Tablet PC
Zuletzt aktualisiert: Juli 7, 2020

Unsere Vorgehensweise

16Analysierte Produkte

26Stunden investiert

8Studien recherchiert

88Kommentare gesammelt

Tablet PCs sind eine praktische Erweiterung der Tablets. Sie sind viel flexibler in der Handhabung als Notebooks oder Computer. Ihr kompaktes Design und die Möglichkeit der optionalen Tastatur machen sie zu einem idealen Begleiter für unterwegs.

Während ein Computer nicht unbedingt für kleine Kinder geeignet sein mag, kann ein Tablet PC spielerisch leicht bedient werden. Grundsätzlich kommen Tablets für Studenten, Schüler, Grafiker und auch für Senioren infrage.

In unserem großen Tablet PC Test 2023 wollen wir dir die vielfältigen Anwendungsbereiche von Tablet PCs näher bringen. Außerdem soll dir dieser Vergleich von Tablets mit Stift, ohne Stift, mit Tastatur, etc. helfen, die für dich richtige Entscheidung zu treffen. Dabei gehen wir auch auf die Vor- und Nachteile ein, damit du einen guten Überblick zu diesem Thema erhältst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Tablet PC vereint die Funktionen eines Computers im Körper eines Tablets. Zusätzlich werden die meisten Tablet PCs mit einer Tastatur und Stift sowie einer Hülle angeboten.
  • Durch die lange Akkulaufzeit und ihr geringes Gewicht eignen sie sich hervorragend für das Arbeiten unterwegs. Aber auch fürs Home-Office bist du mit diesem Gerät bestens ausgestattet.
  • Geeignet sind Tablet PCs sowohl für Kinder, Schüler oder Studenten als auch Senioren, da sie leicht zu bedienen sind. Auch für Grafiker gibt es viele gute Alternativen.

Tablet PCs im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Der Markt der Tablet PCs ist riesig. Es ist schwer da einen Überblick zu behalten. Deshalb wollen wir dir in diesem Abschnitt unsere Top 6 vorstellen:

Der beste Tablet PC unter 250 €

Das Samsung Galaxy Tab A7 überzeugt mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis. Es erfüllt wichtige Kriterien und ist dabei trotzdem preisgünstig. Mit einem 10-Zoll-Display und einem Gewicht von unter 500 Gramm ist es perfekt für unterwegs geeignet. Zusätzlich hast du hier die Möglichkeit dein Tablet mit einer Tastatur Hülle zu erweitern.

Des Weiteren ist die Akkulaufzeit durchaus bemerkenswert. Im Normalbetrieb, sprich beim Surfen im Internet, hält der Akku bis zu 14 Stunden durch. Wenn du Videos schaut verkürzt sich die Zeit um ca. 1 Stunde. Dennoch solltest du wissen, dass es gute 5 Stunden braucht um dieses Tablet aufzuladen.

Bewertung der Redaktion: Für ein Produkt in dieser Preisklasse schneidet es sehr gut ab. Dir sollte dennoch bewusst sein, dass hier ein paar Abstriche gemacht werden müssen. Wenn du damit leben kannst, dass der Akku dieses Modells sehr langsam lädt, dann ist dies wahrscheinlich der beste Tablet PC unter 200 € für dich.

Der beste Tablet PC unter 300 €

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Lenovo Tab M10 Full HD-Tablet zeichnet sich ebenfalls durch eine 10 Zoll (ca. 25 cm) Displaygröße aus. Es besticht zudem mit einer guten Bildschirmauflösung von 1920 * 1200 Pixeln. Mit 4 Gigabyte Arbeitsspeicher liegt es im guten Mittelfeld. Es bringt fast 700 Gramm auf die Waage. Des Weiteren soll der Akku bei Normalbetrieb 9 Stunden lang halten. Die Ladedauer beträgt ca. 3 Stunden.

Laut Hersteller ist es für die ganze Familie geeignet. Dabei vor allem für das E-Learning der Kinder. Nicht zuletzt, weil es eine TÜV-zertifizierte Augenschonung beinhaltet. Wenn deine Kinder also mal wieder etwas zu lange vor dem Tablet hängen, dann ist dieses Modell vermutlich dennoch die beste Wahl.

Bewertung der Redaktion: Die Augenschonung spricht uns sehr an. Außerdem erfüllt das Tablet alle notwendigen Kriterien. Es eignet sich sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Es gibt Tablets mit mehr Ausstattung, aber für Kinder oder Genügsame ist dieses Modell durchaus zu empfehlen.

Der beste Tablet PC fürs Studium

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das HUAWEI Mediapad M5 Lite liegt mit seinen nicht ganz 500 Gramm gut in den Händen. Das Display überzeugt mit einer Full-HD-Qualität. Außerdem benötigt das Tablet nur etwas weniger, als 3 Stunden um vollständig aufzuladen. Dem USB-C-Anschluss sei Dank.

Des Weiteren verfügt das Tablet über einen Fingerabdruckscanner. Und du kannst dir außerdem einen Stift oder eine Tastatur dazu kaufen. Mit dem Stift lassen sich in der Uni oder Zuhause hervorragend deine Notizen dem Skript hinzufügen. So fängt das Lernen wieder an Spaß zu machen. Zudem macht es auch bei Online Vorlesungen eine gute Figur. Denn hierfür reicht die Front Kamera durchaus aus.

Bewertung der Redaktion: Hier stimmt definitiv das Preis-Leistungs-Verhältnis. Vor allem, wenn du nicht so viel Zeit damit verschwenden möchtest auf ein aufgeladenes Tablet zu warten, dann ist das Modell hier eine gute Wahl. Die Bedienbarkeit mit dem Stift macht es zu einem echten Allrounder – ob für die Uni oder für die Freizeit.

Der beste Tablet PC zum Zeichnen

Das GAOMON Full HD Grafik-Tablet ist 21 Zoll (ca. 53 cm) groß und wiegt stolze 6 Kilogramm. Dafür besitzt es eine hervorragende Auflösung und ein überdurchschnittliches Angebot an Farben. Es verfügt über 8 Kurzbefehl-Tasten an der linken Seite, wie du es vielleicht von Photoshop kennst. Dort kannst du beispielsweise mit dem Rückgängig-Werkzeug oder dem Radiergummi effektiv arbeiten. Der mitgelieferte Stift verfügt über mehr als 8000 Druckstufen.

Möchtest du dich kreativ voll und ganz ausleben? Und hast du keine Lust mehr dich nur auf dem Papier auszutoben? Dann nimm die Herausforderung an und lerne, wie mithilfe dieses Tablets neue Ideen verwirklicht werden. Es ist immer wieder bereichernd etwas Neues zu lernen. Worauf wartest du also noch?

Bewertung der Redaktion: Wenn du ein Tablet zum Zeichnen suchst, dann ist dieses Produkt genau richtig für dich. Ob Grafiker, Hobby-Künstler oder Marketing-Student, dieses Modell wird dein neues Lieblingsspielzeug – garantiert.

Der beste Tablet PC zum Arbeiten

Geschäftsreisende aufgepasst! Das Microsoft Surface Go 2 Tablet ist vielseitig verwendbar. Es wiegt nur etwas mehr als 500 Gramm. Und durch die Möglichkeit der Erweiterung mit einer Tastatur und Maus oder eines Stifts eignet es sich hervorragend für das Arbeiten unterwegs.

Der Akku hält bis zu 12 Stunden bei Videowiedergabe. Beim Surfen im Internet etwas mehr als 8 Stunden.  Außerdem besitzt es eine hohe Auflösung. Wirst du häufig angerufen? Kein Problem, denn mit diesem Modell kannst du hervorragend Meetings abhalten. Der Sound ist klar und die Kamera liegt im guten Mittelfeld.

Bewertung der Redaktion: Dieser Tablet PC eignet sich hervorragend für den täglichen Bedarf. Zudem ist er leicht und lässt sich super für unterwegs einpacken. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Wir sind uns einig: Wer auch unterwegs produktiv sein möchte, fährt -im wahrsten Sinne des Wortes- sehr gut mit diesem Modell.

Der beste Allround-Tablet PC

Das Lenovo Yoga Smart Tab wiegt knapp 600 Gramm und verfügt über einen 10 Zoll Display. Das Besondere an diesem Tablet ist, dass du es auch hinstellen oder aufhängen kannst. Dort, wo sich die Stehvorrichtung befindet, sind zudem JBL Lautsprecher installiert. Die Akkulaufzeit beträgt im Normalbetrieb ca. 10 Stunden. Das Aufladen hingegen dauert fast 5 Stunden.

Fürs Gaming und die Anfertigung von Arbeiten für das Studium oder die Schule eignet es sich nicht unbedingt. Für das Surfen im Internet und Videos schauen reicht es jedoch aus. Wenn du dir von deinem Tablet PC Vielseitigkeit wünscht, dann ist dieses Modell eine gute Wahl. Es ist flexibel verwendbar – du kannst es wie ein E-Book zum Lesen verwenden oder es in der Küche anhängen, um Kochvideos während der Essenszubereitung zu schauen.

Bewertung der Redaktion: Dieses Modell ist sehr vielseitig und praktisch. Es gliedert sich somit hervorragend in deinen Alltag ein. Wenn du flexibel bleiben möchtest, dann ist dieses Tablet vermutlich die beste Wahl.

Tablet PCs: Kauf- und Bewertungskriterien

Im folgenden Abschnitt wollen wir dir einmal zeigen, worauf du vor dem Kauf eines Tablet PCs achten solltest. Anhand dieser Merkmale kannst du hoffentlich leichter eine Entscheidung fällen:

Nachfolgend erfährst du, was du bei diesen Kriterien beachten solltest. Dabei lässt sich jedes einzelne Kriterium nochmals in Unterkriterien einteilen.

Betriebssystem

Grundsätzlich gibt es für Tablets, wie auch beim Smartphone, mehrere Betriebssysteme. Zum einen das von Google angebotene Android-Betriebssystem. Zum anderen das iOS-Betriebssystem, welches von Apple angeboten wird.

Je aktueller das Betriebssystems ist, desto mehr Funktionen stehen dir zur Verfügung.

Für Microsoft Produkte wird darüber hinaus noch ein weiteres Betriebssystem angeboten: Windows. Und auch Amazon bietet seinen Kunden ein eigenes Betriebssystem an: Fire OS.

Hierbei solltest du wissen, dass die Version des jeweiligen Betriebssystems entscheidend für produktives Arbeiten ist. Auch bietet eine neuere Version dir mehr Sicherheit. Die neueste Version bei Windows beispielsweise ist Windows 10.

Display

Bei dem Display kommt es sowohl auf die Größe als auch auf die Auflösung an. Die Displaygröße variiert von ca. 7 bis 13 Zoll. 10 Zoll, also das Mittelmaß, hat meist eine gute Größe. Tablets unter 10 Zoll sind dann vergleichsweise klein.

Die Auflösung wird vom Hersteller in Pixeln angegeben. Je kleiner das Tablet, desto weniger Pixel besitzt es meist auch. Eine gute Auflösung ist vor allem dann wichtig, wenn es zum Zeichnen oder für die Bildbearbeitung genutzt wird.

Ein größeres Tablet zu wählen ist sinnvoll, wenn es beispielsweise zum Streamen von Filmen oder Serien eingesetzt werden soll. Fürs unterwegs Arbeiten eignet sich ein kleineres Modell.

Wir raten dir zu einer Auflösung von mindestens 1280 * 720 Pixel. Darüber hinaus können wir dir Full-HD-Tablet PCs ans Herz legen. Diese überzeugen auf ganzer Linie. So kannst du dein Tablet PC wunderbar zum kleinen Heimkino umfunktionieren.

Leistung

Bei der Leistung gibt es drei wichtige Punkte auf die du achten solltest. Zuerst einmal ist der Arbeitsspeicher bedeutend. Dieser ist entscheidend dafür, wie schnell du deine Anwendungen ausführen kannst. Im Durchschnitt liegt dieser bei 3-8 Gigabyte RAM.

Je mehr Arbeitsspeicher du auf deinem Gerät hast, desto schneller ist es.

Wobei RAM die Abkürzung für die englische Wortgruppe Random-Access Memory ist und nichts anderes bedeutet als Datenspeicher. Achte darauf, dass das Tablet mindestens 2 Gigabyte RAM Arbeitsspeicher besitzt. Ansonsten kann die problemlose Ausführung mehrerer Apps gleichzeitig nicht gewährleistet werden.

Als Zweites betrachten wir die interne Speicherkapazität. Auch hier gilt: je mehr interner Speicher, desto besser. Hier empfehlen wir dir mindestens 10 Gigabyte internen Speicher. Die meisten Tablet PCs haben einen internen Speicher von mehreren Hundert Gigabytes.

Zu guter Letzt spielt die Speichererweiterung eine große Rolle. Bei einigen Produkten lässt sich der Speicher erweitern, bei anderen hingegen nicht.

Mithilfe einer SD-Karte lässt sich der Speicher erweitern.

Diese kann den internen Speicher ausbauen, sofern das Gerät dafür geschaffen ist. Generell empfehlen wir dir auf eine Speichererweiterung zu achten.

Ausstattung

Alle uns bekannten Tablet PCs können sich mit dem WLAN verbinden. Dafür brauchst du lediglich den notwendigen Netzwerkschlüssel für dein Netzwerk – fertig. Damit steht dem Surfen im Internet nichts im Wege. Und für den Fall, dass du dich oft auf Reisen begibst, gibt es auch eine Vielzahl an Tablets mit LTE.

Auch über eine Kamera, oder besser gesagt über zwei Kameras verfügt ein Tablet PC. Es ist eine normale Kamera auf der Rückseite und eine Front-Kamera auf der Vorderseite installiert. Die normale Kamera kann dabei mit 8-12 Megapixeln und mehr durchaus überzeugen. Während die Front-Kamera für Videokonferenzen vermutlich nicht in jedem Falle ausreicht.

Vor dem Kauf eines Tablet PCs solltest du unbedingt auf die Anschlüsse achten. Darunter gilt es die meiste Aufmerksamkeit dem USB-Anschluss zu schenken. Hierbei solltest du wissen, dass viele Modelle über einen Micro USB-Anschluss verfügen.

Während bei neueren Artikeln immer häufiger ein USB-C-Anschluss verbaut wird.

Ein USB-C-Anschluss ist beidseitig verwendbar. Das bedeutet es ist egal, wie herum du den Stecker anschließt, es wird in jedem Falle passen.

Meist wirst du jedoch noch ältere USB-Geräte an deinen Tablet PC anschließen wollen. In diesem Fall benötigst du zusätzlich passende Adapter.

Akkulaufzeit

Tablet PCs haben in der Regel eine längere Laufzeit als Laptops. Sie vereinen die Funktionen eines Computers in Form eines Tablets. Somit sind sie deutlich Strom sparender. Die maximale Akkulaufzeit beträgt hier im Schnitt gute 10 Stunden. Dabei sind diese Stunden der Richtwert, wenn durchgehend Videos abgespielt werden oder du im Internet surfst.

Die Ladezeit wird durch das mitgelieferte Netzteil bestimmt. Es kann schon mal 4-5 Stunden dauern bis dein Tablet PC voll aufgeladen ist. Generell empfehlen wir dir dein Gerät mit dem Originalkabel zu laden. Außerdem solltest du darauf achten, dass du dein Tablet über einen USB-C-Anschluss lädst. Dann geht es nämlich schneller.

Allgemeines

Das Gewicht ist natürlich abhängig von der Größe und dem Modell. Es kann zwischen 300g und sogar einem Kilogramm liegen. Ein leichtes Modell liegt besser in der Hand und ist dadurch auch besser für unterwegs geeignet.

Die Farbe ist ebenfalls vom Modell beziehungsweise vom Hersteller abhängig. Erhältlich ist es meist in einfachem Schwarz, Weiß, Space Grau beziehungsweise Silber oder Gold. Zusätzlich zu den klassischen Farben bieten manche außerdem Farben wie Rosa oder Blau an.

Darüber hinaus bieten dir viele Hersteller Extras wie beispielsweise eine Gesichtserkennung oder einen Fingerabdruckscanner. Des Weiteren kannst du meist eine Tastatur, Maus, Stift oder Hülle dazu kaufen, um den vollen Umfang des Tablet PCs nutzen zu können. Die Tastatur und die Maus werden dabei via Bluetooth installiert.

Tablet PCs: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Bei diesem Thema gibt es immer wieder spezifische Fragen. Du kaufst nicht jeden Tag einen Tablet PC, deshalb solltest du dir natürlich vor dem Kauf Gedanken machen. Im folgenden Abschnitt wollen wir die wichtigsten Fragen einmal für dich klären.

Was ist ein Tablet PC?

Ein Tablet PC setzt sich aus den zwei Begriffen “Tablet” und “PC” zusammen. Es handelt sich demzufolge um einen Computer in dem Körper eines Tablets. Das Tablet wird hier meist durch eine Tastatur erweitert und kann damit den vollen Funktionsumfang eines richtigen PCs bedienen.

Tablet-PC

Tablet PCs mit Stift sind hervorragend geeignet für die Uni oder das Homeoffice. (Bildquelle: Henry Ascroft / Unsplash)

Aber was ist ein Tablet? Im Grunde genommen ist es ein größeres Smartphone. Du kannst es meist nur nicht zum Telefonieren verwenden. Durch die spezielle Hülle, die mitgeliefert oder zusätzlich erwerbbar ist, kann dein Tablet aufrecht stehen. Es gibt mittlerweile sogar schon Tablets, die die aufhängen kannst.

Für wen eignet sich ein Tablet PC?

Ob für die Schule, die Uni oder die Arbeit: Ein Tablet PC eignet sich für jedermann. Die verschiedenen Modelle werden jedem Zweck gerecht.

  1. Schule oder Studium: Für Studenten oder Schüler eignen sich hervorragend Tablets mit einem Stift zum Mitschreiben. Anmerkungen können so ganz einfach auf dem Skript notiert werden.
  2. Home-Office: Für die Arbeit von Zuhause aus sind Tablet PCs ideal. Von besonderer Wichtigkeit ist hierbei eine Hülle mit Tastatur, damit einem effizienten Workflow nichts im Wege steht.
  3. Grafiker: Auch für Grafiker gibt es sehr gute Modelle. Zum einen, weil sich sehr präzise Zeichnungen mithilfe des Stifts anfertigen lassen. Zum anderen, weil so auch unterwegs kreativ gearbeitet werden kann, obwohl in der Bahn vielleicht mal wieder keine Steckdose zur Verfügung steht.
  4. ältere Generation: Mittlerweile gibt es sogar spezielle Geräte für Senioren. Hierbei gilt es nur darauf zu achten deiner Oma oder deinem Opa die genaue Handhabung zu erläutern. Nicht, dass das Tablet umfunktioniert wird zum Schneidebrett.

Welche Arten von Tablet PCs gibt es?

Es ist nicht gerade einfach bei diesem großen Angebot an passablen Modellen den Überblick zu behalten. Um etwas Licht ins Dunkle zu bringen, haben wir dir hier eine Übersicht mit den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Tablet PCs erstellt.

Art Vorteile Nachteile
Tablet PC mit Touch für Kinder geeignet effektives Arbeiten ist eingeschränkt
Tablet PC mit Touch + Tastatur ermöglicht effektives Arbeiten, auch gut ohne Tastatur zu bedienen, meist durch Stift + Maus erweiterbar Tablet PC und Tastatur werden separat geladen, Tastatur oft nicht im Lieferumfang enthalten
Tablet PC mit Stift effektives Arbeiten in der Uni möglich, für Grafiker geeignet, Stift oftmals im Lieferumfang enthalten Preise teilweise ziemlich hoch

Wir haben es uns zum Ziel gesetzt dir einen möglichst guten Einblick in die Welt der verschiedenen Modelle auf dem Markt zu gewähren. Wir hoffen, dass dir diese Tabelle etwas helfen konnte.

Was kostet ein Tablet PC?

Es gibt bereits viele Modelle unter 100, unter 200 oder bis zu 300 €.  Zwischen der niedrigen und der mittleren Preisklasse bestehen, obwohl es durchaus gute Produkte im unteren Preissegment gibt, gravierende Unterschiede. Es lohnt sich, langfristig gesehen, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (unter 100 €) Discounter-Produkte, gebrauchte Produkte, wenig Ausstattung
Mittelpreisig (100 – 300 €) große Auswahl, bereits viele gute Preis-Leistungs-Sieger, gute Ausstattung, teilweise Zusatzfunktionen
Hochpreisig (ab 300 €) verkürzte Ladezeit, höhere Auflösung, mehr Zusatzfunktionen

Wie du siehst, gibt es bereits eine große Auswahl an guten Produkten in der mittleren Preisklasse. Da du dein Tablet sicherlich ein paar Jahre nutzen möchtest, lohnt es sich schon bis zu 300 € dafür auszugeben.

Wo kann ich Tablet PCs kaufen?

Tablet PCs kannst du in diversen Onlineshops erwerben. Außerdem bieten dir gut ausgestattete Elektromärkte ebenfalls eine große Auswahl. Für einen besseren Überblick haben wir hier noch einmal die wichtigsten Anbieter für dich aufgelistet:

  • mediamarkt.de
  • amazon.de
  • aldi-nord.de
  • lidl.de
  • ebay.de
  • ebay-kleinanzeigen.de
  • apple.com

Du hast außerdem auch die Möglichkeit deinen Tablet PC gebraucht zu kaufen. Hier empfiehlt sich Ebay Kleinanzeigen. Achte dabei nur darauf, dass das Tablet nicht zu alt ist.

Welche Alternativen gibt es zu einem Tablet PC?

Alternativ kannst du hier auf den klassischen Computer, den portablen Computer aka Laptop oder das Smartphone zurückgreifen. Du solltest dir lediglich der Vor- und Nachteile bewusst sein. Im Folgenden wollen wir dir eine kleine Übersicht in Form einer Tabelle bieten:

Alternative Beschreibung
PC große Tastatur und großer Bildschirm, viel Speicherplatz, ausgezeichnete Leistung, nicht für unterwegs geeignet
Laptop kleine Tastatur, kleiner Bildschirm, für unterwegs geeignet, kurze Akkulaufzeit, großer Speicherplatz
Smartphone keine Tastatur, kleiner Bildschirm, für unterwegs geeignet, lange Akkulaufzeit, kleinerer Speicherplatz

Es kommt ganz darauf an, was du letztendlich vorhast. In jedem Falle eignet sich zum vernünftigen Arbeiten ein großer Bildschirm mit Tastatur und Maus. Möchtest du nur unterwegs etwas screamen, dann mag auch schon ein größeres Smartphone reichen. Du weißt nun zumindest, welche Alternativen es für dich gibt.

Wie verbinde ich mein Tablet mit dem PC?

Das Tablet kannst du ganz einfach mit einem kompatiblen USB-Kabel an deinen Computer anschließen. So lassen sich zum einen deine Daten vom Tablet auf den Computer übertragen. Zum anderen besteht die Möglichkeit das Tablet als zweiten Bildschirm zu nutzen.

Tablet-PC

Du kannst dein Tablet natürlich auch mit einem PC verbinden und es als zweiten Bildschirm nutzen. (Bildquelle: Simone Pellegrini/ Unsplash)

Du kannst das Tablet auch mit deinem Computer verbinden, um dann mithilfe des Tablets Zeichnungen anzufertigen. Eine andere Möglichkeit ist es über die Verbindung zum Computer Serien oder Filme zu streamen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Tablet PCs nicht nur eine praktische Erweiterung der Tablets sind, sondern sich auch für jeden eine perfekte Version dieses Produkts finden lässt. Ob jung, ob alt, Tablet PCs sind einfach und praktisch in der Handhabung und können dir helfen deinen Workflow zu verbessern.

Während PCs und Notebooks dich meist an deinen Schreibtisch fesseln, hast du mit einem Tablet PC ständig die Möglichkeit deinen Arbeitsalltag neu zu erfinden. Lange Akkulaufzeiten binden dich nicht an eine kontinuierliche Stromzufuhr.

Bildquelle: Popov / 123rf

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte