Zuletzt aktualisiert: März 16, 2023

Unsere Vorgehensweise

26Analysierte Produkte

40Stunden investiert

25Studien recherchiert

246Kommentare gesammelt

Ein Visitenkartenscanner ist ein Gerät, mit dem du die Informationen auf deinen Visitenkarten in ein elektronisches Format scannen kannst. Das kann auf zwei Arten geschehen: Entweder du scannst jede einzelne Karte oder du benutzt einen Einzelblatteinzug und scannst mehrere Karten auf einmal. Letztere Option spart Zeit, wenn du viele Kontakte mit ähnlichen Kontaktdaten, aber unterschiedlichen Namen hast (z.B. John Smith von ABC Corp.).

Ein Visitenkartenscanner ist ein Gerät, mit dem du Visitenkarten einscannen und in einem digitalen Format speichern kannst. Das macht es dir leichter, den Überblick über deine Kontakte zu behalten und neue Kontakte zu knüpfen.




Visitenkartenscanner Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Penpower Visitenkartenscanner

Schenke Deinem Büro oder Arbeitsplatz ein Upgrade mit dem PenPower WorldCard Pro Visitenkartenscanner und erlebe, wie einfach und effizient das Organisieren von Kontakten sein kann. Fokussiere Dich auf das Wesentliche und lass Dich nicht mehr von unübersichtlichen Visitenkartenstapeln ablenken. Entscheide Dich jetzt für den PenPower WorldCard Pro und bringe Dein Networking auf ein neues Level.

Penpower Visitenkartenscanner

Entdecke den PenPower Visitenkartenscanner, ein preisgekröntes Design, das neben seinem einzigartigen Look auch innovative Funktionen bietet. Dein Paket enthält eine 1-Jahres-Software-Aktivierungslizenz und den Visitenkartenscanner selbst. Das kippbare Eingangsdesign in Form eines offenen Briefkastens erleichtert Dir das Einlegen von Visitenkarten, während das clevere integrierte USB-Kabel auf der Rückseite unser Produkt mit red dot-, if- und g-mark-Branchenpreisen ausgezeichnet hat.

Plustek Visitenkartenscanner

Entdecke den Plustek Visitenkartenscanner – Dein perfekter Begleiter für sicheres und präzises Scannen von ID-Karten und Pässen. Mit dem Fast & Accurate Securescan X Mini steigerst Du die Effizienz bei der Erfassung von Personendaten und minimierst menschliche Fehler. Ob internationale Pässe, EU-Ausweise oder andere Reisedokumente – der Securescan X Mini ist vollständig kompatibel zu ICAO Doc 9303 Standards und unterstützt alle gängigen Dokumentenformate (TD1/TD2/MRP/MRV).

Docketport Visitenkartenscanner

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Sobald die Daten in Deinem Computer gespeichert sind, genießt Du die volle Kontrolle bei der Erstellung und Anpassung Deiner Scan-Profile. Wähle dabei zwischen einer Vielzahl von Ausgabeformaten wie PDF, TIFF, JPG, durchsuchbare PDF, Word oder Excel. Verschwende keine Zeit mehr mit unübersichtlichen Visitenkartenstapeln und hol Dir den DocketPort Visitenkartenscanner, um Dein Kontaktmanagement auf ein neues Level zu heben.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Visitenkartenscannern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Visitenkartenscannern. Der erste ist ein Desktop-Scanner, mit dem du die Karten einscannen und anschließend auf deinem Computer speichern kannst. Der zweite Typ ist eine App auf deinem Handy oder Tablet, mit der du die Karte mit der Kamera deines Geräts fotografieren und sofort in Evernote speichern kannst.

Die Qualität des Scanners wird durch einige Dinge bestimmt. Erstens sollte er eine optische Auflösung von 300 dpi oder mehr haben, um sicherzustellen, dass deine Bilder klar und gestochen scharf sind. Zweitens brauchst du einen Scanner mit einer schnellen Scanzeit, damit du nicht zu viel Zeit damit verlierst, auf jedes Bild zu warten, bis es gescannt ist. Drittens muss das Gerät in der Lage sein, beide Seiten von Visitenkarten gleichzeitig zu verarbeiten, damit der Vorgang nicht doppelt so lange dauert wie nötig. Und schließlich solltest du dir nach Möglichkeit ein Gerät aussuchen, bei dem eine Software im Lieferumfang enthalten ist, denn dann brauchst du nur eine Plug-and-Play-Funktion und musst nicht erst zusätzliche Programme auf deinem Computer installieren, bevor du das Gerät richtig nutzen kannst.

Wer sollte einen Visitenkartenscanner benutzen?

Visitenkartenscanner werden von Unternehmen, Vertriebsmitarbeitern und allen, die Visitenkarten scannen müssen, verwendet. Wenn du viele Kontakte hast, die du im Auge behalten musst, ist dies das perfekte Werkzeug für dich.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Visitenkartenscanner kaufen?

Als erstes solltest du dir überlegen, wofür du den Scanner verwenden willst. Wenn es sich nur um ein Hobby handelt, dann sollte jeder dieser Scanner ausreichen. Wenn du das Ganze jedoch als Investition oder Geschäftsgelegenheit betrachtest, würde ich dir empfehlen, dich für einen der 3 oben genannten Scanner zu entscheiden und dein Geld nicht für etwas anderes zu verschwenden. Du willst nicht 100 Dollar und mehr ausgeben, nur um später herauszufinden, dass der Scanner nicht gut genug für deine Bedürfnisse ist.

Wenn du zum ersten Mal in deinem Leben einen Visitenkartenscanner kaufst und nicht so recht weißt, wie du vorgehen sollst, dann ist es ideal, wenn du dir einige Zeit nimmst, um dir die Nutzerbewertungen der verschiedenen verfügbaren Visitenkartenscanner anzusehen. Es gibt immer wieder neue Modelle, die auf den Markt kommen. Selbst wenn du ein Modell findest, das schon länger auf dem Markt ist, solltest du dich anhand von Kundenrezensionen vergewissern, dass der Hersteller seriös genug ist. Sieh dir auch an, welche Erfahrungen andere Menschen mit solchen Produkten gemacht haben, bevor du eine Kaufentscheidung triffst. Du kannst dir auch Ratschläge von Freunden holen, die ein ähnliches Produkt besitzen, oder sie direkt fragen, welche Marke sie anderen vorziehen, wenn es um das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Funktionalität (z. B. Benutzerfreundlichkeit) geht.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Visitenkartenscanners?

Vorteile

Visitenkartenscanner werden verwendet, um Visitenkarten in deinen Computer zu scannen. Sie sind ein sehr nützliches Hilfsmittel für alle, die im Vertrieb tätig sind oder viele Kontakte haben und diese auf einfache Weise speichern wollen. Mit einem guten Scanner kannst du schnell Kontaktinformationen wie Namen, Adressen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen von jeder Visitenkarte erfassen, die dir begegnet. Das ist sehr praktisch, wenn du den Überblick über deine wichtigen Kontakte behalten willst, denn so hast du sie immer griffbereit, wenn du sie brauchst.

Nachteile

Der größte Nachteil sind die Kosten. Visitenkartenscanner sind nicht billig und können schwierig zu bedienen sein, wenn du viele Visitenkarten zu scannen hast. Wenn dein Unternehmen viele Mitarbeiter/innen hat, die sie regelmäßig benutzen werden, kann es sinnvoll sein, dass jede/r Mitarbeiter/in einen eigenen Scanner kauft, damit es keine Wartezeiten gibt, bis ein/e Mitarbeiter/in mit seinem/ihrem Scanner fertig ist und ein/e andere/r mit der Arbeit beginnen kann.

Welche zusätzlichen Hilfsmittel werden für die Verwendung eines Visitenkartenscanners benötigt?

Ein Visitenkartenscanner ist ein eigenständiges Gerät, für dessen Betrieb keine zusätzliche Software oder Hardware benötigt wird. Er kann mit jedem Computer und Betriebssystem verwendet werden, solange er über einen USB-Anschluss verfügt, an den der Scanner angeschlossen werden kann.

Welche Alternativen zu einem Visitenkartenscanner gibt es?

Es gibt ein paar Alternativen zum Visitenkartenscanner. Die erste ist, dass du mit der Kamera deines Smartphones ein Foto von den Kontaktdaten einer Person machst. Das ist nicht immer praktisch, wenn du dein Handy nicht zur Hand hast, aber es eignet sich gut für schnelle Treffen, bei denen du nur ein oder zwei Kontakte der Person brauchst. Eine andere Alternative ist, die Informationen von Hand aufzuschreiben. Das funktioniert am besten, wenn nicht viele Leute auf der Veranstaltung sind, die ihre Karten herausgeben, da sie in den Notizbüchern schnell verloren gehen können. Du könntest auch ein anderes Programm wie Evernote (www.evernote .com) oder Microsoft OneNote (http://office .microsoft .com/de-us /onenote/) verwenden, um all diese Notizen digital zu speichern, damit sie später leicht zugänglich sind, ohne dass überall physische Kopien herumliegen.

Kaufberatung: Was du zum Thema Visitenkartenscanner wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • PenPower
  • ScanSnap
  • Richer-R

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Visitenkartenscanner-Produkt in unserem Test kostet rund 63 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 415 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Visitenkartenscanner-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke KODAK, welches bis heute insgesamt 7438-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke KODAK mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte