
Unsere Vorgehensweise
Bist du auf der Suche nach einem neuen Micro USB Kabel? Egal, ob du eines für dein Handy, Tablet oder ein anderes Gerät brauchst, es kann schwierig sein, das richtige zu finden. Es gibt viele verschiedene Arten von Micro USB Kabeln, und sie unterscheiden sich in Qualität, Preis und Funktionen.
In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie du das richtige Micro USB Kabel für deine Bedürfnisse auswählst. Wir gehen auf die verschiedenen Kabeltypen ein, auf welche Funktionen du achten solltest und wie du Preise vergleichen kannst. Am Ende dieses Beitrags wirst du besser verstehen, wie du das perfekte Micro USB Kabel für dein Gerät findest.
Das Wichtigste in Kürze
- Micro-USB-Kabel werden zur Energie- und Datenübertragung bei vielen technischen Geräten, wie zum Beispiel Smartphones und Tablets, genutzt.
- Grundsätzlich wird bei Micro-USB-Kabeln zwischen langen und kurzen Kabeln unterschieden. Ausschlaggebend ist zudem, ob die Kabel eine Nylonummantelung oder vergoldete Stecker besitzen.
- Kürzere Micro-USB-Kabel werden häufig im Auto oder zur Datenübertragung genutzt. Längere Kabel garantieren, dass das Handy auch während des Ladens komfortabel genutzt werden kann.
Micro USB Kabel Test: Das Ranking
- SUNGUY USB Kabel
- Gianac Micro Usb Kabel
- Ningkpow Micro Usb Kabel
- Amazon Basics Micro Usb Kabel
- Sizuka Micro Usb Kabel
- Amazon Basics Micro Usb Kabel
- Xgmatt Micro Usb Kabel
- 3Bao Micro Usb Kabel
- Schitec Micro Usb Kabel
- Anker Micro Usb Kabel
- Sizuka Micro Usb Kabel
SUNGUY USB Kabel
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese USB Kabel von Sunguy wird aus qualitativ hochwertigem Material hergestellt. So können durch die Aluminiumschicht der Stecker diese mühelos, einfach und stabil eingesteckt werden.
Außerdem wird durch das Aluminium eine allzeit sichere und zuverlässige Schnellladung, sowie 2.0-Daten-Synchronisation gewährleistet.
Zusätzlich führt die Nylonfaser-Ummantelung der Kabel zu keinem Abrieb oder Kabeldurcheinander.
Gianac Micro Usb Kabel
Dieses Micro-USB-Ladekabel ist der perfekte Weg, um deine Geräte aufzuladen. Mit einer starken Kabelstärke und einem reduzierten Kabelwiderstand ermöglicht dieses Kabel ein schnelleres Aufladen als die meisten Standardkabel. Die Übertragungsgeschwindigkeit beträgt bis zu 480 mbit/s, was es zu einem der schnellsten auf dem Markt macht, und es hat eine maximale Ladeleistung von 5 v/3a. Dadurch ist es mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel, darunter Samsung Galaxy S7/S6 Edge/S5/J3/J4 Plus/J5/J6/J7/Note 5 Tablet, HTC, Motorola, Nexus, Nokia, LG, Huawei, Sony, Kindle und mehr. Das Aluminiumgehäuse macht das Kabel haltbarer, während die nylongeflochtene Außenseite für zusätzliche Haltbarkeit und ein verwicklungsfreies Gefühl sorgt. Dank seiner 4 Teile mit einer Länge von 0,5 m + 1 m + 2 m + 3 m ist es auch für den langfristigen Einsatz geeignet. Solltest du während der Nutzung Probleme haben, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren, damit wir sie so schnell wie möglich lösen können.
Ningkpow Micro Usb Kabel
Das 2 m lange Micro-USB-Kabel von Ningkpow unterstützt sicheres Hochgeschwindigkeitsladen (5 V / 3a) und schnelle Datenübertragung (480 MBit/s), um große Dateien zwischen verschiedenen Geräten zu übertragen. Das ideale Mikro-USB-Kabel ist kompatibel mit den meisten Android-Smartphones, Ladekabel für Samsung Galaxy S7/ S6/ S4/ S3/ J7/ J5/ J3, Note 4/ 5, HTC, Huawei P Smart, Nexus, Nokia, Kindle, HTC, Nexus, LG, HP, Blackberry, MP3 und mehr. Das Mikro-USB-Kabel besteht aus einem hochwertigen Nylonmantel und Kernmaterial. Das hochwertige, geflochtene Nylonkabel ist besonders langlebig und verheddert sich nicht. Hält mehr als 20000 Biegetests stand. Die 2 m langen USB-Kabel von Ningkpow eignen sich für jede Gelegenheit: zu Hause, im Büro oder im Auto; perfekt für verschiedene tägliche Verbindungsanforderungen.
Amazon Basics Micro Usb Kabel
Dieses USB 2.0-Kabel ist perfekt, um dein Android-Smartphone oder -Tablet aufzuladen oder Geräte wie externe Festplatten und Drucker mit einem PC zu verbinden. Der kompakte Stecker ist mit fast allen Schutzhüllen kompatibel, und die verbesserte Ladekapazität von 2.100 mA bedeutet, dass du deine Geräte schneller als je zuvor aufladen kannst.
Sizuka Micro Usb Kabel
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieses Micro-USB-Kabel ist der perfekte Weg, um deine Geräte mit hoher Geschwindigkeit zu laden und zu synchronisieren. Die starke Kabelstärke und der reduzierte Kabelwiderstand ermöglichen ein schnelleres Aufladen, während die Übertragungsgeschwindigkeit bis zu 480 mbit/s beträgt. Dank der Kompatibilität mit Geräten mit Micro-USB-Anschlüssen wie Samsung Galaxy S7/S6 Edge/S5/J3/J4 Plus/J5/J6/J7/Note 5 Tablet, HTC, Motorola, Nexus, Nokia, LG, Huawei, Sony, Kindle und mehr ist dieses Ladegerät ein unverzichtbares Zubehör. Es besteht aus hochwertigen Materialien wie einer Aluminiumhülse und einem Baumwollgeflecht sowie verbesserten 3D-Aluminiumanschlüssen mit exklusiver Laserschweißtechnik, die ein langlebiges, sicheres und umweltfreundliches Produkt gewährleisten. Die Länge von 1 m ist perfekt für jede Gelegenheit und der zuverlässige Kundenservice gibt dir Sicherheit, falls Probleme auftreten sollten.
Amazon Basics Micro Usb Kabel
Dieses USB 2.0-Kabel ist die perfekte Lösung, um dein Android-Smartphone oder -Tablet aufzuladen oder Geräte wie externe Festplatten und Drucker mit deinem PC zu verbinden. Der kompakte Stecker ist mit fast allen Schutzhüllen kompatibel, und die verbesserte Ladekapazität von 2.100 mA macht es zu einer guten Wahl für leistungsstarke Geräte.
Xgmatt Micro Usb Kabel
Du suchst ein besonders robustes und langlebiges Mikro-Ladekabel? Dann bist du bei uns genau richtig. Das verstärkte SR-Design mit TPE-Material hält mehr als 10.000 Biegetests stand und schützt das Handy-Ladekabel so effektiv vor Bruch. Das hochwertige, nylongeflochtene Micro-USB-Kabel sorgt für zusätzliche Haltbarkeit und verwicklungsfreie Nutzung. Außerdem ist es universell mit den meisten Android-Handys und -Geräten kompatibel. Und schließlich unterstützt dieses extralange Micro-USB-Kabel das schnelle Aufladen von Geräten mit bis zu 2a/2,4a und eine Datensynchronisationsgeschwindigkeit von bis zu 480 MB/s. Damit ist es die perfekte Wahl für alle deine Bedürfnisse.
3Bao Micro Usb Kabel
Dieses Micro-USB-Ladekabel ist das perfekte Zubehör für dein Android-Gerät. Mit einer Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungsrate von 480 Mbit/s und einem maximalen Ladestrom von 2,4 A sorgt dieses Kabel dafür, dass dein Handy immer aufgeladen und einsatzbereit ist. Der doppellagige Nylonmantel ist verwicklungssicher und hält über 10.000 Biegungen stand, was es extrem langlebig macht. Das verlängerte Kabelende bietet einen besseren Schutz vor Brüchen. Das Gehäuse aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung sieht nicht nur gut aus, sondern schützt auch deine Investition. Dieses 3Bao Micro-USB-Kabel ist perfekt mit allen Android-Geräten kompatibel, darunter Samsung, Nokia, LG, HTC, Kindle Fire, MP4-Player und mehr. Du erhältst zwei Kabel in jeder Packung – ein 1 Meter langes und ein 2 Meter langes Micro-USB-Ladekabel – damit du immer ein Ersatzkabel zur Hand hast. Wenn du Fragen zu diesem Produkt oder unserem Service hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren – wir sind für dich da.
Schitec Micro Usb Kabel
Dieses Hochgeschwindigkeits-Lade- und Synchronisationskabel ist perfekt für alle, die eine schnelle und zuverlässige Verbindung zu ihren Geräten brauchen. Die hohe Kabelfestigkeit und der reduzierte Kabelwiderstand ermöglichen eine schnellere Aufladung und Datenübertragung, während das 5er Pack Micro-USB-Ladekabel dafür sorgt, dass deine Geräte immer verbunden sind. Dank seiner einwandfreien Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten wird dieses Micro-USB-Schnellladekabel mit Sicherheit deine erste Wahl für alle deine Geräte sein.
Anker Micro Usb Kabel
Was ist der Vorteil unserer Spitzentechnologie? Mit mehr als 20 Millionen Nutzern ist unser robustes Kevlar-Aramid-Kabel unverzichtbar. Als erstes Kabel, das mit kugelsicheren Fasern hergestellt wurde, ist Powerline bis zu zehnmal haltbarer als jedes andere Kabel auf dem Markt. Seine geringere Dicke und Stärke sorgen dafür, dass es an jedem USB-Ladegerät schneller aufgeladen wird und die Datenübertragungsgeschwindigkeit hoch ist.
Sizuka Micro Usb Kabel
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Micro-USB-Schnellladekabel von Sizuka ist das perfekte Zubehör für dein Android-Handy. Mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 480 mbit/s kannst du mit diesem Kabel dein Gerät schneller aufladen als mit den meisten Standardkabeln. Die 3D-Aluminiumstecker und die exklusive Laserschweißtechnologie machen dieses Kabel langlebig und sicher. Die militärische Faserumhüllung macht es flexibler und widersteht 200% Zugfestigkeit und mehr als 9000 Biegungen und Faltungen. Dieses Micro-USB-Ladekabel ist auch mit Geräten mit Micro-USB-Anschlüssen wie Samsung Galaxy S7 / S6 Edge / S5 / J3 / J4 Plus / J5 / J6 / J7 / Note 5 Tablet, HTC, Motorola , Nexus, Nokia, LG, Huawei, Sony, Kindle und mehr kompatibel.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Micro-USB-Kabel kaufst
Wo kann ich ein Micro-USB-Kabel kaufen?
Hinzu kommen noch andere technische Kleingeräte wie Tablets oder E-Book-Reader. Aufgrund dessen gibt es USB-Kabel in jedem Elektrofachmarkt und in sehr vielen Online-Shops.
Mittlerweile sind Micro-USB-Kabel auch in vielen Supermärkten, Bürofachmärkten oder ähnlichem zu finden. Manchmal sind solche Kabel auch auf Floh- und Trödelmärkten zu finden, jedoch sollte hier ein kritischer Blick bezüglich der Qualität der Kabel an den Tag gelegt werden.
Unter anderem sind Micro-USB-Kabel in folgenden Shops erhältlich:
- Media Markt
- Saturn
- amazon.de
- Lidl, Aldi, Kaufland, Rossmann, Müller, Netto, Real, Rewe
- ebay.de
- Expert
- Telekom
- Tedi
- Medimax
- Tchibo
- Staples
Alle Micro-USB-Kabel, die wir dir auf unserer Seite vorstellen sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen, sodass du gleich zuschlagen kannst, wenn du ein Micro-USB-Kabel gefunden hast, das dir zusagt.
Wie ist ein Micro-USB-Kabel aufgebaut?
Innerhalb der Micro-USB-Stecker gibt es weitere Unterscheidungen zwischen Typ A und Typ B. Typ A Stecker sind in einer rechteckigen Form gebaut, Typ B Stecker hingegen besitzen ein trapezförmiges Ende.
Hinzu kommen noch sogenannte Micro-AB-Buchsen. Der Micro-Typ-A Stecker wird in das eigentliche Kabel eingebaut. Der Typ-B-Stecker verschwindet im Endgerät.
In einem Micro-USB-Stecker sind fünf Pins verbaut. Hier unter anderem auch ein ID-Pin, welcher Auskunft darüber gibt, ob es sich um einen Micro-A-Stecker oder um einen Stecker des Typs B handelt.
Die Verbindung eines Micro-USB-Kabels ist in zwei Richtungen möglich, sodass beispielsweise ein Smartphone gleichzeigt geladen werden und Daten übertragen kann.
Wusstest du, dass Micro USB erst durch einen Gesetzesentwurf enstanden ist?
2009 setzte die EU 14 Smartphone Hersteller unter Druck um ein einheitliches Kabel für Ladegerät herzustellen.
So soll der Elektromüll reduziert werden, welcher bereits über 51.000 Tonnen an Müll nur für Ladegeräte verursachte. 2014 wurde das dazugehörige Gesetz verabschiedet, welches Hersteller dazu verpflichtet ein einheitliches Ladegerät für alle herzustellen.
Seit 2011 besteht eine Norm für einen Micro-USB-Standard in Europa, hier wird unter anderem vorgeschrieben, dass ein solcher Stecker mindestens 10.000 Steckzyklen aushalten muss.
Was kosten Micro-USB-Kabel?
Bei Micro-USB-Kabeln kommen verschiedene Kriterien für die Preisbildung zum Einsatz, beispielsweise die Vergoldung der Stecker oder das Material des Kabels. Das entscheidende Kriterium für den Preis von einem Micro-USB-Kabel ist allerdings die Länge des Kabels.
Kabel in einer Standardlänge von 100-180 Zentimetern sind in einer Preiskategorie von 5 bis 10 Euro zu haben.
Längere Kabel ab ca. 200 Zentimetern sind zwischen 10 und 20 Euro verfügbar. Bei noch längeren Kabeln ab 300 Zentimetern muss mit einem Preis ab 15 Euro gerechnet werden.
Länge | Preisspanne |
---|---|
100-180 cm | 5-10 € |
200-300 cm | 10-20 € |
ab 300 cm | ab 15 € |
Wie lang sollte ein Micro-USB-Kabel sein?
Falls du dein Gerät nachts oder für eine längere Zeit laden möchtest, ohne es zu nutzen, reicht schon ein Kabel bis 100 Zentimeter.
Da aber diese Distanz meist schon von der Steckdose bis zum Gerät aufgebraucht ist, bleibt wenig Spielraum, um das Gerät während des Ladens noch zu nutzen.
Damit du dich relativ frei mit deinem Gerät, beispielsweise auf der Couch, bewegen kannst, solltest du ein Kabel ab 200 Zentimeter in Erwägung ziehen.
Mit solchen und längeren Variationen kannst du das Endgerät viel bequemer in allen Lagen, auch während des Ladens, nutzen.
Jedoch solltest du darauf achten, dass dein Kabel nicht länger als 500 Zentimeter ist, da es bei einer Überschreitung dieser Länge zu Störungen oder sehr langsamen Verbindungen kommen kann.
Entscheidung: Welche Arten von Micro-USB Kabeln gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich kann man zwischen zwei verschiedenen Arten von Micro-USB Kabeln unterscheiden:
- Micro-USB 2.0 Kabel
- Micro-USB 3.0 Kabel
Die beiden verschiedenen Arten von Micro-USB Kabeln unterscheiden sich in ihren technischen Spezifikationen und bringen jeweils individuelle Vorteile und Nachteile mit sich.
Abhängig davon, auf welche Dinge du am meisten Wert legst, eignet sich eine andere Art von Micro-USB Kabel am besten für dich.
Wir möchten dir im folgenden Abschnitt dabei helfen herauszufinden, welches Micro-USB Kabel sich am besten für dich eignet. Dazu stellen wir dir die vier oben genannten Arten von Micro-USB Kabeln vor und stellen übersichtlich dar, worin jeweils ihre Vorteile und Nachteile liegen.
Was zeichnet ein Micro-USB 2.0 Kabel aus und worin liegen die Vorteile und Nachteile?
Das Micro-USB 2.0 Kabel kommt mit einem USB 2.0 Anschluss. Dieser ist im Jahre 2000 erschienen und der Vorgänger zum USB 3.0 Stecker.
Micro-USB 2.0 Kabel sind in verschiedenen Farben und Längen erhältlich. Während USB 3.0 die Kabellänge auf maximal 4,5 Meter beschränkt, können USB 2.0-Kabel bis zu 5 oder 7,5 Meter lang sein.
Als Vorgänger zum USB 3.0 ist dieses Kabel ebenfalls ein wenig günstiger und schon für wenig Geld zu erwerben.
Möchtest du dich also relativ frei mit deinem Gerät, beispielsweise auf der Couch, bewegen, solltest du ein längeres Kabel ab 200 Zentimeter in Erwägung ziehen.
Mit solchen und längeren Variationen kannst du das Endgerät viel bequemer in allen Lagen, auch während des Ladens, nutzen.
Technisch gesehen, unterliegt der USB 2.0 dem USB 3.0 Anschluss. USB 2.0 erreicht eine Datenübertragungsgeschwindigkeit von bis zu 480 MBit/s, während USB 3.0 bis zu 4000 MBit/s ermöglicht. Somit ist das Micro-USB 2.0 Kabel deutlich langsamer.
Außerdem ist der USB 2.0 im Gegensatz zu USB 3.0 nur halbduplex. Das bedeutet, dass bei USB 2.0 Daten nur in jeweils eine Richtung gleichzeitig übertragen werden können.
Was zeichnet ein Micro-USB 3.0 Kabel aus und worin liegen die Vorteile und Nachteile?
Das Micro-USB 3.0 Kabel hat einen USB 3.0 Stecker.
Dieser hat im Vergleich zu USB 2.0 fünf zusätzliche Kontakte und ermöglicht somit eine schnellere Datenübertragung. Auch das Micro-USB 3.0 Kabel kommt in verschiedenen Längen und Farben.
Die Übertragungsgeschwindigkeit des USB 3.0 ist bis zu 10 Mal schneller mit maximal 4.8 GBit/s als das Micro-USB 2.0 Kabel. Des Weiteren ist der USB 3.0 vollduplex. Somit können Daten in beide Richtungen gleichzeitig übertragen werden.
Somit können mehrere Funktionen zur gleichen Zeit erfüllt werden wie zum Beispiel das Smartphone per Micro-USB laden und zeitgleich Fotos übertragen.
Hinzu kommt, dass die maximale Stromstärke mit USB 3.0 von 500 mA auf 900 mA angehoben angehoben wurde. Somit kann das Gerät ebenfalls schneller aufgeladen werden.
Bei der Geschwindigkeit richtet sich das USB 3.0 Kabel wie bereits USB 2.0 nach dem schwächsten Glied in der Kette. Um die vollen 5 GBit/s (Super-Speed-Modus) zu erreichen, benötigt man einen USB-3.0-Controller und ein USB-3.0-Kabel.
Dieses darf bis zu 4,5 Meter lang sein und zeichnet sich aus durch ein blau gefärbtes Innenteil. Im Vergleich dazu sind ältere USB-Kabel innen meist weiß oder schwarz.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Micro USB Kabel vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Micro-USB-Kabel vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Kabel für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Design
- Technische Spezifikationen
- Lieferumfang
In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.
Design
Bei einem Micro-USB-Kabel gibt es produktbedingt keinen großen Spielraum bei der Gestaltung des Designs. Die Hauptmerkmale sind dabei die Länge und die Farbe des Kabels.
Wenn du dein Gerät nicht nutzen möchtest, während du es lädst, sollte dir ein kürzeres Kabel bis 100 Zentimeter vollkommen ausreichen.
Möchtest du aber mehr Bewegungsfreiraum, beispielsweise auf der Couch oder am Tisch, solltest du dich für ein längeres Micro-USB-Kabel ab 250 Zentimeter entscheiden.
Hochwertige Micro-USB-Kabel sind mit Nylon umwickelt. Dies sorgt für einen längeren Halt des Kabels und soll außerdem dafür sorgen, dass sich das Kabel, beispielsweise in der Tasche, nicht verknotet oder dergleichen.
Unsere Redaktion kann ein nylonumwickeltes Kabel klar empfehlen, da sowohl die Haptik als auch die Handhabung erheblich davon profitieren.
Micro-USB-Kabel gibt es in allen möglichen Farben. Schwarz, Grau, Weiß und Rot sind jedoch die gängigen Farben bei den größten Herstellern der Branche.
Technische Spezifikationen
Bei einem Micro-USB-Kabel sollte unter anderem auch auf die Stromstärke des Kabels, die Beschichtung der Stecker und auf den USB-Typ geachtet werden.
Gängige Stromstärken sind 2 und 2,4 Ampere. Bei einer höheren Ampere-Zahl wird das Endgerät logischerweise auch schneller aufgeladen.
Mittlerweile gibt es einige höherwertige Micro-USB-Kabel, dessen Stecker vergoldet sind. Der Goldüberzug oxidiert nicht und bringt somit eine hohe Leitfähigkeit für Signale und Strom mit sich.
Der Durchgangswiederstand ist sehr gering und lässt eine sehr gute Qualität von Audio- und Videosignalen zu. Zudem ist Gold sehr nachgiebig und aufgrund dessen sehr widerstandsfähig und langlebig.
Die Stecker brechen mit einer Vergoldung nicht so schnell und haben eine hohe Kontaktzuverlässigkeit.
Der USB-Typ der meisten Micro-USB-Kabel ist USB 2.0. Im Gegensatz zu USB 3.0 findet eine Datenübertragung mit diesem Typ langsamer statt. Bei USB 3.0 können bis zu 4000 Mbit/s übertragen werden, mit USB 2.0 sind es aber immer noch 480 Mbit/s.
Aufladedauer der Endgeräte, Qualität der Signale oder die Übertragungsdauer sind von Bedeutung. Achte deshalb auf die verschiedenen angebotenen USB-Typen und deren unterschiedliche Beschaffenheit.
Lieferumfang
Viele Hersteller bieten ihre Micro-USB-Kabel in Packs an. So werden sehr viele Kabel direkt als 2er Pack verschickt.
Die Nützlichkeit steht dabei im Vordergrund, so kann ein Gerät an zwei unterschiedlichen Stellen geladen werden oder die Kabel können für verschiedene Geräte genutzt werden.
Jedoch lässt sich von einem größeren Lieferumfang nicht auf eine höhere oder schlechtere Qualität der Kabel schließen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Micro USB Kabel
Welche Alternativen gibt es zum Micro-USB-Kabel?
Seit ungefähr zwei Jahren ist vor allem unter Smartphone- und Tablet-Herstellern ein neuer Anschluss zum Laden und zur Datenübertragung aufgekommen:
Der USB-Type-C. Dieser wird bereits in einigen neuen Geräten verbaut und gilt als die Zukunft bei technischen Geräten.
Besonders hilfreich ist bei diesem Stecker die Funktion, dass er weder „oben“ noch „unten“ besitzt. Er kann also in jeder Position in die passende Buchse gesteckt werden. Zudem bietet dieser Stecker eine deutlich schnellere Daten- und Energieübertragung.
Außerdem ist dieser Stecker nicht nur für Ladungs- und Datenübertragung geeignet, sondern auch für Video- und Tonübertragung. Auch wenn der USB-Type-C Stecker so viele Vorteile bietet, hat er sich bisher noch nicht als Industriestandard durchgesetzt.
Große Hersteller, wie beispielsweise Apple, rüsten aber bereits ihr MacBook ausschließlich mit dem USB-Type-C Port aus, um damit alle Funktionen abzudecken.
Doch noch immer benötigst du für die meisten Endgeräte ein Micro-USB-Kabel zur Daten- und Energieübertragung.
Falls Hersteller ihren eigenen USB-Anschluss haben, beachte, dass ein Adapter benötigt wird, um das Micro-USB-Kabel verwenden zu können.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] Axelson, J. (2009): USB Complete. Everything You Need to Develop Custom USB Peripherals. 4. Auflage. Lakeview Research, Madison.
[2] http://ec.europa.eu/growth/sectors/electrical-engineering/red-directive_en
[3] http://www.itwissen.info/Micro-USB-Stecker-micro-USB.html
[4] http://www.allround-pc.com/artikel/wissen/2015/wissen-alles-ueber-usb-stecker-und-standards
Bildquelle: Andreas Haslinger / unsplash.com