
Unsere Vorgehensweise
Professionelle Videokameras sind für den Einsatz im Freien konzipiert und verfügen über eine Reihe von Eigenschaften, die sie für diesen Zweck ideal machen. Sie sind robust genug, um Stürze oder Stöße unbeschadet zu überstehen, und viele Modelle können auch unter Wasser verwendet werden. Die Objektive professioneller Videokameras sind in der Regel auch größer als die von Camcordern für den Privatgebrauch. Während du mit einem preiswerten Modell immer noch gute Ergebnisse erzielen kannst, wenn es das Einzige ist, was du brauchst, wollen Profis etwas Leistungsstärkeres, damit sie auch bei Aufnahmen aus großer Entfernung hochwertige Bilder machen können. Schließlich bieten die meisten professionellen Videokameras fortschrittliche manuelle Funktionen, mit denen du Einstellungen wie Verschlusszeit und Blende manuell anpassen kannst, anstatt dich ausschließlich auf automatische Modi wie „Sport“ oder „Nacht“ zu verlassen.
Professionelle Videokameras bestehen aus einer Reihe verschiedener Komponenten, die zusammenarbeiten, um die Bilder aufzunehmen und zu speichern. Die erste Komponente ist das Objektiv, das das Licht auf einen Bildsensor (oder CCD) bündelt. Dieser wandelt es in elektronische Signale um, die von anderen Teilen der Kamera verarbeitet werden. Diese werden dann verarbeitet, um ein endgültiges Bild auf dem Bildschirm oder einem Speichermedium wie einem Band oder einer Festplatte zu erzeugen.
Professionelle Videokamera Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
- Panasonic Professionelle Videokamera
- Panasonic Professionelle Videokamera
- Pitiki Professionelle Videokamera
- Sony Professionelle Videokamera
Panasonic Professionelle Videokamera
Entdecke die perfekte Videokamera für Profis und Amateure: den Panasonic ultrakompakten und leichten professionellen 4K Camcorder 60p. Mit seinem praktischen Handgriff erlebst Du maximale Mobilität und Flexibilität, um Deine aufregendsten Momenten in bester Qualität einzufangen. Die 4K UHD-Aufnahmequalität ermöglicht atemberaubende Bilder bei 4K 30p in 4:2:2 10 bit, 4K 60p in 4:2:0 10 bit und 120 fps in Slow Motion.
Panasonic Professionelle Videokamera
Um dein Videomaterial stets im Blick zu behalten, verfügt der Camcorder über einen 1,6 MP Sucher und einen 2,8 MP LCD Monitor. Mit der Panasonic 4K Camcorder bist du jederzeit bereit, atemberaubende Videos aufzunehmen und deine Fähigkeiten als Videograf weiterzuentwickeln. Nimm deine kreativen Visionen auf ein neues Niveau und zeige der Welt, was du kannst – dieser Camcorder ist im wahrsten Sinne des Wortes deine Leinwand. Lass dich von der Möglichkeiten der professionellen Videokamera von Panasonic inspirieren und verwirkliche deine Ideen.
Pitiki Professionelle Videokamera
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Neben der top ausgestatteten Videokamera erhältst du ein umfangreiches Zubehör-Paket, bestehend aus einem externen Mikrofon, einem Handstabilisator, einem Objektivdeckel, HDMI- und USB-Kabel, einer 64GB SD-Karte sowie der 2,4G Fernbedienung. Egal ob du auf Reisen bist, deinen Lieblings-Fußballverein verfolgst oder tägliche Vlogs erstellst – die PITIKI Ultra HD 4K Kamera ist dein idealer Begleiter.
Sony Professionelle Videokamera
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Profitiere von der großen Flexibilität des hochwertigen ZEISS Objektivs mit 20-fach optischem Zoom und einem Weitwinkel von 26,8mm. Zusammen mit der 5-Achsen Bildstabilisierung und der intelligenten Kombination aus Sony Balanced Optical SteadyShot und Aktiv-Modus kannst Du verwacklungsfreie Aufnahmen erstellen – auch während des Zoomens und in Bewegung.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von professionellen Videokameras gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Eine gute professionelle Videokamera ist eine, die deinen Anforderungen entspricht. Bevor du also eine professionelle Videokamera kaufst, solltest du genau festlegen, wofür du die Kamera brauchst. Dann überprüfe, ob das Modell deinen Anforderungen gerecht wird und in dein Budget passt. Vergiss nicht: Es ist immer besser, mehr Geld im Portemonnaie zu haben, als es später zu bereuen.
Wer sollte eine professionelle Videokamera benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du eine professionelle Videokamera kaufen?
– Welche Art von Videobearbeitungssoftware hat die Kamera? Das kann darüber entscheiden, wie einfach es ist, dein Material zu bearbeiten und auf YouTube hochzuladen. Einige Unternehmen wie Sony bieten ihre eigene kostenlose Software an, die diesen Prozess viel einfacher macht als andere Programme wie Windows Movie Maker. – Wie viele Megapixel hat die Kamera? Mehr Pixel bedeuten eine bessere Bildqualität – achte also auf alles, was mehr als 10MP (Megapixel) hat. – Verfügt die Kamera über einen Anschluss für ein externes Mikrofon? Die meisten professionellen Videokameras haben keine eingebauten Mikrofone. Ein externer Mikrofoneingang gibt dir mehr Flexibilität bei der Tonaufnahme vor Ort. Außerdem kannst du so die Lautstärke besser kontrollieren und die Hintergrundgeräusche während der Aufnahmen reduzieren.- Ist ein Sucher im Gehäuse enthalten oder nur über einen separaten Kauf/zusätzliches Zubehör erhältlich? Ein Sucher hilft, die Blendung und die Belastung der Augen bei Außenaufnahmen in hellem Sonnenlicht zu reduzieren.
Achte darauf, dass du die technischen Daten einer professionellen Videokamera vor dem Kauf überprüfst. Es macht keinen Sinn, dein Geld für etwas auszugeben, das nicht das tut, was du brauchst, oder das nicht alle Funktionen hat, die für deine Bedürfnisse wichtig sind. Wenn möglich, solltest du mehrere Modelle vergleichen, bevor du eine Entscheidung triffst, damit du dir ein Bild davon machen kannst, was für andere Leute wie dich am besten funktioniert.
Was sind die Vor- und Nachteile einer professionellen Videokamera?
Vorteile
Professionelle Videokameras sind für den Einsatz in professionellen Situationen konzipiert. Sie verfügen über hochwertigere Objektive, eine größere Bandbreite an Bildraten und fortschrittlichere Funktionen als Consumer-Camcorder. Außerdem verfügen sie in der Regel über einen externen Mikrofoneingang, an den hochwertige Mikrofone wie Richtrohrmikrofone oder drahtlose Lavalier-Systeme angeschlossen werden können, die nicht an das kleinere Kameragehäuse eines Consumer-Camcorders passen würden.
Nachteile
Professionelle Videokameras sind teuer und sperrig. Außerdem brauchen sie viel Licht, um gute Aufnahmen zu machen, was im Gelände schwierig sein kann.
Welche zusätzlichen Hilfsmittel werden für die Verwendung einer professionellen Videokamera benötigt?
Welche Alternativen zu einer professionellen Videokamera gibt es?
Kaufberatung: Was du zum Thema Professionelle Videokamera wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Panasonic
- Dpofirs
- Lincom
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Professionelle Videokamera-Produkt in unserem Test kostet rund 35 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 1910 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Professionelle Videokamera-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Nicamery, welches bis heute insgesamt 181-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Nicamery mit derzeit 4.4/5.0 Bewertungssternen.