Zuletzt aktualisiert: Juli 7, 2020

Unsere Vorgehensweise

19Analysierte Produkte

21Stunden investiert

13Studien recherchiert

63Kommentare gesammelt

Notebook und Laptops ermöglichen dir flexibles Arbeiten und Surfen von überall. Der einzige Nachteil, dass integrierte Touchpad ist oft nur für ein paar Klicks im Internet geeignet. Bei präziseren Arbeiten wie, Grafiken erstellen, Bildbearbeitung oder auch das Markieren von ganzen Textpassagen bringt den einen oder anderen Nutzer schnell an seine Grenzen. Die mini Maus ist die ideale Lösung für diese Problematik. Sie ist kleiner, leichter und kompakter als die Computermaus und lässt sich problemlos in jeder Tasche verstauen. Hierdurch kann sie nach Belieben schnell genutzt werden und ist der ideale Begleiter für unterwegs.

In unserem großen mini Maus Test 2023 zeigen wir dir die verschiedenen Varianten der mini Maus sowie deren Vor- und Nachteile. Außerdem erhältst du ausführliche Hintergrundinformationen rund um das Thema mini Maus. Wir zeigen dir auch mit welchen Kaufkriterien du dich beschäftigen solltest, um die für dich ideale mini Maus zu finden.




Das Wichtigste in Kürze

  • Die mini Maus ist eine kleine Variante der Computermaus und ist in unterschiedlichen Modellen verfügbar. Du kannst zwischen einer mini Maus mit Kabel oder einer der kabellosen mini Maus Modellen wählen. Unter den kabellosen mini Mäusen hast du die Wahl zwischen einer mini Maus mit USB Empfänger oder einer Funkmaus die sich über Bluetooth mit deinem Notebook verbindet.
  • Die mini Maus ist die ideale Maus für dein Notebook oder Laptop und bietet dir die Möglichkeit präzisere Arbeiten durchzuführen als mit deinem Touchpad. Durch ihrer Größe lässt sie sich problemlos in jede Laptoptasche verstauen und ist der ideale Begleiter für unterwegs. Von manchen Anbietern wird sie auch als Mirco Maus oder Notebookmaus bezeichnet.
  • Achte vor dem Kauf darauf, dass die mini Maus nicht zu klein für deine Handgröße ausfällt. Solltest du längere Arbeiten mit ihr durchführen wollen, könnte es schnell zu Schmerzen in deiner Hand kommen. Die fehlende Ergonomie gleicht die mini Maus jedoch mit ihrer Beidhändigkeit wieder aus.

Mini Maus: Favoriten der Redaktion

Die beste mini Maus mit USB Empfänger

Die mini Maus Logitech verfügt über einen nano USB Empfänger, welcher ständig am Laptop oder Notebook eingesteckt bleiben kann. Dadurch ist eine Verbindung zum Notebook jederzeit gegeben und die wireless mini Maus bietet optimal Bewegungsfreiheit. Die mini Maus von Logitech ist kompatibel mit den Betriebssystemen von Windows wie auch von Mac. Sie verfügt über einen Ein-/Ausschalter sowie einem intelligenten Sleep-Modus, wodurch eine Akkulaufzeit von 12 Monaten ermöglicht wird. Für ihre Stromversorgung werden zwei Lithium Metal Batterien benötigt. Mit ihrer Größe von 3,8 x 9,9 x 6,1 cm und ihrem Gewicht von gerade mal 18 g ist sie der ideale Begleiter für unterwegs.

Du verfügt über einen USB-Port an deinem Laptop, möchtest Bewegungsfreiheit und eine federleichte mini Maus? Dann ist die mini Maus von Logitech genau die richtige Wahl für dich.

Die beste mini Maus mit Kabel

Die mini Maus mit Kabel von der Marke Sabrent verfügt über ein ausziehbares USB-Kabel und findet mit ihrer Größe von 16,4 x 6,2 x 4 cm in jeder Tasche Platz. Sie verfügt über einen 1.200 DPI optischen Sensor und ermöglicht somit eine reaktionsfähige Cursorsteuerung für präzises Tracking und einfache Textauswahl. Dieses Modell ist kompatibel mit verschiedenen Windows Betriebssystemen und Mac OS X. Für die Nutzung wird keine Software benötigt, du kannst sie direkt an deinen Laptop anschließen und loslegen.

Möchtest du dir keine Gedanken um die Stromversorgung deiner mini Maus machen und bevorzugst eine mini Maus mit Kabel, so ist die mini Maus von Sabrent die richtige Wahl für dich.

Die beste mini Maus mit Bluetooth

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die wireless mini Maus von VOXON wird via Bluetooth 3.0 mit deinem Notebook verbunden. Die Bluetooth-Verbindung kann auf eine Distanz bis zu 15 m hergestellt werden und bietet dir so eine absolute Bewegungsfreiheit.  Du kannst zwischen 3 verschiedenen Einstellungsstufen des optischen Sensors (1.600 DPI/ 1.200 DPI / 800 DPI)wählen. So mit ermöglicht dir diese mini Maus präzise Arbeiten wie die Bildbearbeitung oder das Erstellen von Grafiken. Durch integrierter automatischer Ausschaltfunktion, Ein-/Ausschalter und Smart-Sleep-Modus verfügt die mini Maus über eine Akkulaufzeit von bis zu 18 Monaten. Du kannst die mini Maus von VOXON mit jedem Bluetooth-fähigen Laptop oder Notebook verbinden, die über ein Windows Betriebssystem verfügen.

Möchtest du präzise Arbeiten und dabei auf eine absolute Bewegungsfreiheit nicht verzichten? Verfügt dein Notebook über eine Bluetooth-Funktion und einem Windows Betriebssystem? Dann ist die mini Maus von VOXON genau die Richtige für dich.

Die beste mini Maus mit integriertem Akku

Das mini Maus Modell von NPHIC verfügt über einen integrierten 400mAh Akku. Für die Aufladung des Akkus wird 1 Stunde benötigt und der Akku hält dann bis zu 2880 Stunden. Die Verbindung zum Laptop wird durch einen nano USB Empfänger hergestellt. Die mini Maus von NPHIC verfügt über 3 Einstellungsstufen des optischen Sensors (800 DPI / 1.200 DPI / 1.600 DPI) und ermöglicht somit präzise Arbeiten mit absoluter Bewegungsfreiheit, dank des möglichen Arbeitsabstandes von bis zu 10 m. Außerdem verfügt diese mini Maus über eine Mute Silent Click Funktion, welche die Bedienung der Maustasten ohne Geräusche ermöglicht. Die mini Maus von NPHIC ist kompatibel zu den Betriebssystemen von Windows und Apple.

Möchtest du präzise Arbeiten und dabei auf eine absolute Bewegungsfreiheit nicht verzichten? Hast einen Laptop oder Notebook mit einem USB-Port und dem Betriebssystem von Windows oder Apple? Dann ist dies die richtige mini Maus für dich.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine mini Maus kaufst

Was ist eine mini Maus und wofür wird sie verwendet?

Die mini Maus ist eine besonders kleine Variante der Computermaus und wird daher auch als „mikro Maus“ bezeichnet. Durch die Nutzung einer mini Maus kann der Cursor der Maus auf dem Bildschirm gesteuert werden.

Die mini Maus kann wie eine normale Maus für den normalen Computer, dem Laptop, das Notebook oder auch das Tablet verwendet werden. Am häufigsten wird die mini Maus von Laptop oder Notebook Nutzen genutzt und ist daher auch unter dem Namen „Notebook Maus“ erhältlich.

Die mini Maus ist eine kleine Variante der Computermaus und wird aufgrund ihrer Größe auch als mikro Maus oder Notebook maus bezeichnet. Verwendet wird sie vor allem für Notebooks und Laptops.

Die mini Maus bietet mehr Komfort als das Touchpad und ist der ideale Begleiter für Arbeiten am Laptop oder Notebook. (Quelle: unplash.com / Artiom Vallat)

Welche Größe hat eine mini Maus?

Ein besonderes Kennzeichnen der mini Maus ist ihre Größe. Mit einer Länge von gerade mal 7 cm bis 10 cm ist sie klein und kompakt. Aufgrund dieses Merkmals findet sie problemlos in jeder Laptop- oder Notebooktasche platz und ist der ideale Begleiter für das Arbeiten unterwegs. Aufgrund ihrer Größe benötigst du für ihren Gebrauch nur wenig Platz.

Was kostet eine mini Maus?

Je nach Grad der Nutzung kann auch eine günstige mini Maus eine lange Lebensdauer haben.

Die mini Maus ist im Vergleich zu ihrem großen Bruder sehr preiswert und ist im Durchschnitt für einen Preis von 10 bis 30 Euro erhältlich.

Je nach Hersteller und Modell kannst du eine mini Maus auch unter oder über dieser Preisspanne kaufen. Wie aber bei fast allen Produkten gilt die Regel, je günstiger ,umso mehr leidet die Qualität des Produktes.

Welche Anbieter für eine mini Maus gibt es?

Auch bei der mini Maus gibt es eine Vielzahl von Anbietern auf dem Markt. Damit du eine kleine Übersicht über die Anbieter hast, die sich auf dem Markt etabliert haben, folgt eine kurze Aufzählung:

  • AmazonBasics
  • Dell
  • Genius
  • Hama
  • LogiLink
  • Logitech
  • Saprent
  • Smipro

Es gibt viele verschiedene Modelle der mini Maus. Achte vor deinem Kauf darauf, dass dein gewähltes Modell kompatibel mit dem Betriebssystem deines Notebooks oder Laptops ist. (Quelle: unspalsh / Markus Spiske)

Wo kann ich ein micro Maus kaufen?

Eine mini Maus kannst du sowohl im Elektronikfachhandel sowie im Internet erwerben. Wie so oft hast du im Fachhandel die Möglichkeit eine direkte fachkundige Beratung einzuholen und kannst überprüfen, welches Modell am besten in deiner Hand liegt. Jedoch ist die Auswahl an verschiedenen Modellen und Herstellen oft begrenzt und ein umfangreicher Vergleich über verschiedene Modelle, Preise und Leistungen ist daher nicht möglich.

Im Internet hingegen verhält es sich genau anders herum. Hier hast du die Möglichkeit verschiedene Modelle, Leistungen und Preise miteinander zu vergleichen und musst hierfür nicht erst in den Fachhandel fahren. Die direkte fachkundige Beratung bleibt jedoch aus.

Wie sieht es mit der Ergonomie bei der mini Maus aus?

Eine mini Maus ist durch ihre Größe sehr klein und daher nicht wirklich ergonomisch. In der Regel kommt sie jedoch nicht dauerhaft zum Einsatz, so wie es mit den regulären Mäusen oder dem Touchpad der Fall ist.

Solltest du jedoch ausschließlich mit deiner mini Maus arbeiten und diese mehrere Stunden am Stück verwenden wollen, ist sie nicht ergonomisch und die Benutzung kann zu Schmerzen in der Hand führen. Wirklich ergonomisch sind die kleinen Mäuse leider kaum.

Aufgrund ihrer kleinen Größe ist aus ergonomischer Betrachtung für längere Arbeiten am Stück nicht geeignet.

Entscheidung: Welche verschiedenen Arten der mini Maus gibt es und welche ist die richtige für dich?

Die mini Maus gibt es ebenso wie ihren großen Bruder in verschiedenen Varianten. Grundsätzlich lässt sich die mini Maus in zwei Arten unterschieden, mit Kabel und ohne Kabel.

Die mini Maus ohne Kabel lässt sich wiederum ebenfalls in verschiedene Arten unterteilen. Betrachtest du den Aspekt der Stromversorgung, so hast du die Wahl zwischen einer mini Maus mit Batteriebetrieb oder einer mini Maus mit integriertem Akku. Die mini Maus mit integriertem Akku muss zwangsweise aufgeladen werden und bedient sich hierfür einem separaten Kabel, welches in den meisten Fällen an den Laptop angeschlossen wird.

Typ Stromversorgung Verbindungsaufbau
Mini Maus mit Kabel USB-Kabel USB-Kabel
Kabellose mini Maus Batterie o. Akku USB-Empfänger o. Bluetooth

Betrachten wir die kabellose mini Maus hin Hinblick auf ihren Verbindungsaufbau zum Notebook, so unterscheidet sie sich ebenfalls in zwei Varianten. Die mini Maus mit einem USB-Empfänger und die mini Maus mit einer Bluetooth-Verbindung.

Wir stellen dir die folgenden Varianten der mini Maus in Hinblick auf ihren Verbindungsaufbau vor und zeigen dir die jeweiligen Vor- und Nachteile auf:

  • Mini Maus mit Kabelanschluss
  • Mini Maus mit USB-Empfänger
  • Mini Maus mit Bluetooth-Verbindung

Was zeichnet eine mini Maus mit Kabelanschluss aus und was sind ihre Vor- und Nachteile

Die Kabelvariante der mini Maus verfügt über ein fest integriertes Kabel. Um Laptop und mini Maus miteinander zu verbinden, wird das USB-Kabel in den USB-Anschluss gesteckt. Hierdurch wird die Mausbewegung an den Laptop übertragen. Außerdem wird die mini Maus mit Strom des Laptops versorgt, wodurch du dir keine Gedanken über ihre Stromversorgung machen musst.

Vorteile
  • Direkte Verbindung mit dem Notebook
  • Stromversorgung durch den Laptop
Nachteile
  • Kabellänge kann zur Bewegungseinschränkung führen
  • USB-Anschluss wird benötigt

Was zeichnet eine mini Maus mit USB Empfänger aus und was sind ihre Vor- und Nachteile

Diese wireless Variante der mini Maus verfügt einen kleinen USB Empfänger, der an den USB-Port des Laptops eingesteckt wird. Mit Hilfe des USB Empfängers wird eine Verbindung zwischen dem Laptop und der mini Maus hergestellt. Diese kabellose Variante bietet absoluten Bewegungsfreiraum.

Für den Gebrauch muss, je nach Modell entweder der integrierte Akku aufgeladen oder Batterien eingesetzt werden.

Vorteile
  • Hohe Bewegungsfreiheit
  • Benötigt weniger Platz beim Verstauen
Nachteile
  • Es muss an die Stromversorgung gedacht werden
  • USB-Anschluss ist notwendig

Was zeichnet eine mini Maus mit Bluetooth aus und was sind ihre Vor- und Nachteile

Diese kabellose Variante der mini Maus stellt eine Verbindung via Bluetooth zum Notebook her. Aufgrund der Bluetooth Nutzung kann diese mini Maus auch für Arbeiten am Tablet genutzt werden. Diese kabellose Variante bietet ebenfalls absoluten Bewegungsfreiraum.

Für den Gebrauch muss die mini Maus je nach Modell entweder der integrierte Akku aufgeladen oder Batterien eingesetzt werden.

Vorteile
  • Hohe Bewegungsfreiheit
  • Benötigt weniger Platz beim verstauen
Nachteile
  • Es muss an die Stromversorgung gedacht werden
  • Der Laptop benötigt eine Bluetooth-Funktion

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren der mini Maus kannst du verschiedene Modelle vergleichen und bewerten

Stromversorgung

Bevor du dich entscheidest, ob du eine mini Maus mit oder ohne Kabel kaufen möchtest, schau dir auch den Punkt der Stromversorgung an. Stell dir hierbei auch die Frage, wie lange du in der Regel mit der mini Maus am Stück arbeiten wirst. Die mini Maus mit Kabel wird über den USB-Anschluss deines Laptops mit Strom versorgt.

Wählst du eine kabellose Variante, also eine mini Maus mit Bluetooth oder USB Empänger, so wird diese mit Batterien betrieben. Zum Einsatz kommen hierbei entweder Microbatterien (AAA/L03/LR03) oder Mignonbatterien (AA/R6/LR03), die mit 1,5 Volt Spannung arbeiten.

Verbindungsaufbau

Mit welchen Funktionen ist dein Laptop, Notebook oder Tablet ausgestattet? Verfügt dein Notebook über einen USB-Anschluss, sodass du eine mini Maus mit Kabelanschluss oder USB Empfänger nutzten kannst? Oder bevorzugst du eine Bluetooth mini Maus, mit der du weder Kabel noch USB Empfänger für den Verbindungsaufbau benötigst?

Je nachdem für welche Variante der mini Maus du dich entscheidest, sie sollte kompatibel mit deinem Notebook oder Laptop sein. Verfügt dein Laptop z. B. nicht über eine Bluetooth-Funktion, so kannst du eine Bluetooth mini Maus nicht verwenden.

Bevor du dich für eine mini Maus entscheidest, prüfe ob dein Laptop über einen USB Anschluss oder einer Bluetooth-Funktion verfügt.

Kompatibilität mit dem Betriebssystem

Bevor du dich für eine mini Maus entscheidest prüfe welche Betriebssysteme sie unterstützt. Manche mini Mäuse unterstützen sowohl die Betriebssysteme von Windows als auch Apple. Jedoch solltest du hierauf besonders achten und auch schauen welche Versionen des jeweiligen Betriebssystems unterstützt werden.

DPI-Anzahl

Die DPI-Anzahl gibt an wie sensibel die Maus auf Eingaben reagiert. Die Abkürzung DPI kommt aus dem Englischen und steht für „dots per inch“, im Deutschen „Punkte pro Zoll“. Umso höher der DPI-Wert der Maus ausfällt, desto mehr Bildpunkte werden von ihr auf einer bestimmten Distanz erfasst. Und je mehr Bildpunkte von der Maus erfasst werden können, umso präziser is ihre Bewegungserfassung.

Bist du auf präzise Bewegungen deines Mauscursor angewiesen und bist z. B. als Grafik-Desinger aktiv, dann solltest du dir eine Maus mit höherem DPI-Wert anschaffen. (Quelle: unsplash.com / Duncan Kidd)

In der Regel weisen mini Mäuse einen DPI-Wert von 800 bis 1.600 DPI vor und stellen somit kaum ein Unterschied zur normalen Maus dar. Dieser Wert ist völlig ausreichend für alle Anwendungen auf deinem Laptop und auch für das ein oder andere Spiel.

Bist du auf präzise Bewegungen deines Mauscursor angewiesen und bist z. B. als Grafik-Desinger oder im Gaming-Bereich aktiv, dann solltest du dir eine Maus mit höherem DPI-Wert anschaffen.

LED- oder Laser-Abtastung

Wie auch bei den normalen Mäusen gibt es bei den mini Mäusen den Unterschied zwischen einer LED-Abtastung und einer Laser-Abtastung. Bei der Frage für welchen Sensor dich der Richtige ist, solltest du dich fragen auf welcher Oberfläche du überwiegend arbeitest. Ein Lasersensor bietet sich bei spiegelnden Oberflächen wie z. B. Glastischen an.

Durch den gebündelten Laserstrahl wird die Mausbewegung besser erfasst und übertragen, als bei einer LED-Abtastung. Arbeitest du jedoch häufig auf einer strukturierten Oberfläche oder nutzt gerne ein Mauspad, kannst du auf eine mini Maus mit optischer LED-Abtastung zurückgreifen.

Sensortyp Oberfläche
LED-Abtastung strukturierte Oberflächen oder Mauspads
Laser-Abtastung spiegelnde Oberflächen wie z. B. ein Glastisch

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema mini Maus

Wie viele Tasten bietet eine mini Maus?

Die mini Maus verfügt in der Regel über drei Tasten. Die linke und die rechte Haupttaste, sowie das Mausrad. Das Mausrad kann zum scrollen verwendet aber auch gedrückt werden und stellt somit die dritte Taste dar.

Für den normalen mobilen Gebrauch sind diese drei Tasten ausreichend. Solltest du jedoch eine Maus mit mehr Tastenfunktionen bevorzugen, solltest du die Anschaffung einer mini Maus noch einmal überdenken.

Reinigungstips

Damit du möglichst lange etwas von deiner mini Maus hast, solltest du diese hin und wieder reinigen. Bevor du mit der Reinigung deiner mini Maus beginnst, Stelle sicher, dass du sie von ihrer Stromversorgung getrennt hast. Wie bei allen elektronischen Geräten achte bei der Reinigung darauf, so wenig Feuchtigkeit wie möglich zu verwenden.

Für die Reinigung der Ober- und Unterfläche deiner mini Maus kannst du ein leicht feuchtes Tuch benutzen oder idealerweise das Reinigungsmittel Isopropanol verwenden. Dieses ist in der Apotheke oder einem Computerspezialisten erhältlich.

Die zwei Haupttasten werden am meisten in Anspruch genommen und benötigen eher einer Reinigung. Achte bei der Reinigung darauf, nicht zu großen Druck auf die Haupttasten auszuüben. Im Mausrad sammelt sich häufig Staub oder auch Staubfäden an. Für die Reinigung des Mausrades empfehlen wir dir, diese langsam zu drehen und dabei die Staubfäden herauszuziehen.

Das folgende Video zeigt dir wie du deine mini Maus Schritt für Schritt reinigen kannst.

Welche Kabellänge ist für eine mini Maus ideal?

Verfügt die mini Maus über ein Kabel so hat dieses im Durchschnitt eine Kabellänge von etwa 70 cm. Diese Kabellänge ist ausreichend, wenn du beim arbeiten mit der Maus direkt vor deinem Laptop sitzt. Ist dies nicht der Fall und dein Laptop oder Notebook steht in der Regel weiter weg von dir, so solltest du auf eine mini Maus mit einem längeren Kabel zurückgreifen. Gleiches gilt, wenn du große Bewegungen ausführst, die einen größeren Radius in Anspruch nehmen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] die-ratgeber-seite.de/computer-funkmaus-kabellose-maus/

[2] praxistipps.chip.de/was-ist-dpi-einfach-erklaert_44369

[3] praxistipps.chip.de/bluetooth-einfach-erklaert_100370

Bildquelle: Karuna EM/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte