
Unsere Vorgehensweise
Panzerfolien schützen die Displays deines Smartphones, Tablets und Laptops vor Kratzern und Brüchen. Diese können durch kleinere spitze Gegenstände, wie zum Beispiel dem Schlüssel in deiner Hosentasche, entstehen. Mit einer fast unsichtbaren, jedoch sehr widerstandsfähigen Schicht aus Glas, bieten sie einen idealen Schutz für den Bildschirm deines Gerätes. Du kannst die Schutzfolien ganz einfach selbst anbringen und schon für kleines Geld erwerben.
Mit unserem großen Panzerfolien Test 2023 wollen wir dich dabei unterstützen, die passende Panzerfolie für den Bildschirm deines Gerätes zu finden. In einem Vergleich der verschiedenen Arten führen wir die jeweiligen Vor- sowie Nachteile auf. Das soll dir deine Kaufentscheidung so einfach wie möglich gestalten.
Das Wichtigste in Kürze
- Panzerfolien dienen als zusätzliche Schutzschicht für die Displays deiner Elektrogeräte. Im Gegensatz zu anderen Schutzfolien werden sie aus echtem Glas gefertigt und erhöhen die Widerstandsfähigkeit deines Bildschirms.
- Grundsätzlich unterscheidet man zwischen matten Panzerfolien, klaren Panzerfolien und Panzerfolien mit Sichtschutz. Alle Varianten sind in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich und meist von der Größe des Bildschirms abhängig.
- Während matte Panzerfolien bei Lichteinfall nicht reflektieren, schützen Panzerfolien mit Sichtschutz vor Blicken von Außenstehenden. Klare Folien hingegen wirken wie eine unsichtbare Schutzschicht auf deinem Bildschirm.
Panzerfolie Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste Allround-Panzerfolie
- Die beste hüllenfreundliche Panzerfolie
- Die beste Panzerfolie mit Sichtschutz
- Die beste matte Panzerfolie
Die beste Allround-Panzerfolie
Die Panzerglasfolie von OMOTON ist durch ihre Positionierhilfe besonders einfach und ohne Bläschenbildung anzubringen. Der Härtegrad 9H und die Anti-Kratzschicht sprechen für eine extreme Widerstandsfähigkeit. Dank der Anti-Öl-Funktion können auch Fingerabdrücke und andere fettige Rückstände an dieser Folie kaum haften.
Sie wird von Kunden immer wieder gelobt, da sie ultra-transparent ist und somit nicht das übliche Gefühl einer Schutzfolie vermittelt. Durch ihre etwas verkleinerte Größe schmiegt sie sich wunderbar an dein Display an.
Die beste hüllenfreundliche Panzerfolie
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Syncwire Panzerglas zeichnet sich durch sein hüllenfreundliches Design aus. Die Folie hat einen abgerundeten 2,5D-Rand, sodass sie sich jeder Hülle anpasst. Das Produkt garantiert HD-Klarheit und eine reibungslose Benutzung des Smartphones durch Sensitive Touch. Mit 9H-Härte hält es auch starker Belastung stand. Mögliche Fingerabdrücke oder Wasserflecken nach längerer Benutzung werden vermieden.
Wenn du also keine neue Hülle wegen einer Folie für dein Handy kaufen willst, ist dieses Produkt eines der besten. Es verspricht dir eine einfache Anbringung, hohen Komfort und absolute Sicherheit.
Die beste Panzerfolie mit Sichtschutz
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Sichtschutzfolie aus Panzerglas von COVELL bietet mit ihrem 9H Panzerglas und einer vollständigen Bildschirmabdeckung einen perfekten Rundumschutz. Das bruchsichere und kratzfeste Schutzglas wirkt sich in keinem Fall negativ auf die Qualität deines Bildschirms aus. Die Berührungsempfindlichkeit deines Touchscreens und die Gesichtserkennung funktionieren nach wie vor einwandfrei.
Diese Panzerfolie hindert alle Außenstehende daran, die Inhalte auf deinem Gerät zu erkennen. Denn von der Seite sieht man lediglich einen schwarzen Bildschirm, während du alles ohne Probleme erkennen kannst.
Die beste matte Panzerfolie
Die Mothca Displayschutzfolie aus gehärtetem Glas zeichnet sich durch ihre matte Oberfläche aus. Durch den Härtegrad von 9H wird ein sicherer Bruch- sowie Kratzschutz gewährleistet und die Berührungsempfindlichkeit keineswegs eingeschränkt. Ebenso wird die Klarheit und Transparenz des Bildschirms durch die matte Oberfläche in keiner Weise beeinflusst. Sie widersteht lästigen Fingerabdrücken, Schweiß und leichtem Schmutz.
Wenn du dein Gerät oft draußen oder unterwegs verwendest, ist diese Schutzfolie sehr gut geeignet. Die matte Oberfläche blendet nicht bei hellem Sonnenlicht und du kannst alle Inhalte deines Displays klar erkennen.
Weitere Panzerfolien in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Panzerfolie kaufst
Was ist eine Panzerfolie?
Sie besteht aus echtem Glas und ist demnach auch zerbrechlich. Zudem besteht sie aus mehreren Schichten und wird mithilfe einer Klebeschicht auf das Display angebracht.
Im Vergleich zu anderen Schutzfolien ist eine Panzerfolie etwas dicker. Sie bietet jedoch häufig eine klarere Sicht auf das Display, wodurch die Benutzung des Gerätes kaum eingeschränkt ist.
Wofür eignet sich eine Panzerfolie?
Grundsätzlich eignet sich eine Panzerfolie jedoch für alle Gegenstände und Oberflächen, die leicht zerkratzen oder zerbrechen.
Du kannst zum Beispiel das Glas deiner Armbanduhr mit einer Panzerfolie ausstatten. Auch auf Fensterscheiben können sie als transparente und stabile Schutzschicht zum Einsatz kommen.
(Bildquelle: unsplash.com / Ashkan Forouzani)
Wie viel kostet eine Panzerfolie?
Günstige Folien für Smartphones und Uhren gibt es bereits ab ca. 2 Euro. Panzerfolien für Tablets und Laptops sind ab ca. 10 Euro erhältlich. Bei Sondergrößen oder sehr großen Oberflächen kann es natürlich auch teurer werden.
Typ | Preisspanne |
---|---|
Smartphones und Uhren | ca. 2-10 € |
Tablets und Laptops | ca. 10-20 € |
Wenn eine spezielle Funktion, wie ein extra Kratzschutz oder ein Sichtschutz in der Folie integriert ist, steigt der Preis ebenfalls. Letztendlich gilt auch, dass mit steigender Qualität auch oft der Preis der Folie steigt.
Wo kann ich eine Panzerfolie kaufen?
Eine Vielzahl an Onlineshops bietet eine große Auswahl an Panzerfolien, sodass du gezielt nach der richtigen Passform für dein Gerät suchen kannst.
Über folgende Onlineshops werden unseren Recherchen zufolge die meisten Panzerfolien gekauft:
- amazon.de
- saturn.de
- mediamarkt.de
- real.de
- conrad.de
Welche Alternativen gibt es zu einer Panzerfolie?
- Kunststofffolie: Schutzfolien aus Kunststoff sind meist sehr dünn und kaum bemerkbar. Sie bewahren dein Display vor kleineren Beschädigungen. Sie sind günstig, meist jedoch schwer anzubringen, ohne dass Luftbläschen entstehen.
- Flüssiger Displayschutz: Diese Art von Schutz kannst du einfach auf deinen Bildschirm aufsprühen. Das flüssige Glas passt sich, als dünne und kaum bemerkbare Schutzschicht, jeden noch so kleinen Unebenheiten deines Displays an und macht ihn widerstandsfähiger.
(Bildquelle: unsplash.com / Brett Jordan)
Allgemein wird gesagt, dass eine Panzerglasfolie oft den zuverlässigsten Schutz für den Bildschirm deines Geräts bietet. Hierbei gibt es je nach Hersteller jedoch Unterschiede.
Entscheidung: Welche Art von Panzerfolien gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dir eine Schutzfolie für dein Smartphone, Tablet oder Laptop zulegen möchtest, gibt es verschiedene Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:
- Matte Panzerfolie
- Kristallklare Panzerfolie
- Panzerfolie mit Sichtschutz
Je nachdem worauf du bei deiner Schutzfolie Wert legst, eignet sich eine bestimmte Art für dich. In dem folgenden Abschnitt führen wir dir die Vorteile und Nachteile der jeweiligen Alternativen auf, um dir bei deiner Entscheidung behilflich zu sein.
Was zeichnet eine matte Panzerfolie aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Der große Vorteil einer Schutzfolie mit matter Oberfläche liegt darin, dass sie bei Lichteinfall nicht reflektiert. So kannst du zum Beispiel dein Smartphone auch im Freien bei geringer Helligkeit verwenden. Bei der Bedienung deines Gerätes mit Touchscreens hinterlässt du keine Fingerabdrücke auf der Folie und kannst sie problemlos reinigen.
Preislich hebt sich eine matte Panzerfolie nicht von dessen Konkurrenten ab. Du kannst schon sehr günstige Ausführungen erwerben.
Die trübe Oberfläche einer matten Schutzfolie kann jedoch sowohl die Darstellung deines Displays, als auch die Bedienbarkeit deines Touchscreens einschränken. Je nach Hersteller gibt es hier Qualitätsunterschiede.
Was zeichnet eine kristallklare Panzerfolie aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Eine kristallklare Panzerfolie zeichnet sich besonders durch die uneingeschränkte hohe Qualität der Darstellung aus. Die Inhalte deines Geräts sind trotz zusätzlicher Schutzfolie einwandfrei zu erkennen und die reguläre Bedienbarkeit deines Touchscreens ist gewährleistet.
Kristallklare Panzerfolien sind in preiswerten Ausführungen erhältlich und steigen mit höherer Qualität im Preis.
Wenn du dein Gerät im Freien nutzen möchtest, kann dein Display ebenso stark reflektieren, wie ohne Folie. Zudem sind häufig Rückstände von Fingerabdrücken erkennbar und nicht immer leicht zu reinigen.
Was zeichnet eine Panzerfolie mit Sichtschutz aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Eine Panzerfolie mit Sichtschutz garantiert dir Privatsphäre, egal wo du dein Gerät benutzen möchtest. Durch die Verdunklung können Außenstehende die Inhalte deines Displays nicht erkennen. Für dich ist jedoch alles einwandfrei sichtbar und die Qualität der Darstellung ist nicht eingeschränkt.
Die Bedienung deines Touchscreens wird durch eine Panzerfolie mit Sichtschutz ebenfalls nicht verschlechtert. Er funktioniert in diesem Sinne genau wie eine Panzerfolie ohne Sichtschutz.
Folien mit integriertem Sichtschutz sind meist teurer, als andere Panzerfolien. Diese Folien können bei hellem Licht ebenfalls reflektieren. Auch Rückstände von Fingerabdrücken sichtbar sein.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Panzerfolien vergleichen und bewerten
Nachfolgend führen wir verschiedenen Aspekte auf, die dir bei der Auswahl einer passender Panzerfolie behilflich sein können.
Panzerfolien lassen sich mittels folgender Eigenschaften miteinander vergleichen:
Worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, werden wir dir in den folgenden Abschnitten erklären.
Härtegrad
Bei der Entscheidung für eine Schutzfolie solltest du auf den Härtegrad achten. Dieser ist ein wichtiges Merkmal für die Qualität und Widerstandsfähigkeit einer Folie. Er beschreibt, wie gut dein Display vor Kratzern und Brüchen geschützt wird.
Material | Härtegrad | Widerstandsfähigkeit |
---|---|---|
Kunststoff | 3H – 6H | Mittel |
Panzerglas | 7H – 9H | Sehr hoch |
Bei Panzerglas folien kann der Härtegrad die Werte H7, H8 oder H9 betragen. H9 steht hierbei für den höchsten erreichbaren Härtegrad einer Schutzfolie.
Schutzfolien, die nicht aus Glas gefertigt werden, weisen meist einen Härtegrad von H3 bis H6 auf. Diese können zum Beispiel aus Kunststoff bestehen.
Dicke
Ähnlich wie der Härtegrad ist auch die Dicke einer Panzerfolie ein entscheidendes Kriterium. Bei dickeren Folien, kann es sein, dass du sie bei der Handhabung deines Gerätes spürst. Dünnere Folien sind hingegen kaum bemerkbar.
Grundsätzlich gilt, dass Panzerfolien mit ca. 0,3 mm dicker, als andere Schutzfolien sind. Sie bieten jedoch oft den höchsten Schutz.
Kunststofffolien sind ca. 0,1 mm dick und somit nur unwesentlich dünner als Panzerfolien. Sie bieten jedoch weniger Widerstandsfähigkeit als Panzerfolien.
Material
Das Material einer Schutzfolie ist entscheidend für dessen Zuverlässigkeit. Wie bereits erwähnt, bestehen Panzerfolien üblicherweise aus Glas. Anders als Schutzfolien aus Kunststoff, können sie zerbrechen, wenn man sie zu stark knickt.
Häufig werden besonders starke Kunststofffolien ebenfalls als Panzerfolien bezeichnet.
Um den höchstmöglichen Schutz deines Displays zu garantieren, solltest du bei deinem Kauf jedoch darauf achten, dass sie tatsächlich aus Glas besteht.
Bei der Herstellung von Panzerfolien werden mehrere Schichten Glas, mit jeweils unterschiedlichen Eigenschaften, geschichtet. Sie sind meist erst sichtbar, wenn das Glas zerbricht. Sollte dies jedoch geschehen, verhindern die verschiedenen Schichten, dass sich einzelne Glassplitter lösen.
Oberfläche
Die oberste Schicht deiner Panzerfolie kann verschiedene Eigenschaften annehmen. Meist kannst du zwischen drei verschiedenen Alternativen wählen.
- Matte Folien besitzen einen mattierenden Effekt. Er schützt dich bei Lichteinfall davor, geblendet zu werden. Dennoch kannst du alle Inhalte auf deinem Display gut erkennen. Eine matte Folie ist sehr gut geeignet, wenn du das Gerät oft draußen verwenden möchtest.
- Klare Folien spiegeln die Eigenschaften deines Displays ohne Verluste wider. Sie dienen lediglich dazu, deinen Bildschirm vor Kratzern und Stürzen zu schützen. Perfekt, wenn du eine möglichst unsichtbare Schutzfolie möchtest.
- Sichtschutz Folien sind leicht verdunkelte Schutzfolien. Sie verhindern einen Einblick auf deinen Bildschirm für Außenstehende, indem sie von der Seite schwarz aussehen. Wenn du jedoch frontal auf dein Display blickst, kannst du alle Inhalte problemlos erkennen.
(Bildquelle: unsplash.com / Unsplash)
Abdeckungsgrad
Der Abdeckungsgrad deiner Schutzfolie bezeichnet die Passgenauigkeit mit deinem Bildschirm. Unterschieden wird hier zwischen einer vollständigen Abdeckung und einem kleinen Abstand zum Bildschirmrand. Beide Varianten können Vor- und Nachteile aufweisen.
Eine vollständige Abdeckung des Bildschirms kann bei gebogenen Bildschirmen des Smartphones problematisch sein, da sie sich an den Kanten lösen könnte. Bei vielen Geräten beweisen sie sich jedoch durch ihren kaum spürbaren und sichtbaren Rand.
Die vollständige Abdeckung deines Bildschirms muss nicht immer von Vorteil sein. Die Größe der Schutzfolie sollte je nach Gerät und Bedarf gewählt werden.
Folien mit kleinem Abstand zwischen ihrem und dem Rand des Bildschirms sind passend für gebogene Bildschirme. Auch wenn die Schutzhülle des Gerätes über die Kanten des Bildschirms herausragt, eignet sich eine geringere Abdeckung gut. So wird verhindert, dass der Rand der Folie hochgedrückt wird.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Panzerfolie
Wie bringe ich eine Panzerfolie ohne Luftbläschen an?
Eine Panzerfolie kannst du ganz einfach selbst anbringen. Dabei solltest du folgende Schritte unbedingt beachten:
- Vorbereitung und Reinigung des Displays: Bevor du die Folie anbringst, solltest du deinen Bildschirm von jeglichem Staub und Schmutz entfernen. Geeignete Tücher werden meist vom Anbieter beigefügt. Gehe hier besonders gründlich vor, denn schon die kleinsten Unebenheiten können dazu führen, dass sich Luftbläschen unter der Folie bilden.
- Trägerfolie entfernen und Panzerfolie positionieren: Entferne die Trägerfolie an der klebenden Seite deiner Panzerfolie. Mit dieser Seite Richtung Bildschirm kannst du deine Panzerfolie nun passend positionieren. Hier solltest du besonders gründlich vorgehen, da sich die Folie nur schwer nachjustieren lässt.
- Panzerfolie auf dem Bildschirm anbringen: Lege die Folie nun am unteren Ende deines Displays auf und drücke sie langsam und Schritt für Schritt fest. Hierbei kann dir eine Plastikkarte behilflich sein. Schiebe sie langsam von unten nach oben über den Bildschirm bis sie vollständig festgedrückt ist.
- Bläschen entfernen: Haben sich nun Bläschen unter deiner Folie gebildet, kannst du sie mithilfe der Plastikkarte entfernen. Schiebe die Bläschen dafür langsam an den Rand deiner Folie. Entferne möglichst alle Bläschen, damit deine Panzerfolie richtig befestigt ist.
Hier findest du ein Video, indem dir die Schritte einmal ganz genau vorgeführt werden:
Wie entferne ich eine Panzerfolie ohne Rückstände?
Wenn deine Panzerfolie zerbrochen ist oder sich starker Schmutz unter ihr gebildet hat, ist es wohl langsam an der Zeit sie zu entfernen.
Löse die Panzerfolie an einer Ecke, indem du einen Zahnstocher vorsichtig unter sie schiebst. Hat sich die Folie um ca. ein Drittel von deinem Bildschirm gelöst, kannst du sie leicht anheben. Achte dabei darauf sie nicht zu stark zu biegen, da sie sonst leicht brechen kann.
Ist die Folie vollständig entfernt, kannst du die Klebereste auf deinem Bildschirm mithilfe eines Tuches entfernen. Für hartnäckigen Schmutz kannst du auch ein geeignetes Reinigungsspray zu Hilfe nehmen.
Wie reinige ich eine Panzerfolie?
Hast du deine Panzerfolie von deinem Bildschirm entfernt und möchtest sie noch einmal verwenden? Sofern sie für ein erneutes Anbringen geeignet ist, solltest du sie zunächst richtig reinigen. Nur so kann sie wieder auf deinem Display haften.
Oft genügt es, die Panzerfolie unter warmem Wasser vorsichtig abzuspülen. Bei hartnäckigem Schmutz kannst du dem Wasser auch etwas Spülmittel beifügen.
Verzichte bei der Reinigung unbedingt auf chemische Putzmittel, denn diese greifen die Oberfläche meist zu stark an.
Anschließend solltest du die Folie mit einem Tuch trocken tupfen. Die übrigen Staubpartikel lassen sich zum Schluss ganz einfach mit einem Mikrofasertuch entfernen. Nun kannst du sie ohne Probleme wieder auf deinem gereinigten Display anbringen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.citynews-koeln.de/handys-und-tablets-vor-glasbruch-schuetzen-_id57340.html
[2] https://de.wikihow.com/Eine-Schutzh%C3%BClle-reinigen
[3] https://www.smartphonepiloten.de/smartphones/endlich-ein-kratzerfreies-handy-display-zwei-hausmittel-und-erprobte-polituren-gegen-laestige-kratzer-auf-dem-bildschirm
Bildquelle: Jianye Li/ 123rf.com