Zuletzt aktualisiert: November 23, 2020

Unsere Vorgehensweise

10Analysierte Produkte

38Stunden investiert

7Studien recherchiert

123Kommentare gesammelt

Willst du einen Mini DVD Player kaufen? Dann bist du bei uns genau richtig. Mini DVD Player sind eine tolle Ergänzung für jedes Zuhause oder Büro, denn sie ermöglichen es dir, Filme und Fernsehsendungen anzusehen, ohne dass du einen großen DVD-Player brauchst.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Arten von Mini DVD Playern, die Funktionen, auf die du achten solltest, und die besten Orte, an denen du einen kaufen kannst. Außerdem geben wir dir einige Tipps, wie du das Beste aus deinem Mini DVD Player herausholst. Wenn du also bereit bist, auf Einkaufstour zu gehen, lies weiter und erfahre, wie du den perfekten Mini DVD Player für deine Bedürfnisse findest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Mini DVD Player ermöglichen dir eine flexiblere Nutzung deiner DVDs in Bezug auf die Mobilität oder die räumlichen Anforderungen
  • Im Gegensatz zu normalen DVD-Wiedergabegeräten sind Mini DVD Player oft mit einigen Zusatzfunktionen ausgestattet
  • Mobile DVD Player können entweder als klappbares Gerät oder in Form eines Tablets erworben werden.

Mini DVD Player Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieser Mini DVD Player in Tabletform verfügt über einen Bildschirm mit einer Bildunterstützung bis zu 720p. Das Gerät kann bis zu 5 Stunden genutzt werden, bevor es neu aufgeladen werden muss. Im Kaufpreis sind zwei Geräte inkludiert die miteinander synchronisiert werden können. Somit kann eine DVD von zwei Geräten gleichzeitig gesehen werden.

Von Käufern wird insbesondere das allgemein gute Preis-Leistungsverhältnis hervorgehoben. Außerdem wird auch die Bildqualität besonders positiv bewertet. In Bezug auf die Wiedergabelautstärke sehen einige Kunden noch Verbesserungsmöglichkeiten.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Mini DVD Player kaufst

Für wen eignet sich ein Mini DVD Player?

Bei der DVD handelt es sich um den Nachfolger des VHS Bandes und ein Mini DVD Player bietet dir eine Abspielmöglichkeit für diese Technologie. Während normale DVD Player aufgrund ihrer Größe einen umfangreichen Platz einnehmen, ermöglicht dir der deutlich kleinere Mini DVD Player mehr Flexibilität in Bezug auf den Konsum deiner Lieblingsfilme oder –serien.

Sowohl als Passagier eines öffentlichen Verkehrsmittels als auch als Bei- oder Mitfahrer eines Autos kannst du problemlos deine DVDs ansehen. Selbst wenn du keine großen Reisen planst, kann beispielsweise das Sonne tanken auf dem Balkon oder im Garten mit einem tragbaren DVD Player deutlich unterhaltsamer sein. (Bildquelle: pexels.com / mentatdgt)

Ein weiterer Vorteil, welcher der Mini DVD Player mit sich bringt ist der hohe Mobilitätsfaktor. Einen Mini DVD Player kannst du in der Regel problemlos transportieren und unterwegs nutzen. Solltest du private Videos auf DVDs gebrannt haben, kannst du diese ebenfalls mit diesem Gerät ansehen.

Welchen Zubehör benötige ich für meinen Mini DVD Player?

Solltest du dir einen Mini DVD Player zulegen, gibt es in diesem Zusammenhang einiges an Zubehör. Manche Accessoires sind notwendig, andere kannst du als optionale Erweiterung einsetzen.

Kopfhörer

Falls du bei der Nutzung deines mobilen DVD Players nicht von äußeren Einflüssen gestört werden möchtest, empfiehlt sich die Nutzung von Kopfhörern. Besitzt dein Mini DVD Player auch einen USB Slot kannst du unter Umständen auch kabellose Kopfhörer nutzen. Ein weiterer Vorteil ergibt sich hierbei auch in Bezug auf den Klang; die eingebauten Lautsprecher des DVD Players sind nicht in der Lage dir die Soundqualität von hochwertigen Kopfhörern zu ermöglichen.

Akkuladegerät

Da Mini DVD Player in der Regel nur eine Batterielaufzeit von ein paar Stunden haben, solltest du dir eine Möglichkeit zur Wiederaufladung der Batterie zulegen. Sollte ein Ladestecker nicht beim Kauf des Geräts inkludiert sein, kannst du diese in der Regel für einen günstigen Preis extra erwerben. Besitzt dein Abspielgerät einen USB Slot kannst du unter Umständen auch eine mobile Power Station anschließen. Neben einem Bordspannungsstecker ist diese Methode bei Autofahrten zu empfehlen.

Tragetasche

Falls du in deinem Rucksack nicht mehr genug Platz übrig hast oder du deinen DVD Player nicht schutzlos transportieren möchtest, kannst du eigens angefertigte Tragetaschen erwerben. In Normalfall bietet dir eine Tragetasche mit zusätzlichen Fächern auch die Möglichkeit sowohl deinen Zubehör als auch deine DVDs zu verstauen.

Was kostet ein Mini DVD Player?

Dadurch, dass bereits Nachfolger für das Format DVD erschienen sind, ergibt sich für dich in diesem Zusammenhang in der Regel kein signifikanter Kostenaufwand. Im Normalfall erhältst einen Mini DVD Player bereits um einen zweistelligen Betrag. Abhängig von Faktoren wie der Herstellerfirma oder weiteren, inkludierten Funktionen musst du unter Umständen mit einem niedrigen dreistelligen Betrag rechnen.

Wo kann ich einen Mini DVD Player kaufen?

Solltest du dir einen Mini DVD Player zulegen wollen, hast du eine Vielzahl von Anbietern zur Auswahl. Eine naheliegende Option wäre beispielsweise ein Elektronikfachgeschäft; hier hast du nicht nur eine große Auswahl zur Verfügung sondern kannst dich auch fachspezifisch beraten lassen.

Bereits in der Form der Nutzerinteraktion entscheidet sich, ob ein Mini DVD Player teuer ist oder nicht. Falls du dein Gerät unbedingt über einen Touchscreen steuern willst, ist unter Umständen sparen angesagt. (Bildquelle: pexels.com / rawpixel.com)

Des Weiteren kannst du deinen tragbaren DVD Player auch beispielsweise in einem Handelskonzern erwerben. Diese Option ist allerdings eher dann zu empfehlen, wenn du dir dein bevorzugtes Gerät bereits zuvor online ausgesucht hast und fest davon überzeugt bist. Die Fachberatung in diesen Geschäften ist in den meisten Fällen deutlich weniger spezifisch und umfangreich.

Welche Alternativen gibt es zu einem Mini DVD Player?

Falls du dir nicht sicher sein solltest, ob ein Mini DVD Player vielleicht doch nicht die richtige Wahl für dich sein könnte, kannst du verschiedene Alternativen in Betracht ziehen.

Alternative Funktion
Streaming-Service Mithilfe eines Streaming-Abos hast du die Möglichkeit auf eine Vielzahl von Serien und Filmen zurückzugreifen, welche mittlerweile die Qualität von DVDs übersteigen. Da diese online gespeichert sind, benötigst du keine Datenträger wie beispielsweise DVDs. Mithilfe eines solchen Anbieter kannst du diese Filme und Serien überall ansehen, allerdings benötigst du eine dauerhafte Internetverbindung und musst eine monatliche Gebühr entrichten.
Laptop Falls du dir kein zusätzliches Gerät für die Wiedergabe deiner DVDs aneignen möchtest, kannst du dir dies auch mithilfe eines Laptops ermöglichen. Während ein Mini DVD Player nur auf die Wiedergabe von DVDs ausgerichtet ist, hat ein Laptop in der Regel auch eine Vielzahl weiterer Funktionen parat. In Bezug auf die Mobilität benötigt ein Laptop jedoch deutlich mehr Platz. Des Weiteren muss unter Umständen ein externes Laufwerk gekauft werden, falls das eingebaute Laufwerk sich nicht auf dem aktuellsten Stand der DVD Technologie befindet.
Spielkonsole Mithilfe einer Spielekonsole ist neben Videospielen auch die Wiedergabe von DVDs möglich. Neuere Konsolengenerationen sind auf dem Nachfolgerformat „Blu-Ray“ aufgebaut und in der Regel auch abwärtskompatibel. Spielekonsolen sind in der Regel jedoch deutlich teurer, benötigen mehr Platz und sind nicht für mobile Nutzung geeignet.

Entscheidung: Welche Arten von Mini DVD Player gibt es und welche ist der richtige für dich?

Was zeichnet einen klappbaren Mini DVD Player aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Spricht man von einem tragbaren DVD Player ist dieses Gerät in der Regel die Standardausführung. Durch die Klappmöglichkeit ist diese Version eines Mini DVD Player eine in Bezug auf die Mobilität sehr flexible Variante. Des Weiteren musst du dir in Bezug auf den Bildschirm keine Sorgen machen. Durch die Klappmöglichkeit ist er keinen äußeren Belastungen ausgesetzt, weswegen selten Kratzer oder schwerwiegende Verschmutzungen auftreten können.

Dieser DVD Player eignet sich besonders gut für längere Reisen wie beispielsweise mit dem Flugzeug oder der Eisenbahn. Da es in einem Auto keine Abstellmöglichkeit gibt, bietet dir die Nutzung bei einer langen Autofahrt weniger Komfort.

Vorteile
  • Günstiger Preis
  • Einfach zu verstauen
  • Schutz für den Bildschirm
Nachteile
  • unkomfortabel ohne Abstellmöglichkeit
  • läuft schneller heiß
  • Bildauflösung oft nur mittelmäßig

Was zeichnet einen tragbaren DVD/Blu-Ray Player aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Dieses Wiedergabegerät ermöglicht dir neben der Wiedergabe von DVDs auch die Nutzung des Nachfolgeformats: der Blu-Ray. Diese Geräte sind abwärtskompatibel, weswegen nur ein Laufwerk für die Nutzung beider Formate benötigt wird. Der tragbare DVD/Blu-Ray Player genießt in Bezug auf die Mobilität dieselben Vorteile wie der klappbare DVD Player. Aufgrund der neuwertigeren Technologieunterstützung sind hier oft noch zusätzlich Schnittstellen integriert.

Falls die Bildqualität für dich einen hohen Stellenwert besitzt, könnte dieses Kombi-Abspielgerät die richtige Wahl für dich sein. Was du dabei jedoch beachten solltest, ist der deutlich höhere Kostenaufwand. Dies gilt sowohl für das Gerät als auch die Blu-Ray Disks.

Vorteile
  • Spielt Blu-Rays und DVDs ab
  • Hochauflösendes Bild
  • Aktuelle Schnittstellen
Nachteile
  • Teurer als DVD Player
  • Bildqualität kommt aufgrund des kleinen Bildschirms schwer zur Geltung
  • Blu Rays teurer als DVDs

Was zeichnet einen Tablet DVD Player aus und was sind seine Vor und Nachteile?

Ein Mini DVD Player in Tablet-Form kann das richtige Gerät für dich sein, wenn Handlichkeit für dich einen großen Stellenwert besitzt. Im Gegensatz zum klappbaren Mini DVD Player ist dieses Gerät darauf ausgerichtet, eine komfortable Nutzung durch Handhaltung zu ermöglichen.

Für diesen Mini DVD Player benötigst weder eine Fernbedienung noch bist du zwangsläufig auf die am Gerät angebrachten Knöpfe angewiesen. Die Funktionen und Abläufe dieses Geräts kannst du aufgrund des Touchscreens mit deinen Fingern steuern.

Aufgrund der Empfindlichkeit des Touchscreens solltest du dieses Gerät mit besonderer Sorgfalt bedienen. Für den Transport dieses Gerätes solltest du dir deshalb eine Schutzhülle bzw. eine Tragetasche besorgen, welche auf die Bedürfnisse des Bildschirmes ausgerichtet sind.

Vorteile
  • Touchscreen
  • Weniger Gewicht
  • Kann im Auto befestigt werden
Nachteile
  • Oft sehr empfindlich
  • läuft schneller heiß
  • Teuer

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Mini DVD Player vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Mini DVD Player vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmter DVD Player für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Schnittstellen
  • Displaygröße
  • Bildauflösung
  • Formatunterstützung
  • Batterielaufzeit

Schnittstellen

Wenn du dir einen Mini DVD Player zulegen möchtest, hast du die Möglichkeit Geräte zu erwerben, welche über mehr Funktionen als die Wiedergabe von DVDs verfügen. Diese Zusatzfunktionen werden in der Regel durch eingebaute Schnittstellen ermöglicht.

USB

Diese Schnittstelle ermöglicht es dir, externe Geräte mit einer USB-Verbindung mit deinem Mini DVD Player zu verbinden. Beispielsweise kannst du hiermit einen Joystick anschließen, wenn du mit deinem DVD Player auch Videospiele spielst. Weitere Option wären beispielsweise eine Power Station für die Aufladung des Akkus oder ein MP3-Player für die Wiedergabe von Audiodateien.

SD

Falls du SD-Speicherkarten als Speichermedien verwendest, kannst du diese Dateien auch auf deinem Mini DVD Player einsehen, sofern er eine solche Schnittstelle besitzt. Diese Speicherkarten werden im Normfallfall für Foto- und Videokameras benutzt. Mit einem SD-Kartenslot kannst du somit auch deine privaten Aufnahmen auf deinem DVD Player wiedergeben.

AV/HDMI

Falls du deinen Mini DVD Player auch mit einem anderen, möglicherweise größeren Bildschirm verbinden willst, kannst du dies mit diesen Schnittstellen tun. Diese zwei Schnittstellen unterscheiden sich in Bezug auf Qualität und Ausführung. HDMI ermöglicht ein hochwertigeres Bild und benötigt nur einen statt drei Buchseneingängen.

Displaygröße

Wenn du dir einen Mini DVD Player zulegen möchtest, wirst du Modelle mit unterschiedlichen Displaygrößen finden. Während der Durchschnitt bei diesen Geräten bei etwa 10 Zoll liegt, wirst du Abweichungen in beide Richtungen finden.

Sollte die Bildqualität für dich ein wichtiges Kaufkriterium darstellen, solltest du den Kauf eines Gerätes mit größerem Bildschirm in Erwägung ziehen. Hierbei musst du jedoch beachten, dass sich dieses Kriterium auch den Kaufpreis beeinflusst.

Bildauflösung

Mini DVD Player können abhängig vom Produkt verschiedene Bildauflösungen unterstützen. Während das Standardformat für DVDs bei 480 Pixel liegt, kannst du auch Mini DVD Player erwerben, die HD (720 Pixel) oder mittlerweile auch Full-HD (1080 Pixel) unterstützen.

Solltest du mit deinem Abspielgerät auch TV Sender in HD-Qualität ansehen wollen, wäre ein DVD Player mit höherer Bildauflösung wohl eine sinnvolle Option für dich. In Bezug auf den Preis solltest du jedoch beachten, dass zwischen 480-Pixel- und 1080-Pixel-Bildschirmen ein signifikanter Unterschied besteht.

Formatunterstützung

Falls du auf der Suche nach einem multifunktionalen Mini DVD Player bist, solltest du dich vorher erkundigen, welche Formate dein Gerät unterstützen soll. Während neuere Geräte mittlerweile alle gängigen Formate unterstützen, sind DVD Player vergangener Generation diesbezüglich unterschiedlich stark eingeschränkt. Diese Unterschiede wirst du auch in Zusammenhang mit dem Kaufpreis bemerken. Die nachfolgende Tabelle sollte dir diesbezüglich eine Hilfestellung bieten:

Typ Formate Infos
Sound Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby True HD Die Überprüfung dieser Formate ist wichtig, falls du hochwertigen auf hochwertigen Sound viel Wert legst und kein externes Audioausgabegerät (Lautsprecher, Kopfhörer) verwenden möchtest.
Disc CD, DVD, DVD+R/-R, DVD+RW/-RW Falls du auch CDs oder selbst gebrannte DVDs abspielen möchtest, solltest du die Unterstützung der Discformate überprüfen.
Video VOB, AVI, FLV, SWF, RMVB, MPEG 1, MPEG 2, MPEG 4, XVID Für den Fall, dass du Videodateien von einer externen Quelle wiedergeben möchtest, solltest du dir diesbezüglich die unterstützten Dateiformate genauer ansehen.
Audio MP3, WMA, WAV Für die Wiedergabe von Audiodateien sind diese Dateiformate zu beachten.
Bild JPEG, GIF, BMP Falls du Bilddateien von einem externen Medium wiedergeben möchtest, sind diese Dateiformate zu beachten.

Batterielaufzeit

Falls du deinen DVD Player immer bei dir haben möchtest wenn du unterwegs bist, solltest du beim Kauf die Akkulaufzeit als Kriterium festlegen. Abhängig davon kann es sein, dass du unter Umständen eine externe Stromquelle benötigst. Im Durchschnitt besitzen tragbare DVD Player eine Laufzeit zwischen 3,5 und 5 Stunden. In einigen Fällen wird auch eine Mindestlaufzeit angegeben; in diesen Fällen ist die tatsächliche Laufzeit abhängig von deinem Nutzerverhalten.

Solltest du deinen Mini DVD Player verstärkt für andere Funktionen als die DVD-Wiedergabe nutzen, wird sich der Akku schneller minimieren. Solltest dieses Nutzungsverhalten auf dich zutreffen, ist es ratsam sich das richtige Zubehör zuzulegen, um Batterienotstand zu vermeiden. (Bildquelle: pexels.com / Lukas)

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Mini DVD Player

Welche Software benötige ich für meinen Mini DVD Player?

Damit dein DVD Player auch all seine Funktionen richtig ausführt, muss die passende Software auf dem Gerät installiert werden. Diese sogenannte Firmware, muss abhängig vom Gerät möglicherweise auch vom Nutzer selbst aktualisiert werden. Dadurch können eventuelle Probleme in Zusammenhang mit den Funktionen behoben werden.

In einigen Fällen musst du die aktualisierte Firmware aus dem Internet laden und selbst per USB auf deinem DVD Player installieren. Die genauen Informationen diesbezüglich findest du in Normalfall in der Gebrauchsanweisung. Im Idealfall solltest du dich aber bereits vor dem Kauf darüber informieren.

Wie kann ich meinen Mini DVD Player mit anderen Geräten verbinden?

Für eine vielseitige Nutzung kannst du deinen Mini DVD Player auch mit anderen Geräten verbinden. Dazu benötigst du in der Regel spezielle Kabel oder andere Verbindungsmöglichkeiten, welche du extra kaufen musst.

Verbindungsgerät Informationen
TV Um einen tragbaren DVD Player sowohl zuhause als auch unterwegs zu nutzen, benötigst du nur mehr das richtige Kabel um dieses Vorhaben umzusetzen. Abhängig von deinem Gerät benötigst du entweder ein HDMI- oder ein SCART-Kabel.
MacBook Aufgrund der unterschiedlichen Konfigurationen der verschiedenen Geräte der Marke Apple, ist die Verbindung etwas aufwendiger. Wenn du deinen Mac mit deinem DVD Player verbinden möchtest, musst du zunächst die Support-Website mit der Auflistung aller Apple-Produkte aufrufen. Dort musst du dein MacBook Modell auswählen, damit du erfährst welches Kabel du für die Verbindung benötigst.
PC/Laptop Eine deutlich einfachere Methode stellt diese Verbindungsmöglichkeit dar. Sollte dein Mini DVD Player einen USB-Eingang besitzen, kannst du ein Kabel mit zwei USB-Buchsen dafür verwenden. Abhängig von deinem DVD Player bzw. deinen Computer kannst du auch mithilfe von HDMI- oder A/V-Kabeln eine Verbindung aufbauen. Welche Möglichkeit in deinem Fall die optimalste Lösung ist, solltest du idealerweise bereits vor dem Kauf deines DVD Players erfragen.

Wie gehe ich vor wenn meine DVDs nicht abgespielt werden?

Wenn deine DVDs von deinem Abspielgerät nicht wiedergegeben werden können, liegt die Ursache in den meisten Fällen entweder beim DVD-Laufwerk oder der DVD selbst. Um diesen Problemen vorzubeugen kannst du wie folgt vorgehen:

DVD

Im Laufe der Zeit sammeln sich Abnutzungsmerkmale auf deinen DVDs, welche in einigen Fällen Funktionsprobleme verursachen können. Kratzer oder auch Fingerabdrücke an der Unterseite können mit einem Mikrofasertuch und speziell erhältlichen Reinigungsmitteln entfernt werden.

Hierbei ist besonders wichtig, dass du bei der Reinigung keine kreisförmigen Bewegungen durchführst, da so eventuelle Kratzer vertieft werden können. Es besteht auch die Möglichkeit, deine DVDs mit einem Ultraschallgerät per Laser zu reinigen. Allerdings musst du hierbei mit einem deutlich höheren Kostenaufwand rechnen.

Laufwerk

Mit einer so genannten Reinigunsdisc, welche einfach in das Laufwerk eingelegt werden muss, kann dein DVD Laufwerk ohne großen Aufwand gereinigt werden. In vielen Fällen kann eine Verschmutzung des Lasers für die Fehlfunktion verantwortlich sein; mit einer Reinigunsdisc ist dieses Problem schnell gelöst.

Solltest du danach immer noch Fehlfunktionen an deinem Gerät feststellen, liegt die Ursache möglicherweise woanders. In diesem Fall solltest du dein Gerät zu einem Fachexperten bringen lassen, welcher für diese Reparaturen die notwendigen Kenntnisse besitzt.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.lokalkompass.de/luenen/c-ratgeber/reparaturtipp-reinigung-der-linse-von-cd-und-dvd-spielern-uwe-h-sueltz_a391841
[2] https://www.chip.de/artikel/Auto-DVD-Player-Unterhaltung-unterwegs_139981187.html
[3] https://praxistipps.chip.de/dvd-player-an-fernseher-anschliessen-so-gehts_36839

Bildquelle:123rf.com / goodluz

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte