
Unsere Vorgehensweise
Tastatur-Englisch ist eine Eingabemethode, bei der du Text durch Tippen auf der Tastatur eingeben kannst. Sie ist auch als „KbE“ oder einfach als „Tastatur“ bekannt.
Inhaltsverzeichnis
Tastatur für die englische Sprache Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Keyboard English gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Die beste englische Tastatur ist die, mit der du schnell und genau tippen kannst. Wenn das nicht der Fall ist, macht es keinen Sinn, sie zu benutzen, auch wenn sich deine Tippgeschwindigkeit ein wenig erhöht.
Wer sollte ein Keyboard English benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du eine englische Tastatur kaufen?
Das erste, was du überprüfen musst, ist die Sprache. Manche Tastaturen sind für bestimmte Sprachen ausgelegt. Achte also darauf, dass die Tastatur deine Muttersprache unterstützt. Danach solltest du auf ein komfortables Layout und Tasten achten, die beim Drücken ein gutes Feedback geben. Außerdem solltest du darauf achten, ob die Tastatur über Multimediatasten verfügt und wie viele Zusatzfunktionen (z. B. Spieleunterstützung) sie zusätzlich zu den Standardtippfunktionen bietet.
Was sind die Vor- und Nachteile einer englischen Tastatur?
Vorteile
Es gibt viele Vorteile von Keyboard English. Erstens ist sie sehr einfach zu bedienen und du kannst sofort damit anfangen, ohne eine Schulung oder Lernkurve. Zweitens macht das Tastaturlayout das Tippen auf Englisch viel einfacher als auf einer normalen QWERTZ-Tastatur, weil alle Buchstaben so verschoben wurden, dass sie in einer englischen Satzstruktur Sinn ergeben (d.h. die Wörter fließen von links nach rechts statt von oben nach unten). Drittens brauchst du keine spezielle Software, da diese Art von Tastatur direkt in deinem Webbrowser (Internet Explorer/Firefox) funktioniert, genau wie andere Tastaturen heutzutage auch. Viertens: Wenn du bereits in einer anderen Sprache tippen kannst, ist der Umstieg noch schneller und einfacher, da die meisten Tasten unverändert bleiben, mit Ausnahme der Tasten, die speziell für das neue Alphabetsystem hinzugefügt wurden, wie z. B. Vokale mit Akzenten usw.. Fünftens sind beide Hände beim Tippen in der Grundposition und damit schneller als beim traditionellen QWERTZ-Layout, bei dem sich eine Hand bei jedem Tastendruck zwischen den Zeilen auf und ab bewegen muss, was die Geschwindigkeit insgesamt verlangsamt, vor allem aufgrund von Ermüdung durch wiederholte Bewegungsabläufe aufgrund schlechter Ergonomie, aber auch, weil sich das Muskelgedächtnis nach Jahren nicht schnell genug anpassen kann.
Nachteile
Der größte Nachteil von Keyboard English ist, dass du die Wörter nicht so aussprechen kannst, wie sie geschrieben werden. Wenn du zum Beispiel „Keyboard“ und „English“ schreibst, werden beide Buchstaben „e“ wie „ay“ ausgesprochen. Das kann zu Verwirrung führen, wenn andere dich sprechen hören oder deine Schrift lesen.
Kaufberatung: Was du zum Thema Tastatur für die englische Sprache wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Heayzoki
- riva Verlag
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Tastatur für die englische Sprache -Produkt in unserem Test kostet rund 5 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 76 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Tastatur für die englische Sprache -Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Logitech G, welches bis heute insgesamt 9383-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Logitech G mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.