usb-netzwerkadapter
Zuletzt aktualisiert: November 23, 2020

Unsere Vorgehensweise

13Analysierte Produkte

59Stunden investiert

22Studien recherchiert

89Kommentare gesammelt

Willst du dein Heimnetzwerk aufrüsten? Hast du über einen USB Netzwerkadapter nachgedacht? Wenn ja, solltest du wissen, worauf du achten musst und wie du den richtigen Adapter für deine Bedürfnisse auswählst.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Arten von USB Netzwerkadaptern, ihre Funktionen und wie du den richtigen Kauf tätigen kannst. Außerdem gehen wir darauf ein, worauf du in Bezug auf Kompatibilität, Leistung und Preis achten solltest. Am Ende dieses Beitrags wirst du das Wissen und die Sicherheit haben, den besten Kauf für dein Heimnetzwerk zu tätigen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Diese Netzwerkkarte bzw. Adapter ist für dich geeignet, wenn dein Gerät über einen Micro-USB-Anschluss verfügt.
  • Du muss vor dem Kauf unbedingt darauf achten ob Du bestimmte Treiber für dein Gerät brauchst und ob das Betriebssystem deines Gerätes mit diesem Netzwerkadapter kompatibel ist.
  • Die teuerste Micro-USB-Netzwerkkarte kostet um die 40€ .Du kannst auch günstigere Geräte mit guten Eigenschaften mit einem Preis der ab 4€ erwerben.

USB Netzwerkadapter Test: Favoriten der Redaktion

Der beste USB 2.0 Netzwerkadapter

Dank diesem USB auf RJ45 Adapter kann schnell und unkompliziert ein Ethernet-Anschluss an ein gewünschtes Gerät hinzugefügt werden und somit das Surfen im Internet verbessern. Durch eine Geschwindigkeit von 10/100 MBit/s über den 480 MBit/s USB 2.0 Port ist diese Verbindung enorm zuverläßig und schnell.

Dieser USB Adapter ist relativ klein und kompakt. Auch das Kabel beträgt lediglich 10cm, was jedoch für alle nötigen Nutzungen völlig ausreicht.

Der beste USB 3.0 Netzwerkadapter

Dieser Ugreen USB Netzwerkadapter besitzt drei Ports und kann den PC oder Laptop via USB um eine Netzwerkstelle erweitern. Außerdem wird eine Verbindung mit anderen Geräten ermöglicht.

Eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 5Gbps wird erreicht, was von den Kunden geschätzt wird. Zudem mögen sie, dass die Stromversorgung über USB läuft und kein zusätzlicher Netzwerkadapter vonnöten ist.

Der beste USB 3.0 Universal Netzwerkadapter

Durch diesen USB 3.0 Ethernet Adapter kann der eigene Computer, Laptop oder Notebook um eine verbesserte Hochleistungs-Netzwerkschnittstelle erweitert werden.

Eine integrierte LED-Leuchte biete ein ausgeklügeltes System. Denn durch Farbkombinationen wird der Stand der Netzwerkverbindung, Datenübertragung sowie der Betriebsanzeige ersichtlich gemacht.

Benfei USB Netzwerkadapter

Der Benfei USB-zu-Ethernet-Adapter ist die perfekte Lösung, um deinen Computer oder dein Tablet um einen Ethernet-Anschluss zu erweitern. Dank seines kompakten Designs kannst du ihn leicht mitnehmen und der eingebaute moderne IC-Chip sorgt für eine stabile und zuverlässige Leistung. Mit der Unterstützung von 10/100/1000 Mbit/s Gigabit Ethernet ist dieser Adapter schneller und zuverlässiger als die meisten drahtlosen Verbindungen. Er ist außerdem kompatibel mit Windows 8.1/8/7/Vista/XP, Mac OSX 10.6/10.7/10.8/10.9

Amazon Basics USB Netzwerkadapter

Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, dein USB 3.0-Gerät mit einem Router, Modem oder Netzwerk-Switch zu verbinden, um eine schnelle Gigabit-Ethernet-Verbindung herzustellen, ist dieser Adapter genau das Richtige für dich. Er ist mit Windows 10/8/7 kompatibel und unterstützt nicht MacOS, Chrome OS, Windows RT, Linux oder Android. Der Adapter unterstützt außerdem Wake on LAN (WOL), Green Ethernet und IEEE 802.3az-2010 (energieeffizientes Ethernet).

Der UE300 USB 3.0 Ethernet-Netzwerkadapter ist die perfekte Lösung, um die defekte Netzwerkkarte deines Motherboards zu ersetzen oder deine LAN-Verbindung mit Gigabit-Geschwindigkeiten von 1000 Mbps zu verbessern. Vermeide Kratzer an deinem Laptop: Der UE300 hat einen Steckplatz für den scharfen Metall-USB-Stecker, der normalerweise die Oberfläche deines Laptops zerkratzt. Plug-and-Play für Windows (11/10), macOS (10.9 und neuere Versionen), Chrome OS und Linux OS. Die UE300 unterstützt die Nintendo Switch nicht, aber die UE306 schon.

Aceele USB Netzwerkadapter

Mit diesem Adapter kannst du ultraschnelle Internetgeschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s genießen. Die drei USB 3.0-Anschlüsse ermöglichen es dir, deinen Computer mit weiteren USB-A-Geräten wie Maus, Tastatur, Lautsprechern oder Festplatten zu erweitern und trotzdem superschnelle Datenübertragungsraten von bis zu 5 Gbit/s zu erreichen. Dieser Netzwerk-Hub wird mit einem USB-C-auf-USB-3.0-Adapter geliefert, an den du einen USB-C-Computer oder ein USB-C-Mobiltelefon anschließen kannst – damit ist er einer der vielseitigsten und am besten kompatiblen Adapter auf dem Markt.

Ugreen USB Netzwerkadapter

Dieser USB-LAN-Adapter ist die perfekte Lösung für alle, die eine zuverlässige Netzwerkverbindung brauchen. Mit dem Adapter kannst du einen beschädigten Ethernet-Anschluss durch einen USB-Anschluss ersetzen oder einen externen RJ45-Anschluss an deinem PC/Laptop/Macbook/Mi Box/Wii U/Ultrabook für Datenübertragung, Videokonferenzen, Spiele und HD-Videostreaming hinzufügen. Mit dem sicheren Chipsatz AX88772A und dem USB-Anschluss kannst du eine stabilere und zuverlässigere Verbindung als die meisten WiFi genießen. Die LED-Anzeige zeigt dir an, ob die Verbindung einwandfrei funktioniert. Dank seiner kompakten Größe und Kabellänge kannst du ihn überallhin mitnehmen.

Anker USB Netzwerkadapter

Das neue Instant Internet ist die perfekte Lösung, um auch unterwegs in Verbindung zu bleiben. Mit seinem einfachen USB-A-Eingang kannst du dich auf eine stabile, verzerrungsfreie Internetverbindung von bis zu 1 Gbit/s verlassen. Das kompakte Design ist nur 1,3 cm breit und passt perfekt in jede Tasche, was es ideal für unterwegs macht. Die schlichte und elegante Aluminiumoberfläche in Kombination mit einem nylongeflochtenen Ladekabel macht es zu einem idealen Ladezubehör.

Uni USB Netzwerkadapter

Der [(super-speed usb lan adapter)] uni usb 3.0 ethernet adapter ist eine schnelle, zuverlässige Internetverbindung für deinen PC/Laptop/Mac Book/xiaomi mi box/wii u/ultrabook. Mit einer Geschwindigkeit von 1000 Mbit/s ist er kompatibel mit 100 Mbit/s/10 Mbit/s und viel schneller als USB 2.0, sodass du einen 1g-Film in 10 Sekunden herunterladen und die reibungslose Netzwerkgeschwindigkeit genießen kannst. Außerdem bietet sie dir ein zuverlässigeres Internet als eine drahtlose WLAN-Verbindung für deinen PC/Laptop/MacBook/xiaomi mi box

Csl-Computer USB Netzwerkadapter

Wenn du nach einer einfachen Möglichkeit suchst, dich mit einem kabelgebundenen Ethernet-Netzwerk zu verbinden, dann ist dieser kompakte Adapter von PrimeWire die perfekte Lösung. Mit seiner modernen USB-Schnittstelle kannst du ihn ganz einfach anschließen und hast Zugang zu hohen Geschwindigkeiten mit Übertragungsraten von bis zu 1000Mbps. Der praktische Adapter funktioniert auch mit Ultrabooks oder Tablets und ist mit IPv4/IPv6-Protokollen und IEEE 802.3-Standards kompatibel. Sobald du das Ethernet-Kabel einsteckst, funktioniert die Verbindung und die LEDs am Verbindungspunkt leuchten grün und orange (grün – verbunden, orange – aktiv).

Csl-Computer USB Netzwerkadapter

Der USB-C-auf-RJ45-Adapter versorgt dein Notebook oder MacBook mit einem schnellen, kabelgebundenen Netzwerkzugang. Einfach über die moderne USB-C-Schnittstelle (USB 3.2 Gen.1) oder Thunderbolt 3 anzuschließen, ist die bequeme Lösung, um auch Ultrabooks, Tablets oder sogar Smartphones für schnelles Surfen zu Hause mit einem Ethernet-Anschluss zu versehen. | 304945 Verbinde den USB-C-Stecker mit deinem Notebook und schließe dann ein LAN-Kabel von deinem Router oder Modem an den RJ45-Eingang des Adapters an und du erhältst Zugang zu hohen Netzwerkgeschwindigkeiten mit Übertragungsraten von bis zu 2500 Mbit/s. Der LAN-Adapter unterstützt IPv4 / IPv6-Protokolle, Dual-Channel-Übertragungsmodus, automatische Übertragung und Datenstromumkehr und ist abwärtskompatibel zu USB 2.0 / 1.1. Sobald du das Ethernet-Kabel einsteckst und die Verbindung funktioniert, leuchten die LEDs am Verbindungspunkt grün und orange (orange – verbunden; grün – aktiv). Kompatibilität: Das Notebook muss einen USB-C- oder Thunderbolt 3-Eingang haben, der bei Macbooks ab 2015, iPad Pro und Air ab 2018 und bei fast allen aktuellen Windows-Notebooks zu finden ist, z. B. ASUS ROG Zephyrus G14 Dell Precision 7540 Huawei Matebook D

Byeasy USB Netzwerkadapter

Bist du auf der Suche nach einer zuverlässigen und schnellen Ethernet-Verbindung? Dann ist der Lightspeed-Ethernet-Adapter genau das Richtige für dich. Dieser USB zu RJ45 1000mbps Netzwerkadapter ist perfekt für alle, die eine schnelle und beständige Internetverbindung brauchen. Dank seines schlanken und leichten Designs kannst du ihn überallhin mitnehmen, während das Aluminiumgehäuse für Langlebigkeit sorgt. Mit zwei Schnittstellen für unterschiedliche Anforderungen ist dieser USB-C-zu-Ethernet-Adapter mit Windows 10/8/8.1/7/Vista/XP und MacOS X, Linux und ChromeOS kompatibel.

Weitere ausgewählte USB Netzwerkadapter in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen USB Netzwerkadapter kaufst

Wer soll diesen Adapter benutzen?

Hast Du ein mobiles Gerät ohne WLAN Funktion? Möchtest Du Dein Gerät mit dem Ethernet Netzwerk verbinden? Es gibt keinen USB Anschluss in Deinem Gerät?

Dann ist diese Netzwerkkarte beziehungsweise der Adapter genau richtig für Dich. Du musst darauf achten, dass dein Gerät über die oben genannten Voraussetzungen verfügt.

USB-Geräte muss man nicht von PC zu PC tragen, um sie dort anzuschließen. Über das Netzwerk lassen sich die Geräte von überall aus nutzen. Das geht mithilfe zusätzlicher Hardware oder mit Software. Bildquelle: pixabay.com / Michael Schwarzenberger)

Welche Arten bzw. Typen von Micro USB Netzwerkkarten gibt es?

Da unterscheiden wir 2 Hauptarten oder Typen:

Micro USB Netzwerkkarte bzw. Netzwerkadapter: dieser Adapter wird direkt in deinem Gerät angeschlossen. Er verfügt über einen Micro USB Anschluss und einen Ethernet Anschluss, der mit dem Netzwerk direkt verbunden werden kann.

Dieser Adapter hat den Vorteil, dass keine zusätzlichen Kabel angeschlossen werden müssen, damit der funktioniert.

Micro USB Adapter (OTG-Kabel): Dieses Kabel ist keine Netzwerkkarte, sondern ist eine Erweiterung für beliebige Arten von USB-Geräten; er funktioniert als eine Schnittstelle zwischen Geräten mit normalem USB Anschluss und Geräten mit Micro USB Anschluss.

Dieses Kabel kann auch mit einer normalen USB Netzwerkkarte oder Adapter eingesetzt werden.

Was kostet eine Micro USB Netzwerkkarte?

Der Netzwerkadapter kostet zwischen 4-40 €.

Wenn du ein OTG Kabel und USB Netzwerkkarte bzw. Adapter kombinierst, dann kostet es eindeutig weniger.

Wir haben in einer großen Preisstudie insgesamt 225 Produkte aus der Kategorie Usb Netzwerkadapter untersucht, um dir einen Überblick zu verschaffen. Die Ergebnisse kannst du hier in unserem Graph betrachten. Finde in unserem Ratgeber heraus, ob eher ein Produkt der höheren oder niedrigeren Preisklasse für dich geeignet ist. (Quelle: Eigene Darstellung)

Der Preis für den OTG-Kabel liegt ca bei 5-6 €.

Entscheidung: Welche Arten von USB Netzwerkadaptern gibt es und welche ist die richtige für dich?

Grundsätzlich kann man zwischen drei Arten von USB Netzwerkadapter unterscheiden:

  • USB Ethernet Adapter
  • Micro USB Adapter / OTG-Kabel
  • USB Hub

Mit einem USB Netzwerkadapter kannst du zwei Geräte miteinander verbinden auch wenn diese nicht über die dafür nötigen Anschlüsse verfügen. Welche Geräte verbunden werden können, hängt von den Anschlüssen deines Adapters ab.

Wir möchten dir dabei helfen herauszufinden, welcher USB Netzwerkadapter der richtige für dich ist. Dazu stellen wir dir in den folgenden Abschnitten die drei Arten vor und zeigen dir die jeweiligen Vor- und Nachteile auf.

Was zeichnet einen USB Ethernet Adapter und worin liegen die Vorteile und Nachteile?

Ein USB Ethernet Adapter verfügt über einen USB Anschluss und einen Ethernet Anschluss.

Er dient z.B. als Schnittstelle zwischen einem Beamer und einem Laptop ohne Ethernet Anschluss. Gerade neuere Laptops haben oft keinen Ethernet-, oder auch Lan Anschluss genannt, mehr.

Deswegen ist dieser Adapter z.B. während Präsentationen sehr wichtig, damit eine Verbindung zwischen den zwei Geräten hergestellt werden kann.

Vorteile
  • Praktische Schnittstelle
  • Sichere Ethernet Verbindung
Nachteile
  • Wird immer seltener benötigt

Da Bluetooth und W-Lan immer häufiger in technische Geräte integriert sind, kann eine Verbindung zwischen zwei Geräten oft auch drahtlos hergestellt werden.

Ein Netzwerkadapter wird aus diesem Grund immer seltener benötigt. Trotzdem gilt eine Ethernet Verbindung als verlässlicher als eine drahtlose Verknüpfung.

Was zeichnet einen Micro USB Adapter / OTG-Kabel aus und worin liegen die Vorteile und Nachteile?

Ein Micro USB Adapter / OTG-Kabel funktioniert als Schnittstelle zwischen Geräten mit herkömmlichem USB-Anschluss und Geräten mit einem Micro USB Anschluss.

Micro USB Anschlüsse haben vor allem portable Geräte wie z.B. Smartphones und Tablets, daher der Name „On-The-Go“ (OTG) zu Deutsch „Unterwegs“.

So kannst du z.B. Fotos von einer Kamera direkt auf dein Tablet laden oder einen USB-Stick direkt an deinem Smartphone anschließen.

Vorteile
  • Praktisch
  • Für Unterwegs geeignet
Nachteile
  • Nicht alle Geräte sind OTG-Fähig

Leider sind nicht alle Geräte und Devices OTG-Fähig. Ob sie es sind, erkennst du am USB Aufkleber auf dem Produkt. Wenn unter dem USB-Schriftzug ein grüner Pfeil mit der Aufschrift „OTG“ ist, dann verfügt es über den OTG-Standard.

Wie zeichnet einen USB Hub und worin liegen die Vorteile und Nachteile?

Hub ist Englisch und bedeutet frei übersetzt Knotenpunkt. Treffender könnte der Name nicht sein, den ein USB Hub kann als kleine Schaltzentrale bezeichnet werden.

Er bietet nicht nur mehrere USB Ports, sondern auch Micro USB Ports, Ethernet Ports, und Kartenleser für Speicherkarten. Mit diesem Adapter kannst du praktisch alle Geräte wie z.B. Smartphones, Drucker, PCs und Festplatten miteinander verbinden.

Vorteile
  • All-in-One – Alle Geräte können angeschlossen werden
  • Es werden oft nicht alle Anschlüsse gebraucht
Nachteile
  • Teurer als kleinere Adapter
  • Relativ groß

USB Hubs gibt es in verschiedenen Ausführungen und Größen. Je mehr Ports er hat, desto teurer ist er in der Regel.

Obwohl ein USB Hub sehr praktisch sein kann, solltest du dir überlegen ob du alle diese Anschlüsse brauchst. Je weniger Anschlüsse dein Adapter hat, desto handlicher und günstiger ist er.

Mit einem USB-Hub können gleich mehrer Geräte an die gleiche Netzwerkkarte angeschlossen werden. (Bildquelle: pexels.com / Skitterphoto)

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://www.spiegel.de/netzwelt/web/wlan-in-der-wohnung-so-steht-der-router-richtig-a-1132049.html

[2] http://www.wireless-lan-test.de/wireless-lan-adapter/index.php

Bildquelle: Mihancea Petru / 123RF

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte