
Unsere Vorgehensweise
Der Kauf einer Powerbank mit Steckdose ist eine gute Möglichkeit, um deine Geräte unterwegs aufzuladen. Egal, ob du Student, Reisender oder Geschäftsmann bist, eine zuverlässige Powerbank mit Steckdose kann den Unterschied ausmachen.
Mit der richtigen Powerbank kannst du mehrere Geräte gleichzeitig aufladen und musst dir keine Sorgen machen, dass dir der Saft ausgeht. In diesem Artikel erklären wir dir, worauf du beim Kauf einer Powerbank mit Steckdose achten solltest und wie du sicherstellst, dass du den besten Gegenwert für dein Geld bekommst.
Das Wichtigste in Kürze
- Powerbank mit Steckdose bieten dir eine Leistungsstarke Steckdose, die du Unterwegs nutzen kannst.
- Eine Powerbank mit Steckdose ist meistens extrem Leistungsstark. Mit ihr kannst du sowohl Geräte aufladen, als auch für mehrere Stunden Betreiben.
- Perfekt eignen sich Powerbanks mit Steckdose zum Campen oder anderen Outdoor Aktivitäten bei denen du keine Steckdose zur verfügung hast.
Powerbank mit Steckdose Test: Das Ranking
- Die beste Powerbank mit Steckdose32.100 mAh
- Die beste Powerbank mit 42.000 mAh
- Die beste Powerbank mit 20.000 mAh
- Powkey Powerbank Mit Steckdose
- Enginstar Powerbank Mit Steckdose
- Bestek Powerbank Mit Steckdose
- Goobay Powerbank Mit Steckdose
- Awj Powerbank Mit Steckdose
- Qhyxt Powerbank Mit Steckdose
- Bestek Powerbank Mit Steckdose
- Bestek Powerbank Mit Steckdose
- Erayak Powerbank Mit Steckdose
Die beste Powerbank mit Steckdose32.100 mAh
Diese Powerbank ist für Geräte mit einer Wattzahl von 100W ausgerichtet und kann somit problemlos Laptops, Smartphones oder sogar kleinere Haushaltsgeräte betreiben.
Mit einer Leistung von 31.200 mAh brauchst du dir keine Sorgen zu machen jemals zu wenig Akku auf deinem Handy oder Laptop zu haben.
Zusätzlich zu einem AC Steckdosenanschluss hat diese Powerbank mit Steckdose noch einen USB Anschluss zur verfügung.
Die beste Powerbank mit 42.000 mAh
Diese Outdoor Powerbank mit Steckdose hat zusätzlich zu einer extrem starken Leistung von 42.000 mAh noch 7 verschiedenen Anschlüsse an denen du mehrere Geräte gleichzeitig betreiben und aufladen kannst.
Außerdem besitzt diese Powerbank mit Steckdose ein eingebautes LED Licht, welches beim Campen einfach als Taschenlampe benutzt werden kann.
Ein weiterer Grund warum diese Powerbank mit Steckdose perfekt fürs Campen ist, ist der dazugehörige Solar-Konverter. Dieser wird, falls die Powerbank doch mal leer sein sollte, für neuen Strom sorgen.
Die beste Powerbank mit 20.000 mAh
Keine Produkte gefunden.
Eine sehr kompakte Powerbank mit Steckdose der Marke RAVPower. Mit ihren 20.000 mAH ist sie trotz kleiner Größe sehr Leistungsstark.
Laden kannst du, über USB, USB C und eine AC Steckdose, Geräte bis zu 65W. Ein iPhone 7 kann beispielsweise 6 mal aufgeladen werden.
Zudem ist die Powerbank mit Steckdose mit einem Überladeschutz, Kurzschlussschutz und Überspannungsschutz extrem sicher gebaut worden.
Powkey Powerbank Mit Steckdose
Der 100-Watt-Wechselrichter mit 99-Wh-Batterie ist die perfekte Lösung für die Stromversorgung deiner Geräte unterwegs. Mit einer maximalen Leistung von 100 W und 4x USB-Ausgängen (1x USB-C 18 W) kannst du alle deine Geräte unterwegs problemlos aufladen. Die Powerbank verfügt außerdem über eine Solarmodul-Ladefunktion, sodass du sie auch in abgelegenen Gegenden aufladen kannst. Dank des tragbaren Designs kannst du sie überallhin mitnehmen und das LCD-Display sorgt dafür, dass du immer weißt, wie viel Ladung noch übrig ist.
Enginstar Powerbank Mit Steckdose
Keine Produkte gefunden.
Du bist auf der Suche nach einer leistungsstarken und tragbaren Solarspeicherlösung? Dann ist die [Produktname] genau das Richtige für dich. Diese 80000-mAh-Powerbank ist perfekt für Camping, Road-Trips oder wenn du mal keine Steckdose hast. Mit dem eingebauten Wechselrichter kann diese Powerbank eine Gesamtleistung von bis zu 350 Watt liefern – genug, um deine 12-V-Kühlbox oder andere mobile Elektrogeräte zu betreiben. Mit den drei USB-Ausgängen (einer davon USB-C) kannst du mehrere Geräte gleichzeitig aufladen, während die LCD-Anzeige dafür sorgt, dass du immer weißt, wie viel Akkulaufzeit noch übrig ist. Und das Beste ist, dass der [Produktname] über ein Solarpanel aufgeladen werden kann, so dass du dir nie Sorgen machen musst, ohne Strom zu sein.
Bestek Powerbank Mit Steckdose
Dieser modifizierte Sinus-Wechselrichter ist genau das, was du brauchst, um deine 230-V-Geräte mit der 11-15-V-Gleichspannung deines Fahrzeugs zu betreiben. Mit zwei EU-Steckdosen ist er ideal für die Stromversorgung deines Notebooks, Fernsehers, Ventilators, DVD-Players, GPS-Geräts, einer Lampe oder eines Musikinstruments. Und vier USB-Anschlüsse mit intelligenten Chips ermöglichen das schnelle Aufladen deines iPad, iPhones und anderer USB-Geräte. Zu den Mehrfachschutzfunktionen mit LED-Anzeige gehören Kurzschlussschutz, Übertemperaturschutz, Unterspannungs- und Überspannungsschutz – all das trägt zur Sicherheit bei der Nutzung des Wechselrichters bei. Sicherung: 40a / 32v.
Goobay Powerbank Mit Steckdose
Der Transformator ist eine Softstart-Technologie, die die Eingangsspannung einer 12-V-Batterie in eine Ausgangsspannung von 230 V umwandelt. Der Wechselrichter macht es möglich, Elektrogeräte wie Bohrmaschinen, Bügeleisen, Haartrockner und Reiskocher überall dort zu benutzen, wo es keine Steckdose gibt, aber eine 12-V-Batterie zur Verfügung steht. Der Wechselrichter verfügt nicht nur über zwei weiße Schutzkontaktsteckdosen, sondern auch über einen USB-Anschluss zum Aufladen kleinerer Geräte wie Smartphones, Tablets, Kopfhörer, E-Reader und einen Über-/Unterspannungsschutz für die Powerbank sowie einen Schutz vor Überhitzung und Überlastung. Die Spannungsregulierung erfolgt automatisch, und wenn der Wechselrichter in den Schutzzustand versetzt wird, blinkt eine LED, um dich zu warnen Montagezubehör; ein 50 cm langes rotes und ein schwarzes Batteriekabel (Kabelquerschnitt 10mm2) sowie ein Erdungskabel mit Krokodilklemme im Lieferumfang
Awj Powerbank Mit Steckdose
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dies ist ein echter reiner Sinus-Wechselrichter, stabil und effizient. Er kann 12v / 24v / 48v / 60v DC in 110v / 220VAC umwandeln. Der Ausgangsstrom kann für eine Vielzahl von Anwendungen genutzt werden, was ihn zum ultimativen Autoladegerät für Autoreisen, Urlaube oder abgelegene Arbeitsplätze macht.
Qhyxt Powerbank Mit Steckdose
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dies ist ein echter reiner Sinus-Wechselrichter, stabil und effizient. Er kann 12v / 24v / 48v / 60v DC in 110v / 220VAC umwandeln. Der Ausgangsstrom kann für eine Vielzahl von Anwendungen genutzt werden, was ihn zum ultimativen Autoladegerät für Autoreisen, Urlaube oder abgelegene Arbeitsplätze macht.
Bestek Powerbank Mit Steckdose
Suchst du nach einer Möglichkeit, deine täglichen Elektrogeräte auch unterwegs zu nutzen? Dann ist dieser 150-Watt-Wechselrichter genau das Richtige für dich. Das einzigartige Design in Form eines Bechers ist tragbar, kompakt und schick, sodass er sich für die meisten Getränkehalter in Fahrzeugen eignet. Es gibt ihn in vier verschiedenen Ausführungen: Weiß, Wasser, Schneemann und Kaffee. Der Wechselrichter wandelt Autobatterien oder andere Gleichstromquellen von 12 V Gleichstrom in 230 V Wechselstrom um, damit du die täglichen Elektrogeräte in deinem Auto nutzen kannst. Es gibt zwei USB-Anschlüsse mit einer Ausgangsspannung und einem Strom von DC 5V/3,4A (max. 4,5A). Ein Anschluss hat 2,4A und der andere 0~2,4A – perfekt zum schnellen Aufladen von iPhone, iPad, Samsung Galaxy Smartphone/Tabs und anderen elektronischen Geräten. Du kannst die Steuerung der Steckdose und des Ventilators mit einem Knopfdruck unabhängig voneinander umschalten. Außerdem gibt es eine Startverzögerung und eine Sanftanlauffunktion sowie eine 25a/32V-Sicherung zum Schutz vor Überspannung, Unterspannung, Überstrom, Übertemperatur und Kurzschluss.
Bestek Powerbank Mit Steckdose
Du suchst einen zuverlässigen und langlebigen Wechselrichter? Dann bist du bei unserem breiten Angebot an Wechselrichtern genau richtig. Dieser Wechselrichter mit 1 EU-Steckdose und 2 USB-Anschlüssen ist perfekt für deinen Laptop, dein Handy, dein Tablet, deinen DVD-Player oder andere elektronische Geräte. Mit seiner eingebauten 32-V-Sicherung schützt dieser Wechselrichter deine Geräte vor Überlast, Kurzschluss und Unter- bzw. Überspannung. Außerdem bieten das robuste Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung und die hochwertigen Materialien mehr Schutz vor Stürzen und Stößen. Und dank seines kompakten Designs kannst du ihn ganz einfach mitnehmen, wenn du unterwegs bist.
Erayak Powerbank Mit Steckdose
Du suchst einen zuverlässigen und effizienten Wechselrichter? Dann ist der erayak-Wechselrichter genau das Richtige für dich. Mit seiner Umwandlung von 12 V in 220/230 V Wechselstrom ist dieser Wechselrichter perfekt für Reisen, Camping oder jeden Ort ohne Stromanschluss. Er verfügt über alle modernen Sicherheitsfunktionen, die du brauchst, sowie über ein LCD-Display und eine Fernbedienung für deinen Komfort.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Powerbank mit Steckdose kaufst
Was ist eine Powerbank mit Steckdose ?
Eine Powerbank mit Steckdose kann dann unterwegs benutz werden um zum Beispiel Smartphones oder Kameras aufzuladen.
Eine Powerbank mit Steckdose ist generell für jeden geeignet, der unterwegs elektrische Geräte aufladen oder betreiben möchte. Sie eignet sich besonders gut für den Campingurlaub oder fürs Entspannen am See.
Wieso sollte ich mir Powerbank mit Steckdose anschaffen?
Perfekt eignet sich eine Powerbank mit Steckdose auch, wenn du gerne auf Festivals, oder generell gerne Campen gehst.
Die Funktionen und den genauen Nutzen bekommst du in diesem Experten Video einmal genauer zu sehen:
Worauf muss ich bei der Nutzung einer Powerbank mit Steckdose achten?
Wenn du allerdings ein paar simple Tipps befolgst, sollte dem portablen Aufladen und Betreiben nichts im Wege stehen.
Spannung
Bei der Nutzung einer Powerbank mit Steckdose solltest du unbedingt auf die angegebene Spannung deines Geräts und deiner Powerbank mit Steckdose achten.
Wenn die Spannung der Powerbank mit Steckdose zu hoch für das angeschlossene Gerät ist, kann das zu einer Überhitzung führen, die im schlimmsten Falle sogar dein Gerät beschädigen könnte.
Überladung
Jede Powerbank mit Steckdose hat eine angegebene Ladegeschwindigkeit. Diese sollte beachtet werden.
Eine Überladung der Lithium-Ionen, die sich im Akku der Powerbank mit Steckdose befinden, kann zu Beschädigungen des Akkus führen.
Prüfsiegel
Beim Kauf einer Powerbank mit Steckdose gibt es ein paar wichtige Prüfsiegel, die dir Auskunft darüber geben, ob das Gerät getestet wurde, und wie es dabei abgeschnitten hat.
Prüfsiegel | Zweck |
---|---|
CE/GS/EG | In Europa gesetzlich vorgeschriebenes Prüfsiegel welches sich auf die Sicherheit und Schutz von Leben und Gesundheit bezieht |
TÜV | Führt Sicherheitskontrollen durch und vergibt eigene Siegel |
Gerade bei sehr günstigen oder sogar kostenfreien Powerbanks mit Steckdose, die man teilweise als Werbegeschenk bekommt, solltest du darauf achten, dass mindestens eins dieser Siegel vorhanden ist.
Wo kann ich eine Powerbank mit Steckdose kaufen?
- Amazon.com
- Lidl.de
- Pearl.de
- Notebooksbilliger.de
- Conrad.de
Falls du jedoch noch eine Beratung von einem Fachverkäufer benötigst, solltest du lieber in folgenden Technik Läden persönlich vorbeischauen:
- Saturn
- MediaMarkt
- MediMax
Wie viel kostet eine Powerbank mit Steckdose?
Das bedeutet, dass die Wattzahl und die Ladekapazität die Faktoren sind, nach denen die Powerbanks mit Steckdose eingestuft werden.
Um dir einen besseren Überblick über die Wattzahl und den dazugehörigen Preis zu geben, haben wir dir hier eine Tabelle dazu angefertigt.
Wattzahl | Preis |
---|---|
65 Watt | 89-100€ |
80 Watt | 135€ |
100 Watt | 140€ |
180 Watt | 199€ |
500 Watt | 349€ |
Wie viel mAh sollte meine Powerbank mit Steckdose haben?
Umso höher diese Zahl ist, desto mehr Strom kann die Powerbank mit Steckdose speichern. Das bedeutet also, dass diese dann in der Lage ist, stärkere Geräte zu betreiben, oder deine Endgeräte entsprechend oft aufzuladen.
Ein handelsübliches Smartphone hat in etwa 1200 – 2000mAh. Andere Geräte wie Laptops, Kameraakkus oder Tablets haben wesentlich mehr Akkukapazität.
Die Frage nach der richtigen mAh Zahl lässt sich also erst beantworten wenn du dir über den Verwendungszweck klar bist. Soll deine Powerbank mit Steckdose also Geräte mit sehr hoher Akkukapazität laden, solltest du eine Powerbank mit Steckdose mit sehr hoher mAh Zahl kaufen.
Welche Alternativen gibt es zu einer Powerbank mit Steckdose?
Allerdings besitzt eine handelsübliche Powerbank meistens nur USB Anschlüsse. Also ist diese Alternative lediglich zum Aufladen von Smartphones oder Kameraakkus geeignet.
Eine weitere Alternative, die aber lediglich für Smartphones geeignet ist, wäre eine Powercase Handyhülle. Diese ist quasi ein Smartphone Case mit integrierter Powerbank.
Entscheidung: Welche Arten von Powerbanks mit Steckdose gibt es und welche ist die richtige für dich?
Bei dem auffällig großen Angebot an Powerbanks mit Steckdose fallen erstmal, außer im Optischen, keine großen Unterschiede auf.
Wir haben uns dafür entschieden, dir in diesem Teil des Tests die verschiedenen Betreibungsarten näher zu erklären. Dennoch werden wir aber auch die Akkukapazität näher erklären.
Was ist eine solarbetriebene Powerbank mit Steckdose und welche Vor- und Nachteile bietet sie?
Eine solarbetriebene Powerbank mit Steckdose bietet die Möglichkeit die Powerbank weiter zu betreiben auch wenn diese keine Akkuladung mehr hat.
Gerade wenn man mehrere Tage oder Wochen beim Campen unterwegs ist und keine Möglichkeit hat die Powerbank mit Steckdose aufzuladen, kann eine eingebaute Solarzelle essenziell sein.
Diese Option einer Powerbank ist nicht nur sehr praktisch sondern auch sehr umweltfreundlich. Gerade in der heutigen Zeit, solltest du darauf achten woher dein Strom kommt.
Wenn du in der freien Natur sitzt, fühlt es sich besonders gut an, wenn der Strom, den du gerade verbrauchst durch Sonnenenergie erzeugt wurde.
Was ist eine mit Kabel betriebene Powerbank mit Steckdose und welche Vor- und Nachteile bietet sie?
Eine mit Kabel betriebene Powerbank mit Steckdose ist ein mobiler Akku, den du über ein Kabel an der Steckdose aufladen musst.
Wenn dieser komplett voll geladen ist, ist die Powerbank mit Steckdose in der Lage mehrere Geräte gleichzeitig aufzuladen und zu betreiben.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Powerbänke mit Steckdose vergleichen und bewerten.
Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Kriterien du Powerbanks mit Steckdose gut vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es für dich leichter, einen Überblick zu bekommen und dich für ein passendes Produkt zu entscheiden.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Qualität
- Kompatibilität
- Stabilität
- Gewicht/Größe
- Ladekapazität
Qualität
Auch bei Powerbanks mit Steckdose gibt es viele Qualitätsunterschiede. Beim Kauf einer Powerbank mit Steckdose ist es sehr wichtig auf eine hochwertige Qualität zu achten.
Auffällig günstige Powerbanks mit Steckdose kommen meist aus Asien. Dort werden sogar häufig Gütesiegel gefälscht und auf das Produkt geklebt.
Achte also darauf, dass deine Powerbank mit Steckdose nicht erschreckend günstig ist.
Hochwertige Produkte erkennst du daran, dass viele Ladezyklen möglich sind und deren Wirkungsgrad stärker ist. Deshalb sollte die mAh Zahl ausreichend hoch sein.
Das bedeutet, dass du dir noch ein passendes Kabel kaufen solltest, falls du dieses noch nicht besitzt. Hierbei solltest du ebenfalls in Qualitätsprodukte investieren.
(Quelle: Powerbanktest.net)
Kompatibilität
Die meisten Powerbanks mit Steckdose sind dafür ausgerichtet, dass du so viele Geräte wie möglich und am besten sogar gleichzeitig betreiben kannst.
Dafür haben die Powerbanks mit Steckdose oftmals nicht nur eine Steckdose sondern auch USB und sogar auch USB-C Anschlüsse.
Deshalb kannst du an deiner Powerbank mit Steckdose neben deinem Smartphone ebenfalls deinen Laptop, Kamera, Drohnen und sogar GPS-Geräte aufladen.
Stabilität
Die meisten Outdoor Powerbanks mit Steckdose sind darauf ausgerichtet, dass du diese, ohne Sorge sie kaputt zu machen, bei Wind und Wetter draußen nutzen kannst.
Stöße, Wasser und Staub machen den Outdoor Powerbanks mit Steckdose spürbar weniger aus als einer herkömmlichen Powerbank mit Steckdose.
Achte also beim Kauf deiner Powerbank mit Steckdose darauf, dass diese Outdoor geeignet ist und im besten Fall sogar wasserresistent ist.
Gewicht/Größe
Wenn du planst deine Powerbank mit Steckdose häufiger auch mal an Orte mitzunehmen, wo du gegebenenfalls mit dem Fahrrad oder zu Fuß hin kommst ist eins besonders wichtig.
Du solltest unbedingt auf Gewicht und Größe deiner Powerbank mit Steckdose achten. Denn das Tragen von einem schweren und sperrigen Gerät kann schnell zur Last werden.
Die meisten Powerbanks mit Steckdose wiegen circa 1-3 kg. Es gibt aber auch größere Geräte, die bis zu 7 kg wiegen können. Eine Powerbank mit Steckdose in dieser Gewichtsklasse ist oft auch sehr Groß und sperrig.
Ladekapazität
Je billiger die Powerbank mit Steckdose war, desto weniger Ladekapazität hat diese. Manche Powerbanks mit Steckdose können dein Smartphone mehrfach ohne Probleme komplett aufladen.
Die Ladekapazität gibt an, wie häufig die Powerbank mit Steckdose deine Endgeräte komplett laden kann. Je nach Energie kann die Powerbank mit Steckdose dies unterschiedlich oft tun.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Powerbank mit Steckdose
Darf ich mit einer Powerbank mit Steckdose in einem Flugzeug verreisen?
Die meisten Menschen wollen auch im Urlaub nicht auf diverse Technische Geräte verzichten. Daher wirst du zwangsweise mit der Frage, was du mit ins Flugzeug nehmen darfst und was du lieber Zuhause lassen solltest, konfrontiert.
Da du auf dem Zeltplatz oder am Strand selten eine Steckdose zur Verfügung hast, solltest du auf keinen Fall auf deine Powerbank mit Steckdose verzichten.
Der Dachverband für Fluggesellschaften hat zwar Richtlinien für das Mitführen von externen Akkus entworfen, jedoch hält sich nicht jede Airline daran.
Offiziell mitnehmen darfst du eine Powerbank mit Steckdose solange diese nicht über 100 Wh besitzt.
Wie oft kann ich mit einer Ladung der Powerbank mit Steckdose mein Smartphone laden?
Die Antwort auf die Frage, wie oft du dein Mobiltelefon mit deiner Powerbank voll machen kannst, lässt sich mit einer einfachen Rechnung beantworten.
Zunächst einmal hängt das natürlich davon ab, wie viel Akkukapazität dein Smartphone und deine Powerbank mit Steckdose haben.
Gehen wir also mal davon aus, dass dein Smartphone eine 2000mAh und deine Powerbank 20.000mAh Akkukapazität hat. Nach kompletter Entladung deines Smartphones kannst du dieses nun 8-10 mal komplett voll laden.
Kann man eine Powerbank mit Steckdose nur zum Aufladen oder auch zum Betreiben der Geräte benutzen?
Sofern die Leistung der Powerbank mit Steckdose mit der des Geräts übereinstimmt, kannst du damit auch kleinere Geräte betreiben. Natürlich gibt es Ausnahmen, manche Geräte benötigen leider zu viel Watt um ordentlich laufen zu können.
Deshalb solltest du dich vor dem Kauf einer Powerbank mit Steckdose über ihre Leistung, sowie über die Leistung deiner zu betreibenden Geräte informieren. So vermeidest du ungewollte Überraschungen beim Campen oder auf dem Festival.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://trendblog.euronics.de/mobile-web/den-fernseher-an-eine-powerbank-anschliessen-wir-habens-ausprobiert-58114/
[2] http://m.chip.de/bestenlisten/Powerbanks-ab-5-000-mAh/compact/id/1162/
[3] https://powerbanktest.net/powerbank-im-flugzeug-was-ist-erlaubt/#uebersicht-der-bestimmungen-der-einzelnen-airlines
Bildquelle: 123rf.com / Koldunov A.