monitorständer
Zuletzt aktualisiert: November 23, 2020

Unsere Vorgehensweise

28Analysierte Produkte

35Stunden investiert

12Studien recherchiert

114Kommentare gesammelt

Willst du einen Monitorständer kaufen? Monitorständer sind eine gute Möglichkeit, die Ergonomie deines Arbeitsplatzes zu verbessern, da du die Höhe und den Winkel deines Monitors für maximalen Komfort einstellen kannst. Außerdem schaffen sie Platz auf dem Schreibtisch und ermöglichen es dir, mehr Geräte auf deinem Schreibtisch unterzubringen.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Arten von Monitorständern, wie du den richtigen für deine Bedürfnisse auswählst und wo du ihn kaufen kannst. Außerdem geben wir dir einige Tipps, wie du deinen Monitorständer für optimalen Komfort und Produktivität aufstellst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Monitorständer ist dazu da, deinem PC-Monitor zu erhöhen, den Blickwinkel zu ändern oder auch  diesen mobil zu machen. Es gibt aber auch einige, die dem Monitor zusätzlichen Halt zu geben.
  • Es gibt eine Menge verschiedener Monitorhalterungen. Eine Art ist für den Tisch, eine andere für die Wandmontage und wieder eine andere besitzt Räder zum leichten Positionswechsel.
  • Beim Kauf eines Monitorständers solltest du auf verschiedene Faktoren achten um das beste aus deinem Produkt zu holen. Die Faktoren, die wir für am wichtigsten erachtet haben sind Größe, Gewicht, Belastbarkeit und Funktionsweisen. Mehr dazu findest du im „Kaufkriterien-Teil“.

Monitorständer Test: Das Ranking

AmazonBasics Bildschirmständer

Der klassische Amazon Basics Bildschirmständer bietet mit seiner breiten Auflagefläche genügend Platz für diverse Laptops, Monitore oder Spielkonsolen. Zudem lässt sich die Höhe des Monitorständers auf bis zu 14,9 cm erhöhen und somit auf deinen idealen Blickwinkel einstellen.

Dank des robusten Materials und der rutschfesten Standfüße des Bildschirmständers ist dein Monitor oder Laptop sehr standfest und vor dem Herunterfallen geschützt. Das Design des Ständers ist platzsparend und modern und somit für jeden Arbeitsplatz geeignet.

Kunden konnte der Monitorständer mit seiner leichten Handhabung und Höheneinstellbarkeit überzeugen.

1home Bildschirmständer

Bei diesem Monitorständer handelt es sich um einen Tischständer, welcher an der Tischplatte befestigt wird und somit sehr viel Flexibilität bei der Ausrichtung von Neigung und Höhe bietet.

Zudem lassen sich zwei Bildschirme an diesem Monitorständer befestigen, weshalb er sich vor allem für Designer, Programmierer oder Gamer eignet.

Käufer des Produkts begeistert die Flexibilität und Neigungswinkel des Ständers und außerdem sorgt der Monitorständer mit seinem Design für einen aufgeräumten und ordentlichen Arbeitsplatz, da alle Kabel versteck werden können.

Tateguard Monitorständer

Die Besonderheit dieses ausziehbaren Monitorständers liegt in seiner Flexibilität, da er sich auf verschiedene Monitorgrößen einstellen lässt. Sowohl die Breite als auch die Höhe des Ständers kann angepasst werden und trotzdem bietet er ausreichend Stabilität für deine Bildschirm.

Als zusätzliche Features hat der Monitorständer einen Handyhalter und ein ausziehbares Aufbewahrungsfach. Eine rutschfeste Matte an der Unterseite sorgt für zusätzliche Stabilität.

Kunden konnte der Monitorständer vor allem durch das robuste und hochwertige Material beeindrucken. Außerdem erleichtert vielen die verstellbare Breite, das optimalen Aufstellen ihres Monitors.

Bontec Monitorstaender

Bist du auf der Suche nach einem modernen und eleganten Doppelmonitorständer, der gleichzeitig robust und langlebig ist? Dann ist unser Doppelmonitorständer genau das Richtige für dich. Er besteht aus einer hochwertigen MDF-Platte mit einer hochwertigen Blisterlackierung, ist wasserfest und bietet eine kratzfeste und fingerabdruckresistente Oberfläche. Er ist der perfekte Schreibtischorganisator mit viel Stauraum unter dem Schreibtisch für Büromaterial und Zubehör wie Akten, Tastaturen, Mäuse, Tassen, Spielgeräte und andere Dinge des täglichen Bedarfs. Der verstellbare Blickwinkel ist so konzipiert, dass du die optimale ergonomische Höhe und Position für dich findest, um Nacken- und Augenbelastungen zu reduzieren. Unser einzigartiges Schlitzdesign kann dein Handy aufnehmen, während eine Öffnung unterhalb des Schlitzes speziell für dein Telefonkabel vorgesehen ist. Außerdem gibt es einen Kabelmanagement-Hub für Kabel. Unser Dual-Monitor-Riser macht dein Leben zu Hause oder im Büro noch bequemer. Er lässt sich innerhalb von 3 Minuten montieren – einfach den Sockel mit Schrauben zusammenbauen und die beiden Seitenteile am Mittelteil befestigen – so einfach ist das. Außerdem verhindert die Unterseite unseres Doppelmonitorständers ein Verrutschen und schützt jede Oberfläche vor Kratzern.

Kabeldirekt Monitorstaender

Dieser platzsparende Organizer ist perfekt für jedes Büro. Das XL-Format und die Breite von 60 cm bieten viel Platz für Monitore, Laptops oder Drucker. Du kannst nach der Arbeit Dokumente, Stifte, Maus und Tastatur darunter verstauen – egal ob im Büro oder im Home Office. Dieses Design trifft auf Robustheit mit hochwertigem und 100% fsc-zertifiziertem Bambus, was dem Monitorständer einen zeitlos harmonischen Look verleiht. Außerdem hat er eine besonders hohe Belastbarkeit von über 25 kg, wodurch er sogar für Fernseher geeignet ist. Die um 9,8 cm höhere Bildschirmposition verbessert die Ergonomie am Computer, der optimierte Blickwinkel entspannt den Nacken und fördert die Konzentration. Das Aufstellen ist schnell und einfach. Abmessungen: 60 x 28 x 9,8 cm (B x T x H), Holzstärke: 1,5 cm

Meatanty Monitorstaender

Dieses Produkt verbessert deine Bequemlichkeit und deinen Komfort im täglichen Leben und im Büro erheblich. Das hochwertige Metallmaterial kann Gegenstände bis zu 30 Pfund und 2 Monitore bis zu 27 Zoll wie iMacs tragen. Der Meatanty Monitor Stand verfügt über ein kabelloses Ladepad mit einer maximalen Leistung von 15 W, mit dem du dein Handy einfach auf die Ladefläche stellen kannst. Wenn du Probleme hast, dein iPhone kabellos aufzuladen, kann ein Neustart des Telefons Abhilfe schaffen. Dieser Computer-Monitorständer unterstützt auch die Datenübertragung und die Hub-Funktion, so dass du deine USB-Geräte wie Smartphones, USB-Sticks, iPads, Kindles und andere Geräte ganz einfach anschließen kannst. Unser Monitorständer ist mit 2 ausziehbaren Schubladen (15 x 15,5 x 3,3 cm) ausgestattet, in denen die meisten kleinen Büromaterialien wie U-Disks, Festplatten, Stifte, Buchklammern, Smartphones usw. aufbewahrt werden können – ein hervorragender, platzsparender Helfer für einen aufgeräumten Schreibtisch.

Bontec Monitorstaender

Dieser Monitorständer aus umweltfreundlichem und hochwertigem, mattem MDF-Material wird von professionellen Handwerkern hergestellt und ist langlebig und stilvoll. Er verfügt über flache Kanten, geruchsneutrale Materialeigenschaften und eine platzsparende Tastaturschublade darunter. Unser Monitorständer hat außerdem ein einzigartiges und elegantes Design und eine maximale Tragfähigkeit von 15 kg. Er ist mit nur 5 Schrauben super einfach zu montieren und kann mit einem weichen Tuch leicht gereinigt werden.

Bontec Monitorstaender

Mit seinem einzigartigen und eleganten Design, das 2 Ebenen (maximale Tragfähigkeit 66 lbs), verstärkte 4 rutschfeste Pads zur Stabilisierung, einen Schlitz für ein Handy, einen Knoten für das Kabelmanagement und die platzsparende Tastaturschublade darunter umfasst, sorgt unser Monitorständer für einen aufgeräumten Schreibtisch zu Hause oder im Büro. Er eignet sich auch perfekt als Schreibtischständer im Wohnzimmer oder Schlafzimmer.

Fitueyes Monitorstaender

Dieser Monitorständer ist perfekt für alle, die ihre Körperhaltung verbessern und Nacken-, Rücken- und Gelenkschmerzen lindern wollen. Das ergonomische Design hebt deinen Computerbildschirm in die richtige Position, während die vier Gummipuffer ihn stabil halten und ein Verrutschen oder Verkratzen verhindern. Die zweite Ebene bietet zusätzlichen Platz für Bücher, Stifte usw. und macht deinen Arbeitsplatz geräumiger und aufgeräumter. Mit der beiliegenden detaillierten Anleitung ist der Aufbau ganz einfach.

Doraby Monitorstaender

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Wenn du auf der Suche nach einer Möglichkeit bist, deinen Schreibtisch zu organisieren und mehr Stauraum zu schaffen, dann sind diese tollen Aufbewahrungsboxen genau das Richtige für dich. Mit zwei zusätzlichen Aufbewahrungsboxen kann die Höhe des Monitorständers von 8 cm auf 12,5 cm erhöht werden, was mehr Platz für Laptops, Tablets, Stifte und Notebooks schafft. Der ergonomische Bildschirmständer hebt den Monitor auf Augenhöhe an und sorgt so für eine bequeme und ergonomische Betrachtung, die Nacken und Rücken bei der Computerarbeit zu Hause oder im Büro entlastet. Der verstellbare Monitorständer ist ausziehbar und auf beiden Seiten verstellbar, mit einer großen Reichweite von 42 cm bis 52 cm, um unterschiedlichen Bedürfnissen und Situationen gerecht zu werden. Der smarte Schreibtisch-Organizer verfügt über Ablagemöglichkeiten für Tastatur und Maus sowie integrierte Ständer für Smartphones und Tablets – für Ordnung auf deinem Schreibtisch.

Fitueyes Monitorstaender

Wenn du auf der Suche nach einem ergonomischen, verstellbaren Computerständer bist, der dir hilft, deine Haltung zu verbessern und Nacken-, Rücken- und Gelenkschmerzen zu lindern, dann ist der 102 mm hohe PC Computerständer genau das Richtige für dich. Dieser Ständer hebt deinen Computerbildschirm in eine ergonomische Position, die deine Haltung korrigiert und Beschwerden lindert, die durch langes Sitzen vor dem Bildschirm entstehen. Die Länge des Ständers und die beiden seitlichen Ablagen können je nach Bedarf verstellt und gedreht werden, um einen geräumigen und aufgeräumten Arbeitsbereich zu schaffen. In der Schublade kannst du Stifte, Telefone, Clips und andere Büromaterialien aufbewahren. Unser Monitorständer eignet sich für deinen PC-Bildschirm/Monitor/Laptop und hält alles griffbereit, während er einen geräumigen Arbeitsbereich schafft. Er besteht aus einer 12 mm dicken, kratzfesten MDF-Platte und ist leicht zu reinigen. Im Lieferumfang sind eine ausführliche Anleitung und das nötige Werkzeug für eine einfache Montage enthalten. Wenn du Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren.

Iris Ohyama Monitorstaender

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses Produkt ist die perfekte Lösung für alle, die mit Nackenschmerzen oder überanstrengten Augen zu kämpfen haben, weil sie den ganzen Tag auf einen Bildschirm schauen. Das schlichte Design und das geringe Gewicht des Produkts machen es einfach, es in jeder Umgebung zu platzieren und zu benutzen, sei es am Schreibtisch, im Schlafzimmer oder sogar in der Küche. Die erhöhte Plattform hebt deinen Computerbildschirm an und macht deine Arbeit angenehmer, indem sie deine Arbeitsumgebung verbessert und Ermüdung vorbeugt. Die Montage ist schnell und einfach und erfordert keine speziellen Werkzeuge oder Fähigkeiten – folge einfach der Anleitung. Dieses Produkt besteht aus Spanplatten mit bedrucktem, laminiertem Papier für lange Haltbarkeit und einfache Reinigung. Außerdem ist es wasserbeständig. Außerdem ist dieses Möbelstück umweltfreundlich, da es aus Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern hergestellt wird. Im Lieferumfang enthalten: 1x Monitorständer mit Ablage 1x Aufbauanleitung 1x Zubehörtasche

Weitere ausgewählte Monitorständer in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Monitorständer kaufst

Was ist eine Monitorhalterung?

Grundsätzlich ist ein Monitorständer eine Halterung für einen Bildschirm. Davon gibt es verschiedene Arten, welche verschiedenen Nutzen dienen. Du solltest also wissen wie du deinen PC-Monitor aufstellen möchten um den richtigen Ständer zu finden.

Einfache Podeste sind leicht zu finden und kosten nicht viel. Dabei brauchst du auch wenig bis keine Beratung beim Kauf. Dafür bieten diese meist auch nicht mehr wie eine Erhöhung des Monitors.

Etwas Komplexer wird es bei Ständer mit mehreren Funktionen. So kannst du manche schwenken und drehen um den perfekten Blickwinkel zu bekommen. Bei dieser Art solltest du dich doch etwas informieren und beraten lassen um einen Fehlkauf zu vermeiden.

Ein Monitorständer kann dir viele neue Möglichkeiten in Sachen Höhe und Blickwinkel bieten

Wie teuer ist ein Monitorständer?

Der Preis von Monitorhalterungen kann sehr stark variieren je nachdem was du von deinem Modell erwartest. Der Preis hängt dabei oft von Material und Funktionalität ab.

Bei einem billig Modell kannst du ab 15 Euro aufwährst rechnen. Dafür bekommst du dann aber wirklich nur das Minimum. Je teurer ein Monitorständer ist, desto mehr Funkionen erhälst du auch.

Wir haben in einer großen Preisstudie insgesamt 154 Produkte aus der Kategorie Monitorständer untersucht, um dir einen Überblick zu verschaffen. Die Ergebnisse kannst du hier in unserem Graph betrachten. Finde in unserem Ratgeber heraus, ob eher ein Produkt der höheren oder niedrigeren Preisklasse für dich geeignet ist. (Quelle: Eigene Darstellung)

Wo kannst du einen Monitorständer kaufen?

Du kannst deinen Monitorhalter an den verschiedensten Orten kaufen. Wir stellen dir aber hier die drei meist verwendeten Arten vor und zeigen dir die Vor- und Nachteile der einzelnen Kaufoptionen auf.

  • Online über verschiedene Versandhändler
  • In einem Elektrofachhandel
  • Gebraucht über Online Portale (wie u.a. ebay)

monitorständer

Ein Beispiel für einen einfachen langen Monitorständer, der das Gesamtbild optisch ansprechend erscheinen lässt. (Bildquelle: unsplash.com / Nikolay Tarashchenko)

Online Bestellen

Grundsätzlich hat der Online-Kauf einige Vorteile. Unter anderem, dass du eine riesige Auswahl zwischen verschiedensten Händlern hast. Außerdem ist meist eine genau Beschreibung von wichtigen Faktoren, wie zum Beispiel Größe oder Gewicht vorhanden.

Weiters hat fast jedes Produkt eine gewisse Zahl an Kundenrezensionen an die man sich halten kann, auch wenn es Fälle von falschen oder gekauften Bewertungen auf Online-Portalen gibt.

Als Nachteil könnte man sehen, das man seinen Monitorständer nicht direkt haptisch erfassen kann. Das kann dazu führen, dass du dir das gekaufte Produkt etwas anders vorgestellt hast als es am Ende aussieht. Außerdem gibt es in einem Laden Personal, welches dich direkt beraten kann. Du hast zusätzlich noch eine Lieferzeit, die du abwarten musst.

Vorteile
  • Große Variation
  • Genaue Beschreibung
  • Hilfreiche Kundenrezensionen
  • Lieferung direkt nach Hause
Nachteile
  • Eine gewisse Wartezeit
  • Keine haptische Begutachtung möglich
  • Kein Kontakt mit Verkaufspersonal

Elektrofachhandel

Es handelt sich zwar nicht direkt um ein elektronischen Gerät, aber es hat so viel damit zu tun, dass die meisten Elektrofachmärkte auch Monitorhalterungen im Sortiment haben. Hier kannst du dir deinen Ständer auch direkt anschauen um ein genaueres Bild zu erhalten. Zusätzlich hast du auch noch Ladenpersonal, dass dich beraten kann und kannst dein Produkt direkt mitnehmen. Du hast also keine Lieferzeit abzuwarten.

Du brauchst dafür aber natürlich Zeit und eine Möglichkeit zu einem Elektronikladen zu gelangen. Das Fachwissen der Mitarbeiter ist oft auch eher eingeschränkt, was bei Kundenrezensionen online wohl noch mehr zutrifft, dort hast du aber mehr Leute von denen du eine Bewertung bekommen kannst. Außerdem ist die Auswahl kleiner, da nicht immer jedes Modell von jedem Laden geführt wird.

Vorteile
  • Halterung direkt anschaubar
  • Direkte Kaufberatung
  • Keine Lieferung nötig
Nachteile
  • Direkter Ladenbesuch nötig
  • Kleinere Auswahl

Gebraucht

Einen Monitorständer kannst du dir natürlich auch gebraucht kaufen. Diese sind auch meist in keinem allzu schlechten Zustand. Zusätzlich hast du hier auch den Vorteil einer großen Auswahl. Du kannst dich oftmals auch entscheiden ob du das Produkt nach dem Kauf selbst abholen möchtest oder es geliefert werden soll und du kaufst den Ständer von jemanden der ihn selbst benutzt hat und deshalb auch mehr über das gerät bescheid weiß.

Du kannst dir aber leider nicht sicher sein von wem du die Halterung kaufst und ob sie nicht schon etwas kaputt ist. Du hast zwar oft die Möglichkeit einer Rückerstattung, das kostet aber leider auch immer Zeit. Eine gewisse Einschränkung hast du hier auch bei der Auswahl, vor allem wenn du nur von einem oder zwei Portalen bestellen möchtest, da dort nicht immer ein Produkt kauft, dass deiner Vorstellung gleicht.

Vorteile
  • Große Auswahl bei verschiedenen Plattformen
  • Selbstabholung oft auch möglich
Nachteile
  • Keine Qualitätsgarantie
  • Eingeschränkte Auswahl auf einzelnen Portalen

Beim Kauf einer Monitorhalterung ist es am klügsten sich alle drei Möglichkeit anzuschauen um den größten Vergleich zu haben

Wo solltest du deinen Monitor hinstellen?

Diese Frage liegt eigentlich ganz bei dir. Du solltest dir natürlich klar sein wie viel Platz deine neue Halterung beanspruchen wird und wie du auf deinen Monitor schauen willst.

Falls dir dein Tisch zu eng wird, solltest du vielleicht in Erwägung ziehen, eine Wandmontage vorzunehmen. Damit kannst du viel Platz sparen. Du solltest dich aber vorher auf jeden Fall informieren wie viel deine Halterung aushält und ob dein Wand stabil genug ist, da es sonst schnell zu einem Unfall kommen kann.

Entscheidung: Welche Arten von Monitorständern gibt es und welche ist die richtige für dich?

Es gibt eine riesige Menge an verschiedensten Modelle von Monitorständern. Alle haben auch noch jede Menge verschiedener Funktionsweisen. Wir haben uns dafür entschieden, sie in drei Arten zu teilen und dir so detailliert wie möglich vorzustellen.

  • Stationär
  • Beweglich
  • Mobil

Stationär

Das ist die wahrscheinlich einfachste Form einer Monitorhalterung. Sie kann aber auch un vielen verschiedenen Formen auftreten. Die simpelste davon ist eine Art von Podest. Eine einfache Erhöhung des Bildschirms für einen besseren Blickwinkel.

Die etwas komplexere Variante ist dann ein Podest mit einer Fläche darunter, welche herausgezogen werden kann um dort die Tastatur abzustellen. Das ist recht praktisch falls du Platz sparen möchtest da du die Tastatur bei nicht Gebrauch einfach wegschieben kannst.

Die dritte Art ist die Wandhalterung. Sie wird an die Wand geschraubt und dann wird der Monitor auf ihr befestigt. Eine einfache Wandhalterung besteht meist nur aus einer Platte die an die Wand geschraubt wird. Die komplexere Art der Wandbefestigung findest du im zweiten Punkt.

Beweglich

Eine bewegliche Monitorhalterung besitzt einige Gelenke die dafür sorgen, dass du den Winkel deines Bildschirms jederzeit ändern kannst. Auch bei dieser Art gibt es verschiedene Modelle mit verschiedenen Funktionen.

Die erste Art ist ein Schwenkarm der auf dem Tisch befestigt wird. Dieser ist einfach anzubringen entweder mit Schrauben oder bei manchen Modellen auch mit einer einfachen Klemme. Der Schwenkarm ist flexibel und bietet dir viele Winkel in denen du deinen Monitor aufstellen kannst.

Die zweite Art ist sehr ähnlich wird aber an der Wand befestigt und kommt mit noch mehr Möglichkeiten. Bei dieser Art von Wandebefestigung kannst du den Winkel frei bestimmen und hast dadurch mehr Möglichkeiten. Dabei gibt es ebenso verschieden Schwenkarme aber auch Halterungen mit einer Art Schienensystem.

Das Problem bei beweglichen Monitorständer ist, dass sie mehr Angriffsflächen bieten. Die Gelenke sind dabei wahrscheinlich am empfindlichsten und je mehr deine Halterung davon hat desto schneller kann es passieren, dass sie irgendwann kaputt geht.

Mobil

Mobile Monitorhalterungen sind meist sehr hoch und besitzen Räder mit denen sie durch den Raum gefahren werden können. Dadurch bieten diese eine hohe Flexibilität, benötigen aber auch viel Platz.

Bei beweglichen Monitorständern gibt es eher weniger unterschiedliche Arten. Die meisten sind hohe Stangen auf der eine Plattform steht. Auf dieser Plattform wird dann der Monitor befestigt. Damit hat man eine einfachte Lösung seinen PC-Monitor etwas mehr Bewegungsfreiheit zu verschaffen.

Es gibt zum Beispiel Modelle mit Höhenverstellbarkeit. Dadurch wird es noch einfacher, dass der Ständer überall hinpasst. Ein weiteres Extra wäre eine kleine Ablage an der Stange, für zum Beispiel deine Maus oder auch eine Fernbedienung. Das Problem ist bei dieser Art aber die Stabilität. Vor allem wenn der Ständer frei im Raum steht.

Art Eigenschaften(in mm)
Stationär Leicht Montierbar, Bietet aus Höhenverstellung keinen großen Funktionen, Meist sehr simpel gestaltet
Beweglich Bietet viele Funktionen wie Winkelanpassung, Hat mehrere Montagemöglichkeiten (z.B. Wand), Ist etwas fragiler durch viele Gelenke
Mobil Bietet viel Mobilität bei recht wenig Platzverbrauch, Ist sehr stabil, Hat maximal eine Höhenverstellbarkeit, Ist etwas anfälliger darauf umzukippen

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Monitorständer vergleichen und bewerten.

Hier wollen wir dir Faktoren vorstellen anhand derer du Monitorständer bewerten und vergleichen kannst. Wir haben uns dafür entschieden das Ganze in folgende Gruppen einzuteilen:

  • Größe
  • Gewicht
  • Belastbarkeit
  • Funktionsweisen

Nachfolgend kannst du lesen, was es mit den jeweiligen Kriterien auf sich hat und erfährst, weshalb es für dich sinnvoll ist, ein Gerät anhand der Kriterien zu erwerben oder eben nicht.

Größe

Das ist eine Faktor der dir wahrscheinlich wichtig ist, da man meist so wenig Platz wie möglich verschwenden möchte. Darum solltest du dir den Platz wo dein Ständer später stehen soll davor gut ausmessen und deinen Kauf danach anpassen.

Viel Platz verschwendet natürlich ein Ständer auf Rädern aber das sollte dir bewusst sein wenn du ein solches Modell kaufst. Wenn dir der Platzverbrauch trotzdem wichtig ist solltest du bei dieser Art darauf achten, dass das Radgestell selbst nicht zu groß ist, da dieses oft den größten Platz einnimmt und dafür sorgt das der Ständer recht sperrig wird.

Bei einer Wandmontage sollte der Platz eher selten ein Problem sein, da hierbei die Platzverschwendung minimiert wird. Wenn du eine Halterung für deinen Tisch kaufst solltest du schauen, dass diese nicht zu groß für dieses ist aber ansonsten ist auch diese Art recht Platzsparend.

Gewicht

Das Gewicht ist auch ein wichtiger Faktor bei einer Monitorhalterung jedoch kommt es dabei auf da Modell an ob nun schwer oder leicht die bessere Wahl ist.

Beim Gewicht ist es so, dass ein Monitorständer auf Rändern mehr wiegen sollte wie anderen Arten. Dieser soll nämlich einen guten Halt besitzen und nicht leicht umkippen. Dir sollte also klar sein, dass wenn du ein leichtes Modell möchtest eines auf Rädern vielleicht nicht dein Fall ist.

Bei der Wandmontage ist es genau anders herum, denn hier sollte der Ständer selbst am besten recht wenig wiegen, da ja noch das Gewicht des Monitors selbst dazu kommt. Du solltest also beachten immer eine stabile Wand zu benutzen und die Belastung zu minimieren.

Belastbarkeit

Die Belastbarkeit ist ein recht wichtiger Punkt bei einem Monitorständer. Diese muss nämlich auf jeden Fall den Monitor selbst halten können. Du solltest dir also immer vor dem Kauf ansehen wie viel dein Monitor wiegt und mit wie viel du die Halterung belasten kannst.

Bei der mobilen Variante auf Rädern ist dieser Punkt eher unwichtig. Hier spielt eher die Größe des Monitors eine Rolle, da die Halterung ab einem gewissen Punkt umkippen könnte.

Für die Wandhalterung ist die Belastbarkeit um einiges wichtiger. Hier lastet nämlich da komplette Gewicht des Monitors drauf und wenn die Halterung zu schwach ist kann es leicht zu einem Absturz führen. Du solltest außerdem immer deine Wand überprüfen, wenn diese nämlich zu viele Hohlräume aufweist, kann eine stabile Halterung auch nicht mehr viel helfen.

Die benötigte Belastbarkeit kann sich von Monitor zu Monitor ändern, sich vorher zu informieren ist hier sehr wichtig

Funktionsweisen

Dieser Punkt ist wichtig, wenn du mehr von deiner Halterung möchtest, als nur eine gewisse Erhöhung zu sein. Es gibt nämlich viele Möglichkeiten wie eine Halterung für einen besseren Blickwinkel sorgen kann.

Bei der Version auf Rädern ist die Schwenkbarkeit zwar eingeschränkt, dafür bietet sie eine große Vielfalt beim Positionswechsel. Diese Art von Ständer ist nämlich sehr mobil und vielseitig, da du ihn auch an einigen engen Stellen aufstellten kannst.

Bei der Wand- und Tischvariante geht es schon eher um den Blickwinkel. Hier gibt es nämlich die Möglichkeit einen Schwenkarm zu benutzen, der entweder am Tisch oder an der Wand befestigt wird und eine riesige Freiheit bietet was den Aufstellwinkel angeht.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Monitorständer

Wie sicher ist ein Monitorständer?

Oft ist beim Kauf einer Bildschirmhalterung die Frage, ob diese auch hält und nicht irgendwann zusammenbricht. Das ist vor allem ein Problem bei Halterungen die an der Wand befestigt werden und die bei denen viele Gelenke verbaut sind.

Grundsätzlich solltest du dir im Normalfall keine Sorgen machen, dass die Halterung zusammen bricht. Die Herstellen legen bei Wandbefestigungen meist eine genaue Anleitung bei wie du den Ständer zu befestigen hast. Du solltest aber trotzdem sicher gehen, dass deine Wand dazu geeignet ist.

Bei einer Wand mit vielen Hohlräumen könnte es nämlich doch passieren, dass dein Moitorständer irgendwann den Halt verliert.

monitorständer

Ein Monitorständer erleichtert dir die Arbeit mit dem Computer. (Bildquelle : unsplasch.com / Annie Spratt)

Bei den Gelenken solltest du dir noch weniger Sorgen machen. Einen Komplettausfall gibt es hier in den seltensten Fällen und wenn du merkst, dass nach kurzer Zeit das Gelenke schon nachlässt solltest du dich beim Hersteller melden und bekommst in einigen Fällen ein neues Gerät.

Du solltest bei Ständern mit Gelenken außerdem keine zu billigen Produkte kaufen, da sonst die Sicherheit tatsächlich nachlassen kann.

Wie kannst du dir selbst einen Monitorständer bauen?

Einen simplen Monitorständer kann man sich leicht selber bauen. Du solltest dafür am besten Holz benutzen. Leider ist es aber eher schwer eine schwenkbare Version selbst zu basteln.

Für einfache Podest, auf die du deinen Monitor stellen kannst gibt es online jede Menge Anleitungen. Recht viel weiter geht das ganze aber leider nicht. Manche kreative Köpfe zeigen dir auch noch, wie du zum Beispiel aus einem alten Rohr eine Wandhalterung basteln kannst, diese sind dann aber fast immer an einen Winkel gebunden. Sich einen schwenkbaren Ständer zu bauen erfordert viel Geduld und Geschick, weshalb es wahrscheinlich einfacher ist einen solchen käuflich zu erwerben.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.notebookcheck.com/Kontroverse-um-den-1-000-Dollar-Monitorstand-Geht-Apple-jetzt-zu-weit.423052.0.html

[2] https://www.computerbase.de/2017-05/cryorig-taku/

[3] https://www.pcwelt.de/ratgeber/Kaufratgeber_-_Der_perfekte_Monitor-7117650.html

Bildquelle: Tarn Nguyen / unsplash.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte