
Unsere Vorgehensweise
Ein Stehpult ist ein Tisch oder Arbeitsplatz, an dem du im Stehen arbeiten kannst. Er kann von allen genutzt werden, die ihre Gesundheit verbessern, ihre Produktivität steigern und Rückenschmerzen verringern wollen. Stehpulte sind auch als höhenverstellbare Tische (HAF), Sitz-Steh-Pulte, vertikale Arbeitsplätze und aktive Arbeitsbereiche bekannt.
Ein Stehpult ist ein Tisch, an dem du stehen und arbeiten kannst. So einfach ist das. Die gängigsten Stehpulte sind höhenverstellbar, d.h. du kannst sie je nach Wunsch anheben oder absenken. Es gibt auch Modelle mit fester Höhe, wenn du die Höhe nicht selbst einstellen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Stehpult Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
- 2 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
- 2.1 Welche Arten von Stehpulten gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
- 2.2 Wer sollte ein Stehpult benutzen?
- 2.3 Nach welchen Kriterien solltest du ein Stehpult kaufen?
- 2.4 Was sind die Vor- und Nachteile eines Stehpults?
- 2.5 Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um ein Stehpult zu benutzen?
- 2.6 Welche Alternativen zu einem Stehpult gibt es?
- 3 Kaufberatung: Was du zum Thema Stehpult wissen musst
Stehpult Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Stehpulten gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Es gibt ein paar Faktoren, die die Qualität deines Stehpults bestimmen. Der erste ist die Qualität der Konstruktion und der verwendeten Materialien. Das bedeutet auch, dass du dich nach Schreibtischen umsehen solltest, die gute Bewertungen von anderen Kunden haben, die sie gekauft haben, um sicherzustellen, dass sie lange halten, ohne kaputt zu gehen oder leicht beschädigt zu werden. Du solltest auch darauf achten, wie einfach es für dich ist, den Schreibtisch täglich zu benutzen, denn manche Modelle brauchen mehr Zeit als andere, wenn du sie aufstellst und jeden Tag benutzt. Schließlich spielt auch der Preis eine Rolle, also versuche, möglichst nicht zu viel Geld auszugeben und trotzdem etwas zu bekommen, das sich insgesamt lohnt.
Wer sollte ein Stehpult benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du ein Stehpult kaufen?
Die drei wichtigsten Faktoren, die du beim Vergleich eines Stehpults berücksichtigen solltest, sind die Abmessungen, die Gewichtskapazität und der Aufbau. Vergewissere dich, dass das Produkt groß genug für deine Bedürfnisse ist, dass es mit deiner Computerausrüstung stabil steht und dass du es leicht selbst zusammenbauen kannst oder dir bei Bedarf von jemandem helfen lassen kannst.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Stehpults?
Vorteile
Stehpulte sind eine gute Möglichkeit, deine Gesundheit und Produktivität zu verbessern. Studien haben gezeigt, dass im Stehen mehr Kalorien verbrannt werden als im Sitzen, was dir beim Abnehmen helfen kann. Außerdem hilft es, Rückenschmerzen zu reduzieren, indem es die Körpermitte stärkt. Eine Studie der Cornell University fand heraus, dass Menschen, die bei der Arbeit stehen, produktiver sind, weil sie weniger Unterbrechungen und Ablenkungen haben, als diejenigen, die den ganzen Tag sitzen (Quelle). Ein weiterer Vorteil ist, dass du den ganzen Tag über mehr Energie hast, weil das Blut durch deine Beine fließt, während du auf einer erhöhten Fläche arbeitest, anstatt stundenlang an einer Stelle zu verharren, wie es beim Sitzen an einem Schreibtisch oder Tisch der Fall ist. So kannst du dich in den Pausen öfter bewegen und fühlst dich nicht so steif, wenn du nach längerem Sitzen aufstehst.
Nachteile
Die Nachteile eines Stehpults sind, dass es schwieriger sein kann, sich auf die Arbeit zu konzentrieren und dass du dich nach längerer Zeit am Schreibtisch müde fühlen kannst. Stehpulte brauchen außerdem viel Platz und sind daher nicht ideal für kleine Wohnungen oder Büros, in denen der Platz begrenzt ist.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um ein Stehpult zu benutzen?
Welche Alternativen zu einem Stehpult gibt es?
Kaufberatung: Was du zum Thema Stehpult wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- BONTEC
- VCM
- Harmoni
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Stehpult-Produkt in unserem Test kostet rund 39 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 210 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Stehpult-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke BONTEC, welches bis heute insgesamt 429-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke BONTEC mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.