
Unsere Vorgehensweise
Wenn du auf der Suche nach der besten Soundbar auf dem Markt bist, findest du in diesem Artikel einen vollständigen Kaufratgeber. Wir erklären, was Soundbars sind und worauf du beim Kauf achten solltest.
Soundbars gleichen eines der größten Mankos von Flachbildfernsehern aus: den Klang. Moderne Flachbildfernseher haben nicht den nötigen Platz, weshalb viele Fernseher eine sehr schlechte Tonqualität haben.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Die Soundbars sind flach und schmal. Wie der Name schon sagt, sind sie wie ein Riegel geformt. Sie werden unter dem Fernseher platziert. Überprüfe die Maße deines Fernsehers, bevor du dich für einen entscheidest.
- Obwohl einige Soundbars über Surround-Sound-Optionen verfügen, werden sie niemals ein Heimkino ersetzen. Sie bieten keinen echten Surround Sound. Selbst Modelle mit 360°-Lautsprechern werden nie ein Heimkino ersetzen.
- Einige Soundbars werden mit einem externen Subwoofer geliefert. Der Subwoofer ist der Basslautsprecher. Wenn du auf der Suche nach einem Heimkinoerlebnis bist, ist es wichtig, dass deine Soundbar einen solchen hat.
Soundbars Test: Die besten Produkte im Vergleich
Hier sind die besten Soundbars, die du auf dem Markt finden kannst. In diesem Abschnitt erfährst du, welche die richtige für dich ist. Außerdem kannst du dich über die besonderen Eigenschaften dieses Produkts informieren.
Kaufberatung: Was du über Soundbars wissen musst
In diesem Abschnitt werden wir versuchen, die häufigsten Fragen von Kunden zu beantworten. Eine Soundbar ist ein neues Produkt, also ist es normal, dass du Fragen hast. Unsere Absicht ist es, sie zu beantworten und dich mit allen Informationen zu versorgen, die du brauchst.
Soundbars wurden entwickelt, um die wichtigste Lücke in modernen Fernsehern zu schließen: den Sound. Die meisten Flachbildfernsehermodelle haben sehr schlechte eingebaute Lautsprecher.
Marken müssen sich zwischen guten Lautsprechern und immer schmaleren Bildschirmen entscheiden. Die Lautsprecher befinden sich oft im hinteren Teil des Sets, was dazu führt, dass der Sound nach hinten losgeht und ein wenig aus der Konserve kommt.
Was ist eine Soundbar?
Soundbars verbessern den Klang deines Fernsehers. Sie haben mehrere Lautsprecher, die, in einer Reihe aufgestellt, den Klang verbessern. Sie haben auch Surround-Sound-Funktionen. Sie eignen sich hervorragend für Fernsehen und Filme, aber weniger gut für Musik.
Was ist der Unterschied zwischen Soundbar, Soundbase und Heimkino?
Soundbars
- Soundbars werden unter dem Fernseher installiert. Wie der Name schon sagt, sind sie kompakt und nehmen nicht viel Platz weg.
- Sie haben lange, diskrete und attraktive Designs. Von den drei Systemen ist es das einfachste. Sie ist auch die am meisten eingeschränkte.
- Sie haben in der Regel keinen Subwoofer und wenn doch, dann ist er extern, du musst ihn also woanders einbauen.
- Es ist sehr wichtig, dass die Lautsprecher von hoher Qualität sind, wenn du den Surround-Sound eines 5.1-Heimkinos nachahmen willst.
- Einige Soundbars haben Voreinstellungen, um Surround Sound zu imitieren.
Sound Docks
- Sounddocks haben ein kastenförmiges Design.
- Sie sind schwerer und werden unter den Fernseher gestellt.
- Sie haben den Subwoofer eingebaut, damit sie einen besseren Bass haben.
- Sie haben keinen Surround Sound, da die Audioprojektion unidirektional ist.
- Sie sind keine schlechte Option, wenn du den Klang deines Fernsehers verbessern willst, ohne viel weiter zu gehen.
- Sie sind auch eine gute Möglichkeit, Kabel aus dem Weg zu räumen und ein Gerät zu haben, mit dem du fernsehen und Musik hören kannst.
Heimkino 5.1 und 7.1
- Heimkinos sind hervorragende Audiosysteme. S
- ie eignen sich hervorragend für die Schaffung immersiver Umgebungen.
- Sie bieten eine hervorragende Klangqualität.
- Das große Problem ist, dass es sich um ein Set aus fünf oder sieben Lautsprechern plus einem Subwoofer handelt, die du in deinem Wohnzimmer richtig verteilen musst.
- Ein weiterer großer Nachteil ist, dass sie die teuersten Soundsysteme sind. Sie lohnen sich nur, wenn du große Räume abdecken willst.
- Sie sind sehr auf Fernsehen und Kino ausgerichtet und eignen sich daher nicht so gut für Musik.
Hier ist eine Vergleichstabelle:
Soundbars | Soundbases | Heimkino 5.1 und 7.1 | |
---|---|---|---|
Design | Einfaches Design | Grobes, kastenförmiges Design | Dezenteres Design |
Soundsystem | Begrenztes Soundsystem | Guter Klang | Echter Surround-Sound |
Aufbau | Ohne Subwoofer oder mit externem Subwoofer | Integrierter Subwoofer | Bis zu fünf Lautsprecher |
Brauchst du einen Subwoofer zu deiner Soundbar?
Einige Soundbars integrieren den Subwoofer zwischen den Lautsprechern. Wir empfehlen dir, ein Modell mit einem externen Subwoofer zu wählen, da es viel besser klingt. Wenn du jedoch eine Soundbar ohne Subwoofer kaufst, mach dir keine Sorgen, du kannst einen kaufen und ihn später einbauen.
Welche Anschlüsse braucht eine Soundbar?
Drahtlose Verbindungen haben ihre Tücken. Manchmal verlieren sie das Signal oder verzerren den Klang, aber sie sind bequemer und du musst keine Kabel verlegen. Die meisten Bars haben Bluetooth eingebaut, aber das macht keinen Unterschied. Es ist besser, sich für WiFi zu entscheiden, das eine stabilere Verbindung bietet.
Hier ist eine Vergleichstabelle der Verbindungen:
Physikalische Anschlüsse | Drahtlose Anschlüsse |
---|---|
HDMI | WiFi |
Optischer Ausgang | Bluetooth |
3,5 mm Klinke | |
Miniklinke | |
USB |
Wie groß ist eine Soundbar?
Soundbars werden unter dem Fernseher platziert. Sie verleihen einen modernen und vornehmen Touch. Bevor du dich für einen entscheidest, musst du dir darüber im Klaren sein, wo du ihn aufstellen willst. Du solltest den Raum ausmessen und das Modell wählen, das am besten passt.
Wo kann ich eine Soundbar kaufen?
Du kannst sie auch in spezialisierten Tonzentren finden. Und, natürlich, im Internet. Du kannst eine Soundbar auf den Websites der Marken und auch bei Amazon oder Ebay kaufen.
Kaufkriterien
Soundbars sind neue Produkte. Es ist normal, dass du nicht weißt, worauf du beim Kauf achten musst. In diesem Leitfaden erklären wir dir alles, was du wissen musst, um deine Entscheidung zu treffen. Wir wollen dir zeigen, worauf du achten musst, bevor du deine Wahl triffst. Deshalb haben wir die folgende Liste mit wichtigen Aspekten zusammengestellt:
Separate Lautsprecher
Die Bar wurde entwickelt, um den mittelmäßigen Klang moderner Fernsehgeräte zu verbessern. Der wichtigste Aspekt ist die Klangqualität. Nicht alle Bars bieten eine gute Klangqualität. Das ist ein weit verbreiteter Irrtum. Niedrigere Balken verbessern den Klang des Fernsehers nicht.
Woran erkennst du, ob der Klang eines Balkens gut ist? Hauptsächlich durch die Qualität der Lautsprecher.
Bars haben normalerweise mehrere Arten von Lautsprechern: Hochtöner für die hohen Frequenzen, Tieftöner für die mittleren Frequenzen und Subwoofer für die tiefen Frequenzen. Manche haben Vollbereichslautsprecher, die alle Frequenzen in einem Lautsprecher wiedergeben.
RMS-Leistung
Die RMS-Leistung ist das Maß für die Leistung eines Verstärkers. Er ist der durchschnittliche und konstante Leistungspegel des Schalls. Einfach ausgedrückt: Wie laut ein Lautsprecher bei einer bestimmten Lautstärke klingt.
Zu viel Leistung und der Klang wird verzerrt. Bei zu viel Strom könnten die Lautsprecher durchbrennen. Das Gute an Soundbars ist, dass sie den Verstärker und den Lautsprecher in der gleichen Einheit haben.
Länge und Größe einer Soundbar
Obwohl es heißt, dass die Größe keine Rolle spielt, sieht die Realität anders aus. Eines der häufigsten Probleme ist, dass du deine Amazon-Bestellung öffnest und eine Soundbar findest, die zu groß ist. So groß, dass er nicht in den Schrank passt.
Auch Größe und Gewicht sind wichtig. Achte darauf, dass du genug Platz hast und dass die Bar gut unter dem Fernseher sitzt. Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie viele Leute in der Eile des Einkaufs vergessen, ihre Möbel auszumessen. Mache nicht diesen Fehler, sondern messe, bevor du dich entscheidest.
Dolby- und DTS-Decoder
Idealerweise sollte deine Soundbar über beide verfügen. Dolby ist ein Format, das von allen Video-on-Demand-Diensten – wie Amazon Prime Video, HBO oder Netflix – DTT-Kanälen und Blue-Ray sowie von Spielkonsolen verwendet wird. Deshalb haben alle Bars Dolby eingebaut.
DTS ist ein Mehrkanalformat, das weniger Kompression als Dolby verwendet. Er ist auf DVDs und Blue-Rays zu finden. Wenn du viele Inhalte in diesem Format konsumierst, solltest du deine Bar mit DTS ausstatten. Die meisten Flachbildfernseher haben bereits ihre eigenen Dolby-Decoder. Nur die neuesten Modelle verfügen auch über DTS.
Fazit
Soundbars können kein Heimkino ersetzen. Sie sind jedoch eine ideale Wahl, um den Klang deines Fernsehers zu verbessern. Sie sind eine gute Ergänzung für dein Wohnzimmer und sind nicht zu teuer. Berücksichtige immer den Platz, den du zur Verfügung hast.
Wenn du auf Umgebungsgeräusche Wert legst, wähle eine Soundbar mit einem externen Subwoofer und separaten Kanälen. Wenn du wenig Geld zur Verfügung hast und nicht allzu wählerisch bist, was den Klang angeht, solltest du dich für ein günstiges Modell mit Breitbandlautsprechern entscheiden.
(Bildquelle: Patibutkan Singsoot : 20011670/ 123rf.com)