Zuletzt aktualisiert: November 19, 2022

Unsere Vorgehensweise

21Analysierte Produkte

61Stunden investiert

24Studien recherchiert

145Kommentare gesammelt

Ein Teleobjektiv ist eine Art von Kameraobjektiv, das dem Fotografen ermöglicht, Bilder aus größerer Entfernung aufzunehmen. Die Brennweite dieser Objektive ist in der Regel länger als die normale Brennweite, so dass du näher heranzoomen kannst, ohne körperlich so nah zu sein.




Teleobjektiv Test: Favoriten der Redaktion & Vergleichbare Produkte

Jintu Teleobjektiv

Das Jintu Super-Telezoom-Objektiv 420-800 mm ist ein großartiges Objektiv für alle, die gerne die Natur fotografieren. Dank des manuellen Fokus und des geringen Gewichts kannst du es überallhin mitnehmen. Dieses Objektiv ist auch mit Nikon-Digitalkameras kompatibel und damit eine gute Wahl für alle, die eine Nikon-Kamera besitzen.

Jintu Teleobjektiv

Das Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM Objektiv ist ein Telezoomobjektiv, das scharfe und hochwertige Bilder liefert. Es wird mit einem Objektivkoffer und Schutzkappen geliefert und ist perfekt für Fotografen, die ihre Ausrüstungskosten auf ein Minimum beschränken und gleichzeitig ein Super-Teleobjektiv verwenden möchten. Das Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM Objektiv ist mit den folgenden Kameras kompatibel: Canon digital EOS 60D, 70D, 77D, 80D, 90D, 50D, 40D, 30D, 5D, 1D, 5DS R DSLR-Kameras. Dieses Teleobjektiv ergänzt die 1600-mm-Version um einen 2fach-Telekonverter und eignet sich hervorragend für kleine oder weit entfernte Motive, bei denen große, schwere Primes unpraktisch sind – von der Vogel- und Wildtierfotografie bis hin zur Sport- und Flugzeugfotografie.

Panasonic Teleobjektiv

Das Super-Telezoom-Objektiv ist eine tolle Option für alle, die in die Fotografie oder Videografie einsteigen wollen. Mit einer Brennweite von 100-300 mm und einem optischen Bildstabilisator ist dieses Objektiv mit dem dualen i.s.-System (doppelte Stabilisierung) und 4k-Videoaufnahmen kompatibel. Die robuste Konstruktion des Objektivs ist staub- und spritzwassergeschützt und damit ideal für den Einsatz im Freien. Der schnelle und leise Autofokus macht es leicht, klare Bilder und Videos ohne Unterbrechungen aufzunehmen. Zum Lieferumfang gehören das Objektiv, die Frontkappe, die Rückkappe, die Gegenlichtblende, die Tasche und der Blickwinkel 12° (Weitwinkel) – 4,1° (Tele). Die Mindestblende ist f22 und die Filtergröße beträgt 77 mm.

Jintu Teleobjektiv

Das Super 500mm Achromatischer Refraktor Teleobjektiv ist ein hochwertiges Objektiv, das mit vielen Canon Digitalkameras kompatibel ist. Dieses Objektiv hat einen hohen Index und ist mehrfach vergütet, um Lichtreflexe zu reduzieren. Außerdem verfügt es über eine integrierte Stativhalterung und eine abnehmbare Gegenlichtblende, um Streulicht zu reduzieren und Blendung und Geisterbilder zu vermeiden. Das Ganzmetallgehäuse und die Fassung sind für die manuelle Fokussierung ausgelegt, und die Schärfentiefe- und Entfernungsskalen erleichtern die Anwendung von Vorfokussierungstechniken. Im Vergleich zu anderen Objektiven auf dem Markt ist dieses Objektiv eine äußerst wirtschaftliche Option.

Jintu Teleobjektiv

Das Jintu 650-1300mm MF Super HD Teleobjektiv ist die perfekte Wahl für Wildtier- oder Naturfotografen, die bei der Aufnahme des Motivs im Verborgenen bleiben wollen. Mit manuellem Fokus, einer soliden Konstruktion mit Vollmetallgehäuse und hochwertigem, eloxiertem Aluminium ist dieses Teleobjektiv langlebig und liefert eine ultrahochauflösende Bildqualität. Die Oberfläche des Objektivgehäuses ist oxidiert, um Farbverluste und Abnutzungserscheinungen zu verhindern. Das aus Japan importierte mehrfach vergütete Glas mit niedriger Dispersion unterdrückt Linsenreflexe und Geisterbilder. Kompatibel mit Canon EOS EF Kameramount 5D, Mark II, 5D Mark III, 80D, 90D, 60D, 450D, 500D, 550D, 600D, 650D, 700D, 750D, 1100D, 1200D 1DMKII Rebel T4i T3i T2i T1i XT XTi XSi.Dieses Teleobjektiv ist auch mit der Nikon F-SLR-Kamera D4 D810 D800 D750 D700 D610 D600 D300s D7200 d7100 d5300 d5200 d5100 d5000 d3300 d3200 d3100 . kompatibel und damit eine vielseitige Option für jeden Fotografen. Es eignet sich perfekt für kleine oder weit entfernte Motive, bei denen große Objektive unpraktisch sind; von Vögeln und Wildtieren über Sport bis hin zu Monden und Ähnlichem – dieses Teleobjektiv fängt alles wunderbar ein.

Jintu Teleobjektiv

Dieses 2018 neu verbesserte, manuell fokussierbare, digital optimierte Telezoom-Objektiv ist kompatibel mit den nikon dslr-Kameras d90, d3000, d3100, d3200, d3300, d5000, d5100, d5200,d5300,d5500.d7000.d7100.d7200.d300s.d600.d610.d700. D750.D800.D800E.D810.D810A usw. jede Nikon-SLR-Kamera 2x-Telekonverter verdoppelt deine Brennweite von 800 mm auf 1600 mm .Ganzmetallgehäuse mit drehbarem Stativanschluss perfekt für kleine oder weit entfernte Motive, wenn große, schwere Objektive unpraktisch sind, von Vögeln und Wildtieren bis hin zu Sport, Flugzeugen und dergleichen hds super mehrfach beschichtete Glasoptik für schärfere Bilder

Jintu Teleobjektiv

Dieses Super-Telezoom-Objektiv von Jintu ist eine großartige Option für alle, die in die Wildtier- oder Naturfotografie einsteigen wollen. Mit einem Brennweitenbereich von 420-800 mm ist es perfekt für kleine oder weit entfernte Objekte wie Vögel, Wildtiere und Flugzeuge. Der manuelle Fokus und der fehlende Autofokus machen die Handhabung etwas schwieriger, aber die Ergebnisse sind es wert. Das Objektiv ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, darunter ein Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung und eine Mehrschicht-Optik. Außerdem verfügt es über eine Stativhalterung und wird mit einer Ledertasche für den einfachen Transport geliefert.

Sony Teleobjektiv

Das Sony SEL2470GM 24-70mm f/2.8 GM Objektiv ist ein unglaublich scharfes Objektiv mit zwei ED-Glaselementen und einem Super ED-Glaselement, die in einem fortschrittlichen optischen Design strategisch platziert sind und für eine hervorragende Auflösung, Klarheit und Kontrast sorgen. Die wunderschönen Hintergründe, die durch die kreisförmige Blende mit 9 Lamellen für schöne Bokeh-Defokussierungseffekte entstehen, sind atemberaubend. Dieses Objektiv ist in der Lage, alle Details mit der Sony Nano AR-Vergütung einzufangen, um Licht- und Geistereffekte zu reduzieren. Der doppelte Linearmotorantrieb und das DDSSM-Antriebssystem (direct drive ssm) sorgen für die Geschwindigkeit und Präzision, die sowohl für Standbilder als auch für Videoaufnahmen erforderlich sind. Die professionelle Ergonomie dieses staub- und feuchtigkeitsresistenten Designs macht sie zu einer guten Wahl für anspruchsvolle Umgebungen.

Tamron Teleobjektiv

Die neue VC-Bildstabilisierung von Tamron ist das perfekte Objektiv für scharfe Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Mit einer Länge von weniger als 125 mm und einem Gewicht von weniger als 715 g ist es sehr kompakt und leicht zu transportieren. Der neue hld-Autofokus ist schnell, leise und stromsparend. Der Bildwinkel beträgt 75 Grad33′ – 4 Grad. Im Lieferumfang sind das Objektiv, die Gegenlichtblende, der Frontdeckel und der Rückdeckel enthalten. Dieses Objektiv ist mit der Tamron Tap-In-Konsole für individuelle Einstellungen kompatibel.

Teleobjektiv: Weitere ausgewählte Produkte in der Übersicht

Teleobjektiv: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Teleobjektiven gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Teleobjektiven. Der erste Typ ist ein Objektiv mit fester Brennweite, was bedeutet, dass du damit nicht hinein- oder herauszoomen kannst. Diese Art von Teleobjektiv hat eine einzige Brennweite und kann daher nicht an verschiedene Motive im Bild angepasst werden. Es wird in der Regel für Sportaufnahmen verwendet, bei denen du keine Zeit hast, deine Kameraeinstellungen zwischen den Aufnahmen anzupassen, weil sie so schnell passieren (z. B. beim Tennis). Eine zweite Art von Teleobjektiv ermöglicht es dir, den Fokus zu verändern, indem du ein Objekt aus der Ferne heranzoomst, bis es den größten Teil, wenn nicht sogar das gesamte Sucherbild ausfüllt, wenn du auf Augenhöhe durch den Sucher schaust und die Kamera senkrecht hältst (Hochformat). Diese Art der Fokussierung gibt dem Fotografen mehr Flexibilität bei der Wahl des Motivs, ist aber gewöhnungsbedürftig, da man sich beim Fotografieren bewegen muss, anstatt nur eine Einstellung wie Blende oder Verschlusszeit zu verändern.

Ein gutes Teleobjektiv hat eine große maximale Blendenöffnung. So kannst du das Objektiv auch bei schlechten Lichtverhältnissen einsetzen und hast mehr Kontrolle über die Schärfentiefe. Das heißt aber nicht, dass alle Objektive mit großer Blende besser sind – das hängt auch von deinen Bedürfnissen ab.

Wer sollte ein Teleobjektiv verwenden?

Teleobjektive werden verwendet, um Fotos von Motiven zu machen, die weit vom Fotografen entfernt sind. Sie können für Sport, Wildtiere und andere Arten der Fotografie verwendet werden, bei denen du eine Nahaufnahme benötigst, aber keinen Zugang zu einem langen Zoomobjektiv oder Telekonverter hast.

Nach welchen Kriterien solltest du ein Teleobjektiv kaufen?

Das erste, was du beachten solltest, ist die Brennweite. Sie bestimmt, wie weit du an dein Motiv heranzoomen kannst und welche Motive für das Objektiv geeignet sind. Ein 300-mm-Teleobjektiv eignet sich zum Beispiel hervorragend, um Vögel oder Sportereignisse aus der Ferne zu fotografieren (z. B. Fußballspiele), aber nicht, wenn du Blumen aus der Nähe fotografieren willst. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Blendengröße – je größer die Zahl hier ist, desto mehr Licht wird in deine Kamera gelassen, wenn du mit diesem Objektiv nachts oder in Innenräumen fotografierst, wo es nicht viel natürliches Licht gibt. Und schließlich solltest du darauf achten, dass alle Teleobjektive über eine integrierte Bildstabilisierung verfügen, damit die Bilder nicht durch zittrige Hände verwackeln.

Die maximale Blendenöffnung des Objektivs ist einer der wichtigsten Faktoren, auf den du achten musst. Das ist eine Zahl, gefolgt von einem Blendensymbol, das angibt, wie groß oder klein die Öffnung vor dem Sensor deiner Kamera werden kann, wenn du ein Foto machst. Eine niedrigere Blendenzahl bedeutet, dass mehr Licht in deine Kamera gelangt und du mit kürzeren Verschlusszeiten fotografieren kannst, was hilfreich ist, wenn an dem Ort, an dem du etwas fotografieren willst, nicht viel Licht vorhanden ist. Du solltest auch darauf achten, dass die Kamera eine Bildstabilisierung eingebaut hat, damit die Bilder auch bei längeren Brennweiten scharf und klar bleiben, ohne dass du längere Verschlusszeiten als nötig verwenden musst (was zu unscharfen Bildern führen würde). Wenn möglich, solltest du vor dem Kauf Testaufnahmen mit verschiedenen Einstellungen an deiner Kamera machen, damit du eine Vorstellung davon bekommst, welche Ergebnisse die einzelnen Einstellungen liefern und ob sie mit bestimmten Objektiven besser funktionieren als mit anderen.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Teleobjektivs?

Vorteile

Teleobjektive eignen sich hervorragend zum Fotografieren von Wildtieren, Sport und anderen Motiven, die eine lange Brennweite erfordern. Sie ermöglichen es dir auch, Bilder aus größerer Entfernung zu machen, ohne dass du zu nah herankommen musst.

Nachteile

Teleobjektive sind schwerer und teurer als Weitwinkel- oder Standard-Zoomobjektive. Außerdem haben sie eine kleinere maximale Blendenöffnung, was bedeutet, dass sie bei schlechten Lichtverhältnissen nicht so gut sind.

Kaufberatung: Was du zum Thema Teleobjektiv wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • JINTU
  • Panasonic
  • Sony

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Teleobjektiv-Produkt in unserem Test kostet rund 38 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 2469 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Teleobjektiv-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Canon, welches bis heute insgesamt 3851-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Canon mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte