
Unsere Vorgehensweise
Smartphones sind heute unsere Helfer, Wecker und Festhalter von Erlebnissen. Viele können sich dieses Produkt nicht mehr wegdenken. Sie überzeugen heute mit teilweise überragender Kameraqualität. Spiegelreflexkameras wurden noch nicht überholt, aber bisher machen die Smartphone Hersteller von Jahr zu Jahr neue Schritte in der Entwicklung.
In unserem großen Smartphone mit guter Kamera-Test 2023 wollen wir dir bei der richtigen Wahl eines Smartphones helfen. Der Trend, eine Kompaktkamera dabei zu haben, um gute Fotos und Videos zu machen, hält weiter an. Da die Auswahl an Smartphones heute beachtlich ist, fällt es gar nicht mehr so leicht eine schnelle Auswahl zu treffen. Hier werden wir dir dabei helfen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Smartphone mit guter Kamera Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für Smartphones mit guter Kamera
- 4 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Smartphone mit guter Kamera kaufst
- 4.1 Was ist das Besondere an Smartphones mit guter Kamera und welche Vorteile bieten sie?
- 4.2 Welche Arten von Smartphones mit guten Kameras gibt es?
- 4.3 Für wen sind Smartphones mit guter Kamera geeignet?
- 4.4 Was kostet ein Smartphone mit guter Kamera?
- 4.5 Wo kann ich ein Smartphone mit guter Kamera kaufen?
- 4.6 Welches Smartphone mit guter Kamera eignet sich für Einsteiger?
- 4.7 Welche Smartphones mit guter Kamera eignen sich für Senioren?
- 5 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Smartphones mit einer guten Kamera sind ein praktischer Wegbegleiter. Alle Erlebnisse können jederzeit in guter Qualität festgehalten werden. Kameras an Smartphones sind heute nicht mehr wegzudenken.
- Ob für Einsteiger oder Senioren, es gibt viele anfängerfreundliche Modelle. Für Senioren darf es natürlich auch eine gute Kamera sein. Das Smartphone sollte aber handlich sein und das System einfach zu bedienen.
- Dual-Kameras und Triple-Kameras sind nur zwei mögliche Ausführungen an Linsen. Heute sind die Kameraausführungen an Smartphones ebenso vielfältig, wie die Auswahl an Smartphones an sich.
Smartphone mit guter Kamera Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Smartphone mit guter Kamera und großem Akku
- Das beste Smartphone mit guter Kamera mit günstigen Preis
- Das beste Smartphone mit guter Kamera und viel Speicherplatz
Das beste Smartphone mit guter Kamera und großem Akku
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Samsung Galaxy M31 hat ein 6.000 mAh Akku und ein Super AMOLED FHD+ Display. Die Kamera verfügt über 5 verschiedene Linsen: Eine Quad-Linse, eine Ultra-Weitwinkel-Linse, eine Makrolinse, eine 3D-Tiefenlinse und eine Selfie-Linse. Die Hauptkamera hat 64 Megapixel.
Dieses Smartphone ist ein echter Könner was das Fotografieren angeht. Hier hast du sehr viele verschiedene Möglichkeiten, um deinen fotografischen Ideen gerecht zu werden. Vom Marienkäfer bis hin zu viel Weitsicht in einer Landschaft, kannst du mit dieser Kamera alles mögliche an schönen Bildern zaubern.
Das beste Smartphone mit guter Kamera mit günstigen Preis
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das günstige Blackview A60 Smartphone verfügt über eine Dual-Kamera und gilt zudem als Einsteiger-Smartphone. Es hat ein 2:9 Dewdrop Display, welches ein weites Sichtfeld leistet und bequem in der Hand zu halten ist. Die Kameras haben 15 und 5 Megapixel. Der Akku hat eine Kapazität von 4.080 mAh.
Dieses Modell ist sehr günstig und hat ein leistungsstarkes Akku, welches schnell lädt. Trotz des Preises bekommst du hier eine gute Kamera, die dir sogar eine schöne Tiefenschärfe zaubert. Sie verfügt zudem über einen zweiten SIM-Steckplatz und einen Slot für eine Micro SD-Karte.
Das beste Smartphone mit guter Kamera und viel Speicherplatz
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Samsung Galaxy A51 verfügt ebenfalls über 5 verschiedene Kameras. Zudem hat es 28 GB internen Speicher, 4 GB RAM und eine Dual SIM Funktion. Das Display ist FHD+ mit Super AMOLED-Technologie. Die Frontkamera hat 32 Megapixel und die Hauptkamera hat 48 Megapixel.
Mit diesem Smartphone hast du eine leistungsstarke Kamera und viel Speicherplatz in der Hand. Der Akku ist ebenfalls sehr gut. Du kannst auf diesem Smartphone viele Videos und Fotos speichern, sowie vielleicht auch Games. Das Display ist zudem auch sehr angenehm groß, um sich die Bilder anzusehen.
Kauf- und Bewertungskriterien für Smartphones mit guter Kamera
Heute gibt es Unmengen an Smartphones auf dem Markt. So gut wie alle verfügen über Kameras. Die Suche nach dem passenden Smartphone mit guter Kamera möchten wir dir den folgenden Kauf- und Bewertungskriterien erleichtern.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
Im Folgenden gehen wir auf diese Kriterien noch weiter ein, damit du dir ein besseres Bild machen kannst.
Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen
Die Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen macht ein Smartphone mit guter Kamera aus. Es ist ärgerlich, wenn einmalige Partys und Familienfeiern am Abend nicht mehr auf schönen Bildern festgehalten werden können.
Die heutigen Flaggschiffe leisten an dem Punkt sehr gute Arbeit. Kameras mit mehreren Linsen können sich gegenseitig verbessern, daher ist eine Kamera mit zwei Linsen eine bessere Wahl, als eine mit einer Linse. Auch Triple-Kameras gibt es bereits. Oft bestehen Triple-Kameras aus einer Hauptkamera, einer Telefotokamera und einer Ultra-Weitwinkel Kamera.
Es gibt Handys mit Triple, Ultra oder Weit – Kameras, zwischen welchen du wählen kannst.
Die Auflösungen unterscheiden sich jedoch sehr stark. Von 12 Megapixel bis hin zu 108 Megapixeln. Die Videoleistungen variieren ebenso stark und fangen bei Flaggschiffen bei 4K an.
Handlichkeit und Robustheit
Für viele Menschen spielt die Handlichkeit ebenso eine Rolle. Einige mögen überdimensionale Displays oder bestimmte Designs nicht. Hierbei macht es Sinn, Smartphones einmal direkt im Laden zu testen. Ebenso die Qualität der Kamera kann dann direkt getestet werden.
Die Displaygröße wird immer in Zoll angegeben. Daher lohnt sich ein Blick darauf, wenn du auf Handlichkeit achten möchtest. Wenn du dann ebenso auch eine gute Kameraqualität Wert legst, lohnt sich aber eher ein größeres Display. So kommt die gute Qualität der Bilder auch richtig zum Vorschein.
Die Robustheit kann natürlich mit Handyhüllen immer verbessert werden. Allerdings sind auch die Materien ein entscheidender Punkt, um das Handy robuster zu machen. Es gibt besonders robuste Smartphones, extra für den Outdoor Gebrauch. Diese haben oft auch gute Kameras. Sie bestehen oft aus einem Glasfaser- und Kunststoffgehäuse.
Displaygröße
Wie oben unter Handlichkeit bereits beschreiben, spielt das Display ebenso eine entscheidende Rolle. Wenn an einem sehr kleinen Handy eine sehr gute Kamera verbaut ist, kommt die Qualität nicht einmal wirklich zum vollkommenden Vorschein.
Es wäre so gesehen verschenkte Qualität. Somit sollte das Smartphone die Qualität, die es aufnimmt, auch anzeigen können. Das ist allerdings nicht der Regelfall. Falls du aber bevorzugst, dir Fotos und Videos auf einem Laptop oder Desktop PC anzuschauen, dann wäre das kein Ausschlusskriterium.
Gute Displays haben heute oft HD-Qualität. AMOLED-Displays liefern schon eine gute Farbtiefe, sodass die Fotos gut zur Geltung kommen. Oft sind auch bereits Blaulichtfilter integriert, um die Augen zu schonen und um das Lesen zu erleichtern.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Smartphone mit guter Kamera kaufst
Vor dem Kauf eines Smartphones mit guter Kamera kommen bei dir wahrscheinlich einige Fragen auf. Im Weiteren gehen wir auf häufig gestellte Fragen ein und möchten dir somit zu der bestmöglichen Kaufentscheidung verhelfen.
Was ist das Besondere an Smartphones mit guter Kamera und welche Vorteile bieten sie?
Wenn die Kamera am Handy allerdings von überragender Qualität ist, dann schaut man sich die geknipsten Bilder weitaus lieber an. Bei einigen Menschen kann sich durch die bessere Funktion der Kamera sogar ein neues kleines Hobby entwickeln.
Smartphones mit guten Kameras machen in der Regel viel bessere Bilder bei wenig Licht. Jeder, der schon einmal versucht hat, Bilder auf einer Party zu machen oder draußen bei Dämmerung, hat mit einer mittelmäßigen Kamera wahrscheinlich die Grenzen ausgetestet. Das Bild hat wahrscheinlich sehr gerauscht.
Gute Kameras an Smartphones geben somit zudem die Möglichkeit bei schlechten Lichtverhältnissen schöne Erlebnisse festzuhalten. Sie machen die Bilder qualitativ hochwertiger und so werden diese auch automatisch lieber angeschaut.
Welche Arten von Smartphones mit guten Kameras gibt es?
Smartphones mit Dual-Kamera
Ein Smartphone mit Dual-Kamera hat zwei Linsen. Sie bieten die Möglichkeit, zwischen zwei Brennweiten zu variieren. Zum Beispiel zwischen 35 mm und 50 mm, also Weitwinkel und normalem Portraitwinkel.
Nun solltest du einen guten Einblick in Dual-Kameras bekommen haben. Wie du sehen kannst, ist eine Dual-Kamera nicht automatisch sehr gut, aber sie bietet viel mehr Möglichkeiten. Es lohnt sich also, die Hersteller zu vergleichen.
Smartphones mit Bildstabilisator
Bildstabilisatoren bieten Smartphones neue Möglichkeiten und geben dem Benutzer vor allem eine bessere Bildqualität. Wenn der Benutzer gern ein Bild von bewegenden Objekten machen möchte, gibt es mit dem Bildstabilisator bessere Ergebnisse.
Wie du anhand der Tabelle feststellen kannst, gibt es auch Nachteile. Wirkliche Nachteile für das Fotografieren gibt es aber nicht. Wenn du dich für ein neues Smartphone mit Bildstabilisator entscheidest, kannst du aber überprüfen, ob der Akku auch eine bessere Leistung hat und wie das Gesamtgewicht des Smartphones ist.
Für wen sind Smartphones mit guter Kamera geeignet?
Allerdings kommt es auch immer auf die eigenen Ansprüche an. Wenn jemand absolut nicht gern mit Smartphones umgeht oder umgehen kann, dann wären teure Smartphones mit guter Kamera nicht unsere Empfehlung. Da Smartphones mit guter Kamera teilweise so viel kosten wie eine gebrauchte Spiegelreflex, würde sich das dann eher nicht lohnen.
Was kostet ein Smartphone mit guter Kamera?
Bekannte Größen auf dem Markt wie zum Beispiel iPhone, Samsung oder Huawei sind da weitaus teurer. Wenn für dich die Bekanntheit der Marke eine Rolle spielt, dann bewegen sich die Flaggschiffe der bekannten Marken um die 800 Euro. Die Preise je nach Händler können dann auch noch einmal variieren.
Wo kann ich ein Smartphone mit guter Kamera kaufen?
- amazon.de
- ebay.de
- saturn.de
In dieser Shops sind Kundenbewertungen einsehbar, sowie detaillierte Produktbeschreibungen. Falls noch Fragen zu den Produkten auftreten, gibt es immer die Möglichkeit, den Kundenservice in Anspruch zu nehmen. Oft befinden sich dort auch attraktive Angebote.
Welches Smartphone mit guter Kamera eignet sich für Einsteiger?
Das Huawei P30 Lite sieht wie ein Flaggschiff aus, ist aber weitaus günstiger. Der Prozessor ist sehr leistungsstark und es besitzt einen internen Speicher von 128 GB. Zudem hat es eine hervorragende Kamera. Diese besteht sogar aus einer Triple-Kamera. Die Front-Kameras haben 48, 8 und 2 Megapixel.
Das Samsung Galaxy A40 hat ebenfalls einen sehr guten Prozessor und hat eine Dual-Kamera mit 16 und 5 Megapixel. Der interne Speicher beträgt 64 GB. Somit ist das Samsung Galaxy A40 ein wenig schwächer als das Huawei P30 Lite. Es ist aber ebenfalls ein gutes Einsteiger-Smartphone mit guter Kamera.
Welche Smartphones mit guter Kamera eignen sich für Senioren?
Zum Beispiel das Doro 8040 ist sehr benutzerfreundlich und hat eine gute Kamera mit 8 Megapixel als Frontkamera. Der interne Speicher von 128 GB ist sehr großzügig und ist zudem erweiterbar. Es mit 165 g sehr leicht und gut in der Hand zu halten für Senioren.
Das MaxCom ist ein Seniorenhandy und hat ebenfalls eine gute Kamera. Es hat eine übersichtliche Benutzeroberfläche mit großen Buttons. Zudem ist es ebenso leicht und handlich und die Kamera hat ebenfalls 8 Megapixel. Es ist ein QHD-Display mit 854×480 Pixel und IPS verbaut.
Fazit
Smartphones mit guter Kamera gibt es heute von vielen Herstellern. Die Preise sind ebenso unterschiedlich. Wenn du oft mit wenig Licht fotografieren möchtest, dann solltest du die Kameraleistung genau in den Blick nehmen, da dort viele günstigere Smartphones schwächeln. Dual- oder Triple-Kameras sind hier eine gute Wahl. Wenn du den Bokeh-Effekt magst, sind Dual-Kameras auch eine gute Wahl.
Oft gibt es schon solide Smartphones mit guter Kamera, von Herstellern mit Flaggschiffen, in einer preisgünstigeren Serie. Um hier die richtige Wahl zu treffen, solltest du deine Ansprüche definieren und dir über die Kameraqualität bei schlechten Lichtverhältnissen, sowie über die Handlichkeit, Robustheit und Displaygröße, Gedanken machen.
Bildquelle: rawpixel / 123rf