
Unsere Vorgehensweise
Ein Stativ für Handys ist ein Gerät, mit dem du Fotos oder Videos mit deinem Smartphone aufnehmen kannst, ohne es halten zu müssen. Es ist sehr nützlich, wenn du bei schlechten Lichtverhältnissen Fotos machst, aber auch für Selfies und Gruppenaufnahmen.
Das Stativ für das Handy ist ein kleines und tragbares Gerät, mit dem du dein Smartphone in Position halten kannst. Es hat drei Beine, die verstellbar sind, sodass du die Höhe jedes Beins so einstellen kannst, wie es dir am besten passt. Dann befestigst du dein Smartphone entweder mit dem eingebauten Clip oder indem du es oben auf eines der Beine legst. So kannst du Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln aufnehmen, ohne dass du den ganzen Tag lang deine Kamera hochhalten musst.
Inhaltsverzeichnis
- 1 stativ für handy Test: Favoriten der Redaktion
- 2 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
- 2.1 Welche Arten von Stativen für Handys gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
- 2.2 Wer sollte ein Stativ für sein Handy benutzen?
- 2.3 Basierend auf welchen Kriterien solltest du ein Stativ für dein Handy kaufen?
- 2.4 Was sind die Vor- und Nachteile eines Stativs für das Handy?
- 2.5 Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um ein Stativ für dein Handy zu benutzen?
- 2.6 Welche Alternativen zu einem Stativ für das Handy gibt es?
- 3 Kaufberatung: Was du zum Thema stativ für handy wissen musst
stativ für handy Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Stativen für Handys gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Das erste, worauf du achten solltest, ist die Gewichtskapazität. Wenn du eine schwerere Kamera verwendest, ist es am besten, wenn dein Stativ ein Gewicht von mindestens 5 Pfund tragen kann. Außerdem solltest du ein Stativ mit verstellbaren Beinen haben, damit du es je nach Aufnahmesituation oder Aufnahmewinkel auf unterschiedliche Weise aufstellen kannst. Ein gutes Stativ sollte Gummifüße haben und keine Metallfüße, denn die zerkratzen jede Oberfläche, auf der es steht, wenn es heruntergeklappt wird (z. B. Holzböden). Außerdem sollte es über eine einfach zu bedienende Schnellwechselplatte verfügen, die ein schnelles Anbringen und Abnehmen des Kopfes ermöglicht, ohne dass du Werkzeuge wie Schraubenzieher oder Inbusschlüssel benutzen musst. Vergewissere dich außerdem, dass er einen Kugelkopf hat, denn das macht das Einstellen von Aufnahmen viel einfacher, als wenn es nur Drehknöpfe gäbe.
Wer sollte ein Stativ für sein Handy benutzen?
Basierend auf welchen Kriterien solltest du ein Stativ für dein Handy kaufen?
1) Das Gewicht der Kombination aus Kamera und Objektiv. Wenn du eine teure DSLR-Kamera verwendest, ist es besser, ein robustes Stativ zu kaufen, das das Gewicht ohne Probleme tragen kann. Wenn du hingegen nur eine billige Point-and-Shoot-Kamera oder sogar ein Smartphone gekauft hast, brauchst du nicht viel Geld für hochwertige Stative auszugeben, da sie das Gewicht ohnehin nicht tragen können. Wähle also mit Bedacht, je nachdem, was für eine Ausrüstung du besitzt.
Beim Vergleich eines Stativs für das Handy gibt es viele Faktoren zu beachten. Das Gewicht des Stativs ist ein Faktor, aber er ist nicht so wichtig, wie du vielleicht denkst. Wenn deine Kamera weniger als 0,5 kg (1 Pfund) wiegt, reicht ein leichtes Stativ völlig aus und du kannst es problemlos überallhin mitnehmen. Wenn deine Kamera jedoch mehr wiegt oder du in Zukunft schwerere Objektive verwenden willst, solltest du darauf achten, dass die Beine weit genug ausfahren können, damit sie unter dem Druck der schweren Ausrüstung nicht einknicken. Achte auch darauf, wie stabil sich die einzelnen Beine anfühlen – manche Stative haben dünne Plastikbeine, die sich auch ohne montierte Ausrüstung wackelig und instabil anfühlen; solche Stative solltest du auf jeden Fall vermeiden.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Stativs für das Handy?
Vorteile
Ein Stativ für das Handy ist ein tolles Zubehör. Damit kannst du Fotos und Videos aufnehmen, ohne dass deine Hände im Weg sind, was sehr hilfreich sein kann, wenn du Fotos von dir oder anderen machst. Außerdem musst du dich nicht mehr darum kümmern, die Kamera ruhig zu halten und nicht zu sehr zu verwackeln. Das macht es für alle, die mit ihrem Smartphone bessere Bilder machen wollen, einfacher als je zuvor.
Nachteile
Der größte Nachteil eines Stativs für Handys ist, dass es sperrig und schwer sein kann. Außerdem nimmt es Platz in deiner Tasche ein, was nicht immer praktisch ist. Wenn du unterwegs fotografieren willst, ist das Stativ vielleicht nicht die richtige Wahl für dich. Wenn du aber etwas Stabileres brauchst, als deine Kamera mit einer Hand zu halten, während du mit der anderen Hand versuchst, Fotos zu schießen (was ich schon oft gemacht habe), dann ist ein Stativ definitiv hilfreich.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um ein Stativ für dein Handy zu benutzen?
Welche Alternativen zu einem Stativ für das Handy gibt es?
Andere Artikel, die dich interessieren können:
Kaufberatung: Was du zum Thema stativ für handy wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Cocoda
- Aokiper
- Aokiper
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Stativ Für Handy-Produkt in unserem Test kostet rund 17.0 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 40.0 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Kunden am besten an?
Ein Stativ Für Handy aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Bao Luo, welches bis heute insgesamt 3114-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Bao Luo mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.