
Unsere Vorgehensweise
Eine WLAN-Festplatte ist ein tragbares Speichergerät, das sich über WLAN mit deinem Heimnetzwerk verbindet. Damit kannst du von überall auf der Welt auf Dateien zugreifen und sie gemeinsam nutzen, solange du eine Internetverbindung hast.
Eine WLAN-Festplatte ist ein Gerät, das sich mit deinem Heimnetzwerk verbindet und dir den Zugriff auf die darauf gespeicherten Dateien von jedem Computer oder mobilen Gerät aus ermöglicht. Sie funktioniert genau wie eine externe Festplatte, aber anstatt nur an einen Computer angeschlossen zu sein, können mehrere Geräte gleichzeitig darauf zugreifen. Das macht sie ideal, um große Datenmengen mit Familienmitgliedern oder Kollegen zu teilen, ohne dass du den ganzen Tag Flash-Laufwerke mit dir herumtragen musst.
Inhaltsverzeichnis
- 1 wlan festplatte Test: Favoriten der Redaktion
- 2 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
- 2.1 Welche Arten von Wifi-Festplatten gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
- 2.2 Wer sollte eine Wifi-Festplatte benutzen?
- 2.3 Nach welchen Kriterien solltest du eine Wifi-Festplatte kaufen?
- 2.4 Was sind die Vor- und Nachteile einer Wifi-Festplatte?
- 2.5 Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um eine Wifi-Festplatte zu benutzen?
- 2.6 Welche Alternativen zu einer Wifi-Festplatte gibt es?
- 3 Kaufberatung: Was du zum Thema wlan festplatte wissen musst
wlan festplatte Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Wifi-Festplatten gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Die beste WLAN-Festplatte ist die, die eine gute Speicherkapazität, schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten und eine einfache Bedienung hat. Außerdem sollte sie in der Lage sein, sich problemlos mit mehreren Geräten gleichzeitig zu verbinden.
Wer sollte eine Wifi-Festplatte benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du eine Wifi-Festplatte kaufen?
Einer der wichtigsten Faktoren ist ihre Kapazität. Du solltest eine WLAN-Festplatte mit mindestens 1 TB Speicherplatz wählen, damit du alle deine Dateien darauf speichern kannst und genug Platz für zukünftige Erweiterungen hast. Außerdem solltest du darauf achten, ob das Gerät USB 3.0-Anschlüsse unterstützt, da dies schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten zwischen Geräten wie Laptops und PCs ermöglicht. Abgesehen von diesen beiden Faktoren gibt es noch andere Dinge, wie z. B. das Design, die bei der Auswahl einer kabellosen Festplatte in Betracht gezogen werden sollten, aber sie sind nicht wirklich wichtig, es sei denn, du möchtest etwas, das auf deinem Schreibtisch schicker aussieht als ein gewöhnlicher schwarzer Kasten mit blinkenden Lichtern.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Wifi-Festplatte?
Vorteile
Der Hauptvorteil einer WLAN-Festplatte ist, dass du von überall auf der Welt auf deine Dateien zugreifen kannst. Du musst nicht zu Hause oder in der Nähe eines Ethernet-Kabels sein, und es spielt auch keine Rolle, ob andere Geräte mit deinem Netzwerk verbunden sind. Das macht sie ideal für Laptops auf Reisen und für Menschen, die nur eine begrenzte Internet-Bandbreite zur Verfügung haben (z. B. Studierende). Sie eignen sich auch hervorragend für die Sicherung von Smartphones und Tablets, denn sie ermöglichen es dir, Fotos zu sichern, ohne dass du etwas anderes anschließen musst – schließe das Gerät einfach per USB an.
Nachteile
Der größte Nachteil einer WLAN-Festplatte ist, dass sie nur von einem Gerät gleichzeitig genutzt werden kann. Wenn du mehrere Geräte hast, z.B. ein iPad und ein iPhone oder zwei Laptops, dann funktioniert die WLAN-Festplatte nicht für dich. Du müsstest dann einen weiteren WLAN-Router kaufen, um mehr als ein Gerät gleichzeitig anschließen zu können. Ein weiterer Nachteil ist, dass, wenn deine Internetverbindung während der Nutzung der WLAN-Festplatte unterbrochen wird, der Zugriff auf alle Geräte unterbrochen wird, bis dein Internet wieder funktioniert. Das bedeutet, dass du keine Filme von Netflix oder Hulu Plus streamen kannst.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um eine Wifi-Festplatte zu benutzen?
Welche Alternativen zu einer Wifi-Festplatte gibt es?
Kaufberatung: Was du zum Thema wlan festplatte wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Western Digital
- SanDisk
- Seagate
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Wlan Festplatte-Produkt in unserem Test kostet rund 20.0 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 289.0 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Kunden am besten an?
Ein Wlan Festplatte aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Seagate, welches bis heute insgesamt 24535-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Seagate mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.