Zuletzt aktualisiert: März 16, 2023

Unsere Vorgehensweise

21Analysierte Produkte

80Stunden investiert

10Studien recherchiert

217Kommentare gesammelt

Ein Notebook-Ständer ist ein Gerät, das deinen Laptop oder Notebook-Computer in einem ergonomischen Winkel hält, um die Belastung von Augen, Nacken und Rücken zu verringern. Außerdem hilft er dir, eine gute Körperhaltung zu bewahren, wenn du längere Zeit am Computer arbeitest.

Ein Notebook-Ständer ist ein kleines, tragbares Gerät, mit dem du dein Notebook aufstützen kannst. Er hat zwei Beine mit Gummifüßen an der Unterseite, damit er nicht verrutscht, wenn du ihn auf eine ebene Fläche stellst. Die Höhe und der Winkel des Ständers sind verstellbar, so dass du genau die richtige Position zum bequemen Lesen oder Tippen findest.




Notebook Ständer Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Bontec Notebook Staender

Entdecke den BONTEC Notebook-Ständer und erlebe eine neue Art des Arbeitens, die deiner Gesundheit zugutekommt. Unser ergonomischer Laptop-Ständer bekämpft gezielt Rückenschmerzen und Müdigkeit. Mit einer einfachen Höhenanpassung, die deinen Laptop mühelos um bis zu 14 cm anhebt, und einer Neigung um 14 Grad, findest du die optimale Augenhöhe für ein verbessertes Haltungs- und Komforterlebnis. Zudem linderst du so effektiv Nacken- und Schulterschmerzen.

Boyata Notebook Staender

Keine Angst mehr vor überhitzten Laptops: Dank des hochwertigen Aluminiums, aus dem der gesamte Ständer besteht, wird Wärme leicht aufgenommen und abgeführt. Die Wärmeübertragung im Ständer sorgt dafür, dass Dein Laptop stets kühl bleibt. Solltest Du vor oder nach dem Kauf Fragen haben, kannst Du Dich jederzeit vertrauensvoll an uns wenden – wir stehen hinter unserem Produkt und sind für dich da. Erlebe jetzt den BoYata Notebook-Ständer und sorge für mehr Komfort und Produktivität in Deinem Arbeitsalltag.

Aovuyck-Store Notebook Staender

Entdecke den ergonomischen Notebook-Ständer von AOVUYCK-Store, der perfekt auf Deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Mit 8 einstellbaren Winkeln kannst Du den Ständer ganz einfach auf einen komfortablen Betriebswinkel und eine angenehme Höhe einstellen. So verbesserst Du Deine Haltung und beugst Nacken- und Rückenschmerzen, Handgelenksschmerzen sowie Ermüdung der Augen vor.

Loryergo Notebook Staender

An den Händen des Ständers befinden sich schützende Gummibeschichtungen, die für einen rutschfesten Stand sorgen. So bleibt Dein Laptop sicher und vor unschönen Kratzern bewahrt. Du sorgst Dich um die Kompatibilität? Kein Problem. Denn der LORYERGO Notebookständer ist universell einsetzbar und für alle Laptops im Größenbereich von 10-17 Zoll geeignet – egal, ob MacBook, MacBook Pro/Air, Asus, Sony, Dell, HP, Toshiba oder Lenovo.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Notebook-Ständern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt drei Arten von Notebookständern. Der erste ist der Typ, mit dem du deinen Laptop auf einem Tisch oder Schreibtisch festhalten kannst. Er ist höhenverstellbar, sodass du den Bildschirm nach Bedarf anheben oder absenken kannst. Sie sind in der Regel sehr stabil, weil sie eine breite Basis mit griffigen Gummifüßen haben, aber sie nehmen Platz auf deinem Schreibtisch weg, wenn du sie nicht ständig brauchst.

Die zweite Art von Ständer ist ein Ständer, der sich nicht verstellen lässt. Stattdessen hält er deinen Laptop an Ort und Stelle, während er flach an einer Wand (oder einer anderen Oberfläche) steht. Diese Art von Ständern ist ideal für Leute, die ihren Laptop nicht im Weg haben wollen, wenn er nicht benutzt wird. Da es aber auch hier keine Verstellmöglichkeiten gibt, müssen sich die Nutzer jedes Mal bücken, wenn sie auf ihren Computer zugreifen wollen – und das macht einen Teil des Zwecks zunichte, den die Anschaffung eines solchen Geräts verfolgt.

Schließlich kommen wir zu dem, woran die meisten Leute denken, wenn sie über Notebook-Ständer sprechen – die Geräte, die speziell dafür entwickelt wurden, Notebooks offen zu halten, während man im Bett oder auf der Couch arbeitet usw. Viele Modelle sehen auf den ersten Blick sehr ähnlich aus (und haben sogar gemeinsame Merkmale

Der beste Notebook-Ständer ist derjenige, der deinen Bedürfnissen entspricht. Du solltest dir vor dem Kauf überlegen, wie du ihn benutzen wirst und welche Funktionen für dich wichtig sind.

Wer sollte einen Notebook-Ständer benutzen?

Jeder, der einen Laptop oder ein Notebook benutzt.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Notebook-Ständer kaufen?

Die Auswahl eines Notebookständers sollte vom Benutzer abhängen. Manche legen Wert auf das Design, andere auf die Funktionalität und wieder andere auf den Preis oder den Markennamen. Du kannst zum Beispiel unseren Filter verwenden, um Notebookständer nach Material oder Hersteller zu sortieren. Du könntest auch einen Blick auf unsere Liste der 10 besten Notebookständer werfen, wenn du es eilig hast und einfach loslegen willst.

Das Gewicht des Notebookständers ist einer der wichtigsten Faktoren, die du berücksichtigen solltest. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Material, das robust und leicht zu reinigen sein sollte. Wenn du einen Artikel haben möchtest, der dir lange Freude bereitet, dann wähle ihn sorgfältig aus, indem du dir die Kundenrezensionen in Online-Shops wie Amazon oder Walmart ansiehst.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Notebook-Ständers?

Vorteile

Ein Notebook-Ständer ist eine gute Möglichkeit, dein Notebook vor Schäden zu schützen. Außerdem kannst du damit das Touchpad und die Tastatur benutzen, ohne es auf dem Schoß zu haben, was für manche Leute unbequem sein kann. Mit dem Ständer hast du mehr Platz um den Laptop herum, so dass die Luft frei zirkulieren kann und er während des Betriebs kühl bleibt.

Nachteile

Der größte Nachteil eines Notebookständers ist, dass er nicht auf deinem Schoß verwendet werden kann. Wenn du deinen Laptop im Bett oder am Esstisch benutzen musst, ist diese Art von Produkt für dich nicht geeignet. Wenn du außerdem eine externe Tastatur und Maus an deinen Computer angeschlossen hast (was die meisten Leute tun), passen sie nicht auf diese Ständer, weil nicht genug Platz zwischen ihnen und dem Bildschirm ist.

Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um einen Notebook-Ständer zu benutzen?

Nein. Der Notebook-Ständer ist so konzipiert, dass er mit deinem vorhandenen Laptop und Tablet verwendet werden kann, du brauchst also keine zusätzliche Ausrüstung oder Zubehör.

Welche Alternativen zu einem Notebook-Ständer gibt es?

Es gibt viele Alternativen zu einem Notebook-Ständer. Die gebräuchlichste ist der Laptop Desk, den du in jedem Bürobedarfsladen für etwa 10 bis 20 Dollar bekommst. Eine andere Alternative wäre ein altes Buch oder eine Kiste, auf die du deinen Laptop beim Tippen stellen kannst und die du dann an etwas lehnen kannst, wenn du sie nicht brauchst (z. B. an eine Wand).

Kaufberatung: Was du zum Thema Notebook Ständer wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • BoYata
  • Babacom
  • NULAXY

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Notebook Ständer-Produkt in unserem Test kostet rund 16 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 47 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Notebook Ständer-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke ivoler, welches bis heute insgesamt 8667-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke ivoler mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte