du kabellos arbeiten. Gerade wenn du also konzentriert arbeitest und bei der Arbeit oder beim Gaming viel Platz benötigst, ist eine Funkmaus von Vorteil.

Die Logitech Funkmaus hat keine eigene Stromquelle. Das bedeutet, dass du sie entweder immer wieder aufladen musst, oder dass sie Batterien hat. Der Akku hält meist relativ lange: Die meisten Mäuse von Logitech kommen 70 Tage ohne Aufladung aus. Auch die batteriebetriebenen Mäuse können zwischen 1,5 – 3 Jahren ohne Wechsel halten.

Funkmäuse benötigen meist den sogenannten „Dongle“, den du an einem USB-Port deines Computers anschließen musst. Es handelt sich um einen abgeflachten Empfänger, den du einfach in deinem Laptop stecken lassen kannst.

Das ermöglicht eine Reichweite von ca. 10 Metern.

Vorteile
  • Flexibilität
  • Mehr Platz und Bewegungsfreiheit
  • Simple Verwendung
Nachteile
  • Dongle/Empänger stört beim Verstauen des Laptops
  • Batterien verursachen Müll
  • Akku oder Batterien können unerwartet leer werden
  • Eventuell Verzögerung der Übertragung

Da Logitech neben Computermäusen auch anderes Zubehör wie Tastaturen anbietet, haben sich die Hersteller etwas Praktisches überlegt: Der Unifying-Empfänger macht es möglich, bis zu sechs Geräte mit einem Computer zu verbinden. Somit musst du also nicht für jedes Funkgerät einen zusätzlichen Dongle anschließen – es reicht einer.

Was zeichnet eine Bluetooth-Maus aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Wie die Funkmaus funktioniert auch die Bluetooth-Maus kabellos. Für die Bluetooth-Maus brauchst du aber keinen Empfänger – du verbindest die Maus per Bluetooth mit deinem Computer.

Das hat die Vorteile, die auch eine Funkmaus hat. Zusätzlich hat man aber keinen Dongle, der in einem USB-Fach angeschlossen werden muss. Dieser kann nämlich störend wirken und geht gerne mal verloren. Auch wenn du ein Laptop mit wenigen USB-Anschlüssen hast, ist es von Vorteil, wenn du diesen nicht für die Verbindung mit deiner Maus opfern musst.

Vorteile
  • Flexibilität
  • Mehr Platz und Bewegungsfreiheit
  • Kein Empfänger nötig, der verloren werden kann
  • Mehr freie USB-Anschlüsse
Nachteile
  • Eventuell Verbindungs- und Kopplungsprobleme
  • Akku oder Batterien können unerwartet leer werden
  • Eventuell Verzögerung der Übertragung

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du eine Logitech Maus vergleichen und bewerten

Bevor du eine Logitech Maus kaufst, solltest du folgende Kriterien berücksichtigen:

  • Standard, Gaming oder Ergonomisch
  • Funktionen
  • Sensor
  • Verbindung
  • Preis

Standard, Gaming oder Ergonomisch

Standard-Mäuse kennen wir alle. Jedoch bietet Logitech speziell fürs Gaming oder für Kreativschaffende Mäuse an, die auch nützliche Funktionen haben. Je nachdem, wofür du deine Logitech Maus brauchst, musst du dich hier zwischen den Kategorien entscheiden.

Die klassische Logitech Maus ist die Beliebteste. Diese kannst du schon relativ günstig erwerben. Natürlich kannst du eine klassische Maus auch z.B. fürs Gaming einsetzen. Eine speziell angepasste Maus ist jedoch viel angenehmer und erspart dir viel Zeit und Mühe.

Funktionen

Je nach Preis verändern sich auch die Funktionen der Logitech Mäuse. Es kommt natürlich darauf an, wofür du die Maus nutzen willst – einige Features können dir das Arbeiten am PC eindeutig erleichtern.

Hier nochmal ein Überblick über die gängigsten Features von Logitech Mäusen:

  • Wiederaufladbar
  • Easy-Switch-Technologie
  • Flow-Technologie
  • Programmierbare Tasten
  • Darkfield-Technologie
  • Daumenrad
  • Anpassung des Gewichts

Je nachdem, wo, wie und warum du eine Logitech Maus nutzen möchtest, solltest du sorgfältig auf die Features achten. Es lohnt sich bestimmt, ein wenig mehr Geld für sinnvolle und nützliche Features zu bezahlen.

Sensor

Der Sensor deiner Logitech Maus ist für die Wahrnehmung von Bewegungen zuständig. Heute geschieht das meistens über ein Licht, das unterhalb der Maus auf die unterliegende Oberfläche gestrahlt wird. Der Sensor wirkt sich auf die Empfindlichkeit der Maus aus, also die Strecke, die die Maus auf der Unterlage gefahren werden muss, um den Mauszeiger auf dem Bildschirm zu bewegen.

Heutzutage sind optische Mäuse üblich, das heißt, sie arbeiten mit LED oder Lasern. Früher wurden eher Mäuse benutzt, die eine Rollkugel besaßen.

Mäuse arbeiten häufig mit zwei verschiedenen Sensoren:

  • LED-Sensor
  • Laser-Sensor

Logitech hat zusätzlich noch eine verbesserte Sensor-Technologie entwickelt: Die Darkfield-Technologie. Diese erkennt selbst minimalste Veränderungen des Untergrunds.

Besonders unter Gamern ist die Maus-Sensorik wichtig. Hier solltest du auf den „DPI“ achten: Das bedeutet „dots per inch“ und beschreibt die Empfindlichkeit der Maus.

Verbindung

Ob du deine Logitech Maus über einen Dongle oder über ein Kabel verbinden musst, hängt natürlich vom Modell ab. Was du besser findest, musst du dir vor dem Kauf gut überlegen.

Kein störendes Kabel in Sicht: Kabellose Mäuse werden immer beliebter. Viele Nutzer schätzen die Bewegungsfreiheit und die saubere Optik (Bild: unsplash.com / cetteup)

Von vielen wird ein Kabel an der Maus als störend empfunden. Nutzer bleiben damit hängen, die Maus kann nicht uneingeschränkt bewegt werden, usw. Von anderen dagegen wird eine kabelgebundene Maus besonders geschätzt, zum Beispiel von Gamern. Die sofortige Übertragungszeit ist hier nämlich garantiert.

Ob du dir dann eine Funkmaus oder Bluetooth-Maus zulegen möchtest, solltest du dir gut überlegen. Kopplungsprobleme sind bei einer Bluetooth-Maus nicht unüblich. Der Empfänger von Funkmäusen jedoch geht gerne mal verloren.

Preis

Möchtest du lediglich eine Maus für den alltäglichen Gebrauch und ohne viele Extras, bewegst du dich in einer deutlich niedrigeren Preisklasse. Denn hier bietet Logitech von den einfachsten Mäusen hin zu den komfortabelsten Computermäusen wirklich alles an.

Ergonomische Mäuse, die den Arm entlasten sollen, liegen in einer etwas höheren Preisklasse. Auch die speziell entwickelten Mäuse für Kreativarbeitende sind etwas teurer.

Gaming-Mäuse von Logitech gibt es jedoch auch in verschiedensten Preisklassen. Je höher der Preis, desto mehr Funktionen gibt es.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Logitech Maus

Welche Logitech Maus besitze ich?

Solltest du dir nicht mehr sicher sein, welche Logitech Maus du momentan besitzt, ist das keine große Sache. Es kann aber wichtig werden, welches Modell du besitzt, falls du einen passenden Treiber für deine Maus downloaden willst. Wir erklären dir, wie du herausfinden kannst, welche Logitech Maus du hast.

Eine Möglichkeit ist es, über die Seriennummer, die normalerweise auf der Unterseite der Maus abgebildet ist, das Modell zu finden. Der Logitech Support sagt dir dann, welche Maus du besitzt.

Sollte die Seriennummer unlesbar sein, kannst du auch über den Logitech Support alle Mäuse und Zeiger mit Bild durchsuchen. Hier kannst du die Suche eingrenzen, indem du dir bestimmte Kategorien wie „kabellos“ oder „Gaming-Mäuse“ durchsiehst.

Wie repariere ich meine Logitech Maus?

Bei seltsamen Verhalten deines Mauszeigers kannst du davon ausgehen, dass mit deiner Maus etwas nicht stimmt. Sollte der Zeiger nicht mehr gut reagieren oder ungewollte Doppelklicks ausführen, ist es an der Zeit, deine Logitech Maus zu reparieren.

Oft liegt es am Treiber. Diesen solltest du auf dem neuesten Stand halten. Du kannst auch versuchen, den Treiber zu deinstallieren und nochmal neu zu installieren.

Sollte das nicht funktionieren, solltest du verschiedene USB-Porte ausprobieren, da manche Empfänger nicht für jeden USB-Port kompatibel sind. Zu guter letzt könnte eine Lösung sein, den Sensor der Maus zu reinigen – dazu gibt es viele Anleitungen im Internet.

Sollte das alles nichts nützen, liegt ein Hardware-Fehler vor. Mit deiner Maus solltest du am besten zum Spezialisten gehen.

Falls du dich handwerklich in der Lage siehst, kleinere Reparaturen selbst durchzuführen, haben wir hier eine Anleitung für dich, wie du ungewolltes Doppelklicken in den Griff bekommst:

Welche Produkte bietet Logitech sonst noch an?

Logitech bietet neben Computermäusen allerlei Computerzubehör an. Zu den bekannten Produkten zählen folgende:

  • Mäuse
  • Tastaturen
  • (Gaming-)Headset
  • Lautsprecher
  • Webcam
  • Zeiger oder Präsentationsfernbedienung

Oft kannst du zu deiner Maus passende Tastaturen kaufen.

Was mache ich als Linkshänder?

Als Linkshänder muss du darauf achten, dass die Maus, die du kaufen willst, nicht speziell für Rechtshänder entwickelt ist. Besonders bei ergonomisch angepassten Mäusen für eine bessere Handhabung ist das oft der Fall.

Solltest du dir eine symmetrische Maus zulegen wollen, kannst du auch ganz einfach die Tasten umprogrammieren. In diesem Fall musst du nicht extra darauf achten, dass die Maus für Linkshänder geeignet ist.

In diesem Video findest du eine Anleitung für die Umprogrammierung deiner Maus:

Seit wann produziert Logitech Mäuse?

Schon 1985 produzierte Logitech seine erste Computermaus: Die beliebte Drei-Tasten-Kugelmaus LogiMouse C7. Diese hatte eine Kugel eingebaut und verfügte über keine Lichtsensoren.

View this post on Instagram

#remember #trackballmouse

A post shared by The lost Rider (@d_lost_ryder) on

Doch natürlich wurden Computermäuse ständig weiterentwickelt. Eine der ersten Mäuse für den USB-Anschluss, die produziert wurden, war die Logitech Pilot im Jahr 1998. Es handelte sich hier schon um eine optische Maus.

2004 wurde von Logitech die erste Lasermaus vorgestellt: Die Logitech MX 1000 Laser. Logitech ist, wenn es um Computerzubehör geht, also ein innovativer und bewährter Hersteller.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://support.logi.com/hc/de/categories/360001764453-M%C3%A4use-und-Zeiger

[2] https://www.mouse-sensitivity.com/dpianalyzer/

[3] https://de.ifixit.com/Device/Mouse

[4] https://www.heise.de/tipps-tricks/PC-Maus-haengt-was-tun-3989105.html

Bildquelle: Pixabay.com / CastoroGabriele

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte